Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

7

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Feuerwehr Kleinreifling im Dauereinsatz

Das Osterwochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling mit zahlreichen Einsätzen gefüllt. WEYER/KLEINREIFLING. Los ging es am Ostersonntag, 31. März um 23 Uhr wurden die Florianis von der Nachbarfeuerwehr Weyer zu einer Suchaktion gerufen. Anfangs noch per KFZ und zu Fuß unterwegs wurde die Suche in der Nacht noch auf den Ennsbereich oberhalb des Kraftwerk Kastenreith ausgeweitet. Die Kleinreiflinger waren bis 3 Uhr beteiligt und die Suche wurde am Ostermontag um 08:00 Uhr...

18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

Foto: Land OÖ/Mike Wolf
10

Ende der Totalsperre
B3 zwischen Mauthausen und Abwinden ist wieder frei

Seit heute, 11. August, ist die B3 zwischen Mauthausen und Abwinden endlich wieder in beiden Richtungen befahrbar. BEZIRK PERG. Pendler atmen auf: Der Verkehr auf der B3 fließt seit Freitagvormittag wieder ohne Behinderungen – zwei Tage vor der geplanten Fertigstellung der Sanierungsarbeiten. Nach einer insgesamt viereinhalbmonatigen Sperre der B3 – inklusive knapp drei Wochen Totalsperre – wurde der Verkehr am Freitag, 11. August, planmäßig freigegeben. Trotz teilweise schwieriger...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Fotos: Tierrettung RATÖ Steyr | Foto: Tierrettung RATÖ Steyr
11

Tierrettung Steyr
13 Katzen aus gesperrten Häusern gerettet

Am Freitag, 10. Februar durften die Bewohner der nach dem Felssturz gesperrten Häuser in Unterhimmel für kurze Zeit zurück in ihre Häuser, um das Nötigste zu holen. Auch die Tierrettung war im Einsatz. STEYR. Die Tierrettung RATÖ Steyr (Rettungsallianz für Tiere Österreich) rückte im Auftrag der Stadtgemeinde und der Bewohnern aus, um Katzen, die seit Mittwoch in den evakuierten Häusern waren, zu retten.  Den Tierrettern aus Steyr gelang es, 13 Katzen einzufangen und zu einer Bekannten nach...

Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung am Unfallort ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
42

Lenker schwer verletzt
Auto bei Unfall in Eberstalzell frontal gegen Buswartehäuschen gekracht

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagfrüh in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist frontal gegen ein Buswartehäuschen gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt. EBERSTALZELL. Der Unfall passierte Sonntagfrüh auf der L1242 Eberstalzeller Straße im Gemeindegebiet von Eberstalzell. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ist aus bisher unbekannter Ursache am Ausgang einer Kurve auf einer eisigen Stelle der Straße von der Fahrbahn abgekommen, der PKW fuhr dann über einen...

Die Feuerwehr stand gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Gegen Verkehrszeichen geprallt
Pkw-Lenkerin auf Gmundener Straße in Lambach verunfallt

In Lambach verlor am 12. November 2022 eine Autofahrein die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen Verkehrseinrichtungen. LAMBACH. Der Unfall ereignete sich am späteren Samstagabend auf der B144  beziehungsweise der Bahnhofstraße. Eine laut ersten Angaben alkoholisierte Autolenkerin verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Verkehrsspiegel. Dort kam das Fahrzeug beschädigt zum Stillstand. Die Feuerwehr stand...

Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

Die Arbeiten auf der B145 beim Sonnsteintunnel in Traunkirchen laufen auf Hochtouren. Wenn alles klappt, kann die Sperre am Nachmittag des 21. Juni aufgehoben werden. | Foto: Schragl
10

Bundesstraße wieder geöffnet
Murenabgänge in Traunkirchen und Bad Ischl

Die starken Regenfälle im Salzkammergut führten am 17. Juli und in der Nacht auf 18. Juli zu Murenabgängen auf der B145 zwischen Ebensee und Traunkirchen. Auch in Bad Ischl waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Update am 21. Juli, 14.58 UhrErleichterung für Anrainer und Verkehrsteilnehmer: Durch rasches Handeln und großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte kann die B145nur vier Tage nach dem Murenabgang bei Traunkirchen gesichert, gereinigt und heute, am 21. Juli, um 15 Uhr wieder für den...

Erst in den Nachtstunden konnte der umgestürzte Kran geborgen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

UPDATE: Kran in Urfahr umgestürzt

Mehr als zwölf Stunden dauerten die Bergungsarbeiten auf einer Baustelle in der Schumpeterstraße, wo gestern ein Kran umgefallen ist. Gegen 21.30 Uhr konnte das Kranfahrzeug wieder auf die Räder gestellt werden. Zuvor musste jedoch der Ausleger durchgeschnitten werden. "Ein schwieriges und zeitaufwendiges Unterfangen, da es immer wieder zum Brand von Betriebsmittel, die im Inneren des Auslegers verlaufen gekommen ist", so Markus Reitbauer, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Linz. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anfang Februar 2016 in Naarn: Angenagte Bäume drohten auf die Straße zu fallen – die Feuerwehr beseitigte die Stämme.
1 29

Biber-Alarm in Naarn

Gefahr: Angenagte Bäume drohten auf die Straße zu fallen – die Feuerwehr beseitigte die Stämme. NAARN, AU (eg). Samstag früh am Morgen herrschte große Aufregung in Sebern. Von Bibern stark angenagte Bäume drohten auf die Straße etwa 200 Meter vor der Seberner Brücke zu fallen. Grundeigentümer Erich Brunner sah Gefahr in Verzug und lud kurzfristig Bauernschaft, Gemeinde, Feuerwehr, Polizei und Bezirkshauptmann Werner Kreisl zu einem Lokalaugenschein. „Nicht auszudenken, was passieren kann, wenn...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
19

Aistdamm: Sperre der L1422 Naarner Straße ab Montag

Hochwasser-Schutz: Brücke in Sebern wird neu gebaut NAARN, BEZIRK. Im Zuge des Projektes Sanierung Aistdämme und Hochwasserschutz Furth-Aisting wird die Brücke in Sebern neu errichtet. Danach soll in der Brückenfeldmitte ein Freibord von mindestens einem Meter auf ein 100-jährliches Hochwasser freibleiben. Hierzu ist es erforderlich, dass das bestehende Brückenobjekt abgetragen wird. Dies bedeutet, dass die L1422 Naarner Straße in beiden Richtungen während der Bauarbeiten gesperrt werden muss....

  • Perg
  • Ulrike Plank
39

Einsturzgefahr: Lagerhalle in Steyr soll abgerissen werden

STEYR. Eine seit Freitag einsturzgefährdete Lagerhalle in Steyr (Unterhimmel) soll abgerissen werden. Laut dem Magistrat der Stadt hat der Besitzer erklärt, die Halle am Montag oder Dienstag abreißen zu lassen. Sonst wird die Stadt den Abriss übernehmen. Umliegende Bewohner hatten am Mittwoch die Polizei gerufen, da sie immer lauteres Knarren aus der Halle gehört hatten und einen Einsturz befürchteten. Ein Statiker hat daraufhin die bis zu 70 Jahre alte Halle untersucht und die Polizei den...

11

LKW mit Müll landet in der Wiese - B137 gesperrt!

KALLHAM/RIEDAU. Am Morgen des 25. Juni 2013 um 07:37 Uhr wurden die FF Kallham, FF Güttling und FF Neumarkt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B137 (Innviertler Bundesstraße) höhe Stockham gerufen. Ein LKW mit Anhänger ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und konnte anschließend vom Roten Kreuz (Stützpunkt Riedau) versorgt werden. Da keine Gefährdung von...

15

Neue Verkehrsregler im Abschnitt Grieskirchen ausgebildet

GRIESKIRCHEN. 54 TeilnehmerInnen aus 18 Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen nahmen am Samstag, 4. Mai in der Bezirkshauptstadt an der "Verkehrsreglerausbildung" teil. Nach dem theoretischem Teil der im Schulungsraum der FF Grieskirchen statt fand, wurde die Gruppe auf zwei Einsatzgebiete aufgeteilt: am ersten Einsatzgebiet, in der Nähe des Krankenhauses Grieskirchen galt es den Verkehr (stark befahrene Kreuzung) dementsprechend zu regeln - was gar nicht so einfach war... Beim zweiten...

Foto: FF Bad Ischl
12

LKW-Unfall auf der B145

Straße zwischen Bad Ischl und Ebensee für Stunden komplett gesperrt. Verkehr wurde großräumig über das Weißenbachtal umgeleitet. BAD ISCHL. Am Dienstag, um 14.50 Uhr, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145, in der Ortschaft Mitterweißenbach, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein LKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Ebensee unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er...

10

Verkehrsbehinderung – Theresienthalstraße in Gmunden wird gesperrt!

Eines der aufstrebenden Betriebe im Bezirk ist wohl die Gmundner Molkerei, bei der gerade ein Riesen Bauprojekt im Gange ist. Das Betriebsgelände ist durch Theresientalhstraße geteilt. Da beiderseits der Durchzugsstraße nun das Produktionsgelände und das entstehende Logistikzentrum liegen, müssen die beiden Betriebsteile durch eine Unterführung verbunden werden. Das Bauprojekt wird in offener Bauweise durchgeführt. Zwei Monate lang wird dadurch ab voraussichtlich 4. Februar die...

Ralf Gruber und Florian Stieber im Einsatz
20

Starke Überflutungen nach Unwetter in Kematen

Ein starkes Unwetter zog am Freitagabend durchs Land. Unser Bezirk wurde davon auch nicht verschont. Zahlreiche Feuerwehren standen wegen Sturmschäden und Überflutungen im Dauereinsatz. Die FF Kematen wurde gegen 18:30 zu einer Überflutung alarmiert. EIne Autobahnbrücke war komplett überschwemmt. Das Wasser schwemmte auch noch Grünschnitt auf die Fahrbahn. Die Wassermassen mussten abgepumpt und die Straßen gereinigt werden. Während der gesamten Tätigkeiten musste die Landstraße gesperrt werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.