Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Walk together – Fulpmes meets Kolsass

Margit Pircher FULPMES. Mit ungewöhnlich starkem Sound präsentierten sich die Happy Voices bei ihrem diesjährigen Konzert am Samstag, den 21. April in der Pfarrkirche Fulpmes. Rund 60 Stimmen hatten sich zusammengefunden und das Publikum auf einem musikalischen Spaziergang begleitet, der die Zuhörer wohl gleichermaßen begeisterte wie die Sänger selbst. Die Idee dieser Co-Produktion wurde vom Chorleiter des Kirchenchors Kolsass, Franz Bauer, geboren. Gemeinsam mit dem Frauenchor Cantabile wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Jägerschießen

Bericht für Bezirksblatt Stubaital/Wipptal: 41. Stubaier Jägerschiessen in Mieders – am vergangenen Wochenende fand am Schiessstand in Mieders zum 41. mal das bereits traditionelle, über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannte Stubaier Jägerschiessen unter dem Ehrenschutz von Bgm Manfred Leitgeb und EOSM, Jagd- und Tiermaler Hubert Weidinger statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern fanden sich Jägerinnen und Jäger aus sämtlichen Bezirken Tirols, aus den Bundesländern Szb, OÖ und NÖ, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
24

Mieders: Der blaue Kruag

MIEDERS (cia). In der kleinen Gemeinde Kloanberg Schmuggling blüht das Geschäft mit dem Zigarrenschmuggel über die deutsch-österreichische Grenze. Das ganze Dorf einschl. dem Pfarrer profitiert vom „Tabakgeschäft“, pikanterweise endet der unterirdische Schmuggelgang genau unter der Sakristei der Dorfkirche. Doch plötzlich entsendet das bischöfliche Ordinat den Kirchenbaumeister Bernini nach Kloanberg Schmuggling, denn dort soll eben das schon in die Jahre gekommenen Dorfkirchlein abgerissen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Vom ÖAMTC konnte man sein Fahrrad codieren lassen und so vor Diebstahl schützen.
18

Klimabündnis-Tag in Fulpmes

FULPMES (cia). Vergangenen Freitag fand in Fulpmes eine Veranstaltung des Klimabündnisses statt. Hier konnten neben den neuesten Elektrozweirädern von Radsport Steixner und Denifl Sports auch Elektroautos getestet werden, die von Auto Hofer zur Verfügung gestellt wurden. Auch die unterschiedlichsten "Spaßräder" der Firma Sprint Fahrradtechnik zum Ausprobieren ein. Auch Landtagsabgeordneter Anton Pertl besuchte in Vertretung für den Landeshauptmann die Veranstaltung. An der Tirol mobil Bar des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der als Konzertsaal dienende Turnsaal konnte dem Besucherandrang kaum standhalten. | Foto: Erhard
3

Musikkapelle Patsch auf "einer Musikalischen Weltreise"

PATSCH. Unter diesem Motto stand das Frühjahrskonzert. Kapellmeister Bernhard Mair dirigierte ein Programm unterschiedlicher Stilrichtungen aus elf Nationen, das für riesen Begeisterung im zum Bersten vollen Turnsaal der Gemeinde sorgte. Drei Instrumentalsoli und ein Rockstück mit Gesang sorgten für frenetischen Applaus. Vor allem Julian Erhard beeindruckte mit seinem Klarinettensolo "Tico Tico". Insgesamt bot die Musikkapelle Patsch ihren Zuhörern ein schmissiges Konzert, gespielt mit mit Herz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
21

Wacker für die Kleinen

OBERNBERG (cia). In Obernberg zeigten sich die harten Torhüter des FC Wacker von einer ungewohnt weichen Seite. Markus Egger und Szabolcs Sáfár besuchten hier in der Vorwoche den Kindergarten. An einer ersten Fragerunde nahmen auch die Volksschüler teil. Viele Fragen der jungen Fußballfans zauberten ein Lachen in die Gesichter der Interview-erprobten Sportler. "Was für ein Auto fährst Du?" war eine davon, oder: "Habt ihr schon mal ein Tor gegen Messi geschossen?" Zwar habe er schon in Barcelona...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Gemeinderäte der Bürgermeisterliste "Wir für Mieders"
3

Rückblick in Mieders

MIEDERS (cia). Den Freitagabend nutzte Bürgermeister Manfred Leitgeb, um mit seiner Liste "Wir für Mieders" einen Jahresrückblick zu veranstalten. Etwa 40 interessierte Gemeindebürger füllten den Raum im Gasthaus Gletscherblick vollständig. Nach einem Video über die politische Laufbahn seines Vorgängers und Vaters Ernst, zog Leitgeb Bilanz über das vergangene Jahr. Immer wieder wies der Bürgermeister darauf hin, dass ein Großteil der Beschlüsse im Gemeinderat einstimmig gefallen seien. Trotz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Club 41 spendet an Arche

VALS (cia). Einen Reinerlös von 6000 Euro aus dem Kabarett-Abend mit Klaus Eckel in Hall Mitte März konnte der Club 41 nun an die Arche Tirol in St. Jodok spenden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
59

Österreichische Meisterschaft im Armwrestling im Stubai

FULPMES (cia). Am 21. April fanden in Fulpmes die österreichischen Teammeisterschaften im Armdrücken statt. Das Team der Organisatoren Andreas Niederleimbacher, Peter Meyer und Andreas Muigg erreichte den respektablen dritten Platz bei den Rechtshändern. Aus ganz Österreich nahmen 78 Armwrestler an dem ungewöhnlichen Wettbewerb teil. Das große Publikum verfolgte die teilweise sehr kurzen Einzelwettkämpfe mit großem Interesse und feuerte die Teilnehmer ordentlich an. Auch bei den Anfängern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wüste Prügelei in Steinach

STEINACH. Am Samstagabend des 5. Mai entwickelte sich ein Streit zwischen einem 72-jährigen Einheimischen und einem 35-jährigen Holländer zu einer Schlägerei. Dem körperlich unterlegenen Tiroler kam dabei seine Ehefrau zu Hilfe. Sie drückte dem Niederländer Erde ins Gesicht und versuchte, ihm einen Kübel über den Kopf zu ziehen. Schließlich beendete ein Passant das Handgemenge. Beide beteiligten Männer erlitten Verletzungen, vor allem an den Köpfen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Auffahrunfall auf A13

PATSCH. In der Nacht auf Sonntag, kurz nach ein Uhr fuhr ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf das Auto eines Pakistaners auf. Sie waren auf der A13 in Richtung Brenner unterwegs. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug des Deutschen in die Einfahrt zum Parkplatz Patsch geschleudert. Der Fahrer wurde, ebenso wie ein 25-jähriger Mitfahrer des Pakistaners mit Prellungen in die Innsbrucker Klinik gebracht. Bei einem weiteren Pakistaner wurde festgestellt, dass er sich illegal in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Arno Cincelli
Foto: Die geehrten Personen: OBI Hölzler Josef, HFM Hörtnagl Fritz, HBM Jenewein Fritz, HFM Penz Herbert. (Foto: FF Obernberg) | Foto: FF Obernberg

Jahreshauptversammlung der FF Obernberg

OBERNBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der FF Obernberg am 15. April 2012 im Gemeindesaal konnte Kommandant Joannes Castelein sehr positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken. Einsatzmäßig waren nur technische Einsätze angefallen. Es wurden regelmäßig Schulungen und Proben durchgeführt. Ein besonderes Ereignis war die Gemeinschaftsübung des Abschnitts Wipptal in Pfons. Die letzten Atemschutzübungen konnten bereits im Neubau des Gerätehauses durchgeführt werden. Finanzielle Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gefahrengut trat auf der A13 aus

MÜHLBACHL. Am Donnerstag, dem 3. Mai, ist aus einem Sattelschlepper der gefährliche Stoff Etylendiamin ausgetreten. Der Lkw hatte 88 Fässer der ätzenden und entzündlichen Substanz geladen. Auf einem Autobahnparkplatz stellte der deutsche Fahrer die Flüssigkeit fest, als er gegen 20.50 Uhr eine Pause machen wollte. Der 52-Jährige verständigte sofort die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehren Steinach, Schönberg, Mühlbachl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck sperrten den Gefahrenbereich großräumig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Rotlicht ignoriert: Radfahrer fuhr in Auto

MÜHLBACHL. Am 30. April wurde ein Rennradfahrer verletzt, als er nicht auf eine rote Ampel an der Kreuzung Brennerbundesstraße und Naviser Landesstraße achtete. Der 42-Jährige war am Weg in Richtung Steinach. Er kollidierte mit einem Pkw, der vorschriftsmäßig in die Kreuzung eingefahren war. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer über die Lenkstange katapultiert und schlug mit der rechten Schulter auf der Fahrbahn auf. Er wurde nach der Erstversorgung in die Innsbrucker Klinik gebracht. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Illegal eingereiste Albaner gefasst

SCHÖNBERG. Vier illegal eingereiste albanische Staatsbürger wurden am 30. April auf der Mautstelle Schönberg gefasst. Sie waren am Vormittag über den Brenner ohne gültige Reisepapiere nach Österreich eingereist. Ein italienischer Führerschein beziehungsweise italienische Identitätskarten waren ihre einzigen Ausweise. Die Vier wurden nach Italien zurückgeschoben und angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Motorbrand in Steinach

STEINACH. Am frühen Morgen des 30. April begann der Motor eines Autos auf der Gschnitztallandesstraße zu brennen. Die 27-jährige Lenkerin war am Weg in Richtung Trins. Sie musste den Wagen kurz nach der Abzweigung Huebenweg anhalten, weil der Motor zu stottern anfing. Gleichzeitig leuchtete die Warnlampe für den Katalysator auf. Als das Fahrzeug stand, drangen Flammen und dichter Rauch aus dem Motorraum. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Steinach konnte mit 15 Mann und drei Fahrzeugen den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer

Fledermäuse-Jäger der Nacht

Aus unserer Serie Frühlingsboten von Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer Ab etwa Mitte November suchen die Fledermäuse ihre Winterquartiere in Höhlen, Erdkellern, tieferen Felsspalten oder auch Holzstößen auf. Manche Arten legen eine über 1000 Kilometer weite Reise zurück, um diese kühlen, luftfeuchten Schlupfwinkel zu erreichen. Manchmal unterbrechen die Tiere ihre Ruheperiode auch und wechseln das Quartier. Mit dem Ende des Winterschlafs begeben sie sich in ihre Sommerquartiere. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Zweifache ÖM-Klassensiegerin und Vizestaatsmeisterin: Manuela Vallazza (Bildmitte) | Foto: Steiner

Vallazza-Sisters: Große Erfolge auf kleinen Brettern

Von unserem Regionauten Arnold Steiner FULPMES. Nach einer längeren Rennpause lieferte Manuela Vallazza (TSV Fulpmes) bei den österreichischen Shortcarver-Meisterschaften in Imst ein sensationelles Comeback. Im Slalom und in der Kombination konnte die Stubaierin jeweils den Vize-Staatsmeistertitel erringen, wobei ihr im Slalom nur drei Zehntelsekunden auf den Sieg fehlten. In ihrer Klasse gab es für die 24-jährige Kurzskispezialistin als Draufgabe noch zwei ÖSV-Goldmedaillen und einmal Bronze....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Franco Capraro, Giuseppe Broggi, Klauspeter Dissinger, Georg Simeoni, Erich Gasser, Robert Renzler (v.l.n.r.) | Foto: Alpenverein Südtirol
2

Rekurs gegen Windpark Brenner

BOZEN (cia). Gegen den Beschluss der Südtiroler Landesregierung für die Errichtung von 19 Windkraftanlagen im Gemeindegebiet Brenner am Sattelberg gibt es reichlich Gegenwind. Mehrere Umweltschutzorganisationen sowie die Gemeinde Gries am Brenner ziehen dagegen vor Gericht. In Bozen präsentierten die betroffenen Gruppen vergangenen Freitag ihre Argumente gegen den Bau. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, der AVS, der CAI Alto Adige und die Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Triendl
29

Steinacher zündete mehrere Autos an

STEINACH (cia). Aus "Frust" soll ein 20-jähriger Steinacher in der Nacht auf Mittwoch, den 25. April, ein Auto auf dem Parkplatz der Autowerkstatt Graber angezündet haben. Der Wind tat sein übriges und das Feuer breitete sich auf umstehende Fahrzeuge aus. Insgesamt wurden sieben Pkw beschädigt. Der mutmaßliche Täter wurde schnell gefasst, er legte bei der Einvernahme laut Polizeiangaben auch ein Geständnis über einen ähnlichen Fall im Jahr 2007 ab. Der Beschuldigte ist für die Steinacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
21

Kraftwerk weitgehend fertiggestellt

MÜHLBACHL (cia). Das Ökostrom-Kraftwerk Mühlen der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist nach 16-monatiger Bauzeit weitgehend fertiggestellt. Das Gelände des Wasserkraftwerks muss nun begrünt werden, die Zufahrt asphaltiert. Die ersten Probeläufe der Turbinen sind in der Vorwoche durchgeführt worden, sobald genug Erfahrungswerte vorliegen werde nach Angaben von Bernhard Quinger (Abteilungsleiter Bautenplanung) ein dreimonatiger Probebetrieb starten. Auch in diesem Jahr wird wieder eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Hausherr Heinrich Pittracher stellte sein Haus für eine Hotelkulisse zur Verfügung. Bürgermeister Klaus Ungerank mimte auch im Film den Bürgermeister. Etwa 20 Personen aus Vals und den Nachbartälern wirkten als Komparsen mit. | Foto: Gatt
35

K2-The Italien Mountain

VALS (cia). Im April fanden die zum Film "K2-The Italien Mountain" Dreharbeiten im Valsertal statt. Mehrere Szenen wurden unter Einbindung einheimischer Bevölkerung gedreht. Etwa 20 Komparsen spielten dabei mit. Der Valser Bürgermeister Klaus Ungerank hatte dabei die Rolle eines italienischen Bürgermeisters darzustellen. Produzent Norbert Blecha und Starregisseur Robert Dornhelm zeigten sich gegenüber dem BEZIRKSBLATT sehr zufrieden mit dem Arbeitsklima vor Ort. "Wir kommen gerne wieder",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild von Regionaut Andreas Klimbacher vor der Winterpause | Foto: Klimbacher

Kofler weiter bei Wacker

Presseaussendung des FC Wacker Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu können, dass Marco Kofler auch zukünftig im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins auflaufen wird. Marco Kofler bindet sich langfristig an den FC Wacker Innsbruck und unterschreibt einen neuen Vier-Jahres-Vertrag. Der 22-jährige Verteidiger kam 2008 zum FC Wacker Innsbruck und zählt mittlerweile zum Stammpersonal des Tiroler Traditionsvereins. In dieser Saison absolvierte der Wipptaler 21...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Felsräumarbeiten im steilen Gelände sorgen für mehr Sicherheit entlang der Bahnstrecke. | Foto: ÖBB

Felsräumarbeiten entlang der Brennerbahn bei St. Jodok

VALS (cia). In der Zeit von Montag, 07. Mai bis Donnerstag, 10. Mai 2012 führt die ÖBB-Infrastruktur AG jeweils zwischen 7.30 und 15.30 Uhr dringende Felsabräumarbeiten im Bereich „Weilenstein“ durch. Die Brennerbundesstraße B182 muss aus Sicherheitsgründen von Straßenkilometer 36,4 bis 35,4 (zwischen Gries am Brenner und Brennersee) mehrmals täglich für die Dauer von bis zu 20-30 Minuten gesperrt werden. Im Straßenverkehr ist daher mit Wartezeiten zu rechnen. Der Zugverkehr auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.