Starter

Beiträge zum Thema Starter

Foto: Mitterberg-Race
3

100 Starter beim Mitterberg-Race

MICHELHAUSEN (red). Das dritte Mitterberg-Race fand bei ausgezeichneten Bedingungen statt. Siegerin bei den Damen wurde Ulrike Emesz, den Sieg bei den Herren holte sich Gerald Hauer mit neuem Streckenrekord. Mit ca. 100 Startern war das Feld gut bestückt. Neu im Programm waren Kinderrennen von Laufrad bis Mountainbike. In drei Alterklassen sowie einigen Spezialwertungen wurden wieder die begehrten Mitterberg-Race Trophäen vergeben.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

208 Mitarbeiter liefen beim ersten Schärdinger Business-Run am 7. Juni um die Wette

SCHÄRDING (juk). Punkt 18.15 Uhr fiel der Startschuss für den Business-Run Schärding. Es war das erste Mal, dass die Business2run-Serie (zu Deutsch die österreichische Firmenlaufmeisterschaft) in Schärding Halt machte. Eine Strecke von 4,8 Kilometer galt es zu bewältigen. 208 Männer und Frauen gingen für ihre Firma an den Start. Medaillen gab es für Dreierteams, Einzelwertung und in der Kategorie schnellster Chef oder Chefin. Auch die Firma Hargassner aus Weng schickte Starter und ein Damenteam...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 2./3. Mai in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie viele Starter wurden beim 10. Abendlauf in Pitten gezählt? Wie viele Tonnen Splitt wurden im Bezirk in der abgelaufenen Wintersaison gestreut? In welchem Gemeindeamt wurde neulich ein Bürger rabiat? Wie viele Straßenkilometer trennen Ternitz und Zweiersdorf voneinander? Wie heißt der Vizebürgermeister in Höflein an der Hohen Wand?

373

32. Frühlingslauf: Payerbach war im Lauffieber

Frühlingslauf-Vater Heinz Hübner ging als 51. ins Ziel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 32. Payerbacher Frühlingslauf, den Jochen Bous und sein Team am 7. April organisierten, wurde kräftig am Start-Ablauf gedreht. Erstmals starteten alle Läufe im Bereich des Pavillons. Und erstmals bildeten die Footballspieler der "Black Valley Wild" eine Menschenkette vor den Läufen. Den Startschuss gaben die Kreuzberger Prangerschützen. Die Veranstaltung hielt heuer bei 507 Anmeldungen. Leider sind einige dann...

Auf die Plätze, fertig – platsch

Beim Weihnachtsschwimmen im Hallenbad Braunau nahmen 204 Schwimmer, aus drei Ländern bei rund 1200 Starts teil. BRAUNAU. Im Hallenbad Braunau fand das vierte internationale Weihnachtsschwimmen statt. Im Zuge dessen wurde auch die ASKÖ Landesmeisterschaft ausgetragen. 14 Schwimmer des SC Volksbank Braunau, die in neuer Vereinskleidung antraten, konnten bei dem Event ihr Können unter Beweis stellen. Es nahmen 204 Schwimmer, aus drei Ländern bei rund 1200 Starts teil. Paul Mayer war mit seinen...

140

Die jungen Starter beim 25. Ternitzer Stadtlauf

Starkes Lebenszeichen der heimischen Schulen im 548 Starter starken Läuferfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportmittelschule Ternitz, aber auch die Volksschule Stapfgasse war mit zahlreichen jugendlichen Startern vertreten. Ein Bildbericht. "Wir hatten 548 Starter und somit das Ziel mit über 500 Läufer erreicht", erklärt ein zufriedener Patrick Koglbauer, Obmann des ATSV Nurmi Ternitz. Den Sieg auf der 10 km Strecke sicherte sich bei den Männern Tim Robertson (LTV Köflach) mit 32:29,0 vor...

Digitalisierung nutzen

BEZIRK (red). BEZIRK (red). Um noch mehr Unternehmen für den digitalen Wandel zu begeistern, haben das Land OÖ und die WKO Oberösterreich im Frühjahr das Förderprogramm „Digital Starter“ ins Leben gerufen. Dieses Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, um den Einstieg in die Digitalisierung zu erleichtern. Damit soll ein maßgeblicher Beitrag dazu geleistet werden, die mittel- und langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Klein- und Mittelbetriebe zu sichern und weiter zu...

Mehr als 60 Teilnehmer kämpften um die begehrten Fischach-Meisterschafts-Titel. | Foto: TVB Seekirchen/Albert Moser
4

Mehr als 60 Starter kämpften um den Fischach-Meistertitel

SEEKIRCHEN (buk). Um den Titel "Fischachmeister 2017" haben mehr als 60 Starter bei der vergangenen Fischachmeisterschaft gekämpft. Dabei hat sich Jörg Meikl bei den Herren erstmals den Titel mit seiner Zeit von 16:01,76 Minuten erkämpft – vor Titelverteidiger Josef Költringer, der für die Strecke 16:06,78 Minuten benötigte. Bei den Damen hatten Helga Schellander – die den Titel des Vorjahres verteidigen konnte – und Maria Költringer die Nase vorne. Sie bezwangen die Fischach in 16.52,48...

Marino Vanhoenacker möchte am Sonntag seinen achten Sieg beim Ironman Austria holen | Foto: Kuess
2

Ironman Austria mit Rekordstarterfeld

Marino Vanhoenacker will den achten Titel holen. 3.200 Athleten stellen sich der Herausforderung. KLAGENFURT. Mit einem Rekordstarterfeld geht am Sonntag der Ironman Austria in Klagenfurt über die Bühne. Die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Rad und den abschließenden Marathon werden 3.200 Athleten aus 60 Nationen in Angriff nehmen. Marino Vanhoenacker möchte seinen Titel verteidigen. Die Kärntner Vorjahressiegerin Eva Wutti wird heuer nicht am Start sein, sie erwartet ihr erstes...

1.730 Starter...

... beim 2. Neunkirchner Firmenlauf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein voller Erfolg war die zweite Auflage des Neunkirchner Firmenlaufs am 2. Juni. 1.730 Teilnehmer spulten die 5 Kilometer durch die Innenstadt herunter. Die Afterrun-Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden.

Starke Besetzung by Lyoness Open

So stark wie heuer waren die Lyoness Open powered by Sporthilfe Cashback Card noch nie besetzt: Major-Sieger Y.E. Yang, die Ryder-Cup-Gewinner Thomas Björn und Stephen Gallacher und natürlich Österreichs Aushängeschild Bernd Wiesberger – nur vier von vielen Golfstars, die ab 9. Juni im Diamond Country Club abschlagen werden. Titelverteidiger Chris Wood kommt nach seinem Triumph bei den BMW PGA Championships in Topform nach Atzenbrugg. ATZENBRUGG. Die Crème de la Crème der europäischen...

Werbeinsel Neunkirchen: "Dabei sein ist alles"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Plakate, Transparente, Wegweiser, Broschüren, Flyer, Folder, Kuvertierung und Laufshirts – alles von der Werbeinsel GmbH, Am Spitz 6/1 – sorgen dafür, dass der 2. Neunkirchner Firmenlauf allgegenwärtig ist. Thomas Baumgartner von der Werbeinsel: "Wer starten wieder mit einem Läufer- und einem Nordic Walking-Team. Unser Motto ist: Dabei sein ist alles." Seit 30. März trainieren die Werbeinsel-Mitarbeiter wöchentlich zwei Mal. Josef Pichler schwört darauf: "Ein Seiderl vorm...

Wer besteigt den Radfahr-Thron?

Ein neuer „Sauwaldman“ wird beim spannenden Radmarathon am 6. September gekürt. BEZIRK. Quer durch den Sauwald und wieder zurück geht es beim Radmarathon am Sonntag, 6. September. Gestartet wird wie gewohnt am Stadtplatz in Schärding und auch das Ziel ist die Barockstadt. Die Veranstalter rund um den ClubLaufRad Sauwald freuen sich auf zahlreiche Fahrer und Besucher. Denn auch für jene, die nicht in die Pedale treten, ist Spaß am Stadtplatz garantiert. So wird es eine Tae Bo-Vorführung und eine...

Foto: Privat
2

496 Starter bei Sierninger City Running

SIERNING. Das Ortszentrum Sierning verwandelte sich beim Sierninger City Running am 31. Mai in eine tolle Arena. Angefeuert von vielen Fans gaben 496 Starter ihr Bestes. Bei den Kindern und Jugendlichen gingen 245 Läufer an den Start. Insgesamt gingen 46 Staffeln an den Start. Fotos und Ergebnislisten können unter www.naturfreunde-sierning.at eingesehen werden. Siegerliste: Gesamtwertung Damen: PERNSTEINER Julia von Sport Lichtenegger Gesamtwertung Herren: TORTOROLO Christian von SIG Harreither...

Matthias Gürtner geht es beim Wienathlon vor allem um jede Menge Spaß.
1

Wienathlon: Das ist Mariahilfs Laufbotschafter

Der Industriedesigner Matthias Gürtner geht beim Hindernislauf für den 6. Bezirk an den Start. MARIAHILF. "Ich wollte schon immer einmal einen Hindernislauf machen. Und als meine Mutter das Gewinnspiel in der Bezirkszeitung entdeckt hat, habe ich mich gleich angemeldet", erzählt Matthias Gürtner. Erprobt durch Marathon Gute Chancen darf sich der sportliche Industriedesigner beim Wienathlon durchaus ausrechnen, geht er doch regelmäßig laufen. Heuer hat er sogar das erste Mal an einem Marathon...

Aspanger bei "Wings for Life"-Lauf dabei

Weltweit setzten sich vergangenen Sonntag 72.224 Menschen beim „Wings for Life“-World Run mit ihrer Teilnahme für die Rückenmarksforschung ein. Unter den rund 7.900 Startern in St. Pölten war auch Stefan Friedl – im Bild mit der Startnummer 9251 – aus Aspang. Ebenfalls erfreulich: Vorjahressieger Lemawork Ketema holte auch in diesem Jahr den globalen Sieg wieder in die Landeshauptstadt – er lief 79,9 Kilometer ehe ihn die fahrende Zielline, das „Catcher Car“, einholte.

Firmenlauf-Premiere ist Dank "Werbeinsel" allgegenwärtig

NEUNKIRCHEN. Plakate, Transparente, Wegweiser, Broschüren, Flyer, Folder, Kuvertierung und Laufshirts – alles von der Werbeinsel GmbH, Am Spitz 6/1 – sorgen dafür, dass der 1. Neunkirchner Firmenlauf allgegenwärtig ist. Thomas Baumgartner von der Werbeinsel: "Wer starten mit zwei Teams." Die Walker: Carina Stryk, Elisabeth Morgenbesser, Susanne Morgenbesser. Die Läufer: Michele Unger, Kerstin Eisenkirchner, Patrik Pichler, Petra Kirchsteiger, Josef Pichler und Thomas Baum-gartner. Die...

506

Die ersten Bilder vom 29. Payerbacher Frühlingslauf

Nordic Walker, "Rote Nasen" und Läufer trotzten dem frischen Wind +++ Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit-TV Payerbach war am 28. März im Lauffieber. PAYERBACH (js). Der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr konnte beim 29. Payerbacher Frühlinglauf zwar nicht geknackt werden, dennoch sorgten die Teilnehmer für tolle Leistungen und auch der starke Wind konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Zum zweiten mal war auch der Rote Nasen Lauf Bestandteil der...

Traum-Zeit für Nadja Prieling beim Ötztaler Radmarathon

Bereits zum 5. Mal stand der Ötztaler Radmarathon als absolutes Highlight in Nadja Prielings Rennkalender. Über 4000 Starter gingen auf die Strecke. Dieser Radmarathon mit seinen 238 Kilometern und 5500 Höhenmetern zieht jedes Jahr die Elite der Marathonszene an. Prielings primäres Ziel für den Ötztaler 2014 war, die Bestzeit von 2011 (08:32 Std.) zu unterbieten. Nach 08:12:12 Stunden erreichte sie als vierte Dame das Ziel. Der Sieg ging an Laila Orenos vor Daniela Pintarelli und Chiara...

Als Starter: D A T T EL S P I E S S C H EN

Zutaten: Datteln ( frisch od. getrocknet), Camembert oder Blauschimmelkäse, Rohschinken Dattelspiesschen Wir brauchen einige große Datteln und entfernen den Kern mit einem Holzstäbchen der Länge nach aus der Frucht. Ins Loch füllt man einem Stift aus Camembert oder Blauschimmelkäse und umwickelt die Dattel mit einem Blatt Rohschinken. Das Päckchen wird auf ein gewässertes Holzspießchen gesteckt und gegrillt, bis es überall schön Farbe angenommen hat. Weitere Grill-Tipps findet ihr hier:...

Knapp 100 Starter beim Salvenalandlauf

HOPFGARTEN (bp). Beim Salvenalandlauf waren knapp 100 Kinder trotz nasskaltem Wetter am Start. Die Kinder der LG-Pletzer konnten sich gut platzieren. Stockerplätze gab es für Paul Sieberer (Platz drei, U6), Rosa Fuchs (Platz drei, U6), Marie Hölzl (Siegerin U10), Anna Dötlinger (Platz zwei, U12), Simon Dötlinger (Platz drei, U14), Stefanie Erharter (Siegerin, U16), Nadine Ortner (Platz zwei, U16) und Theresa Riedmann (Platz drei, U16). Die Kids-Cup Wertung in den Klassen U10 weiblich und U12...

71

Susanne Schausberger, Lukas Lumplecker und Patrick Möslinger Ternberger Schimeister

Ausgerechnet die Titelverteidiger Denise Dietl und Daniel Lumplecker rutschten beim flüssig gesetzten Riesentorlauf der Vereinsmeisterschaft des WSV Trattenbach und Ortsmeisterschaft von Ternberg auf der Wurzeralm aus. Lukas Lumplecker sprang für seinen Bruder in Bresche und eroberte zum ersten mal den Ortsmeistertitel. Patrick Möslinger wurde gleich in seinem ersten Jahr beim WSV Trattenbach Vereinmeister. Susanne Schausberger zeigte auch nach ihrem Rücktritt vom Rennlauf im letzten Jahr, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.