steirisches vulkanland

Beiträge zum Thema steirisches vulkanland

Die Sieger 2022 des Innovationspreises in der Kategorie Kulinarik des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Woche
1 14

Kapfenstein
Innovationspreis für die größte Schokovielfalt der Welt

Mit 600 Sorten ist die Schokoladenmanufaktur Zotter Weltmeister in Sachen Vielfalt. Und auch mit dem „essbaren Tiergarten“ und der „Erlebniswelt“ hat Josef Zotter in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe gesetzt. Nun wurde in Kapfenstein das Gesamtkunstwerk Zotter mit dem Innovationspreis in der Kategorie Kulinarik ausgezeichnet. Julia Zotter nahm den Hauptpreis für das Familienunternehmen entgegen und strich die Betriebs- und Kulinarikvielfalt rund um Zotter als wichtiges Fundament des Erfolges...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
1 11

Pirching am Traubenberg
Innovationspreis für die Internationalisierung des Tischlerhandwerks von Riegersburg aus

Der Innovationspreis der Kategorie Handwerk ist verliehen. In der für den gelungenen Umbau mehrfach ausgezeichneten Volksschule in Edelstauden in der Gemeinde Pirching fand die Verleihung statt. Der Fokus auf das Handwerk, den Vulkanland-Obmann Josef Ober vor rund 20 Jahren setzte, erweist sich heute als goldrichtig. Wohl auch deshalb wurden die Gäste von der geballten handwerklichen Innovationskraft „geflasht“, wie es eine Preisträgerin ausdrückte. Tischlerei Radaschitz ist Erster„Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Sieger des BISi-Awards 2022 auf einen Blick. Herausragende wissenschaftliche und vorwissenschaftliche Arbeiten wurden ausgezeichnet. | Foto: Woche
1 Aktion 23

Trautmannsdorf
Das Vulkanland würdigte wissenschaftliche Arbeiten zur Region

Nach coronabedingter Zwangspause wurden im Trauteum herausragende vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten mit inhaltlichem Bezug zu wesentlichen Entwicklungsfeldern der Region ausgezeichnet. TRAUTMANNSDORF. 25 Preisträger:innen wurden im Rahmen der diesjährigen Vulkanland-BISi-Awards geehrt. Ziel des 2001 vom Steirischen Vulkanland ins Leben gerufenen Bildungs- und Innovationsfonds ist die Inspiration von in Ausbildung stehenden Menschen für ihre Region, mit dem Ziel sie stärker an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Pionier der Schnaps- und insbesondere Essigkultur wurde vom Vulkanland geehrt. Herta und Alois Gölles mit Urkunde und goldener Nadel des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Woche
1

Stang bei Hatzendorf
Alois Gölles erhielt höchste Vulkanland-Auszeichnung

Mit der goldenen Nadel verlieh Vulkanland-Obmann Josef Ober dem Essigpionier Alois Gölles die höchste Auszeichnung des Steirischen Vulkanlandes. In seiner Laudatio strich er die Bereitschaft heraus, neben der Verantwortung für den eigenen Lebensraum auch jene für eine gelingende Welt wahrzunehmen, etwa mit der Initiative „Balsam für den Südsudan“. Fundierte Ausbildung als Basis des Erfolgs Die Wein- und Obstbauausbildung in Klosterneuburg in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre war Startpunkt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
7

Prem und Klaindl
Zwei Preise und eine summende Kooperation

Ein Projekt mit Bienen und Kürbissen gibt es vom Kulmland Bauernhof Prem und dem Bienhof Klaindl. Beide konnte unlängst jeweils einen Preis für sich gewinnen. Die Qualität heimischen Kürbiskernöls hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gesteigert. Umso schwieriger ist es, die Besten der Besten herauszufiltern. Zum 16. Mal prämierte der Gourmetguide "Gault & Millau" aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten das beste Steirische Kürbiskernöl. Dabei konnte mit dem Kürbiskernöl "Prem"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.