Standort

Beiträge zum Thema Standort

Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology ist Spezialist für Zerspanung und beschäftigt am Standort Ternitz etwa 380 Mitarbeiter:innen. | Foto: SBOT
6

Ternitz
SBOT sucht mehr Frauen für technische Berufe

TERNITZ. SBOT bietet interessierten Österreicherinnen technische Jobs in einer attraktiven Branche: Mit dem ansprechenden Verdienst im Kollektivvertrag der Metallindustrie können sie mit € 2.349 einsteigen und gemäß dem KV regelmäßig Lohnstufen nach oben kletternSBOT bildet aus – intern oder über attraktive Programme des AMS wie zB FiT oder AQUA, die sie zur qualifizierten Fachkraft mit tollen Jobchancen machen Als Tochter der SB Oilfield Equipment AG mit weltweit etwa 1.450 Mitarbeiter:innen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Jetzt bewerben unter www.semperitgroup.com. | Foto: Semperit

Wimpassing
Karriere mit Lehre in der Semperit

WIMPASSING. Jährlich bietet Semperit jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Ganz nach dem Motto "Raus aus der Schule - rein in den Beruf!" freut sich das Unternehmen sehr, im Rahmen des NÖ Girls´Day Schüler:innen einen Vormittag hinter die Kulissen von Semperit und technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen blicken zu lassen. Die sukzessive Erhöhung des Frauenanteils in der Semperit-Gruppe, der – typisch für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
AMADA bildet Lehrlinge in drei Berufen aus. | Foto: Amada

Ternitz
Lehrstelle gesucht? Werde Teil des AMADA-Teams!

TERNITZ. Eine hochwertige Lehrausbildung steht schon seit langem im Fokus der Personalentwicklung der AMADA Austria GmbH, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auch in der Zukunft sicherstellen und den laufenden Bedarf an qualifizierten Facharbeitern decken zu können. 8 Lehrlinge in Ausbildung Momentan werden acht Lehrlinge in drei Lehrberufen ausgebildet. Im Jahr 2023 werden die Lehrberufe "Metalltechnik mit dem Hauptmodul Zerspanungstechnik" und "Werkstofftechnik mit dem Hauptmodul...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie LAbg Andreas Kinsky konnten sich von der erfolgreichen Lehrlingsausbildung überzeugen | Foto: Pichler GmbH
3

Standortbesichtigung
Hoher Besuch bei Pichlerwerke in Weiz

Kürzlich statteten Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl sowie DI Andreas Kinsky dem Elektrotechnikunternehmen Pichlerwerke (Pichler GmbH) einen Besuch ab. Neben der Besichtigung des neuen Standortes in der Energiestrasse 1, konnten die beiden Politiker auch Einblicke in die  Lehrlingsausbildung gewinnen. Zwei der Lehrlinge haben verschiedene Schaltungen und ihre Funktionsweisen vorgeführt und über ihren Alltag Auskunft gegeben. Pichlerwerke ist stolz, dass auch heuer wieder zwölf neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Arbeitsgespräch zwischen Stefan Pierer, Viktor Sigl, Daniel Lang und Klaus Mühlbacher bei KTM in Mattighofen.
Am Bild: Stefan Pierer, Daniel Lang, Klaus Mühlbacher, Viktor Sigl (v. l.)
 | Foto: OÖVP

KTM Mattighofen
Arbeitsplätze erfordern Wohnraum und Infrastruktur

Beim einem Arbeitsgespräch in der KTM Zentrale äußerten sich Politik und Unternehmen zu anstehenden Vorhaben. MATTIGHOFEN. Bei einem Arbeitsgespräch zwischen KTM Vorstand, dem Bürgermeister von Mattighofen und dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher wurde über den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Wohnraum gesprochen. Mattighofen interessant als WohnortDer neugewählte Bürgermeister Daniel Lang und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) betonten, dass es einen Schulterschluss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Wuppermann Austria-Standort in Judenburg wird ausgebaut. | Foto: Wuppermann
1 2

Judenburg
Wuppermann investiert und sucht neue Mitarbeiter

Neuer Rohrlaser und neue Profilanlage für Wuppermann Austria - dafür werden 20 neue Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit große Pläne. Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von mehr als 14 Millionen Euro geplant. "Das bedeutet für unseren Standort Wachstum, langfristige Absicherung mit speziellen Produkten sowie 20 neue Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Hubert Pletz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Maringer
3

Wirtschaftsstandort Eferding
"Jede Krise ist auch eine Chance"

Zahlreiche Neugründungen und stabile Betriebe: Der Bezirk Eferding befindet sich trotz der weltweiten Coronakrise auf Kurs. EFERDING. Über 2.300 Unternehmen zählt der Bezirk Eferding aktuell, 74 sind in den ersten sechs Monaten des Jahres hinzugekommen. Gemeinsam beschäftigen die ansässigen Betriebe rund 7.000 Personen. Weiterhin niedrige ArbeitslosigkeitDie Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum September 2019 um 0,7 Prozent gestiegen. Dennoch weist der Bezirk Eferding mit derzeit 2,9 Prozent...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Die Landesberufsschule Feldbach ist auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Bildungshaus. | Foto: Architekt Peter Lidl

Die Berufsschüler können aufatmen

Feldbach gerettet! Gleinstättener Berufsschüler übersiedeln nach Bad Gleichenberg. Das "gute Gefühl" von Bürgermeister Josef Ober ist letztlich der Gewissheit gewichen: Der Standort Feldbach bleibt der Region nach langem Bangen erhalten. Zur Erinnerung: Die Landesberufsschulen in Feldbach, Hartberg und Gleinstätten waren massiv von der Auflassung bedroht. Letztere hat es erwischt. In Feldbach hat man nun wenigstens bis Oktober 2020 Zeit, sich aus der Schusslinie zu bringen. Dann nämlich will...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Rosenbauer bildet momentan in Leonding (Bild) 85 Lehrlinge aus und in Neidling 13. | Foto: Rosenbauer

Lehre bei Rosenbauer in Leonding

LEONDING (red). Rosenbauer bietet seit Jahrzehnten mehr jungen Menschen einen Ausbildungsplatz, als das Unternehmen Bedarf hat. Berücksichtigt wird dabei neben dem prognostizierten Fachkräftebedarf im Unternehmen auch die gesellschaftliche Verantwortung, jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Zahlreiche Ausbildungsverantwortliche engagieren sich, damit über 120 Lehrlinge (im Konzern) erfolgreich eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung erhalten. Von den 15 Berufen, die bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.