Feierliche Palmweihe in der Pfarrkirche Stainz

Mitglieder des Pfarrgemeinderates vor dem Einmarsch
10Bilder
  • Mitglieder des Pfarrgemeinderates vor dem Einmarsch
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

„Viele haben sich lange vorbereitet“, hieß Pfarrer Franz Neumüller nach dem festlichen Einzug die Gottesdienstbesucher - besonders die Mitglieder der Landjugend Rassach-Georgsberg mit ihrem acht Meter langen Palmbuschen - willkommen. „Das Volk rief ihm damals ein Hosanna zu“, mahnte er, auch am Karfreitag noch zu Jesus zu stehen und sich auf ihn einzulassen. In einem Rundgang durch die Kirche segnete der Pfarrherr die mitgebrachten Palmbuschen.
Von der Eselin, auf der Jesus in die Stadt ritt und der Erfüllung der Prophezeiungen, dass der König komme, war im Evangelium von Altpfarrer Alois Greiner zu hören. „Wir huldigen dir“, stimmte Kantor Franz Hebenstreit die Kyrie-Rufe an, bevor Anni Krasser in der Lesung vom Wunsch sprach, das Wort Gottes zu hören und Schmähungen zu überdauern.
In einem einprägsam-stimmungsvollen Zwiegespräch trugen Kinder der Volksschulen Marhof, Rassach und Stainz unter der Leitung von Religionslehrerin Brigitte Reinbacher und die Ministranten unter der Regie von Pastoralassistenten Markus Kraxner die Stationen der Leidensgeschichte Christi vor. „Die Leute sagen, er ist ein großer Prophet“, kamen die Ministranten auf den Einzug in Jerusalem zu reden. Sie sprachen ebenso Verrat durch Judas, Feier des letzten Abendmahls und Kreuzestod an. „Sie sehen, sie schweigen, sie denken daran, er hat es für uns getan“, lieferten die Volksschulkinder die Melodie dazu, um schließlich zu frohlocken: „Wir danken, wir feiern, wir stehen dazu, er lebt, glaube auch du!“

Wo: Pfarrkirche, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.