Straden

Beiträge zum Thema Straden

Bei der Biergala in Bad Gleichenberg stießen Wolfgang Haas und Hans Rinner auf Bierbotschafter Siegfried Nagl (v.l.) an
89

Biergala, Bad Gleichenberg

In Bad Gleichenberg wurde Siegfried Nagl zum Bierbotschafter 2012 ernannt. Wolfgang Haas, Direktor der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, lud wieder zur steiermarkweiten Biergala. Im Lauf des Abends, der sich rund um den Gerstensaft drehte, wurde der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zum Bierbotschafter 2012 ernannt. Er übernahm das Amt von Ex-Sturm-Präsident Hans Rinner. Seine erste offizielle Tätigkeit war, das Fass anzuschlagen. NR Michael Praßl, Bürgermeisterin Christine Siegl und alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Meisterfloristinnen Brigitte Leitgeb und Susanne Zernig.
100

Blumenball, 21. Jänner 2012, Straden

Für Klassiker entschied sich Meisterfloristin Brigitte Leitgeb gemeinsam mit ihrer Bad Gleichenberger Kollegin Susanne Zernig bei der Dekoration des heurigen Blumenballs in Straden. Die Farbe Rot, Herzen und Rosen verwandelten das Kulturhaus Straden in einen der schönsten Ballsäle des Landes. In Vertretung der Marktgemeinde als Veranstalter konnten Bürgermeister Gerhard Konrad, sein Vize Manfred Haas und Finanzreferent Johann Leitgeb wieder viele Gäste bei einem der schönsten Bälle der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Robert Unger blickte nach dem Training etwas skeptisch, aber seine Tochter Lisa freute sich.
66

Rauchende Reifen auf glühendem Asphalt

Lokalmatador Robert Unger dominierte beim Rennen zum Bergrallye-Pokal in Gossendorf. In Gossendorf bei Feldbach fand das Finale im Österreichischen Bergrallye-Pokal 2011 statt. Die Favoriten in den einzelnen Klassen bestätigten auch hier ihre Vormachtstellung. Der Koglhofer Rupert Schwaiger siegte in der Klasse Spezial TW über 2000 cm. Damit sicherte er sich überlegen den ersten Platz im Gesamtklassement des Bergrallye-Cups. Zehn Siege bei ebenso vielen Starts sprechen eine mehr als deutliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
57

Sicherer Sitz auf dem Kamelrücken - großes Fest in Ratschendorf

Die Kamele trugen die Besucher beim Fest in Ratschendorf Runde um Runde. Gemeinsam mit der WOCHE lud die Familie Schober wieder zu ihrem Kamelfest in die Mostschenke im Gewölbe in Ratschendorf. An zwei Tagen erlebten die staunenden Gäste ein abwechslungsreiches Programm. An der Spitze der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt stand natürlich, wie es sich für ein Kamelfest gehört, das Reiten auf den geduldigen Tieren. Dazu gab es Kulinarik vom Allerfeinsten. Das gegrillte Schwein und diverse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
1 77

Kulinarische Genüsse mitten in den Weingärten beim GaWEIN'T GEHN am Klöchberg

Es schien so, als wollte sich der Wettergott für die verheerenden Hagelunwetter entschuldigen. Deswegen verwöhnte er die Winzer und Gäste beim „Gawein’t gehn“ am Klöchberg mit Kaiserwetter an beiden Tagen. 17 Weinbauern luden die Gäste zu kulinarischen Genüssen und natürlich erlesensten Weinen in ihre Weingärten und Kellerstöckl. „Wir sind besonders stolz, dass wir schon Stammgäste aus ganz Österreich und Slowenien haben“, freute sich Hauptorganisator Eduard Wernegger. LAbg. Anton Gangl und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
1 82

Alles Tracht beim Herbstfest von Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach

Tracht, Lederhose und Dirndl dominierten beim Herbstfest von Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach. Firmenchef Heinz Trummer, seine Gattin Christine sowie die Kinder Christoph und Evelyn und das ganze Team sorgten an zwei Tagen für ein abwechslungsreiches Programm. Die jeweiligen Höhepunkte an beiden Tagen waren die beschwingten Modeschauen. Die zahlreichen Besucher konnten sich dabei über die neuesten Modelle informieren und sie zu günstigen Preisen erwerben. Das freundliche Personal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
341

Junge Rittersleut - Jungscharlager der Pfarre Straden

Das diesjährige Ministranten- und Jungscharlager der Pfarre Straden fand in St. Radegund bei Graz unter dem Motto „Ritter“ statt. 27 Kinder konnten ihre Fähigkeiten im Bogenschießen, Schaukelpferdreiten, Lanzenstechen und bei einer Schatzsuche unter Beweis stellen. Ihr Wissen über das Mittelalter zeigten sie bei einem Quiz. Ein Badetag und eine Wanderung auf den Schöckel rundeten das interessante Programm ab. Den Abschluss bildete eine Heilige Messe mit dem Stradener Pfarrer Christoph Kalcher....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
102

Terra Vulcania in St. Anna am Aigen: Heftiger Ausbruch des Vulkans

Fünf Weingemeinschaften des Vulkanlandes luden mit der WOCHE zum Fest „Terra Vulcania“. Mitten am Marktplatz von St. Anna am Aigen brach ein Vulkan aus. Rauch und Feuer erfüllten die Luft. Dazu spielte der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein unter der Leitung von Kapellmeister Franz Raidl das eigens dafür komponierte Musikstück „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz. Das war nicht ein Weltuntergangsszenario, sondern der Abschluss und Höhepunkt des größten Weinfestes im Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
146

Schmankerln rund um die Pute beim Geflügelfest in Krusdorf

Kulinarische Raffinessen und ein Showprogramm der Extraklasse gab es beim großen Geflügelfest in Krusdorf bei Straden. Mit einem äußerst attraktiven Rahmenprogram luden Waltraud und August Hütter gemeinsam mit der WOCHE als Medienpartner zum viertägigen „Kulinarischen Geflügelfest“ auf ihrem Anwesen in Krusdorf bei Straden. Dieses bot den Gästen eine interessante Playbackshow und den atemberaubenden Auftritt von Denis Novato aus Triest, dreifacher Weltmeister auf der Steirischen Harmonika....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
58

Klangwolke im Traminerort

Mehr als 500 Sänger aus 24 Chören des Vulkanlandes trafen sich beim Chorfestival in Klöch. Mehrere hundert Stimmen verwandelten das Ortszentrum in Klöch in eine einzigartige Klangwolke. Beim Chorfestival „Weinhänge - Chorklänge“ trafen sich 24 Chöre aus dem Steirischen Vulkanland mit rund 500 begeisterten Sängern. An vier Plätzen (Burgruine, Hauptplatz, Kirchplatz und Vinothek) präsentierten die Singvereinigungen ihr mannigfaltiges Können. Die Programmpalette reichte vom traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
165

Motocross-Staatsmeisterschaftslauf in Paldau

Alles was im österreichischen Motocross-Geschehen Rang und Namen hat, war am Ostermontag beim Staatsmeisterschaftslauf in Paldau anwesend, allen voran der Titelverteidiger aus dem Vorjahr Michael Staufer. Als Mitfavorit startete auch der Lokalmatador Marco Schögler aus Bad Gleichenberg. Im ersten Lauf setzte Schögler sich nach dem Start gleich an die zweite Position. Diese konnte er im Verlauf des Rennens aber nicht halten und fiel auf den fünften Rang zurück. "Wahrscheinlich war ich bei meinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
136

Ein ganzer Käfig voller Pointen in Bad Gleichenberg

Das Bad Gleichenberger Narrenkartell zündete bei der 26. Faschingssitzung ein Pointenfeuerwerk. Mit gleich vier Beiträgen für die Faschingssendung „Narrisch guat“ haben sich die Akteure der Bad Gleichenberger Faschingssitzung in die Crème de la Crème der österreichischen Faschingsgilden gespielt. Unter der Regie von Günther Gaber – bereits seit 25 Jahren auf der Faschingsbühne – und Peter Siegel machte „Ein Käfig voller Narren“ das Tagungszentrum unsicher. Es war übrigens bereits die 26....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Waltraud Sudy, Josef Galler. Foto: WOCHE
64

Südsteirische Ballnacht in Mureck

Den ersten Südsteirer-Ball eröffneten Ortschef Josef Galler und seine Stellvertreterin Waltraud Sudy zu den Walzerklängen von „Excite“. Auf das Tanzparkett des Kulturzentrums führten auch der Abgeordnete Anton Gangl, Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Öko-Energiepapst Karl Totter ihre besseren Ehehälften.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4 160

Eine lustige Hochzeit mit einem Baum in Bodonci

Ein alter Faschingsbrauch unserer Nachbarn wurde im Dorf Bodonci gefeiert: das Kieferhochzeitsfest. Mit grimmigem Gesichtsausdruck stehen die Männer in verschiedenen Uniformen eng beisammen. Wie ein Bollwerk. Da scheint es kein Durchkommen zu geben. Zwei Burschen wagen es trotzdem. Einer ist gleich gefasst. Der zweite schafft es in den Ring einzubrechen. Frauen kreischen auf. Drei Gestalten in Teufelskostümen stürzen sich auf den Wagemutigen. Er wird gepackt und wieder aus dem Kreis gestoßen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
"Die Feldbacher" organisierten einen bunten und turbulenten Maskenball.
112

Buntes Maskentreiben in Baumarten bei Gnas

Zum zweiten Mal lud die Live-Band "Die Feldbacher" zum Maskenball in die Festhalle in Baumgarten bei Gnas. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Maskenprämierung und die anschließende Demaskierung. Das Staunen war riesengroß, als offenbart wurde, wer unter den äußerst kreativen und originellen Masken steckte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
47

Diplomball der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Radkersburg

Unter dem Motto "Sister Act - We Rock The Station" luden die Diplomanten der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Radkersburg zu einer rauschenden Ballnacht im Kulturzentrum Straden. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Skylight" sowie das "Zerone DJ-Team". Wann: 05.02.2011 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sigrid Rühl
99

Steirerball in Unterlamm

Tracht war Trumpf beim Steirerball der ÖVP Unterlamm. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Robert Hammer eröffnete die örtliche Volkstanzgruppe das Fest in der Mehrzweckhalle. Landtagspräsident Franz Majcen und Landtagsabgeordneter Josef Ober unterhielten sich ebenso prächtig wie die zahlreichen Besucher. Besondere Highlights waren die Modenschau der Firma Hiebaum aus Studenzen mit Hobbymodels aus dem Ort und eine schwungvolle Mitternachtsshow. Zu den Klängen der "Jungen Unterlammern" schwangen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Bürgermeister Gerhard Konrad (h.r.) und sein Team organisierten wieder den traditionellen Blumenball.
128

Blumenball, 22.1.2011, Straden

Bürgermeister Gerhard Konrad, Vize Manfred Haas und Kassier Johann Leitgeb sowie ihre charmanten Gattinnen organisierten den 36. Blumenball im Stradener Kulturhaus. Die zahlreichen Gäste schwangen das Tanzbein zu den Klängen von „element five“ bis in die Morgenstunden.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Herwig Brucker
Jürgen Freismuth (l.) hatte mit seinen Abwehrkollegen Stradens Sturmtank Mitja Flisar gut im Griff und erzielte auch das vorentscheidende 2:0.      Foto: WOCHE
117

Fundament für Sieg war Abwehrbeton

Auch mit zehn Mann hat Bad Gleichenberg das Derby in Straden im Griff und holt die Punkte. walter.schmidbauer@aon.at Straden auf der Überholspur und Bad Gleichenberg im Kampf um den Anschluss an die Spitzengruppe – so die Situation vor dem Derby in Wieden. Stradens Mittelfeldmotor Michael Rucker und Tomislav Kantolic von den Gästen sorgten mit den ersten Chancen für einen schwungvollen Beginn. Kantolic setzte auch die weiteren Akzente. In der 12. Minute brach er links durch und spielte ideal zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Choreograph Franz Hüttinger, zuständig für Polonaise und Mitternachtseinlage, sorgte beim Maturaball der HLW Mureck auch für „Golden Moments“.  Foto: WOCHE
192

Goldene Momente beim Maturaball der HLW Mureck

Ihre Premiere als Klassenvorstand zählte für Iris Deutsch zu den „Golden Moments“ ihres Lebens. Nun hofft sie gemeinsam mit Schulleiterin Christine Niederkorn und den Klassensprechern Patrick Flaßer und Angelika Kaufmann, dass mit der weißen Fahne für die A-Klasse des fünften Jahrganges der HLW Mureck ein weiterer dazukommt. Den Maturaball haben die 18 Schülerinnen und drei Schüler auf jeden Fall mit vielen „Golden Moments“, so das Motto des Balls, über die Bühne der Ottersbachhalle in St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
141

Spielfilm mit vielen packenden Szenen

Straden hatte im Derby gegen Feldbach das bessere Drehbuch und siegte verdient 4:2. Die Kulisse: Sportanlage Wieden mit 250 Fußballfans. Filmtitel: Straden gegen Feldbach, ein Oberliga-Thriller. Auf den Regiestühlen: Zlatko Gabor und Josef Glauninger. An der Kamera: die WOCHE (siehe Fotogalerie). Darsteller: etwa 30 Akteure in grünen, gelben und orangen Kostümen. Der sehenswerte Tor-Spielfilm: Jan Simenko (15.) bringt anfangs überlegene Gäste in Führung. Michael Rucker luchst den Feldbachern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nicht immer ging es wie hier im direkten Weg zum Ziel. So mancher Vierbeiner vergab den Sieg durch Pausen, um in der Laufstrecke zu wühlen.                    Fotos: WOCHE
151

Maxl mit dem flinken Haxl

Herzige und läuferische Qualitäten bewiesen 16 muntere Quieker beim Schweinerennen in Kalch. Wenn sie wollten! "Drei Wochen dauerte heuer das Training unter schwierigen Wetterbedingungen. Ich musste aufpassen, dass sie sich nicht verkühlten“, erzählte Veranstalter Helmut Wolf von den Vorbereitungen. Favoriten wie „Rudi Rüssel“ oder die „flotte Lotte“ schieden schon in den Vorläufen aus. „Maxl“ hatte im Finale die schnelleren Beine als „Floh“ und seine Siegeszeit von 21,09 schätzten Leo Maitz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beste Stimmung herrschte wieder in Ratschendorf. Für die gute Sache schlüpften die Mitwirkenden in die Kostüme nationaler und internationaler Showgrößen.                  Fotos: WOCHE
166

Diese Familie hat viele Engel

Edith Bader holte mit ihrer Familie von Mithelfern die große Showwelt auf die Bühne in Ratschendorf. Wir sind eine große Familie“, tönte Peter Alexanders Gassenhauer als letzte Nummer der Benefiz-Playbackshow in der Ratschendorfer Teichhalle von der Bühne. Und eine große Familie von Mithelfern ließ sich wieder von Edith Bader auf und hinter die Bühne holen. Von Britney Spears bis zur Blue Man Group waren wieder die Größen der Show- und Schlagerwelt dem Ruf von Bader gefolgt, um ihre Anliegen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
156

Kellerstöcklfest in Frutten Gießelsdorf

Genussfest auf dem Stradenberg Das Kellerstöcklfest in Frutten-Gießelsdorf war wieder das Ausflugsziel für tausende Genießer. Dem Ruf des Weinberges kann man nicht so einfach widerstehen. Ebenso wenig wie den hausgemachten Topfenflecken, die beim Kellerstöcklfest am Stradenberg in Frutten-Gießelsdorf mit viel Liebe zubereitet werden. Unter Feinschmeckern werden sie bereits als die besten der Region gehandelt. Kulinarikfeuerwerk am Vulkan Am höchsten Vulkan der Region genossen die Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.