Starter

Beiträge zum Thema Starter

Christian Scheider feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum bei Kärnten läuft.  | Foto: StadtKommunikation/Krainz
2

Kärnten läuft
20-jähriges Jubiläum für Christian Scheider beim Halbmarathon

Seit mittlerweile 20 Jahren findet die Sportveranstaltung "Kärnten läuft" statt. Bürgermeister feierte Jubiläum. KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider gehört seit zwanzig Jahren zu den Fixstartern der Laufveranstaltung. "Mein 20-jähriges Jubiläum als Läufer bei Kärnten läuft zeigt, dass ich mich sowohl als Bürgermeister als auch als Läufer voll mit dieser Veranstaltung identifizieren kann. Ich danke Michael Kummerer und seinem Team für die perfekte Organisation all die Jahre. Ich war...

 Vertreter Der Sieger-Teams der Läufer und Walker. | Foto: Harald Gruber | Raiba NK
Aktion 8

Kaum ist die virtuelle Laufveranstaltung vorbei
Bereit für den 7. Neunkirchner Firmenlauf +++ inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Raiffeisenbank Schneebergland und Schneider Holding konnten über 400 Menschen für die Teilnahme am virtuellen Firmenlauf motivieren. Der Termin für 2022 steht auch schon fest. Beim 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf waren wieder sämtliche langjährige Partner des Neunkirchner Firmenlaufs mit dabei wie Autohaus Orthuber, Embers Call Center & Marketing, EVN, Fitnesscenter California, Werbeinsel, Media Shop, Modehaus Steinberger, Panoramapark, Architektur Rudischer &...

Kärnten
ÖAMTC-Pannenhilfe brach 2020 zu 47.150 Einsätzen auf

Die Anzahl der Einsätze des ÖAMTC in Kärnten lag im Jahr 2020 trotz Corona-Auswirkungen nur knapp unter dem Vorjahresniveau. Die Pannenhelfer rückten im Schnitt 129 Mal täglich aus. KÄRNTEN. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wirkten sich lediglich geringfügig auf die Jahresbilanz der ÖAMTC-Pannenhilfe, die im Jahr 2020 uneingeschränkt einsatzbereit war, aus. Insgesamt rückten die „Gelben Engel“ im Vorjahr in Kärnten rund 47.150 Mal aus, um Menschen bei einer Panne im Straßenverkehr...

Jeder darf am Kreischer teilnehmen. | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
2

Kreischberg
Premiere für längsten Riesentorlauf der Welt

"Der Kreischer" sorgt zum Saisonabschluss für eine riesengroße Sportparty. KREISCHBERG. Er ist 6,7 Kilometer lang, 1.250 Meter hoch und hat 220 Tore. "Der Kreischer" ist geboren. Seines Zeichens der längste Riesentorlauf der Welt. Die Premiere für dieses Erlebnis gibt es am Samstag, dem 4. April, am Kreischberg. Und mitmachen kann jeder, "der ein Schneesportgerät aus der Familie der Gleithölzer vorweisen kann". Alles ist möglich Gefahren wird also auf Alpinschi, Snowboad, Kurzschi, Tourenschi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Florian Flackl in Fahrt. | Foto:  Trenker/Privat
2

Prein an der Rax
Rennauftakt für heimische Naturbahnrodler in Tirol

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der WSV Sparkasse Prein an der Rax war mit seinen Nachwuchsrodlern beim 1. und 2. Austria Cup in Ried im Oberinntal/Tirol dabei. Die ersten Rennen der Saison, eine neue Bahn, wechselnde Bahnverhältnisse, schnelle enge Kurven und wegen Schneemangel, wenige Trainingseinheiten. Diese Faktoren brachten die jungen Sportler an deren sportlichen aber auch mentalen Grenzen. Knapp am Sieg vorbei Christian Kern (8 Jahre) startete ohne vorhergehendes Training in die Rennen und...

Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer sind bereit für die Saison. | Foto: GEPA pictures
3

Murau/Murtal
Verstärkung für unsere Schi-Stars

Die Region hat heuer erstmals gleich vier Vertreter im alpinen Schi-Weltcup. MURAU/MURTAL. Die Weltcup-Stars Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer aus dem Bezirk Murau haben heuer Verstärkung aus dem Murtal bekommen. Mit Michaela Heider und Stefan Babinsky ist das Aufgebot aus der Region so stark wie nie zuvor. Damit ist die Region Murau-Murtal im Weltcup so stark vertreten wie kaum eine andere auf der Welt. Aushängeschild Die Lachtalerin Nici Schmidhofer bleibt das Aushängeschild der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Feistritztal
Auf die Plätze, fertig, los!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Oktober fällt der Startschuss für den 5. F/LIST Feistritztallauf. Das Feistritztal wird am 26. Oktober zu DEM Lauf-Hotspot! Am Nationalfeiertag ruft der 5. F/LIST Feistritztallauf wieder Sportler aus der Region und ganz Österreich auf den Plan. Der F/LIST Feistritztallauf ist in der heimischen Laufsport-Community längst kein Geheimtipp mehr. Heuer findet der beliebte Laufevent für Groß und Klein bereits zum fünften Mal statt. Neben den klassischen Distanzen...

Schulsport
Ternitz war das Cross Country-Mekka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule Ternitz war heuer Austragungsschule der Bezirksmeisterschaft der Bezirksschulen Neunkirchen. Im Bereich des Kindlwaldes Ternitz starteten 14 Bezirksschulen mit 62 Teams und 310 Schülern bei den Cross Country-Läufen mit 2.000 und 3.500 m Distanzen. Erfolgreichste Schule war an diesem Tag das G/RG Sachsenbrunn. Die Schule gewann knapp vor der NMS Ternitz.

Foto: Gracner
3

Gloggnitz
Erfolgreiche Kart-Premiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kart-City-Race zog viele Zuschauer an. In der Alpenstadt wurde der erste "Grand Prix von Monte Gloggnitz" organisiert. Für das leibliche Wohl der Motorsportveranstaltung, bei der mit Karts um jede Sekunde gekämpft wurde, sorgte das Platzl-Wirtsteam Seelhofer. Mit dröhnendem Motor hielt Nadja von der Sparkasse – eine der wenigen weiblichen Pilotinnen –  bravourös mit. Mehr Fotos in Kürze online

Hirschwang
155 Sportler nahmen den Raxlauf in Angriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 174 angemeldeten Startern nahmen letztlich 155 Läufer die Herausforderung "9. Raxlauf" an. 153 erreichten auch das Ziel. 48 Starter und Starterinnen nahmen den Plateaulauf in Angriff. Der Lauf führte sie von der Bergstation Raxseilbahn über das Ottohaus – Jakobskogel – Preinerwandkreuz Richtung Seehütte und über den Seeweg wieder retour zur Bergstation wo alle Teilnehmer auch das Ziel erreichten. Bei den Damen ging der Sieg an Barbara Schröpfer-Senkyr in einer Zeit von...

Freudiger Luftsprung im Ziel am Harschbichl. | Foto: M. Werlberger
2 3

KitzAlp Duathlon
Heiße Duathlon Schlacht am Harschbichl

Vierte Auflage für Duathlon in St. Johann mit über 100 Startern. ST. JOHANN (niko). Am 28. Juli ging der 4. KitzAlp Duathlon in St. Johann in Szene. Über 100 Starter stellten sich der 9 km langen Strecke auf den Harschbichl. Die Duathleten bewältigten zuerst 500 Höhenmeter mit dem Rad und mussten dann 600 Höhenmeter bis zum Ziel laufen. Bei den Damen unter 40 setzte sich Marie Laimgruber in 1:03:43,4 Stunden durch. Die schnellsten Dameneinzelzeit von 59:12 Min. (W40) erlief und erradelte Sabine...

330

Läufer und Walker in Neunkirchen unterwegs
Das war der 5. Firmenlauf in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1.800 Starter – Läufer wie Walker – tummelten sich beim 5. Neunkirchner Firmenlauf, organisiert von Schneider Holding und der Raiffeisenbank auf einem abwechslungsreichen 5-km-Parcours, der durch die Altstadt, den Panoramapark und den Stadtpark führte. Beim Start um 19 Uhr herrschten noch heiße 31°C. Bei dieser Menge an Startern waren die fünf Einsätze der Rettung wegen Hitze bzw. Ermüdungserscheinungen relativ gering. Schnellster Läufer wurde Christian Gremsl (192C) von...

Neunkirchner Laufsport
16 EVN-Mitarbeiter beim 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die EVN ist als neuer Sponsor bei der 5. Auflage des Neunkirchner Firmenlaufs mit an Bord. Gestartet wird mit einem 10-er-Mixed-Team und einem 6-er-Mixed-Team. Das Ziel ist klar: Spaß und Fitness. Unter den EVN-Läufern: Christian Scherz, Alois Kindlmayr, Reinhard Hösel, Karin Kerschhofer, Christian Gersthofer, Johann Reiter, Ernst Schabauer und Ernst Kader (v.l.)

Sport
5. Firmenlauf: Spaß steht bei Embers im Vordergrund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 5. Auflage des Neunkirchner Firmenlaufs steht vor der Türe. Am 13. Juni, 19 Uhr, fällt der Startschuss (die Bezirksblätter berichteten). Mit dabei ist auch wieder das Team des Callcenters Embers im MSC 1. "Der Spaß steht im Vordergrund. Unser Ziel ist das Team zu stärken und gemeinsam an den Start zu gehen", erzählt Geschäftsführer Christian Lang. Einmal pro Woche wird gemeinsam gelaufen, um fit in die rund 5 Kilometer lange Strecke quer durch Neunkirchens Innenstadt zu...

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Wie viele Starter zählte der 33. Payerbacher Frühlingslauf? Wer kochte beim 60-er von Gastronom Jürgen Steinbrecher auf? Wie viele Straßenkilometer trennen Enzenreith und Mönichkirchen voneinander? Wann wurde der Hochbehälter am Ternitzer Gfieder eröffnet? Wie viele Einsatzstunden leistete die Feuerwehr Neunkirchen im Jahr 2018?

Sport
So trainiert die Werbeinsel Neunkirchen für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbereitung auf Föhrenwald-Laufstrecke für 5. Neunkirchner Firmenlauf. Plakate, Transparente, Wegweiser, Broschüren, Flyer, Folder, Kuvertierung und Laufshirts – alles von der Werbeinsel GmbH, Am Spitz 6/1 – sorgen dafür, dass der 5. Neunkirchner Firmenlauf omnipräsent ist. Thomas Baumgartner von der Werbeinsel: "Wir starten heuer wieder mit einem Läufer-Team." Michele Unger, Kerstin Eisenkirchner, Tina Riegler, Petra Kirchsteiger und Rainer Moloch trainieren fleißig im...

Sport
Modehaus Steinberger startet mit zwei Teams beim 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Juni, 19 Uhr, fällt der Startschuss für die 5. Auflage des Neunkirchner Firmenlaufs (die BB berichteten). Das Neunkirchner Modehaus Steinberger versorgt als offizieller Sponsorpartner die Läufer und Walker wieder mit ausreichend Mineralwasser, mit Müsliriegeln und Energydrinks. Wie in den Vorjahren wird das Modehaus Steinberger auch wieder in sportlicher Hinsicht bei dem Lauf mitmischen. Modehaus-Chefin Susanne Steinberger-Luger zu den Bezirksblättern: "Wir gehen mit...

Mit der App Run Trins ist Organisator Peter Knauseder natürlich schon bestens vertraut. | Foto: Kainz
2

Neue Details
Wings for Life World Run in Trins: Der Countdown läuft!

"So viele Teilnehmer wie bei uns haben sich bis dato noch an keinem anderen Austragungsort in Österreich gemeldet", freut sich der Präsident des Tiroler Rodelverbandes, Peter Knauseder, auf ein tolles Spektakel in seiner Heimatgemeinde Trins. TRINS/GSCHNITZ (tk). Rund 150 Teilnehmer, darunter bekannte Namen aus der Politik wie LH-Stv. Ingrid Felipe oder LA Florian Riedl, Sportgrößen wie Stephanie Venier, Markus Prock, Manni Pranger, Gregor Schlierenzauer, Andreas und Wolfgang Linger, Thomas...

Rund 80 kleine und große Teilnehmer gingen an den Start. | Foto: privat
4

SV Ellbögen
Farbmacher und Farbmacher neue Ski-Vereinsmeister

Der Sportverein Ellbögen hat Mitte Februar die Vereinsmeisterschaft Ski am Patscherkofel abgehalten. ELLBÖGEN/PATSCH (tk). Wie jedes Jahr, durfte sich der SV Ellbögen auch heuer wieder über großes Interesse freuen – insgesamt gingen 80 Teilnehmer an den Start. Bei besten Bedingungen wurde ein Riesentorlauf mit zwei Läufen durchgeführt. Schülermeister: Auer und Farbmacher Schülermeister wurde David Auer, Schülermeisterin Paula Farbmacher. Zu den Vereinsmeistern kürten sich Michael Farbmacher und...

Bei Familie Gleirscher – "Ehrenhauser" – gabs wieder Schnapsln zur Stärkung. | Foto: Kainz
18

Benefizlauf des WSV Neustift
1.573 Runden – das ist neuer Rekord!

Auf der Nachtloipe in Milders wurde wieder für den guten Zweck gelaufen, was Langlaufskier bzw. Kondition hergaben. NEUSTIFT (tk). Junge und Junggebliebene, Hobbysportler und Könner – rund 200 Starter kamen am Donnerstagabend zur Nachtloipe in Milders, um gemeinsam so viele Runden wie möglich abzuspulen. Der Erlös dieses 13. Benefizlaufs des WSV Neustift/Sektion Nordisch kam auch heuer dem Sozialsprengel Stubai zugute. 3.000 Euro übergeben Pro gelaufener Runde spenden die Gemeinde Neustift, der...

Beste Stimmung beim Mühlbachler Gemeinde-Rodel- und Hornschlittenrennen. | Foto: Privat
4

Teilnehmerrekord
Über 100 Starter bei traditionellem Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Über 100 Teilnehmer nahmen Ende Jänner am 41. Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen von der Maria Waldrast teil. MÜHLBACHL/PFONS (tk). Auf der von Gerhard Zeiner bestens präparierten Bahn ging ein schon traditionelles Rodel- und Hornschlittenrennen unfallfrei über die Bühne. Die Kinder (in Begleitung eines Elternteils) und Jugendlichen, die in der Juxklasse fuhren, bekamen ihre Preise schon im Zielgelände überreicht. Die Preisverteilung für die Erwachsenen fand als "Vorprogramm“ für den...

Ganz der Papa! Mario Pranger gewann die Klasse U10 in einer Spitzenzeit. | Foto: SC Raiba Steinach
8

8. Salomon Junior Race in Steinach
Mario Pranger gewinnt in der Klasse U10

Das Salomon Junior Race, durchgeführt vom SC Raiba Steinach, fand Ende Dezember bereits zum 8. Mal auf der Bergeralm statt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im alpinen Rennkalender. STEINACH. 2011 ging das erste Salomon Junior Race über die Bühne und mit Raphael Haaser, Bernadette Lorenz und Luca Gstrein als Sieger setzten sich damals Läufer durch, die heute äußerst erfolgreich bei FIS Rennen vertreten sind. Beim jüngsten Rennen, das vor Kurzem in Form eines Riesentorlaufes für alle...

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Welches Lokal in Wimpassing wird es 2019 nicht mehr geben? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Schwarzau im Gebirge und Scheiblingkirchen voneinander? Wie viele Starter wurden beim 26. Stadtlauf Ternitz gezählt? Wie viele Linzerschnitten reisen zu unseren Soldaten in den Kosovo? Wer startet wieder eine Paket-Aktion für Arme in Moldawien?

Bürgermeister Andreas Kozar, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Anna Dersch, Regina Stangl, Jürgen Hable, Corinna Hochstöger, Alex Leutgeb, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Lauforganisator Paul Wagesreither vom LT Gmünd | Foto: Marianne Hanko, Gemeinde Reingers
2

Mehr als 100 Starter beim 2. Reingerser Friedenslauf

REINGERS (red). Viele Erwachsene und Kinder ließen sich den 2. Reingerser Friedenslauf am 15. September nicht entgehen. Ein Teil des Laufes führte über die Route, über die die Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat in der damaligen Tschechoslowakei verlassen mussten. Deshalb der Name Friedenslauf. Ob Hobbyläufer, Nordic Walking oder Hauptlauf, bei strahlenden Sonnenschein waren die Teilnehmer aller Altersgruppen hoch motiviert. Die Sieger Die drei Erstplatzierten unter den Herren beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.