Start up

Beiträge zum Thema Start up

Das grüne Start-Up aus Natters und Schönwies darf seinen Erfolg beim greenstart-Event feiern. Ihr Projekt "pflanz.mi" ist unter den Top-10.  | Foto: stills&(e)motions-AlexWieselthaler
2

Start-Up
Wohin mit dem Grün? - Projekt „pflanz.mi“ startet durch!

Das grüne Start-Up "Die Zweigstelle" aus Natters und Schönwies überzeugte die Fachjury beim greenstart Kick-Off Event 2024 mit ihrer Idee. Das Klimaprojekt "pflanz.mi" soll zukünftig für mehr Grünflächen in den städtischen Gebieten sorgen und Hitzetode vermeiden. NATTERS/ SCHÖNWIES. Die besten zehn klimaschützenden Business-Ideen des neuen greenstart-Jahres wurden kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Greenstart ist die Start-up Initiative des Klima- und Energiefonds, die mittels eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Greenstart Kick off: Circle One aus Tulln. | Foto: Greenstart

Kilma-Startups
Tullner Firma Circle one bei "Greenstart" in den TopTen

Drei niederösterreichische Klima-Startups bei Greenstart unter den Top Ten. Das Voting hat bereits begonnen BEZIRK TULLN. Ab sofort können Sie beim Online-Voting auf greenstart.at mitbestimmen, welche drei Start-ups sich heuer bei greenstart, der Start-up Initiative des Kima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium (BMK), durchsetzen werden. Auch in der achten Runde präsentieren zehn Start-ups wieder ihre kreativen Geschäftsideen, die darauf abzielen, Emissionen zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manuel Weberndorfer circle-one | Foto: AlexWieselthaler
2

Tulln
greenstart 2023: Circle One aus Tulln ist unter TOP-10 Klima-Start-ups aus Niederösterreich

Gestern wurden die TOP-10 Klima-Start-ups des achten Durchgangs von greenstart, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, präsentiert. Aus Niederösterreich konnten heuer drei Business-Ideen die Fachjury überzeugen: Circle One aus Tulln an der Donau „Circle One“ stellt aus alten EU-genormten LKW-Planen wiederverwendbare Versandbeutel her und vermietet diese an Onlineshops. Die Rückgabe der bereits entwickelten Versandbeutel...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die bei "greenstart" ausgezeichneten Top-10-Start-ups. | Foto: stills&(e)motions-Alex Wieselthaler
2

Rohrbach
"greenstart": "Kesselwerk" ist unter Top-10 Klima-Start-ups

Der Klima- und Energiefonds bietet mit "greenstart" in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz zehn Start-ups professionelle Begleitung bei der Weiterentwicklung ihrer klimaschonenden Geschäftsmodelle - eines davon, "Kesselwerk", hat seine Produktion in Rohrbach. ROHRBACH. „Kesselwerk“ mit der Produktion in Rohrbach und Firmensitz in Wien verarbeitet frische Kräuter oder Holz mit seiner mobilen Wasserdampfdestillation. Felix Billiani und Stefan Singer dürfen sich über ein...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die TOP-10 des Greenstart Kick-Off 2022 | Foto: stills&(e)motions/RudyDellinger
35

Greenstart
Klima-Start-up aus Niederösterreich ist unter den TOP-10

Der Klima- und Energiefonds bietet mit greenstart zehn Start-ups professionelle Begleitung bei der Weiter- entwicklung ihrer klimaschonenden Geschäftsmodelle – mit „Beetle ForTech“ ist auch ein Start-up aus Niederösterreich mit dabei. Mit 10.000 Euro Startkapital und Coachings wird nun weiter an Businessmodellen gearbeitet. NÖ/TULLN (PA). Beetle ForTech aus Tulln ist eines von zehn Start-ups, die von einer Fachjury für den siebten Durchgang von greenstart ausgewählt wurden. Das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Science Park Graz-Geschäftsführer Martin Mössler und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl freuen sich über eine internationale Auszeichnung. | Foto: Oliver Wolf
3

"Grüne" Start-ups
Internationale Auszeichnung für Science Park Graz

Jedes dritte Start-up beim Science Park in Graz beschäftigt sich mit Themen rund um den Klimaschutz. Für diese nachhaltigen Ideen wurde die Gründerschmiede nun ausgezeichnet. GRAZ. Die Investorenplattform "vestbee" hat den Science Park Graz als "qualitativ zukunftsträchtigsten Inkubator Österreichs" ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren für die Jury dabei die zahlreichen "grünen" Start-ups, die sich mit nachhaltigen Entwicklungen im Klimaschutz beschäftigen. Grüne Start-upsZu den Jungunternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Mit dem "Greenstar 2021" ausgezeichnet: Mathieu, Sophie und Theresa (v.l.) wollen mit ihrem Start-Up Plantika für mehr Grün in Wien sorgen.  | Foto: Plantika
3

Dachbegrünung
Wiener Start-Up Plantika mit Greenstar ausgezeichnet

Mit innovativen Dachbegrünungen will das Brigittenauer Start-Up "Plantika" gegen städtische Hitze vorgehen. Jetzt wurde das Jungunternehmen mit dem Greenstar ausgezeichnet. WIEN/ BRIGITTENAU. Kopf hoch, es wird grün – Unter diesem Motto entwickelt das Brigittenauer Start-Up Plantika innovative Dachbegrünungen. Das Besondere: Mithilfe einer modularen Unterkonstruktion können sogar Ziegel- und Blechdächer begrünt werden.  Das Konzept zeigt Erfolg: Plantika erhielt jetzt den Titel „Greenstar...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Team von "mindful mission" rund um die Gründer Christoph Rebernig (l.) und Karim Abdel Baky (M.). | Foto: mindfull mission

Start-up aus Liesing
Freunde erfinden "Klima-Abo"

Das Klima Start-up "TeamCLimate" (ehemals "mindful mission") aus dem 23. Bezirk entwickelt das "Netflix-Abo" für unsere Umwelt. LIESING. Christoph Rebernig und Karim Abdel Baky sind seit Kindertagen gute Freunde und Liesinger aus Überzeugung. "Liesing liegt uns am Herzen, weil wir an der Grenze zwischen dem 13. und dem 23. Bezirk in die Schule gegangen sind. Die Mittagspausen haben wir oft im 23. Bezirk mit Fußballspielen verbracht", erinnert sich Karim Abdel Baky. Dem Bezirk sind sie treu...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
EET "Solmate" nennt sich das Kleinkraftwerk für den Balkon. | Foto: EET
2

Innovativ
Ein Solar-Kraftwerk für den Balkon

Der Mürztaler Stephan Weinberger und seine Partner wollen mit Mini-Kraftwerk Energiewende einläuten. Der aus St. Barbara im Mürztal stammende Stephan Weinberger hat mit seinen beiden Kollegen Christoph Grimmer und Florian Gebetsroither das erste Solarkraftwerk für den eigenen Balkon entwickelt. Zweieinhalb Quadratmeter, vorzugsweise am Balkon, und eine Steckdose – geht es nach den Jungunternehmern braucht es nicht mehr als das, um die persönliche Energiewende einzuläuten. Kampf gegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.