Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

ÖVP Stadtrat Christian Pober | Foto: Hannes Pacheiner
1

Von der Innenstadt zur Lederergasse
Pober will Verlegung der Polizeiinspektion

Lederergasse entwickle sich zur "Problemzone". Pober und Pfeiler schlagen Verlegung der Polizeiinspektion vor.  VILLACH. Zunehmende Gewaltdelikte und Randale, zudem eine spürbar sinkende Frequenz durch die "nicht zielführende Innenstadtpolitik". Die Lederergasse wird laut Stadtrat Christian Pober zur Problemzone. Er selbst habe sich gemeinsam mit dem parteiunabhängigen Gemeinderat Richard Pfeiler bei einem Lokalaugenschein von der schwierigen Situation vor Ort überzeugt, nun soll, so fordern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das geplante Investitionsvolumen beläuft sich auf 9,5 Mio. Euro. Es sollen 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden | Foto: trecolore_Perspektive

Ressenig Fahrzeugbau GmbH
Die Kritikpunkte der geplanten Betriebserweiterung

Ressenig Fahrzeugbau will seinen Betriebsstandort erweitern. Anrainer reichten Petition ein. Kritikpunkt unter anderem Emissionen. Stadt findet Plan "ausgereift".  VILLACH. Die Ressenig Fahrzeugbau GmbH plant eine Betriebserweiterung. In Summe 9,5 Millionen Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Die Stadt Villach zeigt sich erfreut: "Die Investition zeigt die Vitalität des Standortes Villach“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Für den Ausbau sind etwa 10.000 Quadratmeter Grund der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wolfgang Germ, Werner Krassnitzer und Christian Scheider | Foto: Altstadt-Beisl
2 2 8

Wolfgang Germ wird Spitzenkanditat
Nach dem Führungswechsel in der FPÖ Klagenfurt gab es einen kleinen Umtrunk

Nach der Entscheidung für den Spitzenkandidat zur Bürgermeisterwahl 2021 besuchten Wolfgang Germ und Christian Scheider die aktuelle Pop-Art Ausstellung von Christian Zablatnik im Altstadt-Beisl in Klagenfurt. Bei einem kleinen Umtrunk gratulierten Wirtin Kiau Pihorner, Unternehmer Werner Krassnitzer (Kurator der Ausstellung von Christian Zablatnik) und Serviermädchen Klaudia den FPÖ Führungskräften und wünschten viel Erfolg für die kommenden Wahlen. Ausführlicher Bericht zur Wahlentscheidung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die zweite Eishalle, lange versprochen, nun wird der Grund angekauft. | Foto: pixabay

Villach
"Die zweite Eishalle sollte bis 2022 stehen"

Nun geht es an die Umsetzung. Wird das Budget in der Gemeinderatssitzung angenommen, wird der Grund angekauft. Das Budget dafür ist vorhanden.  VILLACH (wru). Der Villacher Eishockeyverein VSV, bislang der einzige Club in Österreich ohne eine zweite Eisfläche, bekommt jetzt Schützenhilfe von der Politik. Vor Jahren während eines Wahlkampfes vom damaligen Bürgermeister Helmut Manzenreiter (SPÖ) angekündigt, wird sie jetzt von seinem Nachfolger Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) umgesetzt – und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab Donnerstag ist die neue Brücke in Neulandskron für den Verkehr freigegeben | Foto: Villach/Wernig
3

Villach
Seebachbrücke ab Donnerstag für Verkehr freigegeben

Endlich: am Donnerstag wird die Seebachbrücke wieder für Verkehr freigegeben. VILLACH. Adieu, Stau heißt es ab Donnerstag. Das Warten hat ein Ende, die Seebachbrücke in Neulandskron wird ab Donnerstag Abend wieder für den Verkehr geöffnet sein.  Baustelle des Landes Mehr als 4 Mio. Euro fließen in den Bau - eine Baustelle des Landes - gut 400.000 Euro davon wendet die Stadt Villach auf. „Wir haben bei der Neuerrichtung der Brücke auch 400.000 Euro für den Rad- und Fußweg mitgezahlt“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Nach dem Hochwasser
Glaswand am Villacher Drauufer geplant!

Hochwasserschutz muss nicht "unschön" sein. Am Villacher Drauufer soll ein Glasaufbau gleichzeitig sicher und ästhetisch ansprechend sein. Stadtrat Harald Sobe spricht über das Konzept "Erlebbare Drau".  VILLACH (wru). Die Uferverbauung der Drau im Bereich der Stadt Villach wird schon demnächst um einen Meter aufgestockt. „Das sind die Erfahrungen, die man aus dem jüngsten Hochwasser gewonnen hat, und die werden jetzt in das neue Konzept einfließen“, sagt Stadtrat Harald Sobe in einem Gespräch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tina Petritz-Strobl und Franz Petritz in Irland | Foto: Privat/KK
3

Zum Entschleunigen nach Irland

Stadtrat Franz Petritz entspannt beim Laufen, im Garten und besonders gerne auf der grünen Insel. KLAGENFURT (chl). "Wenn es die Zeit zulässt verbringe ich meine freie Zeit am liebsten gemeinsam mit meiner Frau Tina. Wenn ich alleine bin, gehe ich Laufen oder in die Natur", beschreibt Stadtrat Franz Petritz seine bevorzugte Freizeitgestaltung. "Oder aber", ergänzt er, "im Garten unseres neuen Hauses, das wir umgebaut haben. Garteln bringt Entschleunigung und ist mittlerweile zu einem neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bis Dezember wird gebaut | Foto: pixabay

Montag startet Generalsanierung der Völkendorfer Straße

Am 27. August startet Bauvorhaben. Bis Dezember wird gebaut. VILLACH. Villachs Verkehrsstadtrat Harald Sobe ersucht die Bewohner um Verständnis, dass es auch Einschränkungen während der mehrmonatigen Bauphase geben wird. Baubeginn ist am Montag, 27. August. 550.000 Euro für ersten Bauabschnitt Rund 550.000 Euro investiert die Stadt Villach heuer in den ersten Bauabschnitt der Generalsanierung der Völkendorfer Straße. Der Abschnitt zwischen Tiroler Straße und St. Johanner Straße wird in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtrat Christian Pober (ÖVP) | Foto: Hannes Pacheiner
2

Aufschub für die Draulände? "Das ist ein Schlag gegen die Innenstadt"

Stadtrat Christian Pober (ÖVP) reagiert auf Harald Sobes (SPÖ) Vorhaben, einige Bauprojekte womöglich zurückzustellen. VILLACH. Mit der WOCHE sprach Stadtrat Harald Sobe (SPÖ) über das Villacher Verkehrskonzept, Projekte und Visionen. Und auch darüber, dass zugunsten anstehender Realisierungen, wie der Radweg zur Infineon, anderes, wie die Draulände, wahrscheinlich warten werde müssen.  Auf diese Pläne reagiert nun Stadtrat Christian Pober. "Man spricht vom Kraftpaket für die Innenstadt - was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tschinowitscher Bruecke_Stadtrat Harald Sobe, Gerhard Hirzbauer(Transportbegleitung)
2

"Die Draulände wird warten müssen"

Stadt- und Verkehrsplanungsreferent Harald Sobe spricht über Projekte. Über realisierte, zukünftige und solche, die warten müssen. VILLACH (aw). In der Kritik Projekte auf die lange Bank zu schieben, fühlt sich Stadt- und Verkehrsplanungsreferent Harald Sobe nicht zuhause. Ständig würden Projekte fertiggestellt, wie im September, wenn wird die Brücke in Tschinowitsch eröffnet werden soll. Anderen Projekten jedoch droht einmal mehr der Aufschub. Warum, erklärt der Stadtrat im WOCHE-Gespräch....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wieder ein Bordell geschlossen. Villach geht gegen Rotlicht Etablissements vor. | Foto: pixabay

Villach: Wieder ein Bordell weniger

Keine Genehmigung: Etablissement in der Tafernerstraße mit sofortiger Wirkung geschlossen. VILLACH. Das Etablissement in der Tafernerstraße war am Montagabend bei der Kontrolle einer Rotlichtstreife der Polizei ohne Bewilligung in Betrieb. „Wir haben das Unternehmen mit sofortiger Wirkung und ohne aufschiebende Wirkung geschlossen“, berichtet Stadtrat Christian Pober und betont: „Wir sind eine kinderfreundliche Stadt, jedes Bordell weniger ist positiv.“ Strengeres Prostitutionsgesetz Die Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Pacheiner
3

"Sollte sich um seine Baustellen kümmern"

Pober gegen Sobe: Geplante Lärmschutzwand auf B100, Höhe Vassacher Feld ist wohl ein heikles Thema. VILLACH. Die WOCHE berichtete vergangene Ausgabe über den Bau der Lärmschutzwand am Vassacher Feld. Diese sollte bereits im Mai fertiggestellt sein, passiert war bis dato nichts. Der zuständige LR Martin Gruber sicherte nun einen Bau bis Juni zu. Auch Stadtrat Harald Sobe bezog zu dem Thema Stellung, er wolle erst einmal die "Wirkung der Wand" abwarten und stellte ein mögliches Tempolimit in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gemeindezeitung wird durch Inserate finanziert | Foto: MEV Verlag GmbH

Völkermarkt: Auslagerung der Produktion der Gemeindezeitung sorgt für Ärger

Die Volkspartei kritisiert, dass die Produktion an ein Villacher Unternehmen ausgelagert wurde. VÖLKERMARKT. Die Produktion der Völkermarkter Gemeindezeitung wurde kürzlich an ein Villacher Unternehmen ausgelagert. Die Völkermarkter Volkspartei übt Kritik an der Neugestaltung der Gemeindezeitung, Fraktionssprecherin Angelika Kuss-Bergner kritisiert die ausgelagerte Produktion. Bürgermeister Valentin Blaschitz: "50 Prozent der Kärntner Gemeindezeitungen werden von dieser Firma gedruckt. Dadurch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Christoph Staudacher folgt Hansjörg Gritschacher in den Spittaler Stadtrat nach | Foto: KK

Christoph Staudacher wird FPÖ-Stadtrat in Spittal

Hansjörg Gritschacher legt politische Arbeit nach 15 Jahren nieder. Staudacher verwaltet mit Straßen- und Wasserbaureferat ein Drittel des Stadtbudgets. SPITTAL. Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher (FPÖ) folgt Hansjörg Gritschacher als Stadtrat nach. Stadtparteiobmann Volker Grote hat den Wahlvorschlag am Gemeindeamt eingebracht, die Wahl und Angelobung soll in der morgigen Gemeinderatssitzung erfolgen. Drittel des Stadtbudgets Sein Stellvertreter soll Grote werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Harald Sobe, Stadtrat | Foto: Stadt Villach
2

Draulände: Startschuss für Neugestaltung ist erfolgt

Schlussendlich Realität: Die Baumaßnahmen an der Draulände starten. Stadtrat Sobe: "Wir erfüllen viel gehörte Forderung" VILLACH. Stadtrat Sobe informiert über Baustart zur Neugestaltung der Draulände. Fertiges Projekt werden diesen Teil der Stadt "massiv aufwerten". "Erfüllen viel gehörte Forderung" Seit vergangenen Montag ist es soweit: „Es erfolgte der endgültige Startschuss für die Umgestaltung der Draulände, die den Draufluss näher ans Stadtgeschehen bringen und diesen dadurch besser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villacher Stadtrat Christian Pober | Foto: Pacheiner
2

"Hopfgartner hat nicht ganz unrecht"

Mit seinen Aussagen machte sich Hans Hopfgartner nicht nur Feinde. VILLACH (aw). "Ich finde eigentlich nicht, dass sich Herr Hopfgartner entschuldigen muss. Mit einigen Punkten hat er nicht ganz unrecht", sagt Villachs Stadtrat Christian Pober (ÖVP) bezugnehmend auf die Aussagen von Gerlitze Geschäftsführer Hans Hopfgartner zur Villacher Innenstadt (die WOCHE berichtete). "Man kann halt nicht alles schönreden. Manchmal muss man auch konkrete Pläne ansprechen dürfen und mögliche Lösungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
v.l:Stadtrat Erwin Baumann, Bürgermeister Günther Albel, Wilfried Knechtel Sohn, Irmgard Knechtel, Isolde Hafner Tochter | Foto: Stadt Villach Kultur/ Karin Wernig

100 erfüllte und sportliche Lebensjahre

Irmgard Knechtel feierte im Kreis ihrer großen Familie den 100. Geburtstag und freute sich über die Gratulationen von Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Erwin Baumann. Irmgard Knechtl sieht man die 100 Lebensjahre wahrlich nicht an. Sie öffnet den Besuchern persönlich und fröhlich die Wohnungstür und freut sich über Blumen und Geschenkskorb, die Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Erwin Baumann mit den besten Wünschen überreichen. Bis vor fünf Jahren ist die gebürtige Klagenfurterin,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 31

Wildererball beim Gasthaus Zechner

FRAMRACH (tef). Eingeladen hatte das Organisationsteam mit Heinz und Anna Schlatte, Martin Kainz, Christian Rassi, Karin Forsthuber sowie Christian Taudes "alles, was im Wald so herumläuft". Fast geschlossen sind sie dann auch beim "Wildererball" im Framracher Gasthaus Zechner aufgetaucht. Und wie immer, wenn sich Wilderer und Jäger, Forstbesitzer und Schwammerlfladerer, Mountainbiker und Almholta begegnen, geht es bei diesen Aufeinandertreffen hoch her. Unter anderem tanzten beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Trinkflaschen für Taferlklässler

Anlässlich des Schulbeginns besuchte Wolfsbergs Gesundheits- und Sportstadtrat Alexander Radl diese Woche die Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Schulanfängern den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit einem kleinen Präsent zu versüßen. Mitgebracht hatte er für jeden Schüler eine Trinkflasche, welche auch leicht an der Schultasche befestigt werden kann. Stadtrat Radl: „Neben der Bewegung ist auch eine regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit für den Körper sehr wichtig. Sport,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mag. Otto Umlauft mit Franz Mayer, Albert Madlener, Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Manfred Schein, Gerty R., Marlies und Erwin Riegler.

Ein herzliches Happy Birthday für Geburtstagskind Mag. Otto Umlauft

Eine kleine aber künstlerisch feine spontane Geburtstagsfeier gab es für den eh. Stadtrat, Stadtrichter und Unternehmer Mag. Otto Umlauft (City council bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee) beim Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Maler & Musiker Centauri Alpha an der Gitarre und Musiker & Komponist Horst Gradischnig am Mikrofon sangen mit Lebensmuseumbetreiber & Autor Franz Mayer, Adabei Albert Madlener, Designerin Gerty R., Unternehmer Erwin Riegler, Cafe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

UPDATE: Hermann Bärntatz wurde seines Amtes im Ausschuss enthoben

SPITTAL. In der gestrigen Sitzung im Gemeinderat (25. April 2017) wurde nun Hermann Bärntatz von den SPÖ-Gemeinderäten einstimmig seines Amtes im Finanzausschuss enthoben. Einstimmige Wahl In einer Wahl, direkt in der Sitzung, bestimmte Bürgermeister Pirih sich und Gerhard Klocker (Team Spittal) zur Wahlaufsicht. Rudolf Rainer (SPÖ) wurde von den Mitgliedern der SPÖ zum Nachfolger gewählt. Nach Beendigung der Wahl und Auszählung der Stimmen bat Hermann Bärntatz darum, dass Wort ergreifen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Angelobung als Stadtrat: Markus Geiger gab den Eid in die Hand von LH Peter Kaiser ab | Foto: Stadtpresse/Fritz

Markus Geiger als Stadtrat angelobt

Markus Geiger wurde heute angelobt, die neue Referatsaufteilung wurde ebenso beschlossen. KLAGENFURT. Heute wurde der bisherige ÖVP-Clubobmann Markus Geiger im Klagenfurter Rathaus als neuer Stadtrat angelobt. Er gab den Eid in die Hand von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser ab. Vom bisherigen Stadtrat Mag. Otto Umlauft liegt eine Verzichtserklärung und von der ÖVP ein Nachfolger-Wahlvorschlag, lautend auf Markus Geiger, vor. „Damit ist Markus Geiger als neuer Stadtrat gewählt und kann nun in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
An dieser Stelle soll der neue Dauerparkplatz entstehen | Foto: Mörth
2

50 neue Parkplätze in der Stadt St. Andrä

In der Klosterkogelstraße in St. Andrä entsteht ein neuer Parkplatz mit rund 50 Stellplätzen. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Wie die WOCHE Lavanttal jüngsten Informationen zufolge erfahren hat, ist in St. Andrä ein neuer Parkplatz in Planung. "Wir werden in der Klosterkogelstraße auf dem Areal des ehemaligen Mutter-und-Kind-Spielplatzes einen Parkplatz mit rund 50 Stellplätzen errichten", informiert Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ). Die Errichtung des einstimmig im Stadtrat mit den Stimmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.