Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

"A gentle Conversation" in Stainz

Die Band "A gentle Conversation" (Gernot Kratzer, Constantin Schönburg und Johannes Winkler) geben am Samstag, dem 3. Mai um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz ein Konzert. Zwar noch immer ihren Jazz- und Latin Wurzeln treu, erweiterten sie im Laufe der Jahre stetig ihr Repertoire über beinahe alle Genregrenzen hinaus. Gekonnte Arrangements, unverwechselbare Stimmen in Kombination mit hervorragenden musikalischen Fähigkeiten machen "A Gentle Conversation" zu einem einmaligen Hörgenuss. Das neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Monika Martin begeistert mit Kirchenliedern

Kirchenkonzert als Muttertagsgeschenksidee

Monika Martin gastiert in der Pfarrkirche Stainz. Der Konzerttermin ist zwar noch recht weit weg, die große Nachfrage scheint einen Vorgriff aber zu rechtfertigen: Am 12. Juli (20 Uhr) gastiert der österreichische Schlager-Star Monika Martin mit einem Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Stainz. Der künstlerische Lebenslauf der gebürtigen Grazerin ist von einer steten Aufwärtskurve geprägt. War sie zunächst Leadsängerin der Gruppe „Heart Breakers“, entschloss sie sich nach ihrem Studium an der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Frühjahr 2015 wartet die Prüfung an der BH: Wolfgang Gollob

Jungjägerausbildung in Stainz

Kursleiter Wolfgang Gollob hat 38 Kurseinheiten vorbereitet. Noch für ganz wenige Tierarten ist im Augenblick Jagdzeit gegeben. Potenzielle Jung- und Aufsichtsjäger können ihre Ausbildung aber sehr wohl beginnen. „Wir treffen uns am 10. Mai um 9 Uhr auf dem Parkplatz des Schlosses Stainz“, lädt Förster Wolfgang Gollob alle weidmännisch Interessierten zu einem ersten Workshop ein. Ihren Abschluss wird die Ausbildung im März 2015 finden, was dann bleibt ist einzig die behördliche Jägerprüfung an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch Extrazimmer für Nichtraucher im Angebot: Mahmut Aslan, Tuncay Aldan (v.l.)

Pizzeria Europa mit Zweitsitz in Stainz

Mahmut Aslan und Tuncay Aldan mit Gratis-Zustellung. Einen gastronomischen Zuwachs gibt es von der Grazer Straße zu vermelden: Das ehemalige Gasthaus Muhr-Jöbstl hält seit einer Woche unter der Bezeichnung Pizzeria Europa seine Tore neu geöffnet. Geschäftsführer sind Mahmut Aslan und Tuncay Aldan, beide seit mehr als zehn Jahren in der Gastronomiebranche beschäftigt. Gemeinsam führen sie in Eibiswald einen Betrieb gleichen Namens. „Wir haben täglich von 10-23 Uhr geöffnet“, verweisen Aslan und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Frühjahr treibt es bunt

Besuch in der Stainzer Boutiqe Okay

Anfang Mai lädt Nicole Kogler zur Fünf-Jahres-Feier. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft. Nicole Kogler, Chefin der Boutique Okay in der Grazer Straße, wählte einen Osterumtrunk, um sich bei ihren Kunden mit dem Wunsch auf ein gesegnetes Fest einzustellen. Die kundenfreundliche Praxis soll beibehalten werden: Am 8.-10. Mai sind Gäste bei der Fünf-Jahres-Feier willkommen. Klar wurden zwischen Anstoßen und Brötchen die neuesten Modetrends nicht ausgelassen. „Das Frühjahr bringt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Darstellung der Leidensgeschichte Jesu
1

Stainzer Kinderchor als Mitgestalter der Ostermesse

Auferstehungsfeier und Sonntagsmesse in der Pfarrkirche. Mit einem hellen „Halleluja, Gottes Geist ist da“ aus 19 Kinderkehlen wurden Pfarrer Franz Neumüller und die mitgetragene Statue des auferstandenen Heilands beim Einzug in die Pfarrkirche empfangen. In sieben Bildern zeichneten die Kinder die Leidensstationen Jesu Christi nach. „In anderen Ländern gilt die Muschel als Zeichen der Auferstehung“, bezog sich Neumüller in seiner Predigt auf deren Fähigkeit, ein Sandkorn mit Perlmutt zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zu Fuß ist es immer noch am sichersten

Weihfeuer für Stainzer Häuser

Pfarrer Franz Neumüller schickte Ostergrüße mit. Seine Beliebtheit in die heutige Zeit gerettet hat der Brauch des Weihfeuertragens am Ostersamstag. In früheren Zeiten – auch Peter Rosegger wusste davon zu berichten – wurde das gesegnete Holzfeuer zum einen für eine schadenfreie Ernte auf die Felder aufgebracht und zum anderen zum Kochen der Osterspeisen verwendet. Die Weihfeuerträger bekamen als Dank Speisen und Eier zum Geschenk. „Die Menschen freuen sich, wenn ihr kommt“, bezeichnete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Glas & Wein als symbiotische Meisterleistung

Glas & Wein am Ostersamstag

Grete Faßwald und Mike Markart in künstlerischem Austausch. Arbeit am Glasofen stand auf der Einladung, das sorgte bei vielen Besuchern für staunend aufgerissene Augen und einen offenen Mund. Dabei, glaubte man der Künstlerin, ist das Hantieren mit der zähflüssigen Glasmasse die einfachste Sache der Welt. Die präzisen Handgriffe, das mühelose Eintauchen der „Pfeife“ in den über 1.000 Grad heißen Ofen und das locker wirkende Formen der glühenden Werkstücke vermittelten in der Tat den Eindruck...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Für die Kleinen gab es Süßes
1

Osterspeisensegnung in Stallhof

Pastoralassistent Markus Kraxner mit Süßigkeiten für Kinder. Trotz Nieselregens war der Platz vor dem Geschäft Draxler voll, als Pastoralassistent Markus Kraxner am vergangenen Samstag zur Segnung der Osterspeisen schritt. „In unser aller Herzen soll Ostern werden“, sprach er vom Durchbrechen des Dunkels des Todes und dem Licht, das Wunder wirken kann. In der Lesung sprach er jene Szene an, in der die Frauen das Grab Jesu leer vorfanden. Das „Er ist auferstanden, wie er gesagt hat“ deutete er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Moderator Wolfgang Gaich, Tourismusobmann Walter Eichmann (v.l.)
15

Das Schilcherland auf Touren

Saisonauftakt in der Region Schilcherland Stainz-Reinischkogel. Präsentation in drei Akten: Tourismustag in der „Hofer-Mühle“ als Fundgrube für Reiseveranstalter, Firmen und Gäste. Von einer intakten Tourismusregion, in der in den letzten Jahren zwölf Millionen Euro an Investitionen getätigt wurden, sprach Obmann Bürgermeister Walter Eichmann. „Wir wollen uns gegenüber anderen Regionen klar positionieren“, führte er das gemeinsame Logo ins Treffen, in dem sich alle Aktivitäten zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Geburtstage in Stainz

Der Pensionistenverband Stainz hat kürzlich folgende Damen und einen Herren zu deren Geburtstag besucht: Eleonore Waltl (75), Adolf Nesshold (75), Maria Pestl (86), Marianne Hausmann (75), Anna Dober (93) und Maria Kogler (85). Die Glückwünsche überbrachten PPensionistenverband-Vorsitzende Annemarie Primus und Kassiererin Maria Reinbacher.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Raiffeisenbank Lieboch-Stainz bedankte sich beim WSV Rosenkogel

Marcel Hirscher Helme als Geschenk Die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz freute sich sehr, dass der Vorstand des WSV Raiba Rosenkogel der Einladung in die Bank für ein gemeinsames Zusammentreffen Folge leistete. VDir. Anton Tschuchnik nütze dieses Treffen um sich für die jahrelange Zusammenarbeit und Loyalität zu bedanken. Als Dankeschön wurden dem Vorstand des WSV 6 Marcel Hirscher Schihelme übergeben. Wo: RB Lieboch-Stainz dankte dem WSV, 8510 Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Erwartungsfrohe Stimmung vor dem Beginn

Yoga-Grundkurs im Kindergarten Stainz

Instruktorin Viktoria Heinrich um Ausgeglichenheit der Teilnehmerinnen bemüht. Das Mitbringen der eigenen Matten zeigte, dass einige Teilnehmerinnen am Yoga-Kurs von Viktoria Heinrich im Kindergarten Stainz am vergangenen Dienstag bereits Erfahrung mit der indischen Philosphie aufweisen. Aber auch die Einsteigerinnen brauchten auf ein passendes Equipment nicht zu verzichten, die Instruktorin hatte ausreichend Matten, Heilsteine und Hautbalsam mitgebracht. Was ist unter Yoga zu verstehen?...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Grenzenlos - frei wie ein Vogel

Der 25. Literaturwettbewerb der BHAK/BHAS Deutschlandsberg geht jetzt ins Finale: Die Genaralprobe findet am 24. April um 13 Uhr satt und die große Präsenation wird am 25. April ab 8.30 Uhr an der BHAK/BHAS Deutschlandsberg über die Bühne gehen, die Preisverteilung findet etwa um 12 Uhr statt. Es winken Geldpreise und Gutscheine für Bücher sowie ein Sonderpreis für die beste Gruppenpräsentation.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerhard Haiden als Mann mit Übersicht

Freibad-Opening in Stainz

Neu: Beachvolleyball-Platz und Riesenkrake. Es stimmt: Auch wenn es vor kurzem noch recht kühl war, öffnet das Freibad Stainz am 27. April seine Pforten. „Das Wasser wird gerade eingelassen“, ist Bademeister Gerhard Haiden dabei, die Anlage auf Hochglanz zu bringen. Sport-, Nichtschwimmer- und Babybecken sind davon ebenso betroffen wie Sandspielplätze, Minigolfanlage, Liegefläche und Sportplatz. Haidens besonderer Stolz? Der zweite Beachvolleyball-Platz und die von der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Raum der alten Haushaltsgeräte
1

Museumsverein Stainz mit Sonderführung durch die Holz-Ausstellung

Kurator Karlheinz Wirnsberger leuchtete den vielseitig verwendbaren Werkstoff aus. Bereits beim Aufgang in den 2. Stock nahm die Teilnehmer der Werkstoff Holz gefangen. „Welches Holz ist das?“, deutete Guide Karlheinz Wirnsberger auf einen Baumstamm, um ihn als wertvolle Schwarzerle zu identifizieren. In dieser Intensität ging es weiter, als er auf eine Sperrholzprobe aufmerksam machte, mit der umweltfreundliche und erdbebensichere Fertigteilhäuser gefertigt werden. „Das ist wohl die edelste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Rotes Kreuz, Bürgermeister und FF friedlich vereint
20

"Brand" im Stainzer Kirchturm

Teilabschnittsübung der Wehren Ettendorf, Rossegg, Stainz und Stallhof. Die Übungsannahme: Zwischen zwei Brandschutzwänden im östlichen Glockenturm der Pfarrkirche ist ein Brand ausgebrochen. Zwei Arbeiter haben sich dabei verletzt, konnten sich aber in einen rauchfreien Bereich retten. Der leichter Verletzte kann im Innenbereich über die Stiege geborgen werden, der Schwerverletzte, dessen Verletzungen nur einen Transport im Liegen zulassen, muss außen an der Turmmauer abgeseilt werden. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mitglieder des Pfarrgemeinderates vor dem Einmarsch
10

Feierliche Palmweihe in der Pfarrkirche Stainz

Szenische Nachzeichnung der Leidensgeschichte Christi von Ministranten und Volksschulkindern. „Viele haben sich lange vorbereitet“, hieß Pfarrer Franz Neumüller nach dem festlichen Einzug die Gottesdienstbesucher - besonders die Mitglieder der Landjugend Rassach-Georgsberg mit ihrem acht Meter langen Palmbuschen - willkommen. „Das Volk rief ihm damals ein Hosanna zu“, mahnte er, auch am Karfreitag noch zu Jesus zu stehen und sich auf ihn einzulassen. In einem Rundgang durch die Kirche segnete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Welches Gebiet ist für uns vorgesehen?

Steirischer Frühjahrsputz Teil 1 in Stainz

Am 26. April können sich Vereine einbringen. Am vergangenen Donnerstag gingen die 2. Klassen der Neuen Mittelschule Stainz daran, die vom Land Steiermark ausgerufene Aktion „Saubere Steiermark“ in die Tat umzusetzen. Mit Plastiksäcken, Handschuhen und viel Begeisterung ausgestattet durchstreiften sie die vorgegebenen Ortsgebiete. „Wir haben Stainz in vier Grätzel untergeteilt“, ließen Anton Schmidt und Richard Lesky von der Marktgemeinde die rund achtzig Schüler Ortszentrum, Stainzfeld,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ankick zum Lokalderby
10

Drei Stainzer Punkte mit dem Glück des Tüchtigen

Gebietsliga West: SC Stainz - SV Groß St. Florian 3:2 (0:1). In den ersten 45 Minuten erwiesen sich die Florianer als die effizientere Mannschaft. Aus einem dichten Abwehrriegel heraus entwickelten sie schöne Angriffe nach vorne, die für ständige Gefahr im Stainzer Strafraum sorgten. Die Führung allerdings war ein Geschenk, niemand in der Stainzer Hintermannschaft fühlte sich beim Abstauber für Michael Geisler (17.) zuständig. Nach Wiederbeginn begann sich das Lokalderby langsam zu drehen. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Einsatz für ihre Klienten

Mosaik-Verkaufsstand in Stainz

Erlös dient zur Erfüllung von Wünschen der Klienten. Die Fähigkeiten der Klienten/innen aufzuzeigen war Ziel des Mosaik-Verkaufsstandes, der Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche auf dem Hauptplatz österliche Utensilien feilbot. „Natürlich waren wir helfend dabei“, versicherte das Betreuerteam Leopoldine Spari, Kerstin Lesky, Mag. Andrea Pöschl, Manfred Reinisch und Michaela Stelzl, dass alle präsentierten Gegenstände ausschließlich von den Klienten gefertigt wurden. Das galt für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Manfred Kainz, Franziska Hiden, Rudolf Ruby (v.l.)

Heiratsantragsbox für ÖVP-Bezirksobmann Manfred Kainz

Gemütliches Kaffeekränzchen im SeneCura Seniorenhaus Stainz. Geplant war die Besichtigung einer Bilderausstellung, geworden ist daraus ein gemütliches Zusammensitzen bei Kuchen und Kaffee. Rudolf Ruby, der Organisator der aktuellen Ausstellung „Foto trifft Bild“ im SeneCura Seniorenhaus Stainz, hatte den ÖVP-Bezirksobmann Manfred Kainz eingeladen, Heimleiterin Karin Kaltenegger und Animateurin Franziska Hiden packten die Chance beim Schopf und organisierten ein beschauliches Kaffeekränzchen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Kaufhaus Hubmann Team mit Chef Florian Hubmann und der von Renate Thianich verliehenen Auszeichnung­

Erste Steirische „GRÜNE KÜCHE AUSZEICHNUNG“ für ein Kaufhaus

Styria vitalis zeichnet Kaufhaus Hubmann aus Am Freitag, dem 11. April erhielt das Stainzer Kaufhaus Hubmann als erstes Kaufhaus in der Steiermark die Auszeichnung der „Grünen Küche“ von Landeskoordinatorin Renate Thianich, Styria vitalis, verliehen. Das Team, das sich lt. Thianich diese Auszeichnung aufgrund des Angebotes und Könnens redlich verdient hat und auf das Firmenchef Florian Hubmann besonders stolz ist und bei dem sich die Kunden überaus wohlfühlen , setzt sich aus Erna Fabian,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein stimmungsvolles Ambiente wird es auch heuer wieder beim Dämmerschoppen in Stainz geben. | Foto: Langmann
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Hauptplatz

Die Dämmerschoppen-Saison in Stainz startet

In diesem Jahr darf der Musikverein Stainz ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren gibt es das Dämmerschoppen am Stainzer Hauptplatz. Heuer wird es vier Termine geben - man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. STAINZ. Es ist wieder Zeit für laue Sommerabende, kühle Getränke und Volksmusik am Stainzer Hauptplatz! Die Mitglieder des Musikvereins Stainz freuen sich bereits darauf, das Publikum musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu können. Die vier Termine finden...

Die Band "Lebensgfyhl" gibt ein Sommerkonzert im Stainzer Dachbodentheater. | Foto: Rudi Tischler
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

"Lebensgfyhl"-Sommerkonzert in Stainz

"Lebensgfyhl" heißt Musik, Gefühl und Humor. Am Samstag, dem 22. Juni, spielt die Band ein Sommerkonzert im Dachbodentheater Stainz. Los geht's um 20 Uhr. STAINZ. Die Lieder von "Lebensgfyhl" - teils selbst komponiert und getextet oder gefühlvoll nachgespielt - sind geprägt von mehrstimmigem Gesang und virtuosen Geigen-, Klavier-, Gitarren- und Bass-Spiel, manchmal auch erweitert durch Mandoline und Ukulele. Jeder der Musiker ist Individualist und trägt mit seinem Stil dazu bei, einen tollen...

In den Vorjahren war die "Fahrt des guten Willens" stets ein großer Erfolg. | Foto: Löschnig
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Grünewald Fruchtsaft GesmbH
  • Stainz

Benefiz-Traktorfahrt "Fahrt des guten Willens"

Am Samstag, dem 29. Juni, findet wieder die "Fahrt des guten Willens" statt. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das Stieglerhaus mit Initiator August Schmölzer laden heuer bereits zum 17. Mal zur Fahrt ein. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Ab 9 Uhr können Kinder heuer rund 60 Traktoren und Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr und Rettung am Firmengelände Grünewald besichtigen und je nach Verfügbarkeit auch mit den Traktoren nach St. Stefan mitfahren (unter Betreuung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.