Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

10 18 8

Ein Tag in Steyr..........

Mal in Farbe. Mal schwarzweiß. Verschiedene Aussagen. Anderer Eindruck. Jedem etwas anderes.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 16 11

Ein Tag in Steyr.......

Das Schloss Lamberg. Ehrwürdig, nostalgisch. Erzählt seine Geschichte. Kultur- und Veranstaltungsort. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 17 13

Ein Tag in Steyr.......

Der Hauptplatz von Steyr.  Leider zur Zeit eine einzige Baustelle. Trotzdem schön.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
252

Sommerfest im Frauenhaus Steyr

Das Frauenhaus Steyr besteht seit nunmehr 26 Jahren. Es bietet bis zu sechs Frauen mit ihren Kindern Schutz und intensive Betreuung. „Zu uns kommen Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Meist wird die Gewalt durch den Ehemann / Lebenspartner oder durch den Vater ausgeübt. Die Frauen können bei uns sofort und unbürokratisch Schutz finden und bei uns wohnen. Wir unterstützen die Frauen bei der Umsetzung ihrer Zukunftsperspektiven. Die Problemlagen sind ganz unterschiedlich, alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
247

Zahlreiche begeisterte Zuschauer bei "Classic Rock"

Blasmusik trifft Rock- und Popmusik, mit dem Konzert "Classic Rock" wurde die Spielsaison des "Theater am Fluss" im Sommer 2018 am 5. Juli eröffnet. Die Stadtkapelle Steyr, die Rock- und Popband "Popfive" und Sängerinnen und Sänger präsentierten gemeinsam einen musikalischen Abend der Extraklasse. Highlights aus den Musicals "Tarzan" oder "König der Löwen" waren zu hören, aber auch Klassiker wie "Unchain my Heart" von Joe Cocker, "Birdland" von Joe Zawinul, "Simply the Best" von Tina Turner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
218

Zahlreiche Gäste kamen zum 50 Jahre Jubiläum der NMS Tabor

Die Neue Mittelschule Tabor feierte am Dienstag, dem 3. Juli 2018 ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem multikulturellen Schulfest. Für das vielfältige Rahmenprogramm waren Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Eltern verantwortlich. Mitten in den wilden 68ern wurde in Steyr die Taborschule vom damaligen Bundespräsidenten Franz Jonas eröffnet, zum damaligen Zeitpunkt sprach man vom größten Schulkomplex Oberösterreichs seit 1945. Seit damals hat sich die gesellschaftliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
86

Das war der 21. Steyrer Gewerbeflohmarkt

Der Gewerbeflohmarkt war einer der besten Einkaufstage im Jahr STEYR. Bekleidung, Parfumartikel, Elektrogeräte, Bücher und noch zahlreiche andere Gustostückerl aus den verschiedensten Branchen boten die Steyrer Gewerbebetriebe am Samstag, 7. Juli, zu günstigen Preisen an. Ab 8 Uhr konnten die Besucher in der Enge, am Stadtplatz, Grünmarkt und Pfarrgasse sowie im City Point gustieren und das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Die Traditionsveranstaltung erfreute sich nicht nur bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
817

Das war die 22. Beachvolleyballshow

Tausende Zuschauer, einzigartiges Ambiente, super Stimmung und Beachvolleyball vom Feinsten gab es zwei Tage lang am Steyrer Stadtplatz „Geile Stimmung“, „Super sportliche Leistung“ „Tolle Organisation“, „Ein Event, wie es besser nicht geht“ – das Echo der 22. BMD Beachvolleyballshow powered by SIVAG & CompuGroupMedical ist enorm. Freitag und Samstag kämpften acht Profi-Teams, zwölf Firmen-Mannschaften und vier Promi-Teams um den Sieg. Im Hauptbewerb setzten sich die Paarung Berger/Eglseer in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
407

Die Schüler der LMS zeigten Ihr schauspielerisches Können

Drei gelunge Aufführungen zeigten die Schüler der Schauspielklassen der LMS Steyr letztes Wochenende im Alten Theater Steyr. Die Kid´s zeigten dabei in drei Stücken Ihr ganzes Können. Den Beginn machten die "Midis" mit dem Stück " Ahoi-Schatzsuche auf der Honiginsel", danach folgte "Der Flötenspieler oder eine andere Art um Kinder zu fangen", das letzte Stück "Welcome" wurde von den Schülern selbst geschrieben, und perfekt insziniert, tosender Applaus war nach jedem der drei Stücke angesagt, im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Neues A-Boot für die Feuerwehr Steyr

STEYR/LINZ. Am 27.06.2018 wurden die Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Einschulung des neuen A-Boot (Arbeitsboot) zum Bootshaus des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in Linz eingeladen. Dort wurden die Kameraden durch die Herstellerfirma Reich und durch den Wasserdienstverantwortlichen des Landesfeuerwehrverbandes auf alle Besonderheiten und den richtigen Umgang mit dem neuen Boot und dem neuen Anhänger eingeschult. Dieses A-Boot wird in Steyr für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

ÖWR Österreichische Wasserrettung Steyr / Au-See

Defibrillator - Schulung der OS Steyr / Au-See Das Rettungsschwimmer-Team der Wasserrettung Steyr / Au-See trainierte für den Ernstfall. "Die Einsätze am und im Wasser werden leider immer mehr. Daher muss auch ein Rettungsschwimmer, nicht nur die Bergung und Rettung aus dem Wasser beherschen, sondern auch in Erste Hilfe top geschult sein" sagt Abschnittsleiter Dietmar Ramsner. Die Herstellerfirma schulte die freiwilligen Mitarbeiter der Wasserrettung vor Ort auf den neu angeschafften...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
16

LKW Bergung für die FF Steyr

Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute gegen 8.00 Uhr die FF Steyr alarmiert. Der technische Zug rückte mit 10 Mann zum Einsatzort  in die Wolfenerstraße aus, am EInsatzort eingetroffen stellte sich heraus, daß ein LKW-Lenker beim revisieren im Erdreich versunken war, und aus eigener Kraft das Fahrzeug nicht mehr auf die Straße zurück brachte. Der LKW wurde fachgerecht gesichert und dann mit dem Kran aus dem Graben gezogen, nach knapp einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
96

Rotary Club feierte die neue Station des Panoramaweg

Am Freitag, 22. Juni 2018 wurde die neue Station des Rotary Panoramawegs im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier der Öffentlichkeit übergeben. Der Rotary Club Steyr hat 2007 einen Panoramaweg mit Informationsstelen initiiert, diesen kontinuierlich weiterentwickelt und einen schönen Rundweg durch die Stadt Steyr mit tollen Aussichtspunkten geschaffen. Die nachste Etappe auf der Promenade entlang der neu gestalteten Dukartstraße, direkt an der Ein- und Ausstiegsstelle fur Reisebusse neben dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Verkehrsunfall im Abendlichen Stoßverkehr

STEYR. „Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten“ hieß das Einsatzstichwort zu dem der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr in den Nachmittagsstunden des 21.06.2018 alarmiert worden war. Unverzüglich wurde mit dem Schweren-Rüstfahrzeug (SRF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) zur Einsatzadresse ausgerückt. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war aus unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug in der Pachergasse (Höhe Tankstelle) kollidiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Navi-Irrfahrt beschert Kran Einsatz in Enns

STEYR/ENNS. In den Mittagsstunden wurde das Kranfahrzeug der FF Steyr telefonisch von Kommandant Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred angefordert. Das bis letzte Woche stationierte Kranfahrzeug in Enns wurde seitens des Landesfeuerwehrkommandos in das Mühlviertel verlagert. Einsatzauftrag war die Bergung eines festgefahrenen 40to Sattelkraftfahrzeuges. Es wird nur der Kran samt Mannschaft benötigt. 3 Mann begaben sich nach Enns wo wir von Kommandant Stummer beim Feuerwehrhaus Enns empfangen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
109

Steyrer Stadtfest 2018

Das schon traditionelle Feuerwerk beim Steyrer Stadtfest lockte wieder zahlreiche Besucher in die Eisenstadt. Pünktlich um 22.30 Uhr begann das Feuerwerk, die Besucher honorierten das tolle Feuerwerk mit dem entsprechenden Applaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Unfall sorgte für Verkehrschaos in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall wurde gestern gegen 17.00 Uhr die FF Steyr alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Aufräumungsarbeiten“ rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 15 Mann zum Einsatzort in die Pachergasse aus, dort stellte sich für die Einsatzkräfte folgende Lage dar, ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, säuberte die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Für die Bevölkerung der Anrainergemeinden ist die Steyr ein „Juwel“, das bewahrt werden soll. | Foto: Amt der oö. Landesregierung

Steyrfluss als „Schatz vor der Haustüre“ bewahren

Ergebnis der Bürgerbefragung: Die Steyr schützen, aber noch besser für sanften Tourismus nützen. BEZIRK (wey). Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit der Steyr und ihren Nebengewässern gestaltet werden? Gemeinden, Naturschützer, Wirtschaft und Interessensvertreter haben diese Fragen im Rahmen des Prozesses „Die Steyr WERTschätzen“ diskutiert. Im April konnten die Bewohner von Edlbach, Grünburg, Hinterstoder, Klaus, Molln, Rosenau, Roßleithen, Spital, St. Pankraz, Steinbach/Steyr,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 248

Hausgemeinschaft feierte 100 Jahr Jubiläum

Gemeinsam mit cirka 100 Gästen feierte die Hausgemeinschaft Danmayr & Schlederer den 100. Geburtstag ihres Hauses. Das Haus wurde 1918 vom K u. K Kriegsministerium errichtet, befand sich dann für kurze Zeit im Besitz der Stadt Steyr und diente als Arbeiterwohnhaus. Seit 1999 ist es im Besitz der Hausgemeinschaft Danmayr & Schlederer, die es von der Familie Huber, welche es 2 Generationen lang besaß, erwarb. Gefeiert wurde im Haus befindlichem Lokal Strauss Schani bei bester Laune und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
106

Münichholzer Pfarrfest war ein voller Erfolg

STEYR. Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei Münichholz fand am Sonntag, den 17. Juni statt. Zahlreiche Pfarreimitglieder halfen bei der Gestaltung tatkräftig mit. Seit Jahrzenten gibt es das Pfarrfest in Münichholz und hat sich seither im Pfarreileben voll etabliert. Viele Ehrenamtliche halfen tatkräftig mit und die Gäste fühlten sich sichtlich wohl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
dav

Spendenübergabe beim Sommerfest

STEYR. Bei gutem Wetter und sommerlichen Temperaturen konnte auch dieses Jahr wieder der Löschzug 3 Gleink der FF Steyr am Freitag den 08.06. und Samstag den 09.06. wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Unter diesen waren auch viele Ehrengäste, angeführt von Nationalrat Ing. Markus Vogl, 3. Präsidentin des oö. Landtages Gerda Weichsler-Hauer und Bgm. Gerald Hackl sowie Mitgliederinnen und Mitglieder des Stadtsenats und dem Gemeinderat. Geboten wurden den Besuchern diverse kulinarische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Foto: Günter_Edelmayer
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Waidhofner Kammerorchester

Sa., 22. Juni und So., 23. Juni 2024: Laura Lootens als Solistin an der klassischen Konzertgitarre Sommerkonzerte mit dem Waidhofner Kammerorchester Die Sinfonie Nr. 25 in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, die „Tragische Sinfonie“ Nr. 4 in c-Moll von Franz Schubert sowie „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo, den die Uraufführung des Konzertes 1939 in Barcelona über Nacht schlagartig berühmt gemacht hat, sind die Programmpunkte der diesjährigen...

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.