Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Die Schüler freuen sich über die kunterbunte Neugestaltung ihres Schulhofes.  | Foto: VS Matrei
7

Matrei
Kreativ-Projekt bringt Farbe in den Schulhof

Einen kunterbunten Zaun für ihren Schulhof haben die Volksschüler in Matrei gemeinsam mit ihren Pädagoginnen gestaltet.  MATREI. Nicht nur die Schüler, Lehrer und Eltern sind begeistert. Das kunterbunte Projekt der Volksschule Matrei bringt auch Spaziergänger und Besucher des Spielplatzes zum Staunen. Die Rede ist von dem neuen, farbenfrohen Zaun im Matreier Schulhof bzw. entlang des Spazierweges direkt beim Spielplatz.  Kreativer Künstlernachwuchs Noch kinderfreundlicher und bunter sollte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Freude war groß, die Aufregung ebenso. Wie Viktoria Heidegger und Yasmin Messner stellten sich auch noch drei weitere Schüler der LMS Wipptal am Freitag den Gold- und Diplomprüfungen und spielten vor der Kommission und vor kleinem Publikum in Matrei auf.  | Foto: Demir
9

Matrei
Ausgezeichneter Musiknachwuchs

Ihre musikalischen Laufbahn eine Krone aufgesetzt haben fünf Schüler der LMS Wipptal. Gold- und Diplomprüfungen geschafft, allen schwierigen Umständen um Trotz! MATREI. "Es tut so gut, heute hier zu sitzen und euch jungen Musikern zuhören zu dürfen", fasste Musikschulleiter Franz Eller die Stimmung im Matreier Rathaussaal treffend zusammen. Für die Gold- und Diplomprüfungen hatte man im kleinen Rahmen zum Konzert geladen. Fünf Prüflinge stellten ihr musikalisches Geschick unter Beweis und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Seit Beginn mit Herblut dabei ist Angelika "Geli" Koidl, die  in den Startlöchern für den Wipptaler Ferienexpress 2021 steht.  | Foto: Demir
2

Wipptal
Wipptaler Ferienexpress seit 13 Jahren auf Schiene

Auf eine lange, erfolgreiche Geschichte blickt der Wipptaler Ferienexpress des Vereins Sternschnuppe zurück. Auch heuer gibt es wieder viel zu erleben! WIPPTAL. Wie im Stubai mit seinem neuen, gebündelten Ferienprogramm (wir haben berichtet) wird dem Nachwuchs auch im Wipptal in den Ferien nicht langweilig werden. Hier blickt man mit dem Verein Sternschnuppe auf eine langjährige, erfolgreiche Tradition zurück. Angelika "Geli" Koidl, die schon seit Gründungstagen dabei ist, erzählt von den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Grünes Licht für die neue Test-Station beim SPAR-Markt in Mühlbachl, hoffentlich auch schon bald eine grüne Corona-Ampel.  | Foto: Demir
11

Matrei/Mühlbachl
Zwei neue Test-Stationen im Wipptal

Mit zwei neuen Covid19-Testmöglichkeiten in direkter Nähe des Bahnhofs in Matrei und beim SPAR-Markt in Mühlbachl ist man im Wipptal für das große Testen bestens gerüstet.  MATREI/MÜHLBACHL. Zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot bei Ärzten und in Apotheken sowie der Teststraße in Steinach (wir berichteten) eröffneten kürzlich neben der neuen Station in Mieders im Stubai auch zwei zusätzliche Test-Stationen im Wipptal.  Zentral und kostenlosKostenlose Covid19-Antigentests bietet seit kurzem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das Team der "ARGE Ellbögner Bauernladele" rund um Obmann Herbert Miller (2.v.r.) setzt ein starkes Zeichen in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit.  | Foto: Demir
10

Ellbögen
Neuer Dorfplatz: Bauernladele eröffnet

Einkaufen im Ort ist dank des neuen Ellbögner Bauernladeles wieder möglich. Der Laden bietet regionale Köstlichkeiten und belebt den neuen Dorfplatz.  ELLBÖGEN. Eines seiner Herzensprojekte im Zuge der Dorfplatz-Vitalisierung konnte Bgm. Walter Hofer am Freitag einweihen. "Wenn wir momentan schon kein großes Geschäft mehr im Ort haben, so freuen wir uns umso mehr über unseren eigenen kleinen Laden", meinte der Ellbögner Ortschef und eröffnete den modernen Neubau, Pfarrer Gerhard Choquet sorgte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Spielerisch und vor allem greifbar werden die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Genuss angegangen.  | Foto: privat
1 Video 13

Patsch
Kleine Hände lassen Patsch erblühen

Patsch setzt erste Schritte in Richtung "essbare Gemeinde". Als Pilotprojekt gestalten Kindergartenkinder ein "gschmackiges" Hügelbeet.  PATSCH. Schaufeln schwingen, Erde lockern – die Kinder sind mit großem Einsatz bei der Sache. Vor dem Kindergarten in Patsch wurden kürzlich die ersten Spatenstiche für ein Hügelbeet gesetzt. "Das wird nicht so ein langweiliges, sondern ein richtig cooles Beet", erklären die Kids unisono und träumen schon von reifen Erdbeeren, leckeren Erbsen und frischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Beeindruckend: Andreas "Ander" Plattner-Dvorak bei seiner 200. Olperer-Begehung, die er sich zu seinem 63. Geburtstag sozusagen selbst schenkte.  | Foto: Foto: privat
2

Schmirn
Wahre Olperer-Liebe: 200 Mal am Gipfel

Unglaubliche 200 Mal hat Andreas Plattner-Dvorak "seinen" geliebten Olperer bestiegen. Ein Jubiläum, das staunen lässt! SCHMIRN. Das beste Geburtstagsgeschenk machte sich ein Schmirner Bergfex selbst. Andreas "Ander" Plattner-Dvorak gelang am 30. März etwas, was wohl nur die Allerwenigsten von sich erzählen können: An diesem Tag erklomm er zum 200. Mal in seinem langen Bergsteiger-Leben den Olperer. Der Olperer ist mit seinen 3.476 Metern der Hauptgipfel des Tuxer Kammes und stellt ob seiner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Bgm. Alexander Woertz versuchte bei der Gemeinderatsssitzung am Mittwoch anhand von Plänen die Höhe des geplanten Wohnprojektes zu veranschaulichen.  | Foto: Demir
10

Pfons
Projekt Haslach erhitzt die Gemüter

Viel Wirbel gibt es um ein Wohnbauprojekt in der Haslachsiedlung. Die Kritik betrifft die Vorgehensweise ebenso wie die Pläne selbst und brachte dem Bürgermeister eine Aufsichtsbeschwerde ein.  PFONS (lg). In der Haslachsiedlung soll ein neues Wohnprojekt entstehen. Das sorgt in Pfons für hitzige Diskussionen. Die Anrainer sind mit dem geplanten fünfstöckigen Wohngebäude nicht einverstanden. In der Siedlung gibt es bislang kein so hohes Gebäude. Das Ortsbild könnte leiden und verschiedenste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Mithilfe der flächendeckenden Tests kann nicht nur aktiv die Ausbreitung des Virus reduziert, sondern auch die Kontrolle über das Infektionsgeschehen wieder erlangt werden | Foto: Philipp Lipiarski

Stubai/Wipptal
"Corona-Massentests machen Sinn"

STUBAI/WIPPTAL. Von 4. bis 6. Dezember finden in Tirol flächendeckende Coronavirus-Testungen statt. Das wird im Stubai- und Wipptal dazu gesagt. Rotkreuz-Präsident Günther Ennemoser aus Fulpmes vertritt einen ganz klaren Standpunkt: „Ich werde mich auf jeden Fall testen lassen und empfehle jedem, das auch zu tun. In Südtirol haben sehr viele mitgemacht - ich hoffe wirklich, dass wir das auch schaffen. Die Massentestung ist ein guter Weg, um die Pandemie zumindest vorübergehend in den Griff zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Fulpmer Kaufleute bedanken sich bei allen für die Solidarität und die Unterstützung der heimischen Händler! | Foto: Kaufleute
2

Fulpmer Kaufleute
"Aktion #tirolwartet trifft Nagel auf den Kopf!"

STUBAI/WIPPTAL. #tirolwartet bis zum 7. Dezember - die aktuelle Initiative der Tiroler Bezirksblätter zur Stärkung der heimischen Wirtschaft kommt gut an! "Die Bezirksblätter Tirol haben mit #tirolwartet eine tolle Initiative gestartet, welche gerade in diesen herausfordernden Zeiten für uns alle, insbesondere aber für den hart getroffenen Handel immens wichtig ist. Diese Aktion trägt maßgeblich dazu bei, Menschen für Regionalität zu sensibilisieren und führt der Bevölkerung auch vor Augen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
5 11

Stubai/Wipptal
Sonnenuntergang auf der Serles

Am Sonntag haben wir noch einmal das schöne Wetter für eine Bergtour auf die Serles genutzt. Wir konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Unglaublich wie sich im Minutentakt die Farben verändern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Tempo- und torreiche Derbys prägten die Hinrunde.  | Foto: Demir

Stubai/Wipptal
Durchwachsener Fußball-Herbst

Die Hinrunde ist geschlagen. Wir haben nachgefragt, welche Bilanz die Fußballvereine der Region für sich ziehen.  STUBAI/WIPPTAL (lg). Es sei "für alle Vereine eine sehr schwieriger Herbstsaison" gewesen, resümierte Mario Hörtnagl, Sektionsleiter des SV Matrei und spiegelte damit die aktuelle Stimmungslage im Fußball sehr treffend. Den schwierigen Umständen zum Trotz sei man mit der Hinrunde in Matrei jedoch grundsätzlich zufrieden und hofft auf einen "normalen" Start im Frühjahr. Gleich drei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Zogen vor Ort Bilanz: Bgm. Lukas Peer, NR Herman Gahr, Matthias Kerschbaumer (GBL-Stv. WLV) und Gebhard Walter (Leiter WLV Tirol) | Foto: Demir
6

Navis
Kerschbaumsiedlung: Endlich stabil statt bewegt!

Die Stabilisierung der Kerschbaumsiedlung ist Navis ist geglückt. Nach sieben herausfordernden Jahren schließt die Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol (WLV) ihre Arbeiten ab und zieht erfreuliche Bilanz.  NAVIS (lg). Groß war die Verzweiflung und die persönliche Betroffenheit, hitzig die Diskussionen, als 84 Häuser in der Naviser Kerschbaumsiedlung von tiefgreifenden Hangrutschungen gefährdet waren. Die ersten Bewegungen traten bereits vor rund zwanzig Jahren auf. Nach einer Beruhigung spitzte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
2 6

INTERNATIONALER TAG DER FOTOGRAFIE
Die Fotografie als Leidenschaft

Heute ist der Internationale Tag der Fotografie. Seit nun 2 1/2 Jahren ist es meine größte Leidenschaft in der Natur zu fotografieren. In dieser Zeit habe ich sehr viel über die Fotografie aber auch über die Natur gelernt. Ich bin immer wieder dankbar das sich meine beiden Hobbys so wunderbar kombinieren lassen. Vielen Dank an alle dich mich unterstützen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 7

WIPPTAL/STUBAI
Kesselspitze/Blaue Lacke

Das Wochenende war wieder sehr bergreich, auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Am Samstag ging es auf die Kesselspitze (2728m) und am Sonntag zur Blauen Lacke.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
2 6

WIPPTAL/MATREI
In die Berg, do bin i dahoam...

Bei so einem Wetter wie am letzten Samstag muss man einfach in die Natur. Ich und mein Vater haben uns für eine kleine Schneeschuwanderung auf das Waldraster Jöchl entschieden.  Anschließend kehrten wir noch bei der Matreier Ochsenalm ein. Dort gab es noch als Belohnung ein gutes Bier und eine "Kaspressknedl Suppe"

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
So bunt wie die Outfits waren natürlich auch die musikalischen Darbietungen. | Foto: Kainz
6

Fulpmes
Alle acht Jugendkapellen live – mit Video!

FULPMES. Das Herbstkonzert aller acht Jugendkapellen des Musikbezirks Stubai-Wipptal ging am Freitag in Fulpmes über die Bühne. Rund 200 Jugendliche gaben dabei ein buntes Programm zum Besten. Bezirksjugendreferentin Daniela Bischofer freute sich über einen gelungenen Abend und das Sponsoring der Raiffeisenbanken Stubai-Wipptal, dank dem den Nachwuchsmusikanten nach ihren Auftritten eine verdiente Stärkung ermöglicht werden konnte. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine tolle Show lieferten u. a. die "Donnermädels" aus Navis.
34

Haflingerausstellung in Navis
Ein echtes Fest für Pferdefreunde – mit VIDEO

Nur alle fünf Jahre lädt der Haflinger-Pferdezuchtverein Wipptal-Stubai zur Ausstellung. Am Sonntag war es in Navis wieder so weit. NAVIS (tk). Da war was los am Festplatz in Navis! Unzählige Besucher strömten am Sonntag zur Ausstellung des Haflinger-Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai, der diesmal zugleich sein 55-jähriges Jubiläum feierte. Das Programm war dem Anlass entsprechend gestaltet: Einerseits wurden die rund 90 ausgestellten Pferde von einer fachkundigen Jury im Ring gerichtet,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
8

Skifahren am Hochsonnenlift

Perfekte Verhältnise zum Skifahren auf der Bergeralm in den Naturschnee Pisten des Sonnenlift

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.