Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Die Personen auf dem Foto von links nach rechts:
Dr. Jan Castelein, Angelika Wieser, Labg. Lisa Jenewein, Sabine Hölzler, VizeBm. Siegfried Kerschbaumer, Leiter Altersheim Karl Thurnbichler | Foto: Jenewein

Informationsveranstaltung „Älter werden in der Gemeinde“

GRIES (cia). In der Hauptschule Gries am Brenner wurde am Donnerstag ausführlich über das Thema „Älter werden in der Gemeinde“ diskutiert. Karl Thurnbichler, Leiter des Altersheimes Annaheim und Angelika Wieser, Pflegedienstleitung Sozial- & Gesundheitssprengel Wipptal informierten über Pflegeangebote und die damit verbundenen Kosten. Durch den steigenden Pflegebedarf steigt auch die Nachfrage an Pflegepersonal, wie Dr. Jan Castelein, Direktor-Stellvertreter des AZW, erklärte. Die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
30

Nichts los in unserem Kaff

NAVIS (cia). Die Heimatbühne Navis hat im April mit "Nichts los in unserem Kaff" begeistert. Spielleiter Albert Peer hat die Komödie aus den Stücken des bayerischen Mundartverlages gewählt und passend nachbearbeitet. Immer wieder bot der Verein einen äußerst unterhaltsamen Abend. Die Hobby-Schauspieler überzeugten das Publikum auch noch bei der fast ausgebuchten Abschlussvorstellung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 36

Hobbytischtennis auf Profiniveau

NEUSTIFT (cia). Der TTV Raiba Neustift lud am 21. April zum Tischtennisturnier für Hobbyspieler. Die Sporthalle der Volksschule Neder war auch in diesem Jahr zum Bersten voll. 32 Spieler aus dem Stubai- und Wipptal sowie aus Südtirol kämpften bei dem nahezu perfekt organisierten Turnier in 161 Spielen sechs Stunden lang um den Sieg in den einzelnen Bewerben. Herren Die Vorrunde bestand aus Gruppen zu je 4 oder 5 Spielern, in denen jeder gegen jeden antreten musste. Danach wurde dieser Bewerb...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Böschungsbrand in Gries

GRIES (cia). Sonntagmittag kam eine trockene Wiese neben der Brennerautobahn bei Nösslach zum Brennen. Dabei gerieten auch mehrere Baumstöcke und zwei eingelagerte Brennholzstöße in Brand. Grund war ein Funkenschlag, der durch eine etwa zehn Meter hohe, leicht geknickte Birke verursacht wurde. Der Föhnsturm hatte sie immer wieder mit der Krone auf die vorbeiführende Stromleitung der ÖBB geschlagen. Die Brandstelle hatte entlang der Fahrbahn der A-13 eine Länge von 40 Metern und reichte ungefähr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

"Explosion" war Reifenplatzer

SCHÖNBERG. Ein lauter Knall nahe der Hauptmautstelle Schönberg am Freitagnachmittag wurde von einigen Menschen für eine Explosion gehalten. In wahrheit handelte es sich aber um einen geplatzten Reifen eines Schwerfahrzeuges, der das ohrenbetäubende Geräusch verursacht hatte.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sachbeschädigung in Gries am Brenner

GRIES. In der Nacht auf Freitag, dem 27. April, verursachte ein bislang unbekannter Täter großen Sachschaden. Zwischen 20 Uhr und 7 Uhr morgens löste er die Handbremse eines Traktors, der in einer Wiese in Nösslach abgestellt war. Das Fahrzeug rollte diese Wiese hinunter und rammte eine Pumpanlage in Gries am Brenner. Wie hoch genau der Sachschaden an der Pumpstation ist, ist noch nicht bekannt. Der Traktor wurde schwer beschädigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Zwölf Tourengeher am Pfaffensattel geborgen

NEUSTIFT. Am 25. April wurden zwölf Tourengeher am Pfaffensattel (Stubaier Alpen) von der Bergrettung geborgen. Die verschlechterte Wettersituation hatte der zufällig zusammengefundenen Gruppe eine Abfahrt in der Höhe von 3.200 Metern unmöglich gemacht. Um 15.22 Uhr tätigte einer der Tourengeher aus Österreich, Deutschland und Italien einen telefonischen Notruf bei der Leitstelle Tirol. Die Bergrettung Neustift führte trotz der widrigen Bedingungen und akuter Lawinengefahr einen Rettungseinsatz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Vandalen erwischt

FULPMES. Mitte April hatten Vandalen in mehreren Fulpmer Straßen Graffitis an Wände geschmiert. Die Polizei konnte inzwischen drei 13 Jahre alte Jugendliche ausforschen, die für die Beschädigungen an 17 verschiedenen Orten verantwortlich sein dürften.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Eine Verletzte bei Unfall auf Brennerautobahn

SCHÖNBERG. Am Donnerstag, dem 26. April, ist eine Frau auf der A13 unbestimmten Grades verletzt worden. Sie war Beifahrerin im Pkw eines 53-jährigen Italieners, der mit dem Auto eines 72-jährigen Hallers zusammenstieß. Die Fahrzeuge waren gegen 18.30 Uhr nahe der Auffahrt Schönberg in Richtung Brenner unterwegs. Der italienische Staatsbürger fuhr auf dem äußersten linken Fahrstreifen, als der 72-Jährige auf diesen wechselte. Der Fahrer konnte laut Polizeiangaben nicht mehr rechtzeitig bremsen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
18

Megabaustelle Wipptal mit "1-3-6" im Griff

STEINACH (cia). Am 18. April präsentierte die ÖBB ihre Pläne für die Sanierung der Brennerbahnstrecke im Wipptalcenter einer breiten Öffentlichkeit. Knapp 200 Betroffene des Großprojektes, darunter alle Bürgermeister der Gemeinden im Tal, informierten sich über die genauen Vorhaben und bekamen auch Antworten auf viele bis dorthin noch offene Fragen. "1-3-6" ist die Kurzformel für den Ablauf der Bauarbeiten, die ab 11. Juni im Wipptal starten: Ab 6. August wird die Bahnstrecke für rund einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer

Wandelbare Pestwurz

Frühlingsboten-Serie von der Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer Diese unscheinbare Pflanze bedeckt jetzt oft ganze Böschungen in Schluchten, an Bächen oder anderen feuchten Standorten. In den Alpen kommt sie bis 2000 Meter Höhe vor. Ihre Gestalt wandelt sich im Laufe ihres Wachstums ganz erstaunlich. Zuerst erscheint ihr kugeliger Blütenstand auf einem filzig behaarten, mit schuppenförmigen Blättern versehenen Stängel. Die Blüten jeder einzelnen Pflanzen sind entweder weiblich mit Griffel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Gottesdienst zur 200-Jahr-Feier.
59

Rundes Jubiläum mit Prominenz

NEUSTIFT (cia). Das zweihundertjähriges Bestehen der Pfarrkirche St. Georg konnten die Neustifter am vergangenen Sonntag feiern. Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Gottesdienst und zitierte dazu eingangs einen Bekannten: "Wenn es beim Jüngsten Gericht Regen gibt, dann wird es in der Neustifter Kirche stattfinden. Weil hier haben alle Platz." In seiner Predigt ging Scheuer auf die Wichtigkeit von Bräuchen ein, aber auch darauf, dass die Zusammenlegung zu einem Seelsorgeraum durchaus Chancen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dieter Praxmarer war aufgrund der 200-Jahrfeier der Pfarre im Freizeitzentrum anwesend. | Foto: ZOOM-TIROL
2

Achtjähriger Neustifter beinahe ertrunken

NEUSTIFT (cia). Am Sonntagnachmittag hat ein achtjähriger Bub in einem Hallenbad in Neustift wiederbelebt werden müssen. Das Kind ist im 1,70 Meter tiefen Bereich des Schwimmbeckens im Freizeitzentrum Neustift untergegangen. Unter den anwesenden Augenzeugen, die das Unglück bemerkt hatten und das Kind bargen, war Dieter Praxmarer. Der Flugretter konnte gemeinsam mit einem Arzt und einer Krankenschwester den Buben wiederbeleben, beziehungsweise für den reibungslosen und schnellen Ablauf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bernhard Knapp, Oberst Markus Widmann, LR Bernahrd Tilg und Norbert Blaha stellten die VerkehrssicherheitsKampagne 2012 "Gas geben kostet Leben!" vor. | Foto: Land Tirol/Müller

"Gas geben kostet Leben!" – Verkehrssicherheitskampagne 2012

„Eine Analyse des Unfallgeschehens der letzten Jahre zeigt, dass nach wie vor über 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden auf nicht angepasste oder überhöhte Fahrgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Überhöhte und nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit ist nach wie vor die Unfallursache Nummer eins“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. Daher bedarf es dringend weiterer gezielter bewusstseinsbildender Maßnahmen, mit dem Ziel, die Unfallbilanz nachhaltig positiv zu beeinflussen. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Mayerhofer

Fulpmer Kinder bei Flurreinigung

FULPMES. Auch heuer fand die Flurreinigung mit den Volksschülern der 3. und 4. Klasse in Fulpmes statt. Es wurden von 38 teilnehmenden Schülern 38 Säcke Müll gesammelt. Warum manche Menschen ihren Bauschutt auf Bachböschungen entsorgen, ist und bleibt den kindern rätselhaft. Weiters wurden auch wieder viele Hundekotsäcke, die einfach über die Böschung geworfen werden, gefunden. Das Wetter war entgegen der Vorhersage für diese Arbeit optimal. Anschließend erhielten die fleißigen Umweltschützer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bürgermeister Ungerank (links) und Landesrat Tratter unterhielten sich über wichtige Themen für die Gemeinde Vals.
2

Tratter besucht Vals

VALS. Bürgermeister Klaus Ungerank erhielt am vergangenen Freitag Besuch von Landesrat Johannes Tratter. Thema ihres Gespräches waren die zukünftigen Baumaßnahmen an der Volksschule sowie die weitere Vorgangsweise zum Gasthof Post. Der Gastronomiebetrieb ist seit längerem geschlossen und nicht mehr zu bewirtschaften.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Riedmann/Raiba

Hauptschüler als Börsenmakler

GRIES (cia). Im laufenden Schuljahr hat die Bankstelle Gries der Raiffeisenbank Wipptal erneut ein Börse-Schulprojekt mit virtuellem Aktienkauf veranstaltet. Die Schüler der 4a und 4b der Hauptschule Gries lernten die Grundbegriffe der Aktienwelt kennen, wie beispielsweise den Ausdruck des "Stop loss". Dabei handelt es sich um eine Untergrenze für den Aktienkurs, ab der die Aktie zu verkaufen ist. Die jugendlichen Teilnehmer erhielten zum Abschluss ein Zertifikat von der Raiffeisenbank Wipptal....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
im Boulderraum | Foto: Grießer/ÖAV
2

Kinder klettern hoch hinaus

MATREI (cia). Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) Matrei organisierte zusammen mit dem Basecamp Matrei einen Schnupperklettertag für Kinder und Jugendliche. Ende März konnten etwa 35 Kinder ihre Kletterfähigkeiten unter fachmännischer Aufsicht testen beziehungsweise erweitern. Die Begeisterung bei den Kindern war sehr groß, da sie bei unterschiedliche schwierigen Kletterrouten ihr Können mehrmals unter Beweis stellen konnten. Wolfgang Peer und Sohn David, sowie Wolfgang Volderauer und Harald...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Rettenbacher

Kindertischtennisturnier in Neustift

NEUSTIFT (cia). In Neustift hat Mitte April ein Tischtennisturnier für Kinder stattgefunden. Insgesamt 35 Kinder aus Neustift und Fulpmes nahmen an dieser sportlichen Veranstaltung in der Sporthalle der Volksschule Neder teil. Knapp fünf Stunden lang kämpften die Mädchen und Buben in den verschiedenen Leistungsklassen um Punkte und Siege. Oft war dabei die Anspannung bei den Eltern und Großeltern während eines Spiels wesentlich größer als bei den Kindern selbst, merkte Obmann Franz Rettenbacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Motorbrand im Stubaital

MIEDERS. Am frühen Nachmittag des 17. April brannte der Motor eines Autos. Auf der B183 von Schönberg in Richtung Fulpmes fiel der Motor plötzlich aus. Die 44jährige Fahrerin aus dem Bezirk Schwaz musste anhalten. Sie bemerkte dann, dass das Fahrzeug brannte und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Mieders konnte den Brand rasch löschen. Ursache dürfte nach Polizeiangaben ein technischer Defekt gewesen sein. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Sonja Mayer

Hochamtgestaltung Ostersonntag in Matrei am Brenner

MATREI (cia). Der Gemischte Chor Matrei umrahmt die Hochämter zu den kirchlichen Festtagen mehrmals im Jahr mit Orchestermessen. Am Ostersonntag ließ der Chor mit der Aufführung der "Großen Credo Messe" von Mozart sowie mit Händels "Halleluja" aufhorchen. Unter der Leitung von Reinhard Moser, unterstützt und getragen von einem großen Orchester, war es für den Gemischten Chor und für die Solisten eine große Herausforderung, erstmals diese Mozartmesse zu singen. Eine Herausforderung, die nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Benzin auf Wiese verschüttet

MATREI. Ein 31-Jähriger hat am 16. April etwa 50 Liter Benzin auf einer Wiese ausgeschüttet. Er hatte zuvor auf der Tankstelle auf der A13 irrtümlich Benzin anstatt von Diesel getankt. Den Treibstoff ließ der Rumäne nach Polizeiangaben in einen Waschkübel ab, den er auf der Wiese hinter der Tankstelle ausleerte. Die Feuerwehr Matrei, die von Angestellten der Tankstelle alarmiert wurde, band das Benzin. Die verunreinigte Erde wird durch das Umweltreferat entsorgt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Diesel in Navis abgezapft

NAVIS. Am Wochenende vor dem 16. April hat ein Unbekannter insgesamt etwa 500 Liter Diesel aus zwei Baumaschinen abgesaugt. Die Maschinen waren im Baustellenbereich der ehemaligen Spinnerei Linz-Textil AG abgestellt. Ihre Tankdeckel waren versperrt, sie wurden aufgebrochen. Die Polizei Matrei ersucht um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Pkw-Unfall auf Autobahn

SCHÖNBERG. Am 15. April kollidierten die Fahrzeuge zweier griechischer Lenker auf der A13 nahe Schönberg. Ein 67-Jähriger fuhr auf den Pkw seines 34jährigen Landsmannes in Fahrtrichtung Innsbruck auf. Das Auto des Jüngeren prallte auf das Fahrzeug eines Deutschen. Der 67-Jährige, ein Mitfahrer und ein dreijähriges Kind wurden leicht verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.