Stammtisch für pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige, Leitung: Dr. Maria Eicher. Mensche, die Angehörige (z.B. demente Personen) pflegen oder sich darauf vorbereiten, treffen einander im ISGS zum Erfahrungsaustausch unter psychologischer Begleitung und mit Unterstützung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Wann: 14.06.2016 18:30:00 bis 14.06.2016, 20:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird...

Stammtisch für pflegende Angehörige, Motto: Gemeinsam sind wir stark! Wir unterstützen einander, wir tauschen Erfahrungen aus, wir erweitern unser Wissen, wir lachen miteinander! Wann: 16.02.2016 19:00:00 Wo: Landesklinikum Horn, Spitalgasse 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Stammtisch für Pflegende Angehörige: Betroffene schätzen ihn seit über einem Jahr

Seit über einem Jahr läuft mittlerweile der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, der Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, überaus erfolgreich. PYHRN-PRIEL. Von Klaus bis Spital/Pyhrn, von Hinterstoder bis Rosenau haben Betroffene die Möglichkeit teilzunehmen. In vertraulicher Atmosphäre können die Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen und einige Stunden vom oftmals sehr belastenden Alltag abschalten. "Der...

Stammtisch

für pflegende Angehörige - Demenz Auf Ihr Kommen freuen sich Fr. Maria Breiner, 0664 50 96 008, und Lea Hofer Weder Kompetenzstelle der Caritas für Demenzkranke und pflegende Angehörige Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Landesklinikum Horn, Spitalgasse 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Hedwig Mayr aus Altschwendt | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Sie ermöglichen Austausch für pflegende Angehörige

BEZIRK (kpr). Beim "Tag der pflegenden Angehörigen" in Bad Ischl wurde zwei Frauen aus dem Bezirk eine besondere Ehrung zuteil. Landeshauptmann Josef Pühringer lobte Hedwig Mayr aus Altschwendt und Veronika Hofinger aus Zell an der Pram für ihr Engagement. Mayr leitet seit 2003 Stammtische in Andorf und Enzenkirchen. Hofinger nahm sich vor elf Jahren der Stammtischleitung in Riedau, Zell an der Pram und Dorf an der Pram an. "Pflegende Angehörige sind der größte Pflege- und Betreuungsdienst im...

Stammtisch für Pflegende Angehörige

Wann: 27. Mai 2015 Wo: Gemeinde-Jugendtreff Weitersfelden Veranstalter: Gesunde Gemeinde Wann: 27.05.2015 20:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4272 Weitersfelden auf Karte anzeigen

Stammtisch für pflegende Angehörige

STAMMTISCHE FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE! Unter der Schirmherrschaft der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger bieten wir Stammtische für pflegende Angehörige an! Jedermann und jede Frau ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden für jeden Stammtisch einen Gastredner mit einem speziellen Impulsthema ein. Anschließend ist Zeit für Diskussion, Fragen und persönlichen Anliegen. Hier finden Sie die Einladungen: http://www.ig-pflege.at/veranstaltungen/stammtische.php Wann:...

Stammtisch für pflegende Angehörige

Unter der Schirmherrschaft der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger bieten wir Stammtische für pflegende Angehörige an! Jedermann und jede Frau ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden für jeden Stammtisch einen Gastredner mit einem speziellen Impulsthema ein. Anschließend ist Zeit für Diskussion, Fragen und persönlichen Anliegen. Hier finden Sie die Einladungen: http://www.ig-pflege.at/downloads/veranstaltungen/Einladung-Stammtisch_30_04_2015.pdf Wann:...

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten, leitet den Stammtisch für Pflegende Angehörige überaus erfolgreich. | Foto: Andrea Antensteiner

Betroffene schätzen den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel

Seit Anfang Oktober 2014 läuft der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, der Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, überaus erfolgreich. In vertraulicher Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen und einige Stunden vom oftmals sehr belastenden Alltag abschalten. "Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 12. März 2015 um 19.00 Uhr im Altenheim Windischgarsten statt, eine...

Materialien konnten beim Besuch in der Demenzservicestelle Ried vor Ort ausprobiert werden. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Infos über Demenz direkt in der Demenzservicestelle Ried einholen

RIED, GEINBERG. Vor kurzem informierten sich die Damen des Stammtisches für Pflegende Angehörige in Geinberg mit ihrer Leiterin Maria Hörandtner in der Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe über Demenz sowie die Förderung von Personen mit Demenz. "Uns ist wichtig, dass sich Angehörige vor Ort über unsere Arbeit informieren, um sich selbst ein Bild davon machen zu können. Zudem zeigen wir Materialien für die Beschäftigung mit Personen mit Demenz und Möglichkeiten, wie man zu Hause im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: drubig-photo/fotolia

Stammtisch für pflegende Angehörige

MÜNZKIRCHEN. Bereits seit November 2011 lädt Anna Auinger zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in der Gemeinde. Auinger war bis zur Pensionierung im Jahr 2012 als Diplomkrankenschwester im Landeskrankenhaus Schärding in der internen Abteilung tätig. Beim Stammtisch sind auch Teilnehmer aus den Nachbargemeinden willkommen. Er ist kostenlos und bietet laut Auinger einen offenen Gesprächskreis, vertrauliche Atmosphäre und einen wertschätzenden Umgang. Die Teilnehmer erhalten...

Foto: Andrea Antensteiner

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel erfolgreich angelaufen

Nächster Termin am 6. November um 19 Uhr ROSSLEITHEN. Anfang Oktober ist der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, erfolgreich angelaufen. In vertraulicher Atmosphäre konnten die Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen und einige Stunden vom oftmals sehr belastenden Alltag abschalten. "Der 2. Stammtisch findet am Donnerstag, 6. November 2014, um 19 Uhr im Altenheim...

Anfang Oktober ist der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, erfolgreich angelaufen. | Foto: Andrea Antensteiner

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel erfolgreich angelaufen

Anfang Oktober ist der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, erfolgreich angelaufen. In vertraulicher Atmosphäre konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen und einige Stunden vom oftmals sehr belastenden Alltag abschalten. "Der 2. Stammtisch findet am Donnerstag, 6. Nov. 2014 um 19.00 Uhr im Altenheim Windischgarsten statt, eine Teilnahme ist...

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten.

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel startet mit erstem Treffen

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten. "Der 1. Stammtisch findet am Donnerstag, 9. Okt. 2014 um 19.30 Uhr im Altenheim statt, eine Teilnahme ist jederzeit kostenlos ohne Anmeldung möglich," betont der Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Josef Stummer. Wann: 09.10.2014 19:00:00 bis 09.10.2014, 21:00:00 Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim, Salzastraße 5, 4580 Windischgarsten auf Karte...

Foto: Josef Stummer

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel startet am 9. Oktober

ROSSLEITHEN. Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten, wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten. Der 1. Stammtisch findet am Donnerstag, 9. Oktober 2014, um 19.30 Uhr im Altenheim statt. Eine Teilnahme ist jederzeit kostenlos ohne Anmeldung möglich.

Anzeige

„Stammtisch für pflegende Angehörige „ am 24.4.2014 in Spittal

einander zuhören -miteinander reden - voneinander profitieren Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung für diese schwierige Alltagssituation möchte Bürgermeister Gerhard Pirih über die Gesunde Gemeinde Spittal in Kooperation mit der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung einmal im Monat die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung
Anzeige

„Stammtisch für pflegende Angehörige „ am 27.3.2014 in Spittal

einander zuhören -miteinander reden - voneinander profitieren Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung für diese schwierige Alltagssituation möchte Bürgermeister Gerhard Pirih über die Gesunde Gemeinde Spittal in Kooperation mit der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung einmal im Monat die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Bezirksalten- und pflegeheim Sierning
  • Sierning

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Betreuende und pflegende Angehörige nehmen eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. In Oberösterreich leisten 65.000 Menschen tägliche Betreuungs- und Pflegearbeit für ihre Angehörigen. Dafür gebührt Respekt und Anerkennung. Wichtig bei dieser herausfordernden Tätigkeit ist es, dabei aber immer auch auf sich selbst zu achten. Nur wenn es den Angehörigen gut geht, geht es auch den zu Betreuenden und...

Anzeige
  • 15. Mai 2025 um 17:00
  • Rathaus, Trauungssaal
  • Purkersdorf

Stammtisch Pflegende Angehörige

Ziel des Stammtisches ist der Austausch pflegender Angehöriger untereinander und die Unterstützung mit Informationen unter der qualifizierten Leitung von Mag.a Alder (diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zusatzausbildung in der Lebens- und Sozialberatung). Wir bitten um Anmeldung bei Andrea Alder! Per Mail unter andrea.alder@gmx.at oder telefonisch unter 0650 9904882.

Foto: Demenzfreundliche Region Wir 5 im Wienerwald
  • 20. Mai 2025 um 18:30
  • Gasthaus Stockinger, Hauptstraße 46
  • Tullnerbach

Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige Der STAMMTISCH für pflegende Angehörige bietet die Möglichkeit für Austausch und Beratung. -) Teilnahme ist kostenlos! -) Bitte um vorherige Anmeldung (telefonisch oder per e-Mail!) Monika Hartl – Regionale Gesundheitskoordinatorin Telefon 0676 5291493 E-Mail regionalegesundheit@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.