Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Ernst Eisinger (Straßenmeisterei Tulln), Dieter Gilnreiter (GGR in St. Andrä-Wördern), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Herbert Wachter (GR in St. Andä-Wördern), Elisabeth Seidl (GR i.V. v. Bgm. Maximilian Titz), Gerald Tlohy (Amtsleiter Gde. St. Andrä-Wördern), LAbg. Andreas Bors (i. V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Martin Junek (GR in St. Andrä-Wördern), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Harald Sattmann (GR in St. Andrä-Wördern), Rudolf Brandsteidl (Straßenmeisterei Tulln), Flip Maas (GR in St. Andrä-Wördern). | Foto: NÖ STD

Greifenstein
Kreuzungsumbau zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Die Kreuzung L 118 / L 2009 in Greifenstein wurde umgebaut und die Fahrbahnen der Hauptstraße (L 118) und Hadersfelder Straße (L 2009) wurden auf einer gesamten Länge von rund 400 m erneuert. GREIFENSTEIN. Am 21. August 2023 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für den Kreuzungsumbau und die Fahrbahnerneuerung in Greifenstein in der Gemeinde St. Andrä-Wördern vorgenommen. Ausgangssituation Bei der ursprünglichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Tobadiller Mehrzweckhaus wurde modernisiert und erweitert. | Foto: Othmar Kolp
38

BezirksBlätter vor Ort
Saniertes Tobadiller Mehrzweckgebäude und geplantes Gewerbegebiet

Die Gemeinde Tobadill hat 2,7 Millionen Euro in die Generalsanierung des Mehrzweckgebäudes investiert. Ein Gewerbegebiet in Wiesberg direkt an der B188 ist derzeit in Planung. Zumindest für den Betrieb des neuen Trinkwasserkraftwerks ist der gestiegene Strompreis erfreulich. TOBADILL (otko). Die Umsetzung eines Großprojekts beschäftigte die letzten zwei Jahre intensiv die Gemeindeführung von Tobadill. Das Mehrzweckgebäude wurde umfassend saniert, umgebaut und erweitert. "Wir haben im Mai 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinderat Markus Kolar ist besorgt. Der ein Meter breite Streifen lässt wenig Platz für eine Grünfläche mit Bäumen. | Foto: Markus Kolar

St. Andrä-Wördern
Geh- und Radweg sorgt weiter für Verärgerung

Der Ärger in St. Andrä-Wördern will nicht abreisen ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Seit einiger Zeit befindet sich der Radweg Greifensteinerstrasse an der L118 in St. Andrä – Wördern in Bau (BezirksBlätter berichteten) Gespräche mit Anrainer haben gezeigt, dass die meisten von Ihnen mit dem kommenden Radweg wenig bis gar keine Freude haben. Besonders betroffen sind auch zwei sehr beliebte Gastronomie Betriebe, das Brauhaus und das Gartencafe. Beide verlieren auf der gegenüberliegenden Strassenseite den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Ortsteil Wannersdorf, auf Höhe der Mayr-Melnhof Karton AG, entsteht ein neuer Radweg, der Teil des Alltagsradverkehrskonzeptes ist. | Foto: MM Group

Sanierungspaket
Frohnleiten wird runderneuert

Geh- und Radwege, Straßensanierung und Wasserversorgung: Frohnleiten investiert in die Infrastruktur. Frohnleiten packt 2021 an: Neben Straßensanierungen und neuen Geh- und Radwegen gilt es auch, die Wasserversorgung auf Vordermann zu bringen. Radwege entstehen Rund 200 Kilometer umfasst das Frohnleitner Straßennetz. Diese müssen aber auch instand gehalten werden. Den Löwenanteil machen heuer die Generalsanierung der Fußbrücke beim Klinikum Theresienhof, Arbeiten am Altenberg und Pfannberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bfm. Heinz Kofler: "Wir haben im letzten Jahr 2,4 Millionen Euro investiert." | Foto: Othmar Kolp
5

Budget beschlossen
Prutz investiert weiter in die Infrastruktur

PRUTZ (otko). Der neue "Innopark" wird heuer fertiggestellt. Auch der Umbau des Gemeindeamtes und ein Jugendraum stehen auf der Agenda. 2,4 Millionen Euro investiert Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig das Budget für das Jahr 2020 beschlossen. Auf der Einnahmenseite sind 4.842.300 Euro und auf der Ausgabenseite 5.249.800 Euro budgetiert. "Wir haben aber kein Minus wie man aufgrund der Zahlen vermuten würde. Aufgrund der neuen Bilanzierungsmethode gemäß der VRV 2015 (Voranschlags-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schulumbau in Schönwies soll bis Sommer 2020 fertiggestellt werden | Foto: Othmar Kolp
4

Budget beschlossen
4,1 Millionen Euro fließen in Schönwieser Schulumbau

SCHÖNWIES (otko). Pünktlich zum Schulbeginn im September sollen Umbau und Sanierung der VS Schönwies fertig sein. Budget einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2020 sieht in Schönwies ein Budget von rund 6,93 Millionen Euro vor. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte wurden ab 1. Jänner 2020 um 1,23 Prozent (Index) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch die Gebührenanpassung wurden vom Gemeinderat einstimmig angenommen. "Der größte Brocken und das bestimmende Projekt im heurigen Jahr ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Frühjahr wird mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke und Kreisverkehr Hofstättergasse gestartet.
2

Fürstenfelds "Agenda" startet im Frühjahr

FÜRSTENFELD. Es wird gebaut und saniert. Den Auftakt macht die Sanierung der Kusmanekstraße. Die Vorbereitung zu Projekten, die die Stadtgemeinde in diesem Jahr zur Umsetzung bringen will laufen auf Hochtouren. "Sobald die Wetterverhältnisse passen möchten wir im Frühjahr mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke bis zum Kreisverkehr Hofstättergasse beginnen", erklärt Bürgermeister Franz Jost. Hier kann es zu Umleitungen und Sperren kommen. Genaue Details sind noch nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Herbert Kuss spricht mit der WOCHE über die geplanten Projekte 2016

Gemeinde Guttaring investiert über eine Million Euro in Projekte

Das geplante Bildungszentrum kostet allein 1,6 Millionen Euro. Ein Drittel davon zahlt die Gemeinde. Zudem investiert man eine halbe Million in die Asphaltierung der Baierberg-Straße. GUTTARING (stp). Über eine Million für den Umbau der Volksschule, dazu mehr als eine halbe Million für den Straßenbau. Die Gemeinde Guttaring investiert 2016 einiges in gleich mehrere Projekte. "Solche Projekte sind wichtig, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erhalten, was diese wiederum lebenswert macht",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bezirkschef Franz Prokop und Viezebürgermeisterin Maria Vassilakou freuen sich über den Start der Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Koppstraße
9 2

Koppstraße Neu: Startschuss für Umbau

Jetzt geben die Bagger den Ton an OTTAKRING. Endlich geht´s los: Stark frequentiert und marode kennt man die alte Koppstraße. Jetzt erfolgte der Startschuss für ihre Sanierung und Neugestaltung. Die Devise lautet: Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Grätzel erhöhen. Dafür investiert die Stadt stolze 11, 1 Mio. Euro für 1.570 Meter Straße. Herbststraße als Ausweichroute Das gesamte Bauprojekt erfolgt in zwei Abschnitten. • Der erste Bauabschnitt vom Lerchenfelder Gürtel bis Hyrtlgasse wird...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.