tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Der Leichnam wurde von der Polizei und der Bergrettung geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzte am Gaisbergjoch-Steig in den Tod

KIRCHBERG (jos). Am 25. August gegen 17.30 Uhr ereignete sich am Gaisbergjoch-Steig, ca. fünf Minuten vor dem Gaisbergstüberl in Kirchberg ein Alpinunfall, bei dem sich ein Deutscher (72) tödliche Verletzungen zuzog. Wanderer starb an Unfallstelle Der Mann war mit einer Begleiterin auf dem Gaisbergjoch-Steig von der Bärstättalm talwärts in Richtung Gaisbergstüberl unterwegs, wobei die Frau vorausging. Nachdem sich der Mann plötzlich nicht mehr hinter ihr befand, ging sie ein Stück zurück, um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Rotmoostalschlucht in Obergurgl | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Tödlicher Wanderunfall in Obergurgl

SÖLDEN. Tragisch endete eine Wanderung eines belgischen Urlauberehepaars in Obergurgl: Am 18. August 2019, gegen 08:15 Uhr machten ein 82-jähriger Belgier und seine 77-jährige Gattin eine Wanderung auf die Schönwieshütte in den Ötztaler Alpen. Nachdem das Ehepaar am nächsten Morgen nicht in der Unterkunft war, meldete die Vermieterin die Urlaubsgäste abgängig. Bei einer Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Obergurgl, der Bergrettung Sölden, der Hundestaffel der Bergrettung und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es in St. Leonhard im Pitztal

ST.LEONHARD. Vier Bergsteigerinnen aus Deutschland wollten am 03.07.2019 von der Rifflsee Hütte kommend über den Cottbuser Höhenweg zur Kaunergrathütte wandern. Bei dem Wanderweg handelt es sich um einen schwarz markierten Weg mit einigen Seilversicherungen. Da gegen 12:00 Uhr ein Gewitter aufzog, legten die Frauen auf halbem Weg eine Pause ein, um die Gewitterfront abziehen zu lassen. Nach den ersten heftigen Regenschauern nahmen sie oberhalb von ihnen im Bereich des Steinkogels ein „Grollen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ca. 50 Meter unterhalb des „Köllenspitze Klettersteig“ wurde der 67-Jährige gefunden. | Foto: Zoom Tirol
2

Tödlicher Alpinunfall in Nesselwängle
67-jähriger Deutscher starb beim Abstieg von der Köllenspitze

Ein 67-jähriger Deutscher ist am Mittwochnachmittag bei einer Klettertour in den Tannheimer Bergen in Nesselwängle tödlich verunglückt. Der Mann war unterwegs auf die Köllenspitze und schickte seiner Ehefrau um 15:45 Uhr per WhatsApp noch ein Bild vom Gipfelkreuz. Nachdem die Ehefrau bis in den frühen Abendstunden nichts mehr von ihrem Mann hörte, fuhr sie zunächst gemeinsam mit zwei Bekannten nach Nesselwängle und fand dort den PKW ihres Mannes auf dem Parkplatz „Gimpelhaus“ abgestellt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Pistengerät (links) rutsche vom Weg ab. Die beiden Männer wollten dessen Heck mit Hilfe des Skidoos (rechts) wieder auf den Weg ziehen | Foto: LPD  Kärnten
5

Alpinunfall
Tödlicher Alpin-Unfall in Großkirchheim

Sonntagnachmittag kam es am Güterweg Allas in der Gemeinde Großkirchheim zu einem tödlichen Alpin-Unfall. GROßKIRCHHEIM. Zu einem Alpin-Unfall mit tödlichem Ausgang kam es Sonntagnachmittag im Bezirk Spittal. Ein 30-jähriger Mann aus der Gemeinde wurde von einem Energieunternehmen gebeten, Techniker mit einem kleinen Pistengerät zu Wartungsarbeiten zur bringen. Erste Fahrt ohne Zwischenfall Vormittags gegen 10 Uhr brachte der Ortskundige die ersten beiden Techniker über den Güterweg Allas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn

Kaprun: Tödlicher Alpinunfall

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Kaprun unternahm gestern Vormittag eine Gruppe von vier Bergsteigern eine Hochtour auf das Große Wiesbachhorn. Beim Abstieg auf einer Seehöhe von ca. 2900 Meter stürzte ein Teilnehmer auf dem Klettersteig und in Folge ca. 150 Meter über extrem steiles Fels- und Schuttgelände ab. Der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte trotz Reanimationsmaßnahmen am Unfallort nur noch den Tod des 64-jährigen Oberösterreichers feststellen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Rotes Kreuz

Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Unfall auf Skipiste

Tödlicher Leichtsinn: Mit Matte über Piste gerutscht und gegen Hütte geprallt HINTERSTODER. Mit einer Schutzmatte, wie sie auch zum Absichern von Schneekanonen verwendet wird, wollten drei Männer aus Ungarn am Freitagabend über eine Piste im Skigebiet Hinterstoder rutschen. Einem erschien die Sache dann doch zu gefährlich, er ging zu Fuß ins Tal. Die beiden anderen setzten ihr Vorhaben in die Tat um.  Sie legten sich auf die Matten und rutschten los. Dabei dürften sie die Steilheit der Piste...

  • Kirchdorf
  • Alfred Jungwirth
Tödlicher Alpinunfall beim Kaiseraufstieg in Ebbs. | Foto: Zoom.Tirol

Wanderer (68) im Kaisertal abgestürzt – an schweren Verletzungen verstorben

EBBS (red). Am 30. März stürzte ein 68-jähriger Deutscher gegen 18 Uhr im Zuge des Abstiegs aus dem Kaisertal in Eichelwang  etwa 80 – 100 Meter über steiles und unwegsames Gelände ab und kam schwer verletzt auf dem Wanderweg zum Liegen. Es gibt keine Zeugen, wie oder waum der Mann abstürzte. Nach Eintreffen der Besatzung des Notarzthubschraubers wurde das Unfallopfer erstversorgt und mittels Taubergung zu einem nahegelegenen Feld geflogen, wo der 68-Jährige zwischenzeitlich wiederbelebt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Bereich des Tauernhöhenweges kam es zu einem tödlichen Unfall | Foto: WOCHE/Archiv:BMI Tuma

Tödlicher Unfall am Tauernhöhenweg

Ein 46-jähriger unternahm allein eine Wandertour und stürzt dabei MALLNITZ. Am Dienstag wollte ein 46-jähriger Mann aus Deutschland von Böckstein, über die Berge, nach Mallnitz wandern. Bei der Gedenkstätte „Hans Unterrainer“, im Bereich des Tauernhöhenweges, wollte er offensichtlich den 5 Meter hohen Gedenkstein besteigen. Dabei dürfte der Mann ausgerutscht sein und zog sich tödliche Verletzungen zu. Der Mann wurde erst gestern Mittag von einem Wanderer entdeckt und mit dem Polizeihubschrauber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Die zwei Kameraden waren im Ankogelgebiet unterwegs | Foto: Nationalparkregion Hohe Tauern

Tödlicher Alpinunfall am Ankogel

Grazer Pensionist stürzte ab, sein Kamerad konnte erst am nächsten Tag Hilfe holen. MALLNITZ. Ein 73-jähriger Pensionist aus Graz ist bei einer Tour auf dem Ankogel tödlich verunglückt. Sein Freund konnte erst am nächsten Tag Hilfe holen. Auf Schneefeld abgestürzt Der Pensionist war gestern, Samstag, mit einem 58-jährigen Beamten aus Graz von der Hannoverhütte aus auf den Ankogel unterwegs. Beim Abstieg kam der Pensionist ins Stolpern, rutschte aus und stürzte in eine Schotterrinne. Danach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rauris: Ein Mann aus Lenzing/OÖ verunglückte am Sonnblick tödlich

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) RAURIS. Zwei Tourengeher aus Oberösterreich waren gestern, am 28. 4. 2016, auf einer Skitour zum Hohen Sonnblick unterwegs. Sie stiegen vom Naturfreundehaus in Kolm Saigurn über die Neubauhütte in Richtung Sonnblick auf. Auf Grund der schlechten Sicht kehrten die beiden Männer auf Höhe des Sonnblick Kees, in 2700 Meter Seehöhe um und begannen die Abfahrt. Oberhalb der Neubauhütte übersah der 61-jährige Mann aus Lenzing (OÖ) eine Wächtenkante und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: binders.at

Tödlicher Wanderunfall in St. Martin bei Lofer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN: Gestern, am 29.8.2015 führte ein deutsches Touristen-Ehepaar eine Wanderung im Bereich Hirschbichl im Gemeindegebiet von Weißbach/L. durch. Nach einem Hüttenaufenthalt auf der Hundsfußalm (Seehöhe 1170 m) brachen die beiden Pensionisten gegen 14.00 Uhr den Fußmarsch zu Tal an. In die Wildenbachklamm geraten Bei der Wanderung in Richtung Wildental kamen sie vom markierten Weg ab und gerieten in der sogenannten Wildenbachklamm im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tödlicher Absturz beim Pilze sammeln

Am Nachmittag des 17. August war ein einheimisches Ehepaar (beide 62 Jahre alt) in der Oberau auf und abseits eines Wanderweges vom Bemberger Joch in Richtung Zauberwinkel unterwegs, um Pilze zu sammeln. Dabei trennten sie sich immer wieder und blieben durch Zurufe in Kontakt. Als seine Frau gegen 16.45 Uhr auf seine Zurufe nicht mehr antwortete, machte sich der Mann auf die Suche und konnte seine Frau schließlich, dem Bellen ihres Hundes folgend, ca 100 m unterhalb des markierten Wanderweges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

Beim Abstieg von der Verpeilspitze stürzte 25-jährige Deutsche tödlich ab. KAUNERTAL. Eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin brach am 31. August gegen 05.30 Uhr mit ihrem Lebensgefährten im Gemeindegebiet von Kaunertal von der Verpeilhütte (Kaunergrat) zu einer hochalpinen Klettertour zur Verpeilspitze (3.435 m) auf. Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch (2.830 nm) in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. Kurz nach Mittag auf einer Seehöhe von ca 3.250 Metern entschieden sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.