stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

Siegerin des 1. Wilde Grube Ride 2025 wurde Magdalena Ranalter aus Neustift. Geschultert haben sie hier TVB-Vorstand Lukas Rasinger und Peter Meyer (l.), rechts im Bild TVB-GF Roland Volderauer | Foto: Kainz
29

Harte Challenge
Magdalena Ranalter gewinnt den Wilde Grube Ride!

Spektakulärer Riesentorlauf, großes Starterfeld mit vielen Einheimischen und tolles Rahmenprogramm – viele positive Stimmen zu neuem Rennformat "Wilde Grube Ride". NEUSTIFT. Bilderbuchwetter, beste Pistenbedingungen und natürlich die erste Auflage des Wilde Grube Ride lockten am Samstag viele Einheimische und Gäste auf den Stubaier Gletscher. Wegen der Verhältnisse musste die Rennstrecke im Vorfeld abgeändert werden. Die Teilnehmer starteten bei der Bergstation des Wildspitzlifts auf 3.210 m...

Teilnehmen können alle volljährigen Sportler, die sich der Challenge stellen wollen. | Foto: TVB Stubai/Apsolut
3

Neustift
„Wilde Grube Ride“ wird härtester Riesentorlauf der Welt!

Neues, spektakuläres Skisport-Event am Stubaier Gletscher feiert am 5. April Premiere. NEUSTIFT. Mit zehn Kilometern, einer Höhendifferenz von 1.450 Metern und 200 Toren soll der neue "Wilde Grube Ride" der härteste Riesentorlauf der Welt werden. Gestartet wird auf 3.210 Metern Seehöhe bzw. an der Bergstation des Wildspitzlifts. Herzstück der Rennstrecke ins Tal ist die "Wilde Grube"-Abfahrt, die besondere technische Fähigkeiten, Konzentration und Kraft verlangt. Das Ziel des Wilde Grube Ride...

Mit einer überzeugenden Performance hielt das Salzburger Freeski-Ass Matej Svancer die Fahnen für Österreich hoch.  | Foto: Sebastian Marko
3

FIS Freeski World Cup Stubai
Stubaier Kronen an Französin und Amerikaner

Nachdem die 88 Freeskier aus fünf Kontinenten auf eine wetterbedingte Geduldsprobe gestellt wurden, konnten sie am Samstag endlich mit ihrem Trick-Repertoire im Battle um die ersten Slopestylepunkte der Saison beeindrucken. NEUSTIFT. Durch die Verschiebung wurden die am Samstag durchgeführten Qualifikationen als Endergebnis gewertet. Bei den Herren holte sich Colby Stevenson (USA) den Sieg, gefolgt von Andri Ragettli (SUI) und Tormod Frostad (NOR). Das Gastgeberland darf sich über eine sehr...

Die Besucher der Park & Test Days erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Sessions, dem legendären Testival-Areal und einer Party & Movie Night im Tal. | Foto: © Henrieke Ibing
3

Neustift
Freestyle, Radfahren, Trailrunning – Meldungen aus dem Sport

Die Freestyler erobern den Gletscher, Burke mit neuer Bestzeit und viel Neues vom Stubai Ultratrail. NEUSTIFT. Der Countdown läuft: Vom 8. bis 10. November 2024 wird mit dem Snowpark Opening im Stubai Zoo am Stubaier Gletscher die Wintersaison für alle Freestyler eingeläutet.  Besucher können beim Testival an der Bergstation Eisgrat das neueste Equipment von über 30 angesagten Marken kostenlos testen. Darüber hinaus bieten die Park & Test Days ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Mischt sich dieser Tage unter die Weltelite: Daniel Bacher aus Fulpmes | Foto: Luca Pichler
8

FIS Freeski Weltcup Stubai
Ein Lokalmatador ist mit von der Partie!

UPDATE: Der Freeski-Weltcup am Stubaier Gletscher wurde witterungsbedingt abgesagt! STUBAI. Auf die Premiere 2017 und die erfolgreiche Neuauflage 2018 folgt vom 21. bis zum 23. November die dritte Auflage des FIS Freeski World Cup Stubai am Stubaier Gletscher! Unmengen an Neuschnee – die Shaper im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher hatten in den vergangenen Tagen wahrlich alle Hände voll zu tun! Immerhin soll alles perfekt sein, wenn sich hier  von Donnerstag bis Samstag die besten...

Die Stubaier Gletscher haben neben der Ruetz entscheidend zur Gestaltung des Stubaitals beigetragen. Durch den Rückzug des Gletschereises bilden sich an seinen Moränen Gletscherseen. | Foto: Karl Künstner
5

Stubai Magazin
Die Gletscher, Baumester des Stubaitals

Was das Stubaital so einzigartig macht? Die landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum. Almböden, Gletscher, Schluchten, Gebirgsseen erscheinen uns heute selbst­verständlich, als wären sie schon immer dagewesen. Nur, das Stubaital ist vor Jahrmillionen entstanden, hat sich immer wieder verändert und ist noch lange nicht fertig. So genau erforscht sind die Vorgänge rund um die Entstehung des Stubaitals, wie wir es kennen, noch nicht. Doch lässt sich mit etwas Aufmerksamkeit und Neugierde vieles...

5

KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher 27.-29. Jänner 2017

Letzten Winter feierten die KÄSTLE Powder Department Ladies Days Premiere und lockten 24 Freeride affine Damen zu einem exklusiven Wochenende auf den Stubaier Gletscher. Programm, Wetter, Runs und Guides konnten mehr als überzeugen und ließen strahlende Gesichter zurück. Die Damen haben nicht nur ein tolles Wochenende im Powder verbracht, sondern ihre Technik verbessert, top Skimodelle getestet und mit den Guide-Profis eigene Grenzen überwunden. Nun gehen die KÄSTLE Powder Department Ladies...

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2016 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2016 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Der Winter 2015/16 ist der letzte der alten Eisgratbahn. Sie ist 1973 in Betrieb gegangen. Ab April 2016 wird die alte Bahn abgetragen und ab Herbst 2016 durch die neue Dreiseil-Umlaufbahn auf den Stubaier Gletscher ersetzt.

Stubai Magazin
Stubaier Gletscher: Neue 3S-Bahn ab 2016

Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, berichtet über die Hintergründe und Herausforderungen rund um den Bau der neuen Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher. Der Neubau der Eisgratbahn ist das bisher größte Einzel-Seilbahnprojekt Österreichs. Warum braucht es eine neue 3S-Bahn auf den Stubaier Gletscher? Reinhard Klier: Die Eisgratbahn hat eine sehr wichtige Funktion für das Skigebiet. Sie ist eine Zubringerbahn mit der die Gäste morgens auf den Gletscher und abends...

2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Winter 2015/16

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Winter 2015/16 Der Stubaier – Das Eventmagazin Winter 2015/16 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Der Blick von der neuen Falbesoner Nockalm über die alte Hütte hinunter ins Tal (Klaus Äuele): Seit über hundert Jahren steht die alte Falbesoner Nockalm auf einer kleinen Lichtung im hinteren Stubaital. Die Hütte mit ihrer offenen Feuerstelle ist nahezu noch im Originalzustand erhalten und ein kulturelles Kleinod. | Foto: Karl Künstner
2

Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital

Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....

Stubai Magazin
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2015

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2015 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2015 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.