Straßenkunst

Beiträge zum Thema Straßenkunst

3

StreetArt in Wien
Neomuralismus und lateinamerikanisches Graffiti in Wien Eine Stimme der Identität und des Widerstands

Eine Stimme der Identität und des Widerstands Die Wandmalerei ist seit jeher ein starkes Mittel, um die Identität, Geschichte und den sozialen Kampf der Völker Lateinamerikas auszudrücken. Ihre Wurzeln reichen bis zu den präkolumbischen Wandgemälden in Teotihuacan, Cacaxtla und Bonampak zurück, wo die Ureinwohner ihre Weltanschauungen und Rituale darstellten. Doch der moderne Muralismus gewann Anfang des 20. Jahrhunderts in Mexiko an Bedeutung, insbesondere durch Künstler wie Diego Rivera,...

Die Street-Art-Künstlerin Käthe Löffelmann (Mitte) zeichnete sich bereits für viele verschiedene Projekte im öffentlichen Raum verantwortlich. Eines davon waren die Säulen rund um die Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Straßenkunst für Mariahilf
Künstlerischer Protest in der Windmühlgasse

Ab heute malt die Künstlerin Käthe Löffelmann an einem Straßenkunstwerk in der Windmühlgasse. Dieses soll daran erinnern, wie wichtig Protest in einer Demokratie sein kann.  WIEN/MARIAHILF. Stehen bleiben, hinschauen und sich bewusst machen, dass Protest neben dem Wahlrecht ein wichtiges Demokratiegut ist. Das soll das neue Kunstwerk von Käthe Löffelmann an einer Wand in der Windmühlgasse bewirken. Dafür malt die Street-Art-Künstlerin ab heute fünf Tage lang an dem Mural. Wie es genau aussehen...

Straßenkünstlerinnen sowie -künstler zeigten ihr Können beim Straßenkunstfestival Stramankerl. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
91

Floridsdorf
Die besten Fotos des Straßenkunstfestivals Stramankerl

Am vergangenen Wochenende war viel los am Pius-Parsch-Platz. Das Straßenkunstfestival Stramankerl lockte Besucherinnen und Besucher aus ganz Wien nach Floridsdorf. MeinBezirk hat die besten Fotos! WIEN/FLORIDSDORF. Grund zum Staunen gab es von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, mehrmals am Pius-Parsch-Platz. Straßenkünstlerinnen sowie -künstler zeigten ihr Können beim Straßenkunstfestival Stramankerl. Die Künstlergruppen präsentierten ihre Shows auf der Bühne direkt vor der...

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. | Foto: fotosmitnats
11

Straßenkunstfestival
Pius-Parsch-Platz wird beim Stramankerl zur Bühne

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. Das Event findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, statt. WIEN/FLORIDSDORF. Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in ein Pflaster für allerlei Kunstschaffende. An diesem Wochenende findet nämlich jeweils von 13 bis 22 Uhr das Straßenkunstfestival "Stramankerl" statt. Stündlich präsentieren Künstlergruppen ihre Shows auf der Bühne direkt...

Am 31. Mai wurden die Kunstwerke auf Ottakringer Hauswände gemalt.  | Foto: Calle Libre Paintings
1 19

Calle Libre 2023
Wien feiert zehnten Auftakt des Straßenkunstfestivals

Das Calle Libre Festival 2023 findet heuer zum zehnten Mal statt. Diesmal geht das Straßenkunst-Festival in Ottakring über die Bühne. WIEN/OTTAKRING. Von 27. Juli bis 5. August findet heuer das zehnte Calle Libre Festival statt. Diesmal geht es in den 16. Bezirk, wo mehrere Künstlerinnen und Künstler großflächige Murals schaffen. Begleitet werden sie dabei von einem bunten Rahmenprogramm. Wände werden bemaltDas Herzstück der zehntägigen Veranstaltung ist die künstlerische Gestaltung und ging...

9

Straßenkunst-Happening
10. Buskers Festival auf dem Karlsplatz!

Zwei Jahre lang mussten die Buskers wegen der Corona-Maßnahmen pausieren, 2022 war die Zwangspause vorbei, und so tummelten sich bei der 10. Jubiläumsausgabe des Straßenkunst-Festivals am Wiener Karlsplatz zahlreiche Besucher aller Generationen. Das Programm erstreckte sich vom 9.-11. September jeweils von 14 bis 22 Uhr, teils unterbrochen durch temporäre Regenschauer. „Busker“ ist ursprünglich die englische Bezeichnung für Straßenmusikanten, umfasst aber mittlerweile alle Bereiche der...

Die Ausstellung zeigt mehr als 150 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars. | Foto: mystery-banksy.com
3

Street-Art-Superstar
Banksy-Ausstellung kommt in die Wiener Stadthalle

Banksy, der König der Straßenkunst, kommt nach Wien – nicht persönlich, aber mit einer Ausstellung seiner Werke in der Wiener Stadthalle. Die Schau läuft von 21. Oktober bis Februar 2023. WIEN. Eine in Wien noch nie dagewesene Präsentation des bekanntesten, aber dennoch anonymen Graffiti-Künstlers und Malers Banksy wird bald zu sehen sein. Nach der Weltpremiere im März 2021 in München haben inzwischen mehr als 600.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung gesehen. Wien wird nach Linz und...

Von Feuerspucken über Jonglage und Musikerinnen und Musiker zu Theater ist hier alles dabei, was man sich vorstellen kann.  | Foto: Buskers
3

9.-11. September
Das Buskers Festival kehrt auf den Karlsplatz zurück

Von Feuerspucken über Jonglage und Stelzenlauf bis hin zu Straßentheater: das Buskers Festival hält heuer endlich wieder Einzug in Wien. Von 9. bis 11. September zeigen Straßenkünstlerinnen und -künstler aus der ganzen Welt, was sie alles drauf haben.  WIEN/INNRE STADT/WIEDEN. Von 9. bis 11. September verwandelt sich der Karlsplatz in ein Zentrum der Straßenkunst und -musik. Denn an diesen drei Tagen gastiert das Buskers Festival auf dem Platz vor der Karlskirche. Vom gemeinnützigen Verein zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Viele Musikerinnen und Musiker spielen von 25. bis 28 August vor der Volksoper auf. | Foto: Barbara Pálffy
1 2

Mit Elvis-Imitator
Gernot Kranner lädt zum Straßenfest vor der Volksoper

Please Peace heißt das Straßenfest, das vom 25. bis 28. August in der Lustkandlgasse 4 vor der Volksoper stattfindet. Die BezirksZeitung hat das Programm für alle vier Tage. WIEN/ALSERGRUND. "Stell dir vor, es ist Krieg - und keiner schaut hin!", ärgert sich Schauspieler Gernot Kranner, der das Straßenkunstfestival Pleace Peace in der Lustkandlgasse 4 von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 28. August, organisiert. Über hundert Künstlerinnen und Künstler haben ihr Mitwirken zugesagt: aus...

Gernot Kranner (3.v.l.) bringt seine Künstler zum Abheben. | Foto: Barbara Pálffy
1 2

Straßenkunst-Festival am Alsergrund
Gernot Kranner sucht Künstler und Sponsoren

"Pleace Peace" heißt das Straßenkunstfestival, das Schauspieler Gernot Kranner bei freiem Eintritt von 25. bis 28. August bei der Volksoper veranstaltet. Dafür werden noch Künstler aller Kunstrichtungen, aber auch Sponsoren gesucht. WIEN/ALSERGRUND. "In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir nicht verstummen, sondern beweglich und miteinander in Kontakt bleiben", erklärt Musicalstar und Schauspieler Gernot Kranner die Motivation für sein Straßenkunstfestival, das er von Donnerstag, 25., bis...

5 5 8

Jana & JS

Jana und JS (Jean-Sébastien) sind ein österreichisch-französisches Künstlerpaar, deren Arbeiten sowohl im urbanen, als auch im geschlossenen Raum zu finden sind. Inspiriert von der Stadt und deren Architektur im Wandel der Zeit, sowie von den Bewohnern und den Betrachtern, sprühen sie urbane Landschaften, Details von Architekturen und Portraits (oft fotografierende Personen) mit einem Spiel von Reflexionen und Transparenzen. Sie verwenden die Stencil-Technik (nach Artiste-Ouvrier, gemeinsam im...

Mehr als 1.000 Träume wurden auf www.träumdeinwien.at bereits eingereicht.  | Foto: Maroltinger
6 7 5

Träum dein Wien
Diese Träume werden wahr

Der Traumrat hat entschieden: Aus mehr als 1.000 eingereichten Träumen werden diese zehn nun mit Hilfe der Wiener Bezirkszeitung in die Realität umgesetzt. WIEN. Die ersten zehn Träume wurden auserwählt – von mehr Grün für Wien über Kunst im öffentlichen Raum bis hin zu sinnvoller Nutzung von leerstehenden Geschäften. Diese Träume werden in den nächsten Monaten in Wiener Traumstätten ausgearbeitet und in weiterer Folge umgesetzt: Mehr Möglichkeiten, sich auszuruhen Ich träume von mehr...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
13

Straßenkünstler-Weekend auf dem Karlsplatz!
9. Buskers Festival in Wien!

"Straßenkünstler ist der ehrlichste Job der Welt" - So El Diabolero, Wiener Busker-Legende im Rahmen seiner spannenden Diabolo-Show-Auftritte beim Buskers-Festival auf dem Karlsplatz. Und er hat nicht unrecht. Die teilnehmenden Künstler erhalten von den Veranstaltern nur die Reisekosten, Kost und Logis, Gagen werden keine gezahlt. Die Artisten, Jongleure, Musiker, Clowns, Feuerakrobaten und Stand-Up-Comedians (oder kurz "Buskers") leben sozusagen vom "Hutgeld" der begeisterten Zuschauer. "Make...

Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

Egal ob Akrobatik, Stelzenlauf oder die magische Welt der Illusionen: Beim Buskers Festival kommen Groß und Klein ins Staunen. | Foto: Buskers Wien
1 5

Buskers Festival
Die bunte Kunst der Straße am Karlsplatz

Beim Buskers Festival tauchen Groß und Klein in die faszinierende Welt der Straßenkünste ein. WIEDEN. Drei Tage lang verwandelt sich der Karlsplatz in einen Ort voller Kunst und Magie. Von 6. bis 8. September findet bereits zum neunten Mal das Buskers Festival statt. "Buskers" ist die englische Bezeichnung für Straßenmusiker bzw. Straßenkünstler. Und ganz genau das wird auch geboten: Straßenkunst auf höchstem Niveau. Das Open-Air-Festival findet täglich von 14 bis 22 Uhr statt, der Eintritt ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Buskers Straßenkunst Festival 2018/ Abenstimmung
1 12

Buskers-Straßenkunst Festival in Wien am Karlsplatz - Artisten aus aller Welt

Nun schon im 8. Jahr verwandelte sich der Karlsplatz samt Brunnen zum HotSpot internationaler Straßenkunst. Clowns, Akrobatik-Darbietungen im Wasser, Joungleure, Performance, Musik, Feuerspiele. Alt und Jung hatten ihre Freude. Schätzungsweise werden es wieder 70.000 Besucher gewesen sein. Die Künstler wollen nächsten Jahr alle wiederkommen. Ihr Verdienst ist das „Hutgeld“, man wirft in den herumgereichten Hut  rein, was es einem wert war. Soziale Grenzen bei den Akteuren gab es keine. Das...

"Fightclub Future": Sabine Maringer und Arno Uhl | Foto: Gregor Buchhaus
5

Compania Tétaté: "Verbieg dich nicht und zeig' wer du bist!"

Die Theatergruppe "tourt" durch Wiener Parks und spielt Theater für Kinder und Jugendliche. Die Message ans Publikum: "Es ist gut so wie du bist" MARGARETEN. Ein Ticket an der Abendkasse, ein bequemer Sessel mit fixer Sitznummer. Mehrere Schauspieler auf einer Bühne, währenddessen Stille. Verbeugung, Klatschen, noch ein Drink an der Bar, fertig. So oder so ähnlich läuft Theater. Für gewöhnlich. Oder aber: Eine Theatergruppe kreuzt in einem Park auf und fängt einfach an zu spielen. Zuschauer...

5. Brunnenviertler StraßenKunstFest

20. Mai 2017, ab 10 – 24 Uhr Wort.Sprache.Stimme Unter diesem Motto und mehr präsentieren hunderte KünstlerInnen rund um den Yppenplatz: Musik, Zirkus, Theater, Geschichten erzählen, Poetry Slam, Straßen Acts und Crossover. Bei Workshops und zahlreichen Aktionen kann das kleine und große Publikum mitmachen. Zur Freiluftoper La Traviata laden Passion Artists, zu einer theatralischen Schiffsreise Shalom Habibi, befreien Sie Ihre Wünsche und Träume aus dem Käfig der Stimmen, spenden Sie der...

Auch Puber Utensilien sind in der Ho Gallery ausgestellt. Die Schau dauert bis zum 11. April.
9

Sprayer Puber: Vom Vandalen zum Künstler

Die Ho Gallery auf der Wollzeile 17 widmet dem Enfant terrible der Graffiti Szene eine Ausstellung NEUBAU. Ein Jahr lang zeigte Renato S. alias Puber Wien die lange Nase. Quer durch alle Bezirke hinterließ der aus Zürich stammende Sprayer seinen Schriftzug, trieb damit Hausbesitzer zur Verzweiflung und Behörden auf den Plan. Höhepunkt: 2013 übersprayte er Kinderzeichnungen in der Burggasse. Im März 2014 dann das Aus. Puber wurde gefasst und wegen Sachbeschädigung verurteilt. Jetzt gibt Puber...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Das Buskers Festival Wien zeigt die Vielfalt der Straßenkunst. | Foto: Fabfotos

Buskers Festival: 5 Jahre Straßenkunst am Karlsplatz

Zum fünften Mal wird der Resselpark vor der Karlskirche zum Schauplatz des Wiener Straßenkunst-Spektakels „Buskers Festival Wien“. Rund 100 Künstler aus aller Welt beeindrucken vom 11. bis 13. September mit Livemusik, Jonglage, Akrobatik, Illusion, Comedy und Clownerie. Große und kleine Besucher können an Workshops teilnehmen sowie durch die Gastronomiemeile und den Marktplatz flanieren, wo diverse „Walkacts“ mobile Shows präsentieren. Den krönenden Abschluss jedes Festivaltages bilden...

brunnenviertler StraßenKunstFest

SPIEL MIT AM YPPENPLATZ & BRUNNENMARKT Samstag13. Juni 2015, 10-24 Uhr Ein Tag mit vielen Acts und Performances, von der Grundsteingasse bis zur Payergasse, von der Piazzetta bis zur Weyprechtgasse: Musik, Tanz, Straßen Acts und Crossover. Mit dabei auch das Projekt East’n’Bull, das erste Europäische Singende Säge Festival, die Vereine SuperSoulMe und Vida Pavlović, Urban Games Kollektiv street game conspiracy, Maracatu Renascente, Jon Sass Souluba u.v.a. In zahlreichen Workshops kann das...

Das Anliegen  des Vereins ist es, den Familien, und vorallem den Kindern einen Einblick in die unglaubliche Vielfalt der Straßenkunst zu bieten. | Foto: (c) Buskers Wien, Verein zur Förderung der Straßenkunst
2

Buskers Festival Wien: 05. bis 07. September

Es ist wieder soweit: Der beliebte Verein zur Förderung von Straßenkunst, der erste dieser Art in Österreich, veranstaltet auch heuer wieder das "Buskers Festival Wien". Vom 05. bis 07. September erwartet die BesucherInnen wieder jede Menge Tanz, Musik und verschiedene Shows am Karlsplatz. Programm 2014 Tanz: Capoeira, Tanztheater, Ausdruckstanz, Hip Hop und Breakdance wird geboten Magie, Clownerie und Pantomime: Ob groß oder klein - erstaunte und lachende Gesichter im Publikum sind garantiert...

Am Donaukanal
1 76

Graffiti Kunst in Wien

Eine kleine Sammlung von Straßenkunst in Wien Da die Graffiti Kunst meist nur von kurzer Weile ist, sollen hier ein paar Bilder festgehalten werden.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.