Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

2

Bergwacht Matrei erhält Spende

MATREI (cia). Die Einsatzstelle Matrei und Umgebung der Bergwacht am Freitag eine Spende von der Raiffeisenbank für ein neues Dienstfahrzeug. Zusätzlich wurde bei der Versammlung Werner Hupfauf für 25 Jahre aktive Mitarbeit geehrt. Argen Woertz, der Bürgermeister von Pfons steckte Hupfauf die Ehrennadel an. Die 17 angelobten BergwächterInnen der Einsatzstelle haben im Vorjahr zusammen 2109 Dienststunden geleistet. Das schon 26 Jahre alte Dienstfahrzeug muss dirngend ersetzt werden. Da die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Künstler Friedrich Complojer, Bürgermeister Alfons Rastner, Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein und Kurator Josef Farnik
9

Sitzung und Vernissage im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Vielseitig zeigt sich das Annaheim in Mühlbachl. Während im Speisesaal Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Volksvertreter, Interessierte und Betroffene über die Arbeit und Zukunft des Sozialsprengels debattierten, füllte sich bereits der Cafè-Bereich für die anschließende Vernissage des Stubaier Malers Friedrich Complojer. Bürgermeister Alfons Rastner (Mühlbachl) leitete die Sitzung des Sozialsprengels. Die Einführung der Bereitschaftnummer 141, mit der der diensthabende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Neuwahlen nach einem Jahr

MATREI (cia). Nach nur einem Jahr stellte sich der Vorstand des SV Matrei einer Neuwahl. So sollte der ursprüngliche Rhythmus wieder hergestellt werden. Mit Ausnahme von vier Mitgliedern in den Sektionsleitungen, die nicht mehr kandidierten wurden alle Amtsträger einstimmig bestätigt. Auch bei den Neugewählten fiel die Wahl ohne Gegenstimmen aus. Der Obmann des 900-Mitglieder-starken Vereins, Thomas Schleicher, erklärte: "Das erste Jahr war geprägt von gegenseitigem Lernen und Kennenlernen."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
65

Saisonabschluß mit Schlieri

FULPMES (cia). In der Schlick 2000 hat die Saison mit der Countdownparty am vergangenen Samstag ihren krönenden Abschluss gefunden. Starskispringer Gregor Schlierenzauer kam für ein Meet & Greet zum Kreuzjoch. "Die Schlick ist mein Haus- und Hofskigebiet", erklärte Schlierenzauer gut gelaunt, bevor er angefangen von Helmen und Jacken bis hin zu Skipässen so ziemlich alles signierte, worauf die Farbe seines Stiftes haften blieb. Auch Geschäftsführer Martin Pittl zeigte sich in bester Laune....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das "Trommeln" der Spechte ist ein typisches Zeichen für den Frühling. | Foto: Wierer

Trommelwirbel bei den Spechten

Frühlingsboten von der Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer Ein eindeutig hörbares Zeichen für den Frühling ist das „Trommeln“ der Spechte. Bis zu 20 mal in der Sekunde läßt der Specht seinen harten, spitzen Schnabel dabei gegen das Holz wirbeln. Dies dient in erster Linie zur Balz, zu der auch bestimmte Flugmanöver und lautes Rufen gehören. Geschlechtspartner sollen auf diese Weise angelockt und Eindringlingen dagegen klar gemacht werden, dass sie sich in fremdem Territorium befinden. Auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das Ehepaar Hafele (außen) mit Helmuth Detassis und Mario Reimair vom Team Tirol der UNIQUA.
14

Hochzeitsboutique in Kampl

NEUSTIFT (cia). Mit einer Hausmesse haben Christine und Gerhard Hafele ihre Boutique für Hochzeiten und Feste eröffnet. Das Ziel der beiden Unternehmer ist, dass drei Besuche in ihrem Geschäft ausreichen, um die perfekte Hochzeit zu veranstalten. So kann man bei Ihnen fast alles finden, was dazu nötig ist. Bei der Hausmesse zeigte auch das Team von derVisagist.com sein Können.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
19

Saisonschluss im Kuhstall

FULPMES (cia). Auch im Flupmer Kuhstall hat die Saison am Samstag ihren Abschluss gefunden. Die Wirtsleute Nicole und Roman Kösbacher verabschiedeten sich mit dieser Feier in eine kurze Pause: „Gäste sind keine mehr da und die Einheimischen haben jetzt einmal keine Lust mehr.“ Bei der Livemusik von STSS-Stubai feierten auch einige Mitglieder der Skischule Sterzing, die bei dem 34. Skilehrervergleichskampf in der Schlöick 2000 siegreich war. Mehr Bilder finden Sie auf www.meinbezirk.at.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
26

Wichtiger Sieg für den SSV Neustift

NEUSTIFT (cia). Einen wichtigen 3:1-Sieg konnte der SSV Neustift gegen den SV Goidinger Zams erringen. Damit konnten die Stubaier zuhause die Zamser auf der Tabelle überholen und so einen zwar kleinen, aber psychologisch wichtigen Abstand zu den Abstiegsrängen aufbauen. Obwohl, wie Trainer Markus Kindl gegenüber dem BEZIRKSBLATT anmerkte, wichtige Chancen in der ersten Halbzeit nicht genutzt wurden, war es diese Halbzeit, die den Grundstein für den Sieg legte. Zweimal war es Stürmer Rene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
61

Alpensplash 2012

FULPMES (cia). Heiß her ging es am Samstag beim Alpensplash in Fulpmes. Wie in den Vorjahren wurde das noch geschlossene Hallenbad Fulpmes-Telfes kurzerhand in eine Partylocation verwandelt. Der in Thaur lebende Anton Weyerer, besser bekannt als DJ Tito heizte den mehreren Hundert Partygästen ein. Als Resident-DJ im Innsbrucker Harlys hatte der "Rock im Park"-Erprobte ein hervorragendes Gespür dafür, wie er die Besucher in die richtige Stimmung versetzen konnte.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

26. Generalversammlung des ASVÖ Tirol

BEZIRK. Am 5. Mai findet die 26. Generalversammlung des Allgemeinen Sportverbandes Österreich (ASVÖ) – Landesverband Tirol statt. Ab 17 Uhr treffen sich die Vertreter der annähernd 1000 Mitgliedsvereine im Forum 1 der Innsbrucker Messehalle. Eine Reihe von Vereinen aus dem Stubai- und Wipptal sind Mitglied des ASVÖ.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sanierungspreis 2011 | Foto: Energie Tirol

Sanieren, aber richtig

SCHÖNBERG (cia). "Super Sanieren mit mehr Qualität" ist der Titel eines Informationsabends am 24. April. Um 19 Uhr im Schönberger Gasthof Handl beraten Experten interessierte Zuhörer, wie man beim Sanieren richtig vorgehen soll. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Gemeinde Schönberg mit Energie Tirol. Bei planvoller Vorgangsweise können oft mehr als zwei Drittel der Heizkosten eingespart werden. Hier ist es wichtig, die Sanierungsschritte richtig abzustimmen. Beispielsweise lassen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wallfahrt der Wipptaler Bäuerinnen

GSCHNITZ. Die Ortsbäuerinnen aus dem Gebiet Wipptal laden am 29. April zur Wallfahrt nach Brandenberg im Bezirk Kufstein. Dort soll der Gschnitzer Pfarrer Alfons Senfter in der neu restaurierten Kirche zum Hl. Georg um 14 Uhr die Messfeier zelebrieren. Den musikalischen Rahmen erstellt der Bäuerinnenchor unter der Leitung von Anni und Bernhard Aichner. im Anschluss findet beim Ascherwirt ein gemütliches Zusammensein statt. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro pro Person. Bis zum 22. April können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Mair
2

Neuer Schwung bei der Musikkapelle Telfes

Der Ehrenlandesobmann Dr. Herbert Ebenbichler ist neuer Kapellmeister in Telfes. TELFES (mm). Nachdem Klaus Müller im Frühjahr 2011 seine Absicht, vom Kapellmeister wieder zur ersten Klarinette zu wechseln, bekannt gegeben hatte, begann die fieberhafte Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Die Freude und der Stolz bei der Musikkapelle Telfes sind groß, dass es gelang, niemand geringeren als den Ehrenlandesobmann von Tirol Dr. Herbert Ebenbichler für diese Aufgabe zu gewinnen. Herbert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Gemeinsam studierten die Teilnehmer der Pop-, Rock- und Jazztage verschiedene Stücke ein. | Foto: tsb/mr

Eine unglaubliche Vielfalt an MUSIK

Pop-/Rock und Jazz-Tage des Tiroler Sängerbundes MATREI (cia). Vom 2. bis 4. April fanden im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner die diesjährigen Pop-, Rock- und Jazz-Tage des Tiroler Sängerbundes statt. Knapp 70 Teilnehmer – Jugendliche, Frauen und auch Männer zählte diese tolle Veranstaltung. Es war ein „Come together“ der Generationen. Nach einer kurzen Einführung in die Gesangstechnik CVT = Complete Vocal Technique, ging es, in mehrere Gruppen aufgeteilt, weiter mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Patscherstraße wird gesperrt

IGLS. Ab Montag, dem 16. April wird die Patscherstraße zwischen der Firma Pittl und der Kreuzung Ellbögenerstraße für den Verkehr gesperrt. In diesem Bereich wird die L33 bis zum 29. Juni generalsaniert. Sowohl Unterbau als auch Entwässerung der Straße müssen vollständig erneuert werden. Ausweichen kann man in diesem Zeitraum über die L9 Mittelgebirgsstraße und die L 38 Ellbögenerstraße.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Drei Verletzte nach Lawinenabgang

NEUSTIFT. Am Stubaier Gletscher kamen am 9. April drei Personen während einer so genannten „Freeridetour“ in eine Lawine. Sie waren in einer fünfköpfigen Gruppe in sehr steilem Gelände unterwegs. Die drei, eine 26 jährige Frau, ihr Begleiter und ein 27-Jähriger wurden ungefähr 100 Höhenmeter in die Tiefe gerissen. Der 27-Jährige wurde leicht verletzt und konnte selbstständig abfahren, die beiden weiteren mussten mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Nach Feier abgestürzt

GRIES. Am 9. April ist ein 23-Jähriger am Heimweg von der Sattelalm von einem etwa zwei Meter hohen Felsen abgestürzt. Er wollte gegen 20.30 Uhr nach einer Saisonabschlussveranstaltung zu Fuß über die Piste talwärts gehen. Da diese aber vereist war, wechselte er in ein angrenzendes Waldstück, wo er die Orientierung verlor. Sein Vater fand ihn gegen 20.45 Uhr stark unterkühlt und barg ihn.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Polizei Steinach (Symbolbild)

Fahrerflucht unter Drogeneinfluss

STEINACH. Auf der italienischen Seite des Brenners hat ein 18-jähriger Innsbrucker am frühen Abend des 7. April nach einem Unfall Fahrerflucht begangen. Der Besitzer eines Probeführerscheins konnte im Ortsgebiet von Steinach von der Polizei angehalten werden. Ein Alkotest blieb negativ, der Fahrer gab aber zu, am Vormittag Haschisch geraucht zu haben. Der Sprengelarzt stellte daraufhin fest, dass der Innsbrucker immer noch dadurch beeinträchtigt war. Er wird nun nicht allein wegen Fahrerflucht,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker auf A13

GRIES. Am 7. April hat ein Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz Nößlach auf der A13 ein weiteres Schwerfahrzeug beim Wegfahren beschädigt. Die Autobahnpolizei konnte den 42-jährigen Slowaken anhalten. Ein Alkomatentest bei dem Fahrerflüchtigen ergab 1,66 Promille. Dem betrunkenen Lenker wurde der Führerschein abgenommen, am Fahrzeug wurden Radklammern angebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kennen Sie diese Uhr?

Das Landeskriminalamt (LKA) bittet um Hinweise zu einer vergleichsweise auffälligen Uhr der Marke Pulsar. Falls Sie diese Uhr kennen, oder gesehen haben, rufen melden Sie dies bitte unter der Telefonnummer des LKA 059133/70/3333.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Auf der A13 blieb der Osterreiseverkehr in der vergangenen Woche weitgehend problemlos.

Ruhiger Osterverkehr auf der Autobahn

SCHÖNBERG (cia). Trotz zweier Baustellen auf A13 in Richtung Brenner blieb der von vielen erwartete Verkehrskollaps aus. Die Vorbereitungen des Landes und der ASFINAG haben gegriffen. Schon früher als erwartet, nämlich schon am Abend des Gründonnerstags konnte auf der Mautstelle Schönberg eine weitere Spur für LKW und Wohnmobile freigegeben werden. Spezielle Verkehrsaufsichtsorgane der ASFINAG wiesen die Fahrer den richtigen Spuren zu. "Wir stellen sicher, dass alle Spuren bei der Mautstelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nur wenig Zeit haben die Grasfrösche in den Alpen, um sich fortzuplanzen. | Foto: K. Herzer

Frühlingsboten-Serie: Der Grasfrosch (Rana temporaria)

Von der Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer In den Hochlagen der Alpen ist die Fortpflanzungsperiode nur von kurzer Dauer. Grund genug für die Grasfrösche, ihre Winterquartiere bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen zu verlassen und sich zu ihren Geburtsgewässern aufzumachen. Dabei stellen auch ausgedehnte Schneefelder für diese bis über 2.500 m Höhe vorkommenden Amphibien kein Hinderniss dar. Da Grasfrösche keine Schallblasen haben, locken die Männchen das weibliche Geschlecht durch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Präsident des tsb LH Günther Platter, Wilfried Plank, LO des tsb Manfred Duringer (v.l.n.r.) | Foto: tsb/mr

Höchste Ehre des tsb für Wilfried Plank

Dank und Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Funktionen innerhalb des Tiroler Sängerbundes Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes (tsb) wurde Herr Dr. Wilfried Plank aus Matrei mit der höchsten Auszeichnung des Bundes geehrt. Für seine großen Verdienste um das Chorwesen in Tirol wurde dem vielseitig tätigen Sänger das „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“ in Gold verliehen. In seiner Laudatio hob der Landesobmann des tsb,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
In dieser Werkstadt wurde das päpstliche Mobilpodest entworfen und hergestellt.

Wipptaler heben Papst ein auf Podest

GÄRBERBACH (cia). Im Auftrag des Vatikan hat die Möbel-Denk-Werkstatt Adi Handl aus Gärberbach am Eingang des Wipptals eine Rollbühne für Papst Benedikt XVI. angefertigt. Nach Angaben in ORF-Tirol heute hielt der Tischler den Auftrag ursprünglich für einen Scherzanruf. Aber schon während des Telefonats entstanden die ersten Skizzen für die Bestellung. Ein Rollpodest war gefordert, mit dem der Papst erhöht und damit gut sichtbar die langen Strecken während der österlichen Liturgiefeiern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.