Stress

Beiträge zum Thema Stress

Manch einer schläft selig, andere finden nachts einfach nicht zur Ruhe. | Foto: Werilly
3

Corona raubt St. Pöltnern den Schlaf
15 Tipps für eine erholsame Nachtruhe

Corona: Stress und Zukunftsängste rauben den St. Pöltnern den Schlaf ST. PÖLTEN. "Die Schlafstörungen sind durch die Pandemie gestiegen, vor allem durch den Dauerstress, Zukunftsängste, den Anstieg von depressiven Symptomen. Vielen Menschen sind in einem dauerhaften Alarmzustand", weiß der St. Pöltner Psychologe Norman Schmid. Auch Psychotherapeutin Heidelinde Weinkirn bemerkt, dass Ängste und Zukunftssorgen in dieser Zeit zugenommen haben. So sagte eine 13-Jährige zu Weinkirn: "Ich mach' mir...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Privat

Onlinevortrag
Was man über Stress wissen sollte

Stress lass nach! Barbara Füreder spricht über Hilfe zur Selbsthilfe. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Wenn der Stress zu lange dauert gibt es hilfreiche Tipps. start ist am 24. Februar um 19 Uhr. Programm-Ablauf: 30 Min. Impulsvortrag – mit Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für den Alltag 15 Min. Zeit für Fragen aus dem Alltag der Zuhörer 15 Min. Kurze Übung zur Selbsteinschätzung Handout mit hilfreichen Übungen, Tipps & Tricks als Download https://www.facebook.com/events/718279862206532

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Meridiane und Akupunkturpunkt werden auch mit dem Ellbogen bearbeitet.  | Foto: ae
2

Shiatsu wirkt ohne Worte

PRESSBAUM (ae). Shiatsu, soweit hat es sich herumgesprochen, steht für Entspannung. Was aber darf man sich konkret darunter vorstellen? „Beim Shiatsu wird der Körper mittels Druck auf die Meridiane und Akupunkturpunkte bearbeitet“, fasst Ingrid Gützer, Shiatsu Praktikerin aus Pressbaum, zusammen, „Das wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele“. Durch den physischen Druck werden Energieblockaden aufgelöst und Verspannungen lösen sich, egal ob körperlicher oder geistiger Natur. Alles ist Eins...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Von links nach rechts: Gernot Ploiner, Brigitte Zadrobilek, Maria Hayden, Waltraud Marouschek (NÖGKK), Manuel Marouschek | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse: Fit mit kurzen Pausen

ST. PÖLTEN (red). Pausen sind für die physische und psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit und sollten im Arbeitsalltag nicht zu kurz kommen. Das war das Thema des kostenlosen Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse am vergangenen Montag in St. Pölten. Stresscoach Brigitte Zadrobilek erklärte den Teilnehmern, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen richtig nützt. Darüber hinaus gab es jede Menge Übungen zum Mitmachen – etwa Rückenfit-Blitzprogramme,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Powerpausen reduzieren Stress in der Arbeit. | Foto: shutterstock

NÖGKK: Mit Powerpausen Fitness tanken

Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag in die Klosterneuburger Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG (pa). Stress und Hektik im Job – wer kennt das nicht? Die Folgen: Wir verspannen uns, die Konzentration lässt nach, Fehler häufen sich. Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse erklärt Stresscoach Brigitte Zadrobilek, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landesrat Karl Wilfing und Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk mit der Gruppe Living Plants | Foto: Die Garten Tulln

Aktivtag für Jung & Alt

Der Garten hält fit und vital TULLN (pa). „Bewegung im eigenen Garten“ war das Motto am 18. Juni am „Aktivtag für Jung & Alt“ im Rahmen der gartenFESTWOCHENTulln. Rund 1.500 Gäste erlebten ein bunten, kurzweiligen und abwechslungsreichen Tag auf der GARTEN TULLN. „Bewegung im Garten hält fit und vital. Beim ,Aktivtag für Jung & Alt‘ haben die Gäste die vielfältigen Möglichkeiten ausprobieren können, um im Garten Körper und Geist in Einklang zu bringen und somit etwas Gutes für die eigene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.