Steinach am Brenner

Beiträge zum Thema Steinach am Brenner

Die Tagessieger Jana Taxer und Christoph Ofer mit Melanie Wäger und Wolfgang Gredler vom SV Matrei | Foto: SV Matrei
3

Matrei/Steinach
Jana Taxer und Christoph Ofer wurden Vereinsmeister

Der SV Matrei ermittelte seine Vereinsmeister vor kurzem auf der Bergeralm in Steinach. MATREI/STEINACH. Der SV Matrei trug kürzlich auf der Bergeralm in Steinach die diesjährige Ski-Vereinsmeisterschaft aus. Dabei zeigten nicht weniger als 60 Teilnehmer im Alter von sechs bis 77 Jahren vollen Einsatz und haben in verschiedenen Klassen ihre Besten ermittelt. Die Schnellsten des Tages waren Jana Taxer und Christoph Ofer. Sie kürten sich zu den neuen Vereinsmeistern. Die Ergebnisse im Detail...

Hugo, Theodor, Magdalena und Valentina kurz vor dem Start | Foto: Pernsteiner
20

Vereinerodelrennen
Bei Sonnenschein und mit Rückenwind zur Bestzeit

STEINACH. Traditionell laden die Naturfreunde Steinach Anfang Feber zu einem Rodelrennen für Vereine auf die Bergeralm ein. So auch heuer. Am Samstag bewiesen über 100 Starter ihr Können und verwandelten die Rodelbahn der Bergeralm bei besten Bedingungen in eine Rennstrecke. Gas gegeben wurde bis zum ersten Tunnel der Rodelbahn. Dabei bewies Wolfgang Geir das beste Gefühl für die Kufen und sorgte gemeinsam mit Robert Hofer, Simon Vetter und Hannes Heidegger dafür, dass sein Team "Fisch auf...

Drei Rennen, drei Siege: Die Aigner-Schwestern | Foto: Ski Austria/Derganc
1 1 4

Bergeralm Steinach
Lupenreine Rennwoche für heimische Paraski-Asse

Auf der Bergeralm in Steinach fand wieder der Saisonauftakt zum Paraski-Weltcup statt. STEINACH. Die besten Paraski-Sportler trafen sich einmal mehr in Steinach zum Weltcupauftakt. Durch die hervorragende Organisation des SC Steinach und die Bereitstellung der Infrastruktur auf der Bergeralm ist diese Veranstaltung in der Zwischenzeit zu einem Fixtermin im FIS-Kalender geworden. Siege und MedaillenAuf dem Programm standen heuer zwei Super-G und eine alpine Kombination. Dabei punkteten die...

Der perfekte Schwung ist schwerer, als er aussieht. | Foto: privat
3

Anwärterkurs auf der Bergeralm
Für Skilehrernachwuchs ist gesorgt

Rund 60 Kursteilnehmer, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, absolvieren derzeit wieder die Grundausbildung in Steinach. STEINACH. Die österreichische Skilehrer Ausbildung gliedert sich in mehrere aufeinander aufbauende Kursmodule und beginnt mit dem sogenannten „Skilehrer Anwärter“ Kurs. Die Kursdauer beträgt zehn Tage und schließt mit einer theoretischen und auch praktischen Prüfung ab. Bereits nach Absolvierung dieses Kurses ist es erlaubt, in einer Skischule zu arbeiten. Kurs in...

Waldbrand auf der Bergeralm: Wanderer schlug Alarm. | Foto: FF Steinach
5

Polizeimeldung
Waldbrand auf der Bergeralm in Steinach am Brenner

Vor kurzem bemerkte ein Wanderer bei der Mittelstation Bergeralm in Steinach am Brenner einen Waldbrand und informierte die Leitstelle. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand, der vermutlich durch heiße Asche einer Grillstelle verursacht wurde. Verletzte gab es keine. STEINACH. Am 23.08.2024 ereignete sich im Gemeindegebiet von Steinach am Brenner, in der Nähe der Mittelstation Bergeralm, ein Waldbrand. Ein 48-jähriger österreichischer Wanderer entdeckte den Brand während seiner Wanderung...

Drei Generationen Omminger (v.l. Josef, David und Gerhard) standen beim Finale am Podest. | Foto: J. Landerer
2

Steinach
Das Shorty-Finale auf der Bergeralm war richtig heiß

Bei hohen Temperaturen, weicher Firnpiste und einem selektiven Vielseitigkeitsbewerb waren die Kurzski-Spezialisten beim Finalbewerb auf der Bergeralm noch einmal voll gefordert. STEINACH/NAVIS. Im Austria-Shortcarving-Cup, der insgesamt fünf Rennen umfasste, gingen drei Glaskugeln an die TSV-Läufer Jonas Mairoser (SV Natters), Maria Kupfner (WSV Zell a. Z./beide Schüler) und Andreas Steiner (Kitzbüheler SC/Jugend). Die Tiroler Meistertitel auf den Meter-Skiern errangen Magdalena Landerer (SC...

Im Skigebiet Bergeralm kam es zu einem schweren Unfall mit Fahrerflucht. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Steinach am Brenner
Schwerer Schiunfall mit Fahrerflucht im Skigebiet Bergeralm

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Skiunfall unterhalb der Bergstation Nösslachjoch. STEINACH AM BRENNER. Am 16.02.2024 fuhr gegen 10:50 Uhr ein 79-jähriger Österreicher mit seinen Alpinschiern im Skigebiet Bergeralm in Steinach am Brenner von der Bergstation Nösslachjoch talwärts. Ca. 150 Meter unterhalb der Bergstation rammte ihn von hinten ein bislang unbekannter Schifahrer, sodass er zu Sturz kam und sich schwer verletzte. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den...

Beim Skigebiet Bergeralm kam es zu einem Skiunfall, die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zeugenaufruf nach Skiunfall bei Bergeralm

Nachdem sich am Samstag, den 16.12.23 im Skigebiet Bergeralm, im Gemeindegebiet Steinach am Brenner, ein Skiunfall ereignet hat, sucht die Polizei nun Zeugen. STEINACH AM BRENNER. Am 16.12.2023 gegen 12:55 Uhr kam es im Skigebiet Bergeralm, Gemeindegebiet Steinach am Brenner zu einem Skiunfall, wobei eine 32-jährige belgische Staatsangehörige verletzt wurde. Kollidiert mit der Umzäunung der TalstationDie Skifahrerin kollidierte mit der Umzäunung der Talstation des Steinbodenliftes und wurde...

Am Mittwoch kurz vor Mittag stießen zwei Skifahrer im Skigebiet Skiarena Bergeralm zusammen. Beide verloren beim Zusammenstoß das Bewusstsein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Steinach am Brenner
Zwei Bewusstlose nach Skikollision

Am Mittwoch kurz vor Mittag stießen zwei Skifahrer im Skigebiet Skiarena Bergeralm zusammen. Beide verloren beim Zusammenstoß das Bewusstsein. STEINACH a. BRENNER. Am 1. März waren ein 72-Jähriger und ein 71-Jähriger zum Skifahren im Skigebiet Skiarena Bergeralm auf der Skiabfahrt Nr. 5 unterwegs. Bei Zusammenstoß bewusstlos geworden Gegen 11:30 Uhr stießen die beiden zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Männer bewusstlos. Die beiden wurden von der Pistenrettung Vorort erstversorgt....

Rasant zur Sache ging es Ende Dezember für über 250 Kinder und Schüler in Steinach. | Foto: SC Steinach
2

Nächstes Rennen auf der Bergeralm
Salomon Junior Race in Steinach

Ende Dezember führte der SC Steinach das nächste Sportevent durch. STEINACH. Es war bereits das 10. Salomon Junior Race, das auf der Bergeralm über die Jochpiste ging. Genauer waren es Kinder- und ein Schülerrennen, die unter der Schirmherrschaft der Firma Salomon vom SC Steinach ausgetragen wurden. Insgesamt waren über 250 Kinder und Schüler aus Österreich und Deutschland am Start. Tolle Erfolge der Heimischen Dabei konnten die NachwuchsathletInnen aus dem Stubai- und Wipptal auch einige...

Das Paraski-Team des ÖSV zeigte auf der Bergeralm tolle Leistungen und konnte auch Erfolge einfahren | Foto: ÖSV
1 18

Fis Paraski Weltcup in Steinach
Tolle Leistungen der Paraski-Sportler

Vergangene Woche fand auf der Bergeralm der Fis Paraski Weltcup statt – mustergültig organisiert vom SC Steinach. STEINACH. Anberaumt waren zwei Super-G und zwei Riesenslalom. Angereist sind AthletInnen aus 21 Nationen, die in den Klassen stehend, sitzend und sehbehindert sowie natürlich weiblich und männlich an den Start gingen. Am Mittwoch und Donnerstag zeigten die Paraski-Sportler bei perfekten Pistenverhältnissen auf der Jochabfahrt auch gleich tolle Leistungen. Wetter spielte nicht mit...

festlich geschmückt das JUFA-Hotel | Foto: Pfurtscheller
1 12

Familienfest in Steinach
Strahlende Kindergesichter beim Familienfest

STEINACH AM BRENNER. Vergangene Woche veranstalteten die BBT Tunnelwelten mit der Bergeralm und dem JUFA ein großartiges Familienfest. Am Freitag gab es die Möglichkeit im Rahmen der Eröffnungsfeier des Wasserweges „Gschnitzy& Gossy“ an einer geführten Wanderung teilzunehmen. Interessierte hatten die Gelegenheit die Deponie im Padastertal zu besichtigen. Die Kleinen konnten sich an zahlreichen Spielestationen austoben, u.a. Kinderschminken, Kreativstation des EKIZ, Riesenrutsche, aufblasbare...

Action war in den vergangenen Tagen auf der Bergeralm in Steinach angesagt! | Foto: SC Steinach
6

Para-Weltcup in Steinach
Gelungener Rennauftakt im Wipptal

STEINACH. Über die großartigen sportlichen Erfolge der Österreicher beim Weltcupauftakt der World Para Alpine Skiing Tour haben wir vergangene Woche ausführlich berichtet. Insgesamt fand die Strecke auf der Bergeralm großen gefallen, da sie für den Weltcupauftakt nicht zu schwierig war und auch keine Verletzten gefordert hat, was in einer Olympiasaison sehr wichtig ist. Der Sportclub Steinach möchte sich bei allen die zu diesem würdigen Auftakt beigetragen haben herzlich bedanken! Am 13. Und...

Auch der Tiroler Roman Rabl zeigte auf: Er löste gleich bei der ersten Weltcupstation in Steinach das WM-Ticket. | Foto: SC Steinach

Steinach
Premierensieg für Scharnagl bei Heim-Weltcup

Mit sechs Podestplätzen ist der Weltcup-Auftakt der Paraski-Asse in Steinach aus österreichischer Sicht äußerst erfolgreich verlaufen. STEINACH. In der Klasse der sehbehinderten Herren feierte Michael Scharnagl im ersten von zwei Super-G sogar seinen Premierensieg im Weltcup. Gemeinsam mit Guide Florian Erharter setzte sich der Tiroler dabei mit 1,69 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Hyacinthe Deleplace durch. Dritter wurde der Italiener Giacomo Bertagnolli (+1,86 Sek.). Für Cheftrainer...

Der Stubaier Gletscher hat weiterhin täglich geöffnet. Die Bergeralm und die Schlick folgen demnächst. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Skifahren bleibt uns auch im Lockdown

Lockdown die Vierte: Take-away-Services sind retour und die meisten Geschäfte haben geschlossen. STUBAI/WIPPTAL. Wir sind inzwischen leider schon einigermaßen erprobt und wissen, dass uns auch der vierte Lockdown in vielen Bereichen massiv einschränken wird. Keine Einschränkungen wird es im Öffi-Verkehr geben: "Der IVB-Fahrbetrieb bleibt planmäßig aufrecht. Wir wollen damit vor allem jenen, die mobil sein müssen, ein zuverlässiges und sicheres Angebot bieten", betont GF Martin Baltes....

Saisonfinale auf der Bergeralm in Steinach | Foto: Kainz
5

Bergeralm Steinach
Die letzten Schwünge ziehen

Skisaison auf der Bergeralm endet am Sonntag. STEINACH. Der heurige Winter meinte es gut mit den Wintersportlern. Auf der Bergeralm kann dem Skivergnügen bei noch immer allerbesten Bedingungen noch bis inklusive Sonntag, 18. April gefrönt werden. Dass die Saison damit heuer sogar um zwei Wochen verlängert wurde, sorgt bei den Wipptalern für Begeisterung. Corona-Testmöglichkeit vor Ort Gratis Corona Test bei der Talstation Bergeralm: Samstag und Sonntag 7:45 bis 13:00 Uhr, keine Anmeldung nötig!...

Die Skigebiete Schlick und Bergeralm organisieren für die Wochenenden kostenlose Testmöglichkeiten an den Talstationen. | Foto: Symbolfoto: unsplash
3

Schlick und Bergeralm
Coronatests an den Talstationen

An den Talstationen des Skizentrums Schlick 2000 und der Bergeralm sind für das Wochenende kostenlose Testmöglichkeiten organisiert. FULPMES/STEINACH. In Fulpmes können sich Gäste des Skizentrums Schlick 2000 am Freitag, Samstag und Sonntag ab 8.30 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung an der Talstation testen lassen. Das Ergebnis gibt's natürlich sofort nach Auswertung. In Steinach wird am Samstag und Sonntag ab ca. 9 Uhr an der Talstation der Skiarena Bergeralm getestet. Um Anmeldung via E-Mail...

"Der Weg soll weg, aber das werden wir nicht einfach so hinnehmen", gab sich TVB-Obmann Kurt Hasenbacher bei Vollversammlung kämpferisch. | Foto: Kainz

Steinach/Gries/Obernberg
Streitgrund vor Gericht: Lichtseeweg

STEINACH/GRIES/OBERNBERG. Das Problem ist nicht neu, eine Lösung war schon greifbar nahe und jetzt gipfelt doch alles in einem Rechtsstreit.  Seit die neue Kombibahn Hoher Turm im Gebiet der Steinacher Bergeralm fertig gestellt wurde, steigt das Aufkommen an Wanderern im Bereich Nösslachjoch beträchtlich. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Lichtsee. Von der Bergstation führen zwei Wege dorthin: Weg Nr. 42 schlängelt sich mehr oder weniger geradeaus und passiert mehrere Viehleger, also Plätze,...

Bereits zum vierten Mal organisiert der ASKÖ Tirol im Sommer die beliebten Feriensportwochen in Steinach – heuer sind es gleich vier an der Zahl! | Foto: privat
13

Steinach
Ferienprogramm kommt gut an

STEINACH. Die vierte Auflage der ASKÖ-Feriensportwochen in Steinach ist erfolgreich angelaufen – für die Woche 3. bis 7. August sind noch einige Plätze frei. Mit dem Kennenlernen im Steinacher Kurpark ging es Anfang vergangener Woche los und in den darauf folgenden Tagen wartete auf die 28 Kinder aus dem Wipptal und darüber hinaus ein abwechslungsreiches Programm! Einen der Höhepunkte bildete der Waldpfad mit verschiedenen Stationen, der in Zusammenarbeit mit Angelika Koidl vom Verein...

Der ASKÖ Tirol bietet Kindern von 5 bis 11 Jahren an vier Terminen im Sommer in Steinach wieder ein buntes (Sport-)Programm! | Foto: ASKÖ Tirol
3

Wipptal
ASKÖ-Feriensportwochen in Steinach

WIPPTAL. Bereits zum vierten Mal organisiert der ASKÖ Tirol im Sommer die beliebten Feriensportwochen in Steinach – heuer sind es gleich vier an der Zahl! Die Feriensportwochen des ASKÖ Tirol bieten Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren Bewegung, Sport und Spaß verbunden mit einer Ganztagesbetreuung durch sportwissenschaftliches Personal. "Ein warmes Mittagessen und ein Getränk sind im Angebot inklusive – wir werden im JUFA Wipptal bestens versorgt", verspricht Organisatorin Susanna Span. Buntes...

Stefan Eller – Sieger Herren | Foto: SC Steinach/Ulrike Henk
3

Night Race in Steinach
Cool: Heimsieg für Stefan Eller

STEINACH. TIWAG Alpine Ski Cup Night Race in Steinach auf der Bergeralm. Nicht nur in Schladming oder am Semmering, sondern auch in Steinach gibt es ein Night Race! Nach einigen Jahren Pause ging dieses heuer wieder über die Piste. Trotz orkanartigen Föhnsturms konnten die 65 Teilnehmer – darunter viele Jugendläufer – die zwei Durchgänge planmäßig bestreiten. Genauer wurden zwei ÖSV-Punkterennen durchgeführt, was bedeutet, dass einige der Besten aus ganz Tirol vertreten waren! Knappe Abstände...

Die strahlenden Gewinner  | Foto: SV Matrei

SV Matrei
Wanderpokalrennen 2020

MATREI. Bei hervorragenden Pisten- und Wetterbedingungen lud der SV Matrei kürzlich zum Allianz Agentur Vogelsberger Wanderpokalrennen auf die Bergeralm in Steinach. Die zahlreichen Teilnehmer aller Altersklassen erlebten einen tollen und spannenden Wettkampf über die Variante. Den Wanderpokal bei den Damen sicherte sich Carina Spörr und bei den Herren konnte sich Josef Omminger im Hundertstel-Krimi durchsetzen. Die Sektionsleitung möchte sich beim Sponsor und allen Helfern herzlich bedanken!...

Einige der erfolgreichen TeilnehmerInnen. | Foto: NF Steinach
2

Bergeralm Steinach
Spaß und Gaudi beim Vereinerodelrennen

WIPPTAL. Insgesamt 37 Mannschaften durften die Naturfreunde Steinach heuer zum sportlichen Wettkampf begrüßen. Das Vereinerodelrennen der Naturfreunde Steinach erfuhr am Samstag eine Neuauflage. 140 Starter, davon 71 Kinder und Jugendliche, maßen sich in Viererteams bei besten Bedingungen auf der Rodelbahn der Bergeralm in Steinach. Am Ende gingen folgende Sieger hervorDie Zwergenklasse gewannen die "Götzner Oachkatzln II" mit Zoe und Paul Kapferer, Simon Saurwein und Leni Kapferer. Bei den...

Die beiden Bezirksmeister mit Bezirksreferent Stephan Gröber (l.),  Hias Peer und Gebhard Mader-Ofer | Foto: privat
2

Bezirksschimeisterschaft auf der Bergeralm
140 Nachwuchsschifahrer in Action!

STEINACH. Von teilweise starkem Schneefall ließen sich 140 ambitionierte Nachwuchsschifahrer bei der Unterberger-Denzel Bezirksschimeisterschaft der Kinder und Schüler/Jugend nicht abhalten, auf der Bergeralm in Steinach am Sonntag, dem 19. Jänner, an den Start zu gehen. Trotz ständig wechselnder Wetterverhältnisse verlief das Rennen unfallfrei, was sicher auch ein Verdienst der beiden Kurssetzer und Nachwuchstrainer Florian und David Peer war. Auch präsentierte sich die Rennstrecke trotz des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.