Swarovski

Beiträge zum Thema Swarovski

Gernot Langes-Swarovski mit seiner Ehefrau anlässlich der Verleihung des Ehrenrings im Jahr 2007. 
 | Foto: © Land Tirol
1 2

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kristallkonzern Swarovski gab am Donnerstag bekannt, 33 der insgesamt 102 Shops in Österreich zu schließen.
1 2

Nach Kündigungen
Swarovski schließt 33 von 102 Shops in Österreich

33 von insgesamt 102 Shops in Österreich werden jetzt bei Swarovski geschlossen, das ist fast jeder dritte Shop. Grund für die Schließungen sei eine neue Ausrichtung: Man möchte "weniger, dafür größere Geschäfte", wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. ÖSTERREICH. Es ist eine drastische Maßnahme, die der Tiroler Kristallkonzern jetzt setzt: In Österreich werden 33 der insgesamt 102 Geschäfte gestrichen. Aber nicht nur hierzulande setzt man den Sparstift an: Weltweit sollen rund 750 der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nachfolger von Helmut Swarovski wird Tyrolit-Chef Christoph Swarovski. | Foto: Foto: Stadt Schwaz

Wattens
Helmut Swarovski zieht sich zurück

In der Führungsriege des Kristallkonzerns Swarovski mit Sitz in Wattens kommt es zu personellen Veränderungen. WATTENS. Helmut Swarovski wird sich nach 50 Jahren aus der Konzernführung zurückziehen. Helmut Swarovski ist eines jener Familienmitglieder, die sich mit den jüngsten Entscheidungen von Swarovski-CEO Robert Buchbauer nicht einverstanden zeigen. Sein Nachfolger wird Tyrolit-Chef Christoph Swarovski, wurde am Dienstag mitgeteilt. Helmut Swarovski hatte zuletzt die Funktionen als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In den Swarovski Kristallwelten gibt es eingeschränkten Betrieb.  | Foto: Swarovski

Kristallwelten
Ein wenig Weihnachtszauber muss schon sein

WATTENS (red). Der Museumsbetrieb, der Store und auch der Garten der Swarovski Kristallwelten Wattens sind ab Montag, 7. Dezember 2020 wieder geöffnet. Bis auf weiteres geschlossen bleiben der Spielturm und auch das Karussell sowie das Restaurant Daniels Kristallwelten. Sollte es das Infektionsgeschehen erlauben, können Gastronomiebetriebe mit 7. Jänner 2021 wieder öffnen. In der VIP-Lounge wird es daher vorerst keine Bewirtung, an der Kristallbar aber ein kleines Take-away Angebot für Gäste...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Swarovski Kristallwelten konnten seit ihrer Eröffnung bereits mehr als 15 Millionen Besucher begrüßen und sind als einzige Attraktion Westösterreichs im aktuellen „Lonely Planet“ vertreten.
 | Foto: Swarovski Kristallwelten

Swarovski Kristallwelten
Swarovski Kristallwelten in "Lonely Planet"

TIROL. "Lonely Planet" gilt als eine der bekanntesten Marken, wenn es um Reiseführer geht. Die dicken Bücher enthalten Tipps für die besten Reiseziele in der ganzen Welt. Jetzt haben es die Swarovski Kristallwelten als einzige Attraktion Westösterreichs unter die 500 populärsten Orte der Welt bei "Lonely Planet" geschafft.  "Ultimatives Reiseziel"Wer viel reist und sich vorher gerne informiert weiß, dem ist "Lonely Planet" in jedem Fall ein Begriff. Wenn es um Reiseführer geht, ist die Marke in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unternehmen für die Zukunft bestmöglich aufstellen will CEO Robert Buchbauer.  | Foto: © Swarovski

Weg für Strukturänderung geebnet
Swarovski will wieder glänzen

Swarovski Transformation mit 80,4% rechtswirksam beschlossen: Gesellschafter stellten mit eindeutigem Votum die Weichen in eine nachhaltige Zukunft, der Standort Wattens ist damit langfristig gesichert TIROL. Ein großer Schritt zur Konzernumgestaltung ist heiute getan worden. Unter dem Dach einer Österreichischen Familienholding entsteht ein zukunftsfitter, integrierter und klar strukturierter Swarovski-Konzern „Die heutigen rechtswirksamen Beschlüsse unserer Gesellschafterversammlung sind ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Swarovski-CEO Robert Buchbauer muss den Konzern umbauen. | Foto: © Swarovski

Konzern vor großen Änderungen
Swarovski: „Freude macht das niemand“

Swarovski-CEO Robert Buchbauer sieht den Transformationsprozess des Swarovski-Imperiums auf Schiene. Verhandlungen mit den 80 Miteigentümern sind am Laufen. TIROL. Die weltweite Corona-Pandemie trifft nicht nur Tirols Tourismus hart, auch ein Aushängeschild der Tiroler Industrie muss abspecken. „Swarovski plante bereits längerfristig Maßnahmen zur Strukturbereinigung, nun mussten wir diese durch die Krise beschleunigt umsetzen“, sagt Swarovski-CEO Robert Buchbauer. Swarovski Kristall musste im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Vorwurf des AK Tirol Präsidenten: Das Unternehmen will auf Kosten der ArbeitnehmerInnen noch einmal Geld sparen.  | Foto: Haun

Swarovski-Stellenabbau
"Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"

TIROL. In den letzten Monaten wurde die Kündigungswelle der Firma Swarovski bekannt und sorgte für Unmut. Die jetzt durchgesetzten Kündigungsmethoden, die von Beschäftigten berichtet werden, seien "haarsträubend" wie es die Arbeiterkammer Tirol ausdrückt. Man rät den Beschäftigten, Angeboten wie Arbeitszeitreduzierungen nicht voreilig zuzustimmen. "Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"Der Stellenabbau bei Swarovski ist im vollen Gange, jedoch die Umsetzung bezeichnet AK Präsident Zangerl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die SPÖ und NRin Yildirim würde jetzt die Verhinderung von Massenkündigungen an erster Stelle stehen, und dass man arbeitslos gewordenen Menschen wieder eine Perspektive bieten kann.  | Foto: Hitthaler

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert effizientere Maßnahmen

TIROL. Die Kündigungen bei dem Wattener Betrieb Swarovski haben landesweit für Furore gesorgt. Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim schrillen durch solche Maßnahmen vor allem die Alarmglocken. Sie fordert die Bundesregierung endlich zum Handeln auf und verlangt nachhaltige Hilfe für den angeschlagenen Arbeitsmarkt.  Arbeitsmarkt im HerbstDie aktuellen Arbeitsmarktdaten würden deutlich zeigen, dass mehr Frauen und Männer arbeitslos sind und es auch länger bleiben werden, argumentiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat schon vor Wochen darauf hingewiesen, dass der Standort in Wattens weit mehr in Mitleidenschaft gezogen wird, als es die Konzernführung zugibt | Foto: Swarovski Kristallwelten
2

Swarovski
Entscheidung über die Zukunft des Standortes Wattens

TIROL. AK Präsident Erwin Zangerl fordert seit einiger Zeit die Offenlegung der konkreten Pläne der Swarovski-Führung. Er weist zudem auf den geplanten Kahlschlag hin, der in seiner Dimension heruntergespielt wurde, natürlich im Sinne der Konzernführung. Zangerl betont, dass Aussagen gegenüber Fachmedien belegen, dass der neue Vorstandsvorsitzende einen klaren Plan hat, wie es in Wattens weitergehen soll – nämlich mit noch weniger Belegschaft, als angenommen. Scheibchenweise zerlegen und ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schwere Zeiten für die Mitarbeiter von Swarovski. | Foto: © Haun

Klares Bekenntnis der Geschäftsführung
Swarovski bekennt sich zum Standort Wattens

Am Standort Wattens wird trotz der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen nicht gerüttelt. Die neue Organisationsstruktur wird derzeit ausgearbeitet und soll im Herbst von den Gesellschaftern verabschiedet werden. WATTENS. Im Vorfeld der Gesellschafterversammlung am Freitag stellen die Swarovski-Geschäftsführung und Beirat klar: „Der Standort Wattens hat eine immense Bedeutung für Swarovski. Eine Veränderung der Unternehmensstruktur ändert nichts an der Bedeutung von Wattens, der Heimat und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Ak Tirol will um den Standort Wattens kämpfen. | Foto: Haun

Swarovski-Stellenabbau
AK Tirol kritisiert "Konzeptlosigkeit"

TIROL. Die Nachricht über den massiven Stellenabbau bei Swarovski erschütterte das Land. Bis jetzt fehle, laut AK Präsident Zangerl ein Fahrplan, dabei stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die "Konzeptlosigkeit", wie Zangerl es definiert, lassen den AK Tirol Präsidenten zwar weitere Kündigungen befürchten, doch so leicht will man nicht aufgeben. Wird der "Karren an die Wand gefahren"?Laut der AK Tirol spricht man innerhalb der Swarovski-Belegschaft von einem "Karren an die Wand fahren"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unternehmer Hermann Lindner ist Spartenobmann in der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol | Foto: © privat

Abschluss der Serie "Wir für Tirols Wirtschaft"
Lindner: Digitalisierung als Chance"

Unternehmer Hermann Lindner, Sparte Industrie, beschließt unserer Interviewserie "Wir für Tirols Wirtschaft". Sie sind während der Finanzkrise 2008 Spartenobmann geworden, nun folgte die Corona-Krise. Kein beneidenswerter Job? Hermann Lindner: (lacht). „Ja, es war ein schwieriger Start damals, aber die Entwicklung der Tiroler Industrie war danach sehr positiv. Und durch die ‚Krisenerfahrung‘ des gesamten Teams in der Sparte konnten wir auch heuer die Corona-Krise besser meistern und waren ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Zirkus Roncalli gastiert wieder in den Swarovski Kristallwelten.  | Foto: Haun
4

Kristallwelten
Zirkus Roncalli ist wieder zu Gast im Riesen

WATTENS (red). Viel Begeisterung und Emotion war bei den Gästen der Swarovski Kristallwelten im letzten Sommer zu spüren, als der Circus Roncalli den Garten in eine Zirkusmanege verwandelte. Auch in diesem, sehr besonderen Jahr, geht die Zusammenarbeit weiter: Lili Paul-Roncalli, die jüngste Tochter von Zirkusdirektor Bernhard Paul und Gewinnerin von Let’s Dance, eröffnete heute den Zirkuszauber 2020, der mit neuen Artisten und historischen Zirkuswagen von 8. August bis 6. September die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gespräche mit Vertreter der Politik, Interessensvertretung und des Unternehmens zu den aktuellen Entwicklungen bei Swarovski. | Foto: © Land Tirol/Berger

Runder Tisch im Landhaus
Einsatzgruppe für Swarovski steht

LH Platter: „Task Force wird zur Unterstützung der vom Stellenabbau bei Swarovski betroffenen MitarbeiterInnen eingesetzt“ LH Günther Platter hat die Kündigungswelle bei Swarovski zum Anlass genommen, zu einem Runden Tisch ins  Landhaus einzuladen. Gemeinsam mit Arbeitslandesrätin Beate Palfrader, Vertreter des Unternehmens Swarovski und des Betriebsrates sowie den Sozialpartnern (Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und ÖGB) und der Gemeinde Wattens tauschte man sich zur...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Ankündigung Swarovskis, weitere 1000 Mitarbeiter zu entlassen, sorgt weiterhin für Wirbel. Christoph Walser fordert nun, die Cause differnziert zu betrachten.  | Foto: Haun

Stellenabbau
Wirtschaftskammer und IV nehmen Stellung zur Swarovski-Diskussion

TIROL. Die Ankündigung Swarovskis, weitere 1000 Mitarbeiter zu entlassen, sorgt weiterhin für Wirbel. Christoph Walser fordert nun, die Cause differnziert zu betrachten. Die Industriellenvereinigung weist daraufhin, dass die Kurzarbeit den ArbeitnehmerInnen zugutekommen würde. Keine Beurteilung von außen möglichWirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser kritisiert, dass es nicht möglich sei, die Situation des Unternehmens von außen zu beurteilen, auch wenn die Kündigungen bedauernswert seien....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt werden 1.800 Personen ihre Arbeit verlieren, über 1.000 von ihnen noch heuer. | Foto: Swarovski Kristallwelten
2

Swarovski
AK Präsident Zangerl kritisiert massiven Stellenabbau beim Kristall-Konzern

TIROL. Für AK-Präsident Erwin Zangerl will Swarovski die Gewinne maximieren, unternehmerisches Risiko auf die Steuerzahler abwälzen und dann einfach die Reißleine ziehen und in Etappen 1.800 der 4.800 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Stammsitz in Wattens vor die Tür setzen. Zwar läuteten die Alarmglocken im Hinblick auf bevorstehende Kündigungen schon im Frühjahr, als sich Markus Langes-Swarovski aus der Geschäftsführung zurückzog, dennoch sorgt die Hiobsbotschaft aus der Zentrale des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verspricht Hilfe: LH Günther Platter

Betroffenheit bei der Landesregierung wegen Swarovski
Platter: „Ihr seid nicht alleine“

Das Land Tirol will gemeinsam mit Unternehmen, AMS und Sozialpartnern verschiedene Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene schaffen. TIROL. LH Günther Platter zeigt sich von den Kündigungen bei Swarovski betroffen: „Der Stellenabbau bei Swarovski Wattens ist ein schwerer Schlag für alle betroffenen Mitarbeite, für die  Wattens und das Land Tirol. Wir sind bestürzt, dass so viele Arbeitsplätze verloren gehen werden. Wichtig ist, dass die Betroffenen in dieser schwierigen Situation Unterstützung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Marktgemeinde Wattens steht derzeit im Mittelpunkt der Swarovski Kündigungswelle | Foto: Foto: Walpoth
1

Swarovski
Kritik an Stellenabbau bei Swarovski

Die Reaktionen auf die im Herbst geplante Entlassung von tausend Mitarbeitern bei Swarovski sind heftig. Die Gewerkschaft fordert eine Rückzahlung des Kurzarbeitszeitgeldes, die SPÖ ortet einen „Kniefall vor dem Großkapital“, und die FPÖ hält die Kündigungen per E-Mail für „verwerflich“. WATTENS. Die Swarovski-Konzernleitung hatte 200 Mitarbeiter über die bevorstehende Kündigung informiert. Der Kristallkonzern wird laut Konzernchef Robert Buchbauer im Herbst noch weitere 1.000 Stellen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Krise bei Swarovski: 1.200 verlieren heuer den Job in Wattens | Foto: © Haun
1

Swarovski speckt ab
Weitere 1000 Jobs werden in Wattens abgebaut

Der Tiroler Kristallkonzern Swarovski musste im ersten Halbjahr 2020 massive Absatzrückgänge verzeichnen und bereits im Juni wurde bekannt, dass 200 Arbeitsplätze gestrichen werden. Nun folgte die Hiobsbotschaft. Die ersten Weichen wurden bereits Anfang April mit der Neustrukturierung der Swarovski-Geschäftsführung gestellt. Robert Buchbauer verantwortet seither als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung das operative Geschäft. In der Produktion am Standort Wattens wurde bereits die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Trotz Kurzarbeitsgeld wurden bei Swarovski Entlassungen vorgenommen, für den ÖGB Tirol ein Unding.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
1

ÖGB
Rückzahlung der Swarovski-Kurzarbeitsgelder gefordert

TIROL. Erst vor Kurzem kam es bei Swarovski zur Kündigungen von 200 MitarbeiterInnen. Davor gab es allerdings noch Gelder zur Kurzarbeitsunterstützung. Robert Koschin, stellvertretender ÖGB-Landesvorsitzender fordert jetzt eine Rückzahlung der "Kurzarbeitsmillionen" von Swarovski.  Vorwurf des "Sozialbetrugs"Die Kurzarbeitsunterstützung für Unternehmen durch das AMS sind eigentlich dazu gedacht, um Kündigungen zu vermeiden. Trotz dieser Gelder nahm die Firma Swarovski die Kündigung von 200...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Swarovski Kristallwelten kann man in das ewige Eis abtauchen.  | Foto: Haun
15

Besucherattraktion
Die Kristallwelten und das ewige Eis

WATTENS (fh). Vor mehr als 15 Jahren schufen Tord Boontje und Alexander McQueen in einer außergewöhnlichen künstlerischen Kollaboration den Kristallbaum „Silent Light“. 2020 erhält das funkelnde Kunstwerk in einer neuen poetischen Schneeinstallation eine neue Heimat in den Swarovski Kristallwelten – und stellt gleichzeitig mit Blick auf unsere Umwelt Fragen nach Vergänglichkeit und Verletzbarkeit der Natur. Die neue Wunderkammer kann ab sofort in Wattens/Tirol bestaunt werden. Der Moment kann...

  • Tirol
  • Florian Haun
Dunkle Zeiten für alle Swarovski-Mitarbeiter: 600 Jobs baut das Unternemen weltweit ab, 200 davon in Wattens.  | Foto: Haun
1

Kritik
AK Präsident Zangerl zu massivem Stellenabbau bei Swarovski-Konzern

TIROL. Der Abbau von Beschäftigten beim Kristallkonzern Swarovski trifft nicht nur den Wirtschaftsstandort hart, sondern es geht hier auch um menschliche Schicksale. Für AK Präsident Erwin Zangerl ist das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, wie sich wirtschaftliches Denken in den Konzernen verändert hat. „Diejenigen, die man früher Mitarbeiter genannt hat, heißen jetzt ‚Kostenposition‘. Damit die Dividende stimmt, muss die ‚Kostenposition’ angepasst werden, das heißt, es wird gekündigt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kristallkonzertn Swarovski wird am Standort Wattens 200 Stellen abbauen.  | Foto: privat

Wirtschaft
Swarovski kündigt 200 Mitarbeiter in Wattens

WATTENS (red). Die Corona-Krise hat den internationalen Markt für Luxusgüter schwer getroffen. Auch der Tiroler Kristallkonzern Swarovski musste im ersten Halbjahr 2020 massive Absatzrückgänge verzeichnen. Die Kurzarbeit am Standort Wattens wird verlängert. Insgesamt will sich Swarovski zum 125-jährigen Jubiläum neu und effizienter aufstellen. Die ersten Weichen wurden bereits Anfang April mit der Neustrukturierung der Swarovski-Geschäftsführung gestellt. Robert Buchbauer verantwortet seither...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.