Stephan Pernkopf

Beiträge zum Thema Stephan Pernkopf

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Franz Haunold. | Foto: NLK/Burchhart
2

"Neptun-Staatspreis"
Böheimkirchen ist NÖ Wassergemeinde 2023

Die Gemeinde Böheimkirchen wurde für die Renaturierung des Michelbachs beim Neptun Staatspreis für Wasser 2023 als Niederösterreichischer Landessieger in der Kategorie WasserGEMEINDE ausgezeichnet. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierte der Gemeinde und übergab die Urkunde und die Neptun-Tafel. BÖHEIMKIRCHEN. „Niederösterreichs Gemeinden leisten einen wichtigen Beitrag für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Wasserschätzen“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und sagt...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Foto: NLK Pfeiffer

St. Pölten
NÖ Naturschutzpreis 2021: Einreichen bis 31. August

Herausragende Naturschutzprojekte von Gemeinden werden gesucht. St. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich vergibt heuer zehn Josef Schöffel – Förderungspreise für hervorragende Verdienste um den Schutz der heimischen Natur. Ausschlaggebend sind im Sinn des Namensgebers Josef Schöffel, der sich erfolgreich für die Rettung des Wienerwaldes eingesetzt hat, persönliches Engagement und ehrenamtliches Wirken. Die Einreichfrist endet am 31. August 2021. Die Teilnahme ist sowohl für Gemeinden als auch für...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Emmaus-Geschäftsführer Peter Hirsch und Karl Langer, Obmann Franz Angerer, Carmen Firnhammer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten
Emmausgemeinschaft St. Pölten baut für Niederösterreichs Gemeinden

Im Zuge der Kampagne „Wir für Bienen“ werden Nützlingshotels angefertigt. ST. PÖLTEN.  Seit September 2019 baut die Emmausgemeinschaft St. Pölten Nützlingshotels im Auftrag der Energie- und Umweltagentur Niederösterreichs. Bisher wurden bereits 385 der insgesamt 572 Gemeinden in Niederösterreich mit je einem Nützlingshotel beliefert, das aus Material heimischen Ursprungs hergestellt wird. Das Hartholz für die Häuser wird vom Maschinenring geliefert, das Schilf kommt von Familie Sumalowitsch aus...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Edith Klauser, Direktorin des Nationalparks Donau-Auen, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Naturpark-Obmann Werner Krammer | Foto: Foto: NLK Pfeiffer
3

Naturgipfel Niederösterreich
"Wir sind das Naturland Nummer eins"

"Wir geben der Natur wieder mehr Platz und schützen, was wir lieben, nämlich unser Heimatland Niederösterreich“, betonte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach dem Naturgipfel Niederösterreich. ST. PÖLTEN. „Mit 250 Naturdenkmälern, 29 Landschafts- und 71 Naturschutzgebieten, mit zwei Nationalparks, einem Wildnisgebiet, einem Biosphärenpark und 20 Naturparken ist Niederösterreich das Naturland Nummer eins“, zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am Freitag nach einem Naturgipfel mit...

  • Niederösterreich
  • Birgit Schmatz
Lokalaugenschein: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (2. v. li.) bei der Fischer-Entsorgung in Wilhelmsburg. | Foto: Petra Weichhart

Bezirk St. Pölten
Tour durch den Bezirk – Erfolge gehören gefeiert

Hohe Patientenzufriedenheit im Uniklinikum St. Pölten und Investitionen in den Hochwasserschutz. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Auf Tour durch die Region begab sich kürzlich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Bezirk St. Pölten. Dabei galt es in erster Linie, Erfolge zu feiern. "Die Kliniken bedeuten eine immense Wertschöpfung. In St. Pölten liegt diese, laut Haber-Studie, bei 505 Millionen Euro jährlich", freut sich Pernkopf. Auch die hohe Patientenzufriedenheit im Universitätsklinikum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
LR Pernkopf mit K.H. Aschbacher und B. Lötsch. | Foto: NLK Reinberger

NÖ-Naturschutzpreis für Karl Aschbacher

MANNERSDORF. Am 22. November fand in St. Pölten die feierliche Preisverleihung des NÖ Naturschutzpreises statt. Mit der Auszeichnung bedankt sich das Land bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich für den Erhalt des Naturlandes NÖ einsetzen. Einer der Preisträger ist der Mannersdorfer Karl Heinz Aschbacher, der vor seiner Pensionierung Stadtrat für Umwelt und Energie war. Unter seiner Leitung als Obmann wurde der Naturpark Mannersdorf-Wüste ein Vorbild in Sachen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Doris Schmidl | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ beschleunigt Hochwasserschutz-Ausbau in Haunoldstein

Pernkopf: Vorsorge ist besser als Sorge vor Hochwasser ST. PÖLTEN (red). Der Ausbau der Hochwasserschutzmaßnahmen schreitet in Niederösterreich zügig voran, alleine seit dem Hochwasser 2013 wurden rund 120 Mio. Euro investiert. Aktuell befinden sich zahlreiche Projekte im Bau. „Klar ist: Vorsorge ist besser als die Sorge vor dem nächsten Hochwasser. Unsere Wasserbau-Abteilung konnte durch den trockenen Sommer einen sehr guten Baufortschritt bei den in Bau befindlichen Projekten erzielen und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, FM Stefan Katzengruber, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser
4

Katastropheneinsatz: Land ehrt St. Pöltner Florianis

Pernkopf: Feuerwehrkameraden haben hier Großes geleistet ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Katastropheneinsatzes im Dezember lud das Land Niederösterreich zur Ehrung der NÖ Feuerwehren. Ende des vergangenen Jahres führte eine Inversionswetterlage mit dichtem Nebel zu Raureifbildung und gefrierendem Regen. Umstürzende Bäume sorgten im Waldviertel für erhöhte Lebensgefahr in Waldgebieten. Straßensperren, beschädigte Gebäude, geschlossene Schulen und Haushalte ohne Strom waren die Folge. Nach einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Martin Aichinger (Geschäftsführer Ertex Solar) Energiebeauftragter DI Thomas Zeh, UGR StR Robert Laimer Bgm. Mag. Matthias Stadler, Dr. Stephan Pernkopf, Anton Pfeffer (Ex-Fußball Nationalteam-Spieler) | Foto: NLK Burchhart

Stadt St. Pölten ist der "Sonnenmeister"

Im Rahmen der "NÖ Photovoltaik Liga" 2015 wurden in St. Pölten die erfolgreichsten Photovoltaik-Gemeinden ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (red). Niederösterreich ist die klare Nummer eins bei Photovoltaik in Österreich. Bei der Siegerehrung der „NÖ Photovoltaik-Liga 2015“ in St. Pölten kürte sich Fallbach zum „Landesmeister“. Der Sonderpreis „Sonnenmeister“ ging an die Stadt Sankt Pölten, die mit einem Plus von 75 Sonnen-Kraftwerken innerhalb eines Jahres den größten Zuwachs an Anlagen verzeichnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Betriebsfeuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz Dr. Stephan Pernkopf | Foto: Christoph Pörner/BTF NÖ Landhaus

Landhaus: Betriebsfeuerwehr 244 Mal im Einsatz

ST. PÖLTEN (red). "Die Anzahl von 244 Einsätzen im vergangenen Jahr spricht für sich" so begann die Einleitung von Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr im St. Pöltner Landhaus, im Rahmen der vergangenen Jahresmitgliederversammlung, zu der unter anderem der zuständige Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz, Stephan Pernkopf, begrüßt werden konnte. Seitens der Stadt St. Pölten konnten Vizebürgermeister Matthias Adl sowie Johann Rankl, Stadtrat für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Landesrat Stephan Pernkopf sagt "Nein zur Atomkraft!"

Einer strahlenden Zukunft geht die Anti-Atom-Initiative "NEIN zur Atomkraft" entgegen: Europäische Umweltorganisationen unterzeichneten im St. Pöltner Landhaus eine Resolution gegen Atomkraftwerke. ST. PÖLTEN. Anlässlich des Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 hat die „Wiener Plattform Atomkraftfrei“ nun den Startschuss zu einer neuen Öko-Kooperation zur Verhinderung des Ausbaues der Kernenergie gegeben. Umweltorganisationen aus Deutschland, Tschechien, Ungarn,...

  • Horn
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.