Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Das Ensemble freut sich auf viele Besucher für das Stück "Zirkus". | Foto: Dießner

Zirkus kommt nach Telfes

TELFES. Signor Benozzo ist Bürgermeister eines kleinen italienischen Städtchens, wo er einen Käseladen betreibt. Eines Tages kommt ein Zirkus in den Ort. Als der Zirkusdirektor zum Bürgermeister kommt, um sich eine Spielerlaubnis zu holen, entwickelt sich zwischen den beiden Herren ein Streit mit schwerwiegenden Folgen. Mehr sei vom Inhalt nicht verraten. Die Dorfbühne Telfes zieht mit dem Stück „Zirkus“ nach 2 Jahren auf der Freilichtbühne wieder in den frisch umgebauten Gemeindesaal ein und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Benefizkonzert für Viola

NEUSTIFT. Der Kirchenchor Neustift veranstaltet am Samstag, den 2. Juni 2012 um 20.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Neustift. Mit dabei sind der Männerchor Neustift und der Pro Arte Chor aus Fulpmes. Viola Haas wurde im November 2010 mit einer äußerst seltenen Krankheit geboren. Mehrere Operationen und Behandlungen in einer Spezialklinik in Deutschland sind notwendig, was große Kosten für die junge Familie bedeutet. Mit diesem Konzert möchten die Chöre diese junge Familie finanziell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Huber

Gutscheine laufen ab

VALS. Ab 1. Juni wird die Physiotherapeutin Margarete Huber ihre Arbeit ausschließlich auf neurologische Patienten eingrenzen. Ein besonderes Augenmerk wird sie dabei auf Entwicklungsneurologie bei Kindern legen. Deshalb bittet sie darum, dass noch vorhandene Gutscheine für die Physiotherapie St. Jodok möglichst schnell eingelöst werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Autofahrt endet in Mauer

FULPMES. Eine Autofahrt in der Nacht auf Christi Himmelfahrt endete in einer Hausmauer. Gegen 3.35 Uhr verlor eine 29-Jährige auf der Medrazer Gemeindestraße taleinwärts die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto fuhr auf die links angrenzende Wiese und prallte frontal auf die Mauer eines Bauernhofs. Die Fahrerin verließ verletzt ihren Pkw, konnte aber wenig später von der Rettung gefunden werden. Auch ihr 58-jähriger Beifahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Beiden wurden in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker gestoppt

GRIES. Ein Lkw-Lenker ist am 14. Mai auf der Brennerautobahn aus dem Verkehr gezogen worden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Gries stellte die Autobahnpolizei einen Alkoholgehalt von 1,5 Promille bei dem 49-Jährigen fest. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, dar aus Litauen stammende Sattelschlepper bei der Kontrollstelle abgestellt. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen und den Fahrzeugschlüssel abgeben. Er wurde bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kupferdiebe in Patsch

PATSCH. Im stillgelegten Bahnhof von Patsch haben Unbekannte im vergangenen Halbjahr mehrere Kupferrohre und Elektroleitungen gestohlen. Wie viel Kupfer die Täter dabei genau erbeuteten ist noch nicht bekannt. International haben die stetig steigenden Metallpreise dazu geführt, dass es immer häufiger zu Kupferdiebstählen kommt. Die dabei angerichteten Schäden übersteigen immer wieder den Metallwert.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Christoph Neumayer, Hermann Lindner, Patrizia Zoller, Reinhard Schretter, Karlheinz Töchterle, Josef Lettenbichler
10

"Who is Who" der Industrie in Fulpmes

FULPMES (cia). Bei der Mitgliederversammlung der Tiroler Industriellenvereinigung konnte der wiedergewählte Präsident Reinhard Schretter eine Reihe prominenter Gäste begrüßen. Neben den Rednern aus der Interessensvertretung lauschten die Gäste den Worten von Minister Karlheinz Töchterle zum Thema „Massenuni oder Wissenschaftsexzellenz – das Dilemma der österreichischen Hochschulpolitik“. Im Anschluss genossen die Anwesenden ein reichhaltiges Buffet mit Panoramablick aus dem Sitzungsraum der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
15

Spatenstich für Ortsdurchfahrt Gschnitz

GSCHNITZ (cia). Vergangene Woche begannen die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gschnitz mit einer Spatenstichfeier. Die holprige und teilweise äußerst enge Straße wird verbreitert und ein Gehsteig wird gebaut. "Kein Luxus mehr" seien diese Arbeiten, erklärte er Leiter­ der Abteilung Straßenbau beim Land, Christian Molzer. Seit Jahren sei klar gewesen, dass etwas getan werden müsse. Auch für den Winterdienst sei die Straße eine schwer zu bewältigende Herausforderung gewesen. Nach einer langen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer

Die Alpenaurikel (Primula auricula)

Die Schutzgebietsbetreuerin der Kalkkögel, Kathrin Herzer, stellt erneut einen Frühlingsboten vor. Für Kenner und Liebhaber der Alpenaurikel, hier besser bekannt unter dem Namen „Platenigl“, ist der Gloatsteig zwischen Pfarrach-und Schlickeralm ein Geheimtip. Kaum hat die Sonne die letzten Schneereste beseitigt, zeigt sich dieses, stark nach Tee duftende, Primelgewächs im kargen Geröll und den Felsspalten der zerklüfteten Kalkkögel. Nach und nach bilden sich dann ganze Felder im felsigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Bildmontage zeigt den Gipfel des Sattelbergs mit Gipfelkreuz, dazu im Größenvergleich ein Windrad und die Dorfkirche aus Pflersch. | Foto: Christof Simon
4

Windkraft ja – aber nur, wenn sie verträglich ist

BRENNER (cia). Im Wipptal bläst ein immer rauerer Wind in Bezug auf den geplanten Windpark am Sattelberg. Während sich eine Reihe von Vereinen, Organisationen und Gemeinden gegen den Bau stark machten und zuletzt einen Rekurs dagegen beim Verwaltungsgericht Bozen hinterlegten, spricht der Umweltdachverband von einer Einschüchterungsstrategie der Projektwerber mit Klagen der Firma Leitwind gegen Kritiker des Windparks. Maria Brugger von Leitwind erklärte, dass es sich nicht um Klagen gehandelt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hacksteiner

Gürtelprüfungen in Steinach

STEINACH. Die Taekwondo Schule Steinach hielt am 7. Mai die erste Gürtelprüfung ab. Antreten konnten aufgrund der vielen Mitglieder vorerst alle Weißgurte welche den gelben Gürtel zu absolvieren hatten. Alle 25 Teilnehmer ( 20 Kinder und fünf Erwachsene) bestanden die Prüfung. Die Gürtelprüfung ist neben der Technik sowie Kondition ein Teil zur Ausbildung eines Taekwondosportlers. Die Taekwondo Schule Steinach möchte sich auch bei allen Sponsoren bedanken die dieses Training ermöglichen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
U11m | Foto: Kleinlercher
2

Wipptaler Volleyballer beenden Saison 2011/12

Der VC WWW (Wir Wipptaler Wolleballer) beendete im April die Saison und kann auf ein Jahr mit viel Fleiß, Schweiß und Spaß zurückblicken. Wie bereits in den vergangenen Jahren engagierte sich der Verein wieder sehr bei den Kindern und Jugendlichen und konnte so ca. 60 Mitglieder unter 19 Jahren zählen. In den Ligen U11 männlich, U11 weiblich, U12, U13 und U19 weiblich konnte wieder erfolgreich mitgespielt werden. Bei der U12 weiblich erreichte man sogar im unteren Play-Off den ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wolfgang Hirn, Barbara Hirn, Manuel Kerschbaumer, Michael Mader, Markus Moser | Foto: Moser
2

Erfolgreiche Läufer aus dem Wipptal

MARTEI (cia). Der LC basecamp Wipptal konnte in den vergangenen Woche einige wichtige Erfolge verbuchen. Hier eine Übersicht über die Einzelveranstaltungne von Obmann Markus Moser: Schauplatz Wien – Marathon: Im Schatten der Laufgrößen Haile Gebrselassie und Paula Radcliffe bestritten Stephan Obletter die gesamte Maratondistanz und Christoph Gander den Halbmarathon. Beiden waren mit ihren Leistungen zufrieden und gönnen sich eine Laufpause. Der Laufboom scheint weiter unbestritten, finishten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Spatenstich in Neustift

NEUSTIFT (cia). Im Neustifter Ortsteil Kappl hat vergangenen Dienstag die Spatenstichfeier für eine neue Wohnanlage stattgefunden. Das Tiroler Friedenswerk errichtet auf dem Areal des ehemaligen Sportplatzes eine Wohnanlage mit insgesamt 36 Wohnungen (Miete mit Kaufoption) sowie acht Reihenhäuser (Eigentum und Miete mit Kaufoption). Das Grundstück im Ausmaß von 6.519 m² wurde im Jahr 2011 vom Katholischen Tiroler Lehrerverein erworben. Die Gemeindeführung ist sehr dankbar dafür, dass dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Zimmermann

Schönberger erhält Ehrung der Diözese

Der in Schönberg lebende Bezirkshauptmann von Schwaz, Karl Mark (5.v.l.), erhielt das Ehrenzeichen der Diözese in Silber von Bischof Manfred Scheuer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Arno Cincelli
Foto: Pfurtscheller

Flurreinigung in Neustift

NEUSTIFT. Ende April machten sich 40 Kinder und 20 Erwachsene daran, Neustift zu säubern. Mehr als 600 Kilogramm Müll brachten sie zum Recyclinghof. Außerdem entsorgten sie Autoreifen, Regenrinnen und andere sperrige Hinterlassenschaften. Großer Dank gelte der Volksschule Neustift, der Bergwacht Stubai, dem Jugendraumteam, das die Verköstigung der eifrigen Müllsammler übernommen hat sowie allen freiwilligen Helfern, erklärte der Obmann des Umweltausschusses Neustift, Martin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-TIROL

Sattelschlepper ausgebrannt

PATSCH. Im Gebiet von Patsch ist am Samstagmorgen auf der A13 das Zugfahrzeug eines Sattelschleppers ausgebrannt. Nach Polizeiangaben versuchte der Lenker des slowenischen Lkws noch, den Brand mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste aber nach wenigen Momenten das Fahrzeug ohne Fahrzeugpapiere und persönliche Gegenstände verlassen, als das Führerhaus in Vollbrand geriet. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die FF Vill konnten den Brand um 9 Uhr löschen. Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Auto von Sattelschlepper über A13 geschleudert

GRIES. Am Freitag ist nahe dem Brenner See ein Pkw mit einem Sattelschlepper auf der A13 in Fahrtrichtung Norden kollidiert. Die 45-jährige Fahrerin des Autos aus dem Bezirk Schwaz hat beim Wechseln auf die erste Spur den von hinten kommenden Lkw gestreift. Ihr Fahrzeug drehte sich und prallte erneut gegen das Schwerfahrzeug des 39-jährigen polnischen Lenkers. Das Auto wurde auf die Jerseywand geschleudert, das in Fahrtrichtung links den Abschluss des Fahrstreifens bildet, bevor es zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

In Schmirn von Leiter gefallen

SCHMIRN. Am Abend des 9. Mai ist ein 37-Jähriger aus knapp drei Metern abgestürzt. Er arbeitete zu dem Zeitpunkt an einem Neubau. Die Leiter, auf der der Mann stand, rutschte ab. Beim Fallen verkeilte sich sein Fuß in einer Leitersprosse. Der unbestimmten Grades Verletzte wurde mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Verkohlte Würstchen lösen Einsatz aus

STEINACH. Ein Paar verkohlter Würstchen löste vergangenen Freitag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 3.15 Uhr Morgens nahm eine 36-jährige Steinacherin Brandgeruch wahr, der aus der Nachbarwohnung kam. Sie alarmierte die Einsatzkräfte. Nach mehreren Versuchen öffnete der Wohnungsbesitzer die Türe. Der Mann hatte ein Paar Würstchen in einem Topf auf dem Herd vergessen, sie waren verkohlt. Ein Feuer ist nicht ausgebrochen, die Wohnung war aber stark verraucht. Der Wohnungsbesitzer wurde mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Elias freut sich, endlich wieder mit seinem großen Bruder Martin gemeinsam spielen zu können. | Foto: Christoph Hammer
6

"Wir sind so glücklich, dass es dem Buben wieder gut geht!"

Nach dem glücklichen Ausgang des Badeunfalls in Neustift, möchten die Eltern von Elias allen Menschen danken, die geholfen haben. SCHÖNBERG. Ein geradezu unglaubliches Zusammenspiel sorgte dafür, dass der achtjährige Elias vor etwa zwei Wochen in Neustift gerettet werden konnte (das BEZIRKSBLATT berichtete). Zehn Tage lang waren Pamela Gasser und Christoph Hammer fast durchgehend im Krankenhaus bei ihrem Sohn. Nun verspüren seine Eltern vor allem eins: Dankbarkeit gegenüber jedem einzelnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer

Der Kleine Fuchs

Die Schutzgebietsbetreuerin der Kalkkögel, Kathrin Herzer, stellt erneut einen Frühlingsboten vor. Im März beginnt sich gerade die Frühlingssonne zaghaft durchzusetzen. Man glaubt, es sei noch viel zu kalt für die zarten Geschöpfe, und doch flattern manche Schmetterlinge schon mutig über noch schneebedeckte Matten. Der Kleine Fuchs ist, zusammen mit dem Zitronenfalter und dem Tagpfauenauge, einer der ersten Boten des Frühlings. Er überwintert als Falter in Kellern, Dachböden und in den Winkeln...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bürgermeister Klaus Ungerank, TVB-Chef Josef Gstrauntaler, Bergretter Thomas Senfter und Erwin Stockhammer von der Bezirksforstinspektion testen einen bereits begehbaren Teil des Steiges.
43

Klettersteig direkt über dem Dorf

VALS (cia). In der Stafflacher Wand, direkt über St. Jodok, errichtet die Bergrettung einen neuen Klettersteig. Angepeilt wird dabei der mittlere Schwierigkeitsgrad C, nach dem auch Familien mit Kindern ab 12 Jahren problemlos in der Wand klettern sollen. Etwa 50.000 Euro kostet das Projekt laut Initiator Thomas Senfter. Da es sich um ein sogenanntes "Leaderprojekt" handelt, fließen auch Förderungen von EU, Land und Bund zur Finanzierung. Als Träger tritt dabei der Tourismusverband (TVB)...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.