Szene

Beiträge zum Thema Szene

Befahrung des großen Trögler im hinteren Stubaital. | Foto: Alpsolut
8

Behind the scenes
Der Bergfilmemacher aus Fulpmes

Hannes Mair hält das sportliche Leben in den Bergen in Filmen und Fotos fest. Mit seinem Unternehmen "Alpsolut Pictures" gelang es dem 41-Jährigen, sein Hobby zum Beruf zu machen. FULPMES (tk). Ob Bergwelten-Dokus auf ServusTV, coole Beiträge für das Filmfest in St. Anton, Sicherheitstutorials für den Alpenverein oder der neueste Imagefilm des TVB Stubai zur Stubai Super Card – der Name Hannes Mair findet sich da wie dort im Abspann. In seinem kleinen Büro in Fulpmes produziert der 41-Jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 2

Spendenübergabe
Kum-A-Hin.....Kult wie in früheren Zeiten !

...wie in alten Zeiten !! Es wäre das 30-Jahr-Jubiläum des Kult-Beisl "Kum-a-Hin" in Pottschach gewesen - Am 31.8. vor genau 30 Jahren öffnete das Szene-Lokal erstmalig seine Pforten. Das nahm Gerhard Wedl zum Anlass und lud seine Freunde und Bekannte (die zumeist allesamt früher Stammgäste des Lokales waren) zu einer privaten Feier ein. Und sie kamen alle....!! "Amoi so sei wia friacha"....unter diesem Motto wurde der Abend (vereinzelt auch angeblich  bis in die frühen Morgenstunden) im...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
3

Ende des Viertelfestivalprojektes „Kene Mene Muh und Drin bist Du“ in der WERKHALLE Grünbach

FINISSAGE „BEGEGNUNGEN“ Suze LaRousse am 10.8. um 18:00 mit anschließendem Tanzsalon FLOHMARKT am 11.8. von 11:00-16:00 Das Viertelfestival im Industrieviertel geht zu Ende und mit ihm das Projekt Kene Mene Muh in der WERKHALLE in Grünbach. Aber bevor der Vorhang endgültig fällt gibt es noch ein paar Schmankerl, mit denen sich das Projekt um Susanne Jahrl und Elke Hittinger verabschieden möchten – Kochsalon, Möbelupcycling, Bienen züchten, Finissage und Tanzsalon. Bis 11. August geht es noch...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
1. Kulturtalk: Elke Strauß, Leiterin der Kulturabteilung, und Kulturstadträtin Elisabeth Asanger machen sich Notizen.

1. Kultur-Talk: Amstettner suchen junge Szene

Stadt Amstetten möchte die Kulturszene besser vernetzen. Das plant nun die Kulturstadträtin. AMSTETTEN. "Es passiert ganz viel in Amstetten", sagt Kulturstadträtin Elisabeth Asanger. Viele hätten allerdings "nicht die ganz große Bühne" und daher wäre auch vieles der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt. Dies soll sich ändern. Der 1. Kulturtalk Amstetten lud nun zum 1. Kulturtalk ein. Rund drei Dutzend folgten der Einladung. Der Kulturtalk soll dabei nicht nur zur Vernetzung mit der Stadt,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Dankeschön fürs Mitfeiern: Kunden erhalten am Eröffnungswochenende des Einkaufszentrums Steinertor einen Rabatt-Bon für die Tickets des 1. Kremser Musikfrühlings am 24. & 25. Mai, den sie direkt vor Ort einlösen können. | Foto: FMS Real Estate GmbH

Eröffnungsaktion:
1. Kremser Musikfrühling zu Gast im Einkaufszentrum Steinertor

Das Open-Air-Event bedankt sich bei allen, die bei der Eröffnung des neuen Einkaufszentrums mitfeiern: Als Goodie erhalten Kunden einen Rabatt-Bon für die Konzerte von Wolfgang Ambros und Hansi Hinterseer am 24. und 25. Mai. Auch der 1. Kremser Musikfrühling lässt sich die große Eröffnungsfeier des Einkaufszentrums Steinertor am 12. und 13. April nicht entgehen. Mit im Gepäck hat das Team des Open-Air-Events ein besonderes Zuckerl für die ersten Kunden des Shopping Centers: Wer an dem großen...

  • Krems
  • Sophie Müller
Strahlender Hahn im Korb: Veranstalter Harald Brawenec inmitten der Kernölamazonen. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

Kultur
Die Kernölamazonen rockten das Kulturhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Veranstalter Harald Brawenec offerierte mit den "Kernölamazonen" wieder einen Publikumsmagnet. Im restlos ausverkauften Kulturhaus beim endlosen Ablachen auch entdeckt: die Stadträte Peter Spicker, Andrea Reisenbauer, Karl Pölzelbauer, Forstdirektor Andreas Januskovecz, Raika-Banker Harald Gruber, Banker a.D. Adi Brunnhofer, Kulturverein-NK-Obmann-Stv. Gerhard Motsch, Künstler Klaus Böhrer, FF-Rohrbach-Kdt. Andreas Weninger, Wimpassing-GR Birgit Merkswohl, St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Die St. Johanner Floriani luden wieder zu ihrem Ball

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). FF-St. Johann Kommandant Günter Jammerbund und seine Kameraden luden wieder zum Feuerwehr Ball - welcher bereits kurz nach Kriegsende zur fixen Institution wurde - zum Mostheurigen Scherz. Beim zufriedenen Feiern auch mit dabei: die Stadträte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Karl Pözelbauer, die GR Andreas Walcha, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Ewald Dörfler, Erik Hofer, Kerstin Zenz, Kristin Stocker, Kordula Womser, die Banker Harald Reiterer...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Vogelnest Re-Opening in Steinach am Brenner
Ein Ei, ein Blitz, die Eivolution erwacht.

Ein Ei, ein Blitz, die Eivolution erwacht. Das Vogelnest in Steinach am Brenner öffnet wieder seine Pforten und erhebt sich zum Kulttreff im Wipptal, zu neuer Stärke. Täglich von 10:00 Uhr bis 04:00 Morgens bietet das „Vogerl“ beste gutbürgerliche Küche (bis 21:00 Uhr), Abo-Menü (Montag-Freitag) Nachmittagsstärkung , Kaffe und Kuchen sowie Abendsnacks (ab 21:00 Uhr). AprésSki Feeling vom Feinsten mit AprésSound und Überraschungen am laufenden Band laden zum Ausklang eines sportlichen Tages ein,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Vogelnest Steinach
Know-how, Erfahrung, Netzwerk: Christina Dow ist in Graz bei (fast) jeder Gastro-Eröffnung federführend dabei und versteht es, ihre Kunden gekonnt und medienwirksam in Szene zu setzen. | Foto: Foto Jörgler

Richtig in Szene gesetzt – "Gefragte Frauen" mit Christina Dow

PR-Profi Christina Dow dominiert mit ihrer Agentur "public!" die Bereiche Lifestyle und Kulinarik. Gute PR ist, wenn darüber geredet wird: Christina Dow hat sich mit "public! die öffentlichkeitsagentur" einen Namen in der PR-Branche gemacht und zeichnet für die Öffentlichkeitsarbeit führender Unternehmen verantwortlich. Mit der WOCHE sprach die Agenturchefin über Kommunikation, Freiheit und steirischen Wein. WOCHE: Alles begann mit der WOCHE, wurde mir verraten ... Christina Dow: Genau, ich bin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Flavourama Battle/Poschner Photography
8

Tanzfestival
Flavourama Festival: Hip Hop in Salzburg begeisterte tausende

SALZBURG (sm). Tänzer aus der ganzen Welt reisten am Wochenende nach Salzburg und stellten ihr Talent in Hip Hop Styles und Housedance unter Beweis. Im Stieglkeller kämpften über 200 Tänzer um lediglich acht Finalisten-Plätze. Die finalen Battles fanden anschließend in der Szene Salzburg statt und wurden von über 1.000 tanzbegeisterten Gästen mitverfolgt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Angela Glechner vor dem Roll-up des Siegerplakates.
2

Mehr als ein Werbemittel
Szene Salzburg gewinnt zum dritten Mal Kulturplakatpreis

SALZBURG (sm). Die gelb-roten Pfeile zierten Taschen, Säulen und Häuserfassaden in Salzburg. Die von der Agentur Beton gestalteten zwei Sieger-Plakate überzeugten die Jury. „Eine klare Typografie, die die Botschaften auf den Punkt bringt. Und ein plakatives, grafisches Element der Pfeile, das nicht nur die Headline ‚THIS WAY‘ unterstützt, sondern den Betrachter gleichzeitig zu einer Orientierungssuche anregt“, lautete das Urteil der Jury über das gelbe Plakat.  Plakate als Mittel der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Einfach tanzen und das Leben genießen. | Foto: Schmied

Tulln: Salsaszene wächst

TULLN (pa). . Letzte Woche trafen sich rund 30 Salseras und Salseros just for fun und tanzten im Sonnenuntergang beim Gästehafen auf der Tullner Donaulände. Die Salsaszene in und rund um Tulln wächst stetig und begeistert mittlerweile viele Tullnerinnen und Tullner. Möchte man über Neuigkeiten informiert werden, kann man über die Facebook-Gruppe „Salsatanzen in Tulln“ Informationen einholen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die verstörende Solo-Performance "21 pornographies" verlangt der Künstlerin Mette Ingvartsen und dem Zuschauer einiges ab. FSK 18 garantiert. | Foto: Sommer SZENE / Marc Domage
16

VIDEO - Provokantes Programm der SZENE Salzburg

Pornografie, Sex und Frauen dominieren das dichte und intensive Programm der Sommerszene von 5. bis 16. Juni 2018 in Salzburg SALZBURG (sm). Im Sommer wird die Stadt zur Bühne von zeitgenössischer darstellenden Kunst. Internationale und nationale Künstler aus den Bereichen Performance, Tanz, Theater, bildende Kunst und Musik laden von 5. bis 16. Juni 2018 zur Sommerszene. Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg stellte in der Escobar, ehemaliges Republic, das diesjährige Programm vor. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Terminator wurde Arnold Schwarzenegger berühmt. Foto: Parc Circus
2

Terminator-Dreh: Verhandlungen laufen noch

Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ist nach wie vor im Rennen um eine Flugzeugabsturz-Szene im neuen Arnold Schwarzenegger-Film. ZELTWEG. Ein gewaltiger Hauch von Hollywood könnte diesen Sommer durch das Murtal wehen, wenn ein Teil des neuen Terminator-Films am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg gedreht wird. Die Betonung liegt auf könnte. Bislang gibt es laut Insidern noch immer keine Entscheidung. Verhandlungen Wie die Murtaler Zeitung exklusiv berichtete, ist der Militärflughafen als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Sepp Mattlschweigers Juchee" - Zum ersten Mal als Sextett auf der Bühne. | Foto: Haun
35

Zum Baritonkönig kamen sie alle nach Söll!

Fulminante Premiere: Sepp Mattlschweigers Band "Juchee" begeisterte erstmals als Sextett in Söll und das Who-is-Who der Szene gab sich die Ehre. SÖLL (flo). "Um nochmal im selben unverkennbaren 'Mooskirchner Sound', wie wir ihn damals in den 1980er und 1990er Jahren hatten spielen können, habe ich mich vor kurzem entschlossen, einen zweiten Klarinettisten zu engagieren", erklärte der österreichische Baritonkönig Sepp Mattlschweiger vor dem Konzert seiner Band "Juchee", die sich nach nur einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Eine Szene war für Jamie Dornan besonders schlimm | Foto: &copy JHMH/FAMOUS

Dakota Johnson: Diese Szene in "50 Shades Freed" war für Jamie Dornan am schlimmsten!

In “50 Shades Freed” gab es eine Menge Szenen, die unangenehm für Dakota Johnson und Jamie Dornan waren. Eine ist dem irischen Schauspieler allerdings besonders in Erinnerung geblieben, wie er jetzt in einem Interview erklärt. Wenn man in einem Erotikfilm mitspielt, ist ja irgendwie klar, dass man in eine Menge unangenehme Situationen kommt. Vor der Kamera so zu tun, als hätte man Sex - keine leichte Aufgabe. Nichtsdestotrotz haben Dakota Johnson und Jamie Dornan das alles in den letzten Filmen...

  • Anna Maier
Erfrischend anders: Chris Göttfried und sein Team im Mojito. Foto: MZ/Brunner

Judenburg: "Das Mojito wird weitergeführt"

Szene-Gastronom Chris Göttfried zieht sich zurück und sucht einen Nachfolger. JUDENBURG. Über fünf Jahre lang hat er die Judenburger Gastro-Szene geprägt. Nun zieht sich Chris Göttfried von der - vor allem bei der Jugend - beliebten Mojito Cuban Bar in der Innenstadt zurück. "Das Arbeiten in der Nacht geht an die Substanz, es ist mir einfach zuviel geworden", begründet der Gastronom diesen Schritt. Gerüchte Gerüchte über seinen Rückzug gab es in der Stadt schon länger, vor allem seit in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
16

Zwischen Kunst und Schaumrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Margit und Gerhard Pesendorfer luden am 22. November zur Charity Vernissage. Ein Teil des Verkaufserlöses der Bilder kommt dem Schwarzataler Social Club zu Gute, der durch Günther Schneider repräsentiert wurde. Ebenfalls gesehen: Manfred Knöbel und Stadträtin Barbara Kunesch. Musikalisch sorgte Marius Kodym mit der Hand Pan Performance für ungewöhnliche Töne. Kulinarisch waren Baby-Schaumrollen der große Renner des Abends.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ines Auberger hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie betreibt einen Online-Handel für Steampunk-Mode. | Foto: Ronny Ertel
4

„Wie ein kleiner Urlaub von allem“

Ines Auberger aus St. Veit hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist seit mehr als drei Jahren gut im Geschäft. ST.VEIT (iti). Die kulturelle Bewegung des Steampunk ist in den USA der 1980er entstanden – aus den Szenen um Gothic-, Fantasy-, und Mittelalterkult, wie Ines Auberger erzählt. Die 34-Jährige ist mit ihrem Online-Shop für Steampunk-Mode und -Zubehör eine fixe Szene-Größe im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Sichtbare Getriebe, Zahnräder, Dampfantrieb, das sind klassische...

  • Rohrbach
  • Ingo Till
Auf dem Weg nach ganz oben: Der Tullner Voodoo Jürgens. | Foto: Wolfgang Bohusch

Voodoo Jürgens gewinnt Genre "Alternative"

Amadeus Awards: Gewinner der Kategorien stehen bereits fest. TULLN / WIEN / Ö (red). Erstmals präsentieren die Amadeus Awards die Gewinner der acht Genre-Kategorien schon vor der Verleihung, die heuer am 4. Mai im Wiener Volkstheater stattfindet. Voodoo Jürgens, Mynth, Serenity, Nazar, Ernst Molden, Pizzera & Jaus, DJ Ötzi & Nik P. und Andreas Gabalier haben die Genre-Kategorien für sich entschieden. Die Gewinner wurden bereits vor die Kamera gebeten – persönliche, unverfälschte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wiener Metal-Band Black Inhale feiert mit ihren Fans in der Szene die Nacht der Untoten. | Foto: Black Inhale

2. Wiener Rock- und Metal-Zombieball in der Szene

Halloween wird am 31.10. in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26) musikalisch gefeiert: Beim 2. Wiener Rock- und Metal-Zombieball sorgen Headliner wie Black Cage, Confessions of Pain, Boon und Black Inhale mit schrillen Sounds und Horror-Shows für Stimmung. Für den entsprechenden Ausklang sorgt die Bad Ass Sound Factory als Late-Night-Act. Neben den Bands legen DJs auf zwei Floors auf. Die Besucher sind aufgerufen, sich in ihre schaurig-schönsten Kostüme zu werfen – egal, ob Vampir oder Zombie:...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Blind Petition rockten stromlos aber – wie gewohnt – gnadenlos in der Szene Wien.
18

"Keine Gnade!" am "Chill & Grill"-Sommerfest der Szene Wien

Mit einem Akustik-Gig der Wiener Kult-Rocker Blind Petition sowie einer Lesung aus der Band-Biografie "Keine Gnade!" fand die "Chill & Grill"-Saison 2016 ihr würdiges Ende. SIMMERING. Bevor aber Blind Petition am 27. August die Bühne betraten, rockten Freebird and the Chain Gang den Gastgarten der Szene Wien mit feinster Akustikware – darunter auch Cover-Schmankerl wie Billy Idols "Rebell Yell". Vor rund zwei Jahren erblickte die Blind Petition-Biografie "Keine Gnade!" das Licht der Welt – zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Arnold Burghardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.