Stift Stams

Beiträge zum Thema Stift Stams

2. Serenadenkonzert

2. Serenadenkonzert in Stift Stams, Bernardisaal Zum zweiten Mal findet im Bernardisaal, dem barocken Festsaal des Stiftes Stams, ein Serenadenkonzert statt. Sr. Martina Kuda (Querflöte), Verena Zauner (Cello) und fr. Martin Anderl (Klavier) musizieren Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Paul Hindemith, sowie von den französischen Komponisten Gabriel Fauré, Auguste Franchomme und Philippe Gaubert. Die kurze Konzertpause gibt Gelegenheit, mit einem Glas Wein im Stiftspark zu spazieren, und vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
180

Gartentage in Stams

STAMS(alra). In den Stiftsgarten des Stiftes Stams hielten vom 28.-30.Juni wieder die Gartentage Einzug. Die ausgedehnten Parkanlagen, umrahmt vom Zisterzienserkloster und der Orangerie, boten bereits zum dritten Mal im Rahmen einer großen Ausstellung, sehenswertes aus Garten und Natur. Von einer üppigen Auswahl an Pflanzen, Dekoration, Kunst, Kunsthandwerk, bis hin zu kulinarischen Produkten und allerlei Nützlichem für Haus und Garten, wurde ein reichliches Sortiment angeboten. Für das Wohl...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

VP-LAbg. Stefan Weirather: „Land Tirol erhöht Finanzbeitrag für Umbau des Meinhardinum Stams!“

STAMS. Für den Zu- und Umbau beim Meinhardinum Stams wird mit Gesamtkosten in Höhe von 5,1 Millionen Euro gerechnet. „Das Land Tirol hat für diese dringend notwendige Investition bereits eine Kostenbeteiligung in Höhe von 2,3 Millionen Euro beschlossen. Dieser Beitrag wird noch einmal um 375.000 Euro aufgestockt“, informiert LA Stefan Weirather. Auslöser für diesen zusätzlichen Kostenbeitrag war, dass der Bund zwar die Kosten für die Einrichtung trägt, aber keine Investitionsbeiträge für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Viel Erklärens- und Sehenswertes gibt es in der Stiftskirche | Foto: Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund besucht Stams

Der Wirtschaftsbund Reutte besuchte das Stift mit seinen Mitgliedern STAMS. Zu einem etwas anderen „Treffpunkt.Wirtschaftsbund“ lud der Wirtschaftsbund Reutte seine Mitglieder ein. Gemeinsam mit dem gebürtigen Vilser und nunmehr ehrwürdigen Abt von Stams, German Erd, konnten die anwesenden UnternehmerInnen und WB-Mitglieder einen „Blick hinter die Kulissen“ des Stiftes werfen. Die Veranstaltungsreihe „TreffPunkt.Wirtschaftsbund“ dient vor allem dazu, Wirtschaftstreibenden interessante Einblicke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Schuldirektor Georg Jud, Elternvertreterin Marina Floriani, LH Platter, Abt German Erd, Landesschulratspräsident Lintner, Franz Gallop, Bürgermeister von Stams, und Architekt Philipp Stoll zeigen eine Visualisierung des Zubaus.
10

"Mehr Raum für Bildung"

Gymnasium Meinhardinum in Stams wird erweitert STAMS (sz). "Heute wird ein weiterer Meilenstein für das Meinhardinum, welches in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, gesetzt", freute sich Abt German Erd über den bis 2015 geplanten zweigeschossigen Zubau am Gymnasium im Stift Stams. Platzmangel Derzeit werde die Infrastruktur, die für rund 16 Klassen ausgelegt sei, von 24 Klassen genützt. Rund 600 SchülerInnen und an die 60 Lehrpersonen sind derzeit am Meinhardinum tätig, "wir brauchen mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
134

Eröffnungsfest und Neuübernahme in der Orangerie Stift Stams

STAMS(alra).Mit einem verheißungsvollen Eröffnungsabend präsentierten sich Michaela und Hannes Neurauter, als neue Pächter der Orangerie des Stiftes Stams. Der Andrang war groß und im vollgefüllten Seminarraum der Orangerie fand der Auftakt des Abends mit den Ansprachen der Ehrengäste statt. Dr.Helmut Mang, GF der Edith-Haberland Stiftung, welche im Jahr 2009 die Generalsanierung des Gebäudes durchführte, erklärte ebenso wie Dr. Herwig van Staa, die Bedeutung eines traditionell geführten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Sonderausstellung „Faszination Krippe“ im Stift Stams

STAMS. Der Landesverband der Tiroler Krippenfreunde zeigt in den ehrwürdigen Räumen des Museums im Stift Stams eine besondere Krippenausstellung, in der viele Künstler unseres Landes ihre Werke zeigen. Während des Weltkongresses der Krippenfreunde in Innsbruck, konnte den Besuchern aus aller Welt die Kultur unserer Krippen präsentiert werden. Die Begeisterung und Anerkennung für die ausgestellten Werkstücke war und ist sehr groß. Die Ausstellung ist mit großartigen Kunstwerken, wie man sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Landtag gibt 400.000 Euro für Sanierung frei

VP-Sportsprecher LAbg. Konrad Plautz: „Land Tirol unterstützt Dachsanierung bei Internatsschule für Schisportler in Stams!“ STAMS. „Die Internatsschule für Schisportler in Stams ist die wichtigste Einrichtung für den Schinachwuchs in unserem Land. Unsere erfolgreichen AthletInnen sind Vorbild für viele Jugendlichen und zugleich perfekte Werbeträger für Tirol als Wintersportland“, so VP-Sportsprecher LAbg. Konrad Plautz. „Für sportliche wie für schulische Bestleistungen müssen auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Klavierkonzert "Von Schumann bis Brahms"

Zum 200. Todestag des Tiroler Komponisten Johann Rufinatscha findet am Sonntag, dem 30. September, im Bernardisaal im Stift Stams ein Klavierkonzert statt. Beginn ist um 17 Uhr. Johann Rufinatscha (1812 -1893 ) wurde in Mals im Vinschgau geboren und kam im Alter von 14 Jahren nach Innsbruck, wo er an der dortigen Musikvereinsschule Violine, Klavier und Musiktheorie studierte. Im Anschluss ging er nach Wien, wo er bis zu seinem Tode lebte und arbeitete. Er erwarb sich einen sehr guten Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter

kammermusiktangenten stiftstams 2012

Mit den kammermusiktangenten stiftstams 2012 beginnt die neue Veranstaltungsreihe tangenten stiftstams, die sich zum Ziel setzt, Stift Stams als kulturellen Fixpunkt im Tiroler Oberland zu etablieren. 2014 werden die äußerst aufwendigen Renovierungsarbeiten abgeschlossen sein und dann gilt es diesen Ort wirklich in jeder Hinsicht zu nützen. Im Fokus steht – der Titel ist hier Programm – der differenzierte Umgang mit Kultur, der Berührungspunkte bieten und Impulse setzen soll. Stift Stams als...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter

Geh mit uns – Pilgern in Solidarität mit Flüchtlingen

Vier von fünf Flüchtlingen weltweit leben in sogenannten „Entwicklungsländern“ (UNHCR 2010). In zahlreichen Industriestaaten nehmen Vorbehalte gegen Flüchtlinge deutlich zu, während viele der ärmsten Länder eine besonders große Zahl von Flüchtlingen aufgenommen haben. Um die relativen Belastungen der Staaten bei der Unterstützung von Flüchtlingen genauer zu bestimmen, hat UNHCR die Zahl der registrierten Flüchtlinge auf jeweils 1 US-Dollar des nationalen Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukts des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Landesgedächtnisstiftung unterstützt Renovierung des Stiftes Stams

STAMS. In der letzten Sitzung der Landesgedächtnisstiftung, einer Stiftung des Landes Tirols und aller Tiroler Gemeinden, deren Ziel die Erhaltung wertvoller historischer Bausubstanz in Tirol ist, wurde für die Renovierung des Zisterzienserklosters Stift Stams der Betrag von EUR 762.000,-- für das Jahr 2012 beschlossen. Der Bund wird für diese Restaurierung den Betrag von EUR 156.500,-- für das Jahr 2012 zur Verfügung stellen und die Kulturabteilung des Landes ebenfalls den Betrag von EUR...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Konzert in Stams – 15. Tiroler Tage für Kirchenmusik

Im Rahmen der 15. Tiroler Tage für Kirchenmusik findet am Samstag, dem 28. Juli, in der Stiftsbasilika in Stams ein Konzert statt. Vokalsolisten, Chor und Orchester der Akademie St. Blasius unter Karlheinz Siessl bringen majestätische Sakralwerke von Südtiroler Komponisten des 20. Jahrhunderts zur Aufführung, v. P. Magnus Ortwein aus dem Stift Marienberg und von Vinzenz Voller aus St. Andrä/Brixen. Beginn ist um 20 Uhr (Abendkasse). Öffentliche Generalprobe: 16.30 Uhr. Vorkonzert: Musik für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Alexandra Rangger, Bilder aus der Serie "Inspiration Liquid"
25

Malerische Inspirationen von Alexandra Rangger in der Orangerie des Stiftes Stams

Die Künstlerin Alexandra Rangger aus Roppen, zeigt für die kommenden Sommermonate ihre Bilder aus dem Zyklus „Inspiration Liquid“ in den Räumlichkeiten der Orangerie des Stiftes Stams. Im Foyer und dem Seminarraum präsentiert die Malerin 17 Bilder, die sie als einen Dialog zwischen Musik und Malerei, als bildgewordene Sprache der Musik bezeichnet. Die Inspirationen in Acryl können während der Öffnungszeiten der Orangerie besichtigt werden, täglich von 10-23 Uhr, Dienstags von 10-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"Unterwegs für die Freiheit - Die Paulus Erlebnisausstellung"

STAMS. Die interaktive Ausstellung für Erwachsene und Kinder lässt das Leben und Werk des Apostel Paulus von Tarsus mit allen Sinnen erfahrbar und nachvollziehbar werden. Um das Nacherleben des Lebensweges von Paulus und seiner Umwelt begreifbar für große und kleine Besucher zu machen gibt es eine begehbare Landkarte; Paulus-Füße mit vielen Schauöffnungen, in denen u.a. die Steinigung des Paulus dargestellt ist; sechs Hängezelte, die eine eigene Erlebniswelt bilden, zehn Schatzkisten, die zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: STIMMEN
2

"Ich habe die Nacht geträumet"

STAMS. Die "STIMMEN", ein seit Mai 2011 bestehendes Tiroler Frauenvokalensemble bringen gemeinsam mit dem renommierten Haller Gitarristen Martin Wesely Werke von Francis Pulenc, Gustav Holst, Robert Schumann, Ester Mägi, M. de Falla, A. Ramirez, Clytus Gottwald, u.a. zur Aufführung. Ort: Bernardisaal, Stift Stams, Zeit: Sa, 9. Juni um 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 09.06.2012 19:00:00 Wo: Bernardisaal Stift Stams, Stiftshof 2, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
34

Stiftsgarten Stams öffnete seine Tore für die Gartentage 2012

STAMS(alra).Der Stiftspark des Stiftes Stams öffnete vom 11.-13. Mai seine Tore für die Gartentage, die unter dem Motto „Kultur Genuss und Lebensfreude“ standen. Der Eröffnungstag am Freitag mit hochsommerlichen Temperaturen, lockte zahlreiche Besucher in das herrliche Ambiente des Stiftes mit seiner Orangerie und den Parkanlagen. Anbieter aus dem In- und Ausland zeigten alles was das Auge und das Herz eines Gartenliebhabers erfreut. Eine Vielfalt an Pflanzen, sowie Dekoration und Kunst für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Chorgestühl in Stift Stams | Foto: Matthias Breit

Palmsonntag in Stift Stams

Abt German Erd und der Freundeskreis des Stiftes Stams unter Obmann Prof. Paul Ganzenhuber laden am Palmsonntag, dem 1. April, um 20 Uhr in die Basilika zu einem weiteren Konzert der besonderen Art ein. Das ambitionierte, junge Tiroler Ensemble Piacere ­– bestehend aus Simone Zöhrer (Sopran), Gudrun Moser (Alt), David Arroyabe (Violine), Behruz Pietsch (Violine), Bahram Pietsch (Viola), Günter Hirzberger (Violoncello) und Pietro Varrone (Basso Continuo) - bringt die Vertonung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Für ca. 20 Kinder ist der Traum geplatzt im Herbst ins Gym zu gehen. | Foto: Foto: MG Telfs/Dietrich

Mit nur einem 2er nicht ins Gym!

Standortvertrag verbaut Bildungschance der Kinder! Fassungslos nehmen die Eltern die Abweisung ihrer Kinder von den Gymnasien Telfs und Stams entgegen. Mit nur einem oder zwei Zweiern im Zeugnis konnte es passieren, dass man in diesem Jahr vom Gymnasium abgewiesen wurde. Die Ursache dafür liegt in einem Standortvertrag zwischen dem Bund, vertreten durch den Landesschulrat, dem Stift Stams und der Gemeinde Telfs. Aufgesetzt wurde der Vertrag vor 10 Jahren als in Telfs die Langform des Gymnasiums...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dani Weissbacher
4

"Der soziale Aspekt der Kunst"-Ausstellung von Irene „Guggi“ Wallnöfer in der Orangerie Stift Stams

STAMS(alra).Die Orangerie Stift Stams wird von 8.März-27.April die Ausstellung „Unsichtbares hat sich gelegt“ von Irene „Guggi“ Wallnöfer präsentieren. Die Haiminger Künstlerin, ursprünglich als Graphikerin tätig, hat sich der abstrakten Acrylmalerei verschrieben und arbeitet und zeigt ihre Werke ganzjährig im eigenen Kunstraum GUGGiART in Imst. Die aktuelle Ausstellung in der Orangerie wird im Rahmen einer nicht öffentlichen Versammlung der Rotarier-Clubs Imst/Landeck und Telfs/Seefeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Jugendchor Stimmpfeffer
3

nachthell - Klangbilder voller Kraft und tiefer Sehnsucht

Schwerelos, harmonisch, strahlend und nordisch - so beschreibt sich treffend das erste gemeinsame Konzert der Chöre STIMMSALZ und STIMMPFEFFER. Die Chöre aus Hall stehen beide unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes und besingen mit ihrem Programm „nachthell“ das Geheimnisvolle der Nacht und die Wandlung hin zu einem frischen, strahlenden Morgen. Im Vertrauen darauf, dass jeder dunklen Zeit ein heller Morgen folgt. So spannt sich der Bogen vom „Abendständchen“ (Brahms) über „Nocturne“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Angelika Neuner

Winter in Stams.

Auch in Stams zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Stft Stams zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Sehr zu empfehlen auch der neue Klosterladen mit hauseigenen Spezialitäten (Brot und Gebäck ) am Montag , Mittwoch und Freitag, sowie ein Abstecher in die wunderschön umgebaute Orangerie mit Prälatenkeller.Habe bereits alles selber getestet und bin begeistert.

  • Tirol
  • Imst
  • Monika König

stams im winter

Wann: 12.01.2012 ganztags Wo: abt fidererstr, Abt-Fiderer-Straße, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • christine schernthanner-falkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.