Straßburg

Beiträge zum Thema Straßburg

Das Europäische Parlament in Brüssel | Foto: Krabichler
2

Tirol sagt Ja zur EU
Die Stimme Europas im EU-Parlament

Bei der Europawahl 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger die 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments, die sie bis 2029 in der EU vertreten werden. TIROL (SIK). Bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 werden heuer 20 österreichische Mitglieder nach Brüssel und Straßburg gewählt. Das Europäische Parlament hat für diese Wahl eine Kampagne mit dem Namen „gemeinsamfuer.eu“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel, so viele Menschen wie möglich in das demokratische Leben in der Union...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kreuzstoana Glöckler beim Lauf im Europaparlament. | Foto: EP
4

Premiere im Europäischen Parlament
Glöcklerlauf mit den Kreuzstoana aus Bad Ischl in Straßburg

Die Glöcklerpass beeindruckte trotz Regens mit ihren Lauf im Innenhof des Europaparlaments und lenkte auch Interesse auf die nahende Kulturhauptstadt Europas 2024. STRASSBURG, BAD ISCHL. Auf Initiative von Europaabgeordneten Hannes Heide besuchten die Kreuzstoana Glöckler aus Bad Ischl Straßburg und stellten das Brauchtum in der Stadt und bei einem Lauf im Europäischen Parlament und bei einem Besuch im Österreichischen Generalkonsulat vor. „Der Glöcklerlauf ist für mich einer der schönsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Europa und seine Institutionen

Im Rahmen der Ausbildung an der EuropaHAK der HAK 1 Salzburg beschäftigen sich die SchülerInnen mit internationalen Organisationen. Um diese auch aus erster Hand kennen zu lernen, verbrachten 18 SchülerInnen der 4BK vier aufregende Tage in der Europastadt Straßburg. Nach einer 8-stündigen Anreise per Bus stand eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang durch die romantische Altstadt auf dem Programm. Im Anschluss daran erkundeten die SchülerInnen beim Abendessen kulinarische Spezialitäten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Studierende der Montanuniversität Leoben hatten kürzlich gemeinsam mit vielen anderen Studierenden aus ganz Europa die Möglichkeit, in Straßburg über die Zukunft Europas zu diskutieren und diese mitzugestalten.  | Foto: Fanny Dubray
2

Europas Zukunft mitgestalten
Montanuni-Studierende reisten nach Straßburg

Studierende der Montanuniversität Leoben reisten kürzlich nach Straßburg, um im Rahmen der European Student Assembly über die Zukunft Europas zu diskutieren, sich mit Studierenden anderer europäischer Länder auszutauschen und Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments zu erhalten.  LEOBEN/STRASSBURG. Gemeinsam die Zukunft Europas mitgestalten – diese Möglichkeit hatten kürzlich 240 Studierende aus insgesamt 44 Europäischen Hochschulallianzen, die im Rahmen der European Student Assembly...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Preisverleihung beim Video-Wettbewerb „ShapeyourEU4climate" in der Großen Aula in Salzburg. Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ganz rechts), Gritlind Kettl von Europe Direct (ganz links) bei der Verleihung des ersten Preises an die Schüler Beatrice Muresan und Laura Jelecevic von der Handelsakademie Neumarkt.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Klimaschutz
Das Klima bewegt die Schüler und die Jugendlichen in Salzburg

Die Handelsakademie Neumarkt siegt beim Video-Wettbewerb „#shapeyourEU4climate" und die Schüler diskutierten zum „Green Deal" der Europäischen Union. NEUMARKT. Sie kochen, tanzen, radeln und singen für eine klimafreundliche Zukunft. Einerseits um Visionen, andererseits aber auch um ganz handfeste Rezepte zum „Green Deal“ der Europäischen Union drehten sich ein Videowettbewerb und eine Online-Diskussion von Salzburger Jugendlichen. Hochkarätig waren dabei die Gesprächspartner Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine Reisegruppe der jungen ÖVP machte sich nach Straßburg auf, um Informationen rund um die EU aus erster Hand zu bekommen. | Foto: Matthias Schranz
6

EU – hautnah erlebt!
Straßburgreise der Jungen ÖVP

KAUNS/STRASSBURG. Die Legislaturperiode im Europäischen Parlament neigt sich dem Ende - am 26. Mai wird ein neues Parlament gewählt. „Wir brauchen ein starkes und geeintes Europa. Die Zukunft Europas, unsere Zukunft können wir mitentscheiden, in dem wir zur Wahl gehen und von unserem Stimmrecht Gebrauch machen!“ ist sich Bgm. Matthias Schranz, Bezirksobmann-Stv. der Jungen ÖVP Landeck, sicher. Aus diesem Grund hat sich der Jungbürgermeister aus Kauns der Reisegruppe der JVP angeschlossen, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Stefan Haböck ist Europagemeinderat der Stadt Wels und arbeitet für das "Büro Rübig" | Foto: ÖVP Wels

Terror in Straßburg
Europagemeinderat Stefan Haböck berichtet

Der Welser Gemeinderat Stefan Haböck arbeitet für das "Büro Rübig". Zum Zeitpunkt des Angriffes war er im europäischen Parlament. Was machen Sie gerade in Straßburg? Es ist aktuell die letzte Plenarwoche des Europäischen Parlaments, wo auch einige wichtige Dossiers von meinem Chef abgestimmt werden. Zudem hat am Montag Abend  Paul Rübig zum 22. Mal das ORF-Friedenslicht an das Parlament, den Europarat und die Stadt Straßburg übergeben. Wir haben als "Büro Rübig" auch Besuchergruppen mit 120...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
3

BORG Ternitz zu Besuch im Europäischen Parlament

Von Mittwoch bis Samstag (26.11.-29.11.) stand für die Gewinner des in ganz Österreich durchgeführten EUROSCOLA Programm Gewinnspiels eine tolle Reise auf dem Programm. Zwölf Schülerinnen und drei Schüler der 7ABC Klasse bekamen dadurch das Privileg, einen ganzen Tag im Europäischen Parlament zu verbringen, mit SchülerInnen aus 19 anderen EU Staaten in Arbeitsgruppen zusammenzutreffen und über die Zukunft der EU zu diskutieren. Die Reise unter der Leitung von Mag. Gerhard Ruhs begann am...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Paul Rübig (l.) mit dem EVP-Spitzenkandidaten Jean Claude Juncker vor einer EVP-Fraktionssitzung.
15

Hektisches Finale im Europäischen Parlament in Straßburg

STRASSBURG. Aufgeregte EU-Abgeordnete hetzen mit ihren Mitarbeitstäben durch die verwirrenden Gänge im Straßburger Europaparlament von einem Termin zu anderen. Ende Mai sind Europawahlen – in Österreich am 25. Mai. Während einige Abgeordnete schon ihr Büro ausräumen lassen, geben andere Fernseh-, Radio- und Zeitungsinterviews und versuchen die Heerscharen an Journalisten und Parlamentsneugierigen von ihrer Arbeit zu überzeugen. In der Karwoche fanden noch wichtige Abstimmungen im Parlament...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Auf Initiative von Paul Rübig wurde heuer zum 17. Mal das Friedenslicht übergeben.
32

EU bringt den Frieden

STRASSBURG, OÖ (pirk). Für viele Menschen spielt sich die Europäische Union nur in Brüssel und Straßburg ab. Dabei ist jeder täglich mit den Auswirkungen von EU-Entscheidungen konfrontiert: Reisefreiheit, Euro, Frieden,... Einer, der versucht, die EU den Oberösterreichern näher zu bringen, ist Paul Rübig. Der Welser ist seit 1996 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit an praktischen Beispielen wie der Regelung der Roaminggebühren. Eine verliebte Linzer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.