Superblock

Beiträge zum Thema Superblock

Braucht es mehr Verkehrsberuhigung in der Brigittenau? | Foto: Kathrin Klemm
2 Aktion 3

Links will "Superblock"
Braucht die Brigittenau mehr Verkehrsberuhigung?

Die Kleinpartei Links in der Brigittenau wünscht sich einen Superblock im Bezirk. Erfolgsprojekt in Favoriten soll hier als Vorbild dienen. WIEN/BRIGITTENAU. Verkehrsberuhigte Zonen und grüne Ecken wünscht sich die Links Partei in der Brigittenau. In der letzten Bezirksvertretungssitzung brachten sie einen Antrag zur Schaffung eines sogenannten "Superblocks" im Bezirk ein. Unter "Superblocks" versteht man ein Stadtplanungs-Konzept zur Verkehrsberuhigung in Wohnbezirken. Zwischen Häuserblocks...

Bei der Wiedervorlage konnten die Entwürfe des Wiener Architekturbüros Superblock den Linzer Gestaltungsbeirat überzeugen. Das Projekt Sintstraße erhielt daher "Grünes Licht". | Foto: Superblock

Bauprojekt Sintstraße
Gestaltungsbeirat lobt Überarbeitungen und gibt Pläne zur Einreichung frei

Im zweiten Anlauf erhält das Bau- und Revitalisierungsprojekt Sintstraße im Gestaltungsbeirat "Grünes Licht". Die Anregungen des Expertengremiums seien vom Wiener Architekturbüro Superblock "konsequent umgesetzt" worden.  Die Pläne sind damit zur Einreichung freigegeben. LINZ. Bemängelte der Gestaltungsbeirat im Februar bei den vorgelegten Neubau- und Sanierungsplänen noch einen "fehlenden Bezug zur Historie" gab es in der Wiedervorlage zum Schluss sogar Lob von Beiratsmitglied Rüdiger Lainer....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neos Josefstadt freuten sich über das Interesse der Gäste.  | Foto: Neos Wien

Neos Josefstadt
Wird die Josefstadt zum nächsten Supergrätzel?

Vor kurzem luden die Neos Josefstadt zu einem Think Tank zum Thema "Supergrätzel" in die Wäscherei ein. WIEN/JOSEFSTADT. Die Experten aus den Bereichen Mobilität, Stadtplanung und Klimaschutz sowie Organisatoren von Grätzelinitiativen zogen nicht nur Bewohner an, auch Kollegen aus der Bezirkspolitik wohnten dem Event bei. Vorteile und Herausforderungen eines Supergrätzels wurden dargelegt und diskutiert. Klubobfrau Birgit Kleinlercher (Neos) freut sich: „Für uns war das ein Testballon. Wir...

Dieses denkmalgeschützte Ensemble in der Sintstraße will der Investor entwickeln. | Foto: Potocnik
2

Planungsprozess
Wiener Architekturbüro arbeitet an "Kompromiss" für die Sintstraße

Das Wiener Architekturbüro "Superblock" soll in den nächsten Monaten ein Konzept entwickeln, das den Denkmalschutz von einem Teilabriss der historischen Siedlung in der Sintstraße überzeugt. Der Kern rund um den Anger soll aber in jedem Fall erhalten und revitalisiert werden. Kritik kommt von der Initiative Denkmalschutz. LINZ. Es deutet einiges darauf hin, dass ein Teil der denkmalgeschützten Arbeitersiedlung in der Sintstraße zugunsten von Neubauten abgerissen wird. Das ist es zumindest, was...

  • Linz
  • Christian Diabl
Florian Lorenz (l.) und Ulrich Leth vom SUPERBE-Forschungsprojekt an der Kreuzung Kandlgasse/Schottenfeldgasse. | Foto: Lorenz, Leth
1 1

Klimakrise in Wien
Ein Superblock am Neubau?

Forscher haben das Potenzial von Verkehrsmaßnahmen untersucht, um die Lebensqualität zu erhöhen. NEUBAU. In Barcelona gibt es sie bereits: Superblocks. Dabei handelt es sich um stadtplanerische Werkzeuge, mit denen die Prioritäten im Verkehr neu ausgerichtet werden, um die Lebensqualität auf Straßen deutlich zu erhöhen. Nun wurde das Potenzial von solchen Superblocks am Neubau, in Favoriten und in Hernals untersucht. Das sind die Ergebnisse: In dem Grätzel zwischen der Kaiserstraße, Burggasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.