Standort

Beiträge zum Thema Standort

vlnr: Dietmar Hufnagl, Bezirksstellenleiter WK Zell am See, Alois Hasenauer, Bürgermeister Gemeinde Saalbach-Hinterglemm mit Johanna Neumayr, Geschäftsführerin kommbleib und Manuel Hirner, MBA, Geschäftsführer BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm. | Foto: kommbleib/Gerald Lobenwein
Aktion 2

Unternehmerwerkstatt
Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiv machen

Im Glemmtal fand die allererste "Unernehmerwerkstatt" statt – der Verein kommbleib ist ein Zusammenschluss mehrerer heimischer Unternehmen, die sich dafür einsetzen, den Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen.  SAALBACH-HINTERGLEMM.  Im Rahmen des regionalen Kompetenzpaketes von kommbleib ging in der 12er Kogel-Galerie die allererste "Unternehmerwerkstatt" unter dem Motto "Neues Arbeiten/New Work" über die Bühne. Bis jetzt eine einzigartige Veranstaltung, die es so noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kfz-Nagele kann auf einen kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeiter-Pool verweisen. | Foto: Perktold
15

KFZ-Nagele bietet Rundum-Service für Private und Fuhrparks
Ein Spezialist für Autos und Bikes

In Tarrenz hat sich eine Autowerkstatt ganz besonders profiliert. Kfz-Nagele bietet für Private und Firmen einen Rundum-Service, der viele Stammkunden zufrieden macht. TARRENZ. KFZ Nagele ist nicht nur Ansprechpartner für Verkauf und Service von Motorrädern, E-Rollern und Crossmaschinen, sowie allen Arten von  Quads, sondern ist vor allem eine große KFZ-Werkstätte, die alles Stückln spielt. Neben der "Pickerl-Überprüfung" bis zu 3,5 Tonnen bietet man dem Kunden Service- und Wartungsarbeiten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Heute bei der Eröffnung | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1 1

Nach dem Brand
Feierliche Wiedereröffnung von 3M

Im März vergangenen Jahres stand das Werk in Flammen. Doch es wurde investiert, wieder aufgebaut. Heute wurde wiedereröffnet.  VILLACH. Die Nachricht im März vergangenen Jahres war ein großer Schock für die Stadt Villach: Die Produktionshalle von 3M stand lichterloh in Flammen. Durch den Großbrand wurden große Teile der Infrastruktur zerstört, hunderte Feuerwehrleute bekämpften den Brand viele Stunden hindurch. Auch offen blieb die Zukunft der 350 Mitarbeiter. Viele fragten sich damals, wie es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herbergssuche: Das Team von "Nut & Feder" bittet um Hilfe, damit weitergewerkelt werden kann. | Foto: Daniel Kovacs

Crowdfunding
Nut & Feder sucht neue Werkstatt

Crowdfunding: Das gemeinnützige Projekt "Nut & Feder" sammelt Spenden für seinen Umzug. OTTAKRING. Möbelstücke für draußen und drinnen entstehen normalerweise in dem gemeinnützigen Betrieb "Nut & Feder". Bisher hat man in der Creau gewerkelt, nur werden dort jetzt Hochhäuser gebaut. Jetzt muss ein neues Zuhause her. Der Betrieb mit dem Büro in Ottakring verfolgt das Ziel, Menschen mit Fluchthintergrund eine sinnvolle Arbeit zu ermöglichen. Asylwerber und Asylberechtigte sowie subsidiär...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Fahrzeugtechnik Koglbauer: vereint auf einem Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrzeugtechnik Koglbauer GmbH ist komplett zum neuen Standort in der Industriestraße II/2 in 2620 Ternitz übersiedelt. "Der Standort Am Spitz ist mit 31. Mai geschlossen", so Markus Koglbauer. Parallel nimmt die großzügig angelegte neue Werkstätte in Ternitz mit 1. Juni den Betrieb auf. Derzeit sind die finalen Arbeiten im Gange.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.