Standort

Beiträge zum Thema Standort

Massimo und Sarah sind die beiden Streetworker, die sich um die Imster Jugendlichen kümmern. | Foto: Perktold
4

Standort mit Fragezeichen
Moja muss mit zweitbester Lösung arbeiten

Die Mobile Jugendarbeit hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren in Imst etabliert. Der Standort wirft allerdings Fragen auf. IMST. Sarah und Massimo sind die zwei Streetworker, die seit rund eineinhalb Jahren die mobile Jugendarbeit (Moja) vorantreiben. Zwar hat sich die Lage der Jugendlichen in den vergangenen Jahren etwas gebessert, zahlreiche "Baustellen warten aber noch darauf, bearbeitet zu werden. Zwar hat man in der Pfarrgasse nun ausreichende Räumlichkeiten gefunden, der Standort...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein idealer Platz für die neue Bewegungsarena ist am Hans Czettel-Platz 2 im Bereich des Stadtamtes Ternitz bereits gefunden. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Bewegungsarena für die Jugend nimmt Formen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Jugend soll eine "Bewegungsarena" spendiert bekommen. 2022 werden verschiedene Varianten durchgerechnet. Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer und Jugendstadträtin Jeannine Schmid haben gemeinsam mit Heidemarie Brandstetter (Regionalberaterin der NÖ.Regional) in mehreren Projektsitzungen das Vorhaben weiterentwickelt. Die Jugendlichen haben in 229 Fragebögen ihre Wünsche zur Ausgestaltung deponiert. Jetzt wird gerechnet.  Fest steht, ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Straßenansicht: Blick auf das Jugend-Kind-Haus wie es Architekt DI Andi Hahn entworfen hat. Baustart soll – je nach Witterung – erfolgen. Die Fertigstellung ist aber noch für Spätherbst dieses Jahres geplant.
 | Foto: Architekt DI Andi Hahn

Projekt
Pitten baut für die Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem "Haus der Kinder und Jugend" wird in Pitten die Kinderbetreuung in Zukunft gesichert. Mehr Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen Aufgrund des Zuzugs steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. "Vor allem im Bereich der ein- bis dreijährigen Kinder sind wir gefordert eine adäquate und vor allem leistbare Kinderbetreuung zu gewährleisten", skizziert SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger. Anfang 2018 wurden mit der zuständigen Abteilung des Landes NÖ mögliche Standorte bzw. die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das JuSe-Team: Elisabeth Müller, Christian Petautschnig und Leiterin Natascha Schafferer (von links) | Foto: Stadt Spittal
10

Gemeinsam chillen und kochen
Jugendservice Spittal ist umgezogen

SPITTAL. Das Jugendservice (JuSe) hat seinen neuen Standort im Carl-Wurmb-Weg 2 bezogen. Weil die bisherige Unterkunft in den ehemaligen Umfahrer- häusern in der Bernhardtgasse 3b aufgrund der anstehenden Bauarbeiten im Zuge des neuen Rathausmarktes bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird, ist das Angebot für Heranwachsende zwischen zehn und 18 Jahren nach 17 Jahren in die Räumlichkeiten der ehemaligen Hauskrankenhilfe umgezogen. Die Betreuer mit Leiterin Natascha Schafferer, Elisabeth Müller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: privat

Jugendberatungsstelle in Gloggnitz

Der Verein Jugendförderung Neunkirchen eröffnet in Gloggnitz eine Zweigstelle. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ (birgit haidenwolf). Ab März haben nun auch Gloggnitzer Jugendliche die Möglichkeit das Angebot einer niederschwelligen Jugendberatungsstelle direkt in ihrer Stadt anzunehmen.„Die Stadt will ihren Beitrag zur Jugendarbeit leisten“, so Bürgermeisterin Irene Gölles, die mit dem Betreuer des Jugendraumes Martin Novotny federführend an diesem Projekt gearbeitet hat. Standort beim Naturbad Synergien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.