Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

19

Verein- Gewerbe- Stammtischturnier

Wie so alle Jahre wieder starteten am Sonntag den 19. Februar 2012 verschiedener Vereine und Firmen zum Eisstockturnier auf der Stocksportanlage in Waisenegg und dies ergab folgendes Ergebniss: 1. Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Birkfeld 2. Eisclub Waisenegg 3. Zimmerei Stückelberger 4. Alpenverein Birkfeld 5. Installation Fasching Kindberg 6. Fa. Sajowitz 7. GH. Fasching 8. SPÖ Waisenegg 9. ÖVP Waisenegg 10. Fussballer Waisenegg 11. ÖKB Birkfeld 12. Toyzone Wo: Waisenegg, 8190...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
132

Europacupplatz gesichert

Die Damen des ESV Weiz Nord haben ihre Erwartungen erfüllt. Im letzten Finalspiel sicherten sie sich in der Heim-Halle den erwarteten Europacup Startplatz. Obwohl die Weiz Norder auf eine große Stütze, Inge Frieß, wegen einer Knöchelverletzung verzichten mussten, schafften sie den Einzug ins kleine Finale. Sie erkämpften mit Bronze bei den Staatsmeisterschaften auch einen Startplatz für den Europacup in der kommenden Saison und siegten gegen Rottendorf ganz klar mit 42:18. Tolle Leistung von...

Alle guten Dinge sind DREI !

Zwei Mannschaften des Bezirksverbandes für Eis- und Stocksport Weiz setzten ihre Erfolgssträhne fort: Bei der Kreisliga A der Herren Anfang Februar in der Stadthalle Weiz, konnte die neuformierte Mannschaft aus Weiz Nord und die jungen Wollsdorfer wieder Spitzenplätze erreichen. Die beiden Mannschaften erspielten, wie in der Bezirksmeisterschaft und auch bei der Gebietsmeisterschaft, Stockerlplätze. Sie belegten die Plätze 2 und 3. Kreisligameister wurde der ESV Purgstall. Somit haben sie den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl

„8. Drei-Gemeinde-Meisterschaft“

In Scheffau fand heuer die „8. Drei-Gemeinde Eisstockmeisterschaft“ statt. Dabei ermitteln die Stockschützen aus Scheffau, Kuchl und Golling ihre Meister in der „Pinzgauer Art“. Barbara Rettenbacher und Hans Kronreif (beide Kuchl)konnten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Das Kehrschießen gewann Golling vor Scheffau und Kuchl.

Ortsmeisterschaft im Stockschießen: Billard Inzing holt 3. Titel in Folge!

Inzing: Bei eisigen Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt kämpften vergangenes Wochenende acht Quartett-Amateur Mannschaften in der Gemeinde Inzing um den Wanderpokal im Eisstockschießen. Auch drei Mannschaften aus den Reihen des Sport Billard Club Inzing hielten die 16 Minusgrade nicht davon ab, an diesem Gauditurnier mitzumachen. Nach den beiden Erfolgen vom Winter und Sommer 2011 holte sich die 1. Mannschaft des SBCI (Gerhard Neuner, Alexander Mayer, Günther Mösl, Alexander Punz) erneut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Weiz Nord peilt einen EC-Startplatz an!
2

Damen kämpfen um „Staatsgold“

Am 11. Februar fällt in der Weizer Eishalle der Startschuss für die Titelkämpfe um den Staatsmeister der Damen im Eisstocksport-Mannschaftsspiel. Mit dabei die zwei Heimteams von Weiz Nord und Passail. Am Samstag wird der Grunddurchgang mit 13 Teams, die im normalen Modus, jeder gegen jeden spielen werden. Folgende Teams haben sich qualifiziert: Marchtrenk (OÖ), Judenburg (ST), Thalgau (S), Bregenz (V), Fischau-Brunn (NÖ), Klagenfurt (K), Niederwaldkirchen (OÖ), Vornholz (ST), Rottendorf (K),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Rüdiger Wagner
7

Wanderpokalturnier des SV Navis Sektion Stockschützen

Bei herrlichen Winterwetter veranstaltete der SV Navis Sektion Stockschützen am 28.01.2012 ihr alljährliches Wanderpokalturnier mit 13 Mannschaften aus den verschiedenen Vereinen. Ergebnis: 1. Don Bruggo Geir Christian, Geir Martin, Peer Günther, Geir Arnold 2. Feuerwehr Höllrigl Rudolf, Wieser Paul, Eberl Helmut, Hörtnagl Heinz 3. Fußballer 2 Gebauer Vinzenz, Geir Lukas, Geir Lambert, Peer Andreas 4. Team Harry 5. Fußballer 1 6. JB Innernavis 1 7. FC Abfetzen 8. Sektion Ski 9. MK Navis 10. JB...

Ein Familientreffen auf internationaler Bühne

ST. PETER. Gleich drei Geschwister aus St. Peter am Ottersbach haben sich für die Europa- und Weltmeisterschaften der Nachwuchsstockschützen Anfang März im bayrischen Waldkraiburg qualifiziert. Markus Puntigam vertritt Österreich in der Altersgruppe U23, Thomas Puntigam, aktueller Landes- und Vizestaatsmeister, wird bei der U19-EM antreten. Das U19-Nationalteam wird übrigens von Vater Martin Puntigam betreut. Mit dabei in Bayern auch Alexandra Puntigam, die aber für den slowenischen Verband den...

Sportler der WOCHE: Thomas Puntigam

Der Titeljäger hat EM-Gold im Visier ST. PETER. Seinen mittlerweile 17. Landesmeistertitel holte Thomas Puntigam bei den Meisterschaften der Stockschützen in der Altersklasse U19 in Liebenau ab. Bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt verhinderten schwierige Eisbedingungen seinen siebenten Titel, der angehende Maschinenbauer wurde aber Zweiter. Dieser Bewerb zählte wie vier andere zur Qualifikation für die Europameisterschaft, die Anfang März im bayrischen Waldkraiburg stattfindet. Thomas...

Anzeige

2. Seebodner Kärntnerstock-Gemeindemeisterschaft

Am Samstag, 28.01.2012 fanden am Eisplatz der Multisportanlage die 2. Seebodner Kärntnerstock-Gemeindemeisterschaften statt. 13 Teams kämpften um Sachpreise und um den begehrten Wanderpokal. Bei der Siegehrung in der "Stingl-Bar" (mit angeschlossenem Zelt) konnten die beiden Gemeindevorstände Roman Grechenig und Ino Bodner, die selbst am Turnier teilnnahmen, die Sieger ehren: 1. Team Lurnbichl (Strasser Helmut, Stranig Hans, Schmölzer Gerhard, Lang Werner) 2. Rosenheim Cops (Bodner Conny,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Erfolgreiche Pensionisten-Stockschützen aus Kirchbichl

KIRCHBICHL (klausm) Nordic Walking, Turnen, Reisen, Ausflüge, das sind nur ein paar der vielen Aktivitäten des Kirchbichler Pensionistenverbandes unter der Obmannschaft von Fritz Sillaber. Besonders aktiv und erfolgreich sind die Stockschützen des Pensionistenverbandes (PV-Stockschützen). Gertraud Priewasser, Anni Kaindl, Renate Gratt und Marianne Mayr erreichten bei der „Tiroler Stockschützen-Meisterschaft des Pensionistenverbandes“ in der Kundler Eisarena am 08. September den sensationellen...

Bundesliga: Großereignis für Eisstocksportler

Große Aufgabe für die Funktionäre des Bezirkes 15 Attnang: Sie richten am 11. und 12. Februar die 31. Bundesliga-Meisterschaft im Eisstocksport der Herren aus. VÖCKLABRUCK. 30 Teams werden am 11. und 12. Februar in der Vöcklabrucker Reva-Halle um den Titel des österreichischen Meisters kämpfen. „Die Bundesliga wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland ausgetragen. Für Vöcklabruck ist diese Veranstaltung eine Premiere“, sagt Johann Weinberger, Obmann des Bezirkes 15 Attnang, der mit der...

21 Mannschaften kämpften um den Bezirksmeister

Bei der am 21.Jänner in der Stadthalle Weiz ausgetragenen Bezirksmeisterschaft der Stocksportler nahmen 21 Mannschaften aus dem Raum Weiz teil. Neuer Bezirksmeister wurde der ESV Union Wollsdorf in einem spannenden Finale, welche die jungen Spieler gegen ESV Weiz Nord III mit 25:23 für sich entschieden. Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich der ESV Hafning gegen ESV St.Ruprecht/R. mit 32:24 durch. Die weiteren Aufsteiger zur Gebietsmeisterschaft am Sonntag dem 29. Jänner 2012, sicherten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Helmut-Horvath-Gedenkturnier in der Albert-Schultz-Halle in Wien - ESV Kottingbrunn Gruppenvierter, ESV Naturfreunde Traiskirchen auf Rang 9

Am 14. Jänner 2012 ging das Helmut-Horvath-Gedenkturnier des ESV Lobau in der Albert-Schultz-Halle über die Bühne. 28 Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark traten in 2 Gruppen um den Turniersieg an. Unsere Moarschaft Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Leo Tomasini jun. und Michael Heuwald erwischte einen Traumstart und mußte sich in den ersten 6 Spielen nur dem späteren Gruppensieger ESV Styria Wien geschlagen geben. Eine dann folgende, bittere Niederlage gegen den KSV...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
(vorne Bildmitte, kniend) Österr. Juniorenmeister U23: SC Breitenwang mit Adler Mathias, Hechenblaikner Alexander, Fringer Christoph, Finger Roland
112

Eisarena Kundl – Schauplatz der Österr. Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Stocksport

KUNDL (klausm) Zeitgleich mit den „Youth Olympic Games 2012“ in Innsbruck, matschten sich in der Kundler Eishalle am Samstag 14. Jänner die besten Jugend- und Junioren in der Österr. Staatsmeisterschaft im Stocksport. Veranstalter war der Bund Österr. Eis- und Stocksportler und durchgeführt hat diese Staatsmeisterschaft der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband. Der Wettbewerbsleiter hieß an diesem Turniertag Baldur Brandt (Jugendfachwart des BÖE) und als Schiedsrichter fungierten Jochen...

10

Drei-Königs Stockturnier in Waisenegg

Beim tratitonellen Drei-Königsturnier wehte den 22 Mannschaften zeitweise das Sturmtief Andrea um die Ohren, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fühlte es sich aber an wie etwa um minus 10°.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

6. Rumer EIS - Marktmeisterschaft 2012

Der EV Rum veranstaltet am Freitag, 20. Jänner 2012 ( ab 18:30 Uhr) zum 6. Mal das Rumer Marktturnier im Stockschießen auf EIS. Jeweils 4 Spieler(innen) bilden eine Mannschaft. Das Turnier wird in Gruppen ausgetragen. Stockmaterial stellt der EV zur Verfügung. Eigenes Material kann selbstverständlich verwendet werden.Nach Abgabe der Nennung kann ab 10. Jänner kostenlos trainiert werden. (Trainingszeiten sind DI,FR,SO von 18.30 bis 22.00Uhr) Sollten sich mehr als 10 Mannschaften anmelden, wird...

10

Eröffnungsturnier des EV Rum am 15.Jänner 2012 - offen für alle Klassen (außer U-14)

Der EV-Rum veranstaltet am Sonntag, 15. Jänner 2012 auf der neuen Kunsteisbahn ein Eröffnungsturnier,(Beginn: 07:30 Uhr)offen für alle Klassen (außer U-14) mit 11 Mannschaften und lädt ihren Verein zur Teilnahme herzlich ein. Startrecht : die ersten gemeldeten 11 Mannschaften - Startgeld : Euro 30,00 pro Mannschaft - Nennungen : an Obmann Robert Hiessl, 6063 Rum, Dörferstraße 9, Tel. 0650 / 2103329 oder per E - Mail an den EV Rum - Nennungsschluss : Dienstag, 10. Jänner 2012. Nähere Infos...

Seniorenturnier des EV Rum am 7.Jänner 2012

Der EV Rum veranstaltet am 7.Jänner 2012 auf der Sportanlage "Römerpark" in Rum ein intern. Seniorenturnier mit 11 Mannschaften.(nur noch 2 Plätze sind frei !!) Folgende Moarschaften haben gemeldet: 1 SV Olympisches Dorf 2 ESV Pfaffenhofen 3 SC Volksbank Schwaz 4 EV 1978 Rosenheim (D) 5 ESV Bad Häring 6 SK Völs 7 EV Steinach a. Brenner 8 SSC Aldrans 9 ASV Raas (I) 10 noch frei 11 noch frei Nennungen : an Obmann Robert Hiessl, 6063 Rum, Dörferstraße 9, Tel. 0650 / 2103329 oder per E-Mail an den...

Danke!

Inzing: Der Stocksportverein der SU-Inzing möchte sich auf diesem Wege bei allen Gemeindefunktionären, Sponsoren und Mitgliedern ganz herzlich für Ihre großartige Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken, und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Jahr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
60

Perchtenturnier des EV-Breitenbach

BREITENBACH/KUNDL: (klausm) Am Samstag 03. Dezember lud der EV-Breitenbach zum heurigen Perchtenturnier. Turnierleiter war Franz Gruber und Schiedsrichter des Turniers Edi Lettenbichler. Neben den üblichen Turnierplatzierungen mit Medaillen und Sachpreisen gibt es bei diesem Turnier einen Wanderpokal zu gewinnen, nämlich eine Breitenbacher-Perchtenfigur aus Holz. Diesen Wanderpokal holte sich 2005 der SC Breitenwang, 2006 der EV Angerberg, von 2007 bis 2009 blieb der Pokal beim EV Breitenbach...

2

Aufstieg für alle Wanger Teams

WANG. Am Samstag, dem 26. November, fanden in der Eishalle Amstetten die Landesmeisterschaften der Schüler-U14 sowie der Junioren-U23 statt. Bei den Schülern erreichte die Auswahl West mit den beiden Wangern Markus Karl und Jakob Solböck sowie Tobias Rettensteiner vom Verein Ertl und die beiden Brüder Michael und Florian Schneider aus Rosenau den Landesmeistertitel. Aufstieg für beide Teams Der Titel ermöglicht den Sportlern die Teilnahme an den Österreichischen Meisterschaft en am 11. Februar...

Aldranser Stockschützen schaffen Aufstieg !

AUFSTIEG FÜR DIE ALDRANSER STOCKSCHÜTZEN 2008 wurde der Stockschützenclub (SSC) Aldrans unter seinem Obmann Wolfgang Sokol gegründet, bei den vor Kurzem abgehaltenen Bezirksmeisterschaften Innsbruck OST in Steinach am Brenner konnte der Verein den größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte verbuchen. Die Aldranser Stockschützen Anton Nagele, Walter Rier, Markus Rier und Helfried Hübl erzielten im Bewerb Herren/Mannschaftssport den hervorragenden 2. Rang,wobei sie einige renomierte...

Exekutivbeamte schossen mit den Stöcken scharf

OEDT. Bereits zum 23. Mal fanden in der Sporthalle in Oedt bei Feldbach die Landesmeisterschaften im Stocksport der IPA (Internationale Polizeivereinigung) statt. Elf Mannschaften aus der Steiermark und ein Team aus Jennersdorf kämpften in Vierer- und Fünfer-Gruppen um den Sieg. Obmann der Verbindungsstelle Feldbach, Manfred Platzer, zeigt sich stolz über die Motivation der Teilnehmer. Unter dem Motto „servo per amikeco“ (dienen durch Freundschaft) organisiert die IPA bereits seit 1959 weltweit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Stocksport Bezirk 18 Braunau
  • Schmidham

STAATSLIGA DAMEN IN PISCHELSDORF

Die Heimspiele der Staatsliga Damen im Stocksport finden am 13. April, 18. Mai und 1. Juni 2025 jeweils ab 10:00 Uhr in der Stocksporthalle in Pischelsdorf statt. PISCHELSDORF.  In der Staatsliga Damen treten die besten 16 Damen-Teams aus ganz Österreich gegeneinander an, und die Damen des ESV Pischelsdorf haben sich in der Vergangenheit als starke Mannschaft etabliert. Bei den Heimspielen in der Gruppe B werden sie alles geben, um als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Alle Interessierten sind...

  • 28. Juni 2025 um 08:00
  • Hans-Kampel-Platz 7
  • Fehring

2. Straßenturnier des ESV Fehring

Der ESV Fehring lädt rechtherzlich zum Straßenturnier am 28 Juni 2025 ein. Ein Team besteht aus 4 Personen, egal ob Hobby oder Profi Schützen. Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bei Obmann Alexander Rieder unter 0664/4882149

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.