Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Erst gestern konnte der mutmaßliche Schmuggler ans österreichische LKA übergeben werden. | Foto: PantherMedia/Andriy Popov

Wegen Drogenschmuggels
Schärdinger (39) auf Flucht in der Türkei geschnappt

Für einen 39-Jährigen aus Schärding klickten nach langer Zeit die Handschellen: Er war 2019 geflüchtet, Polizisten fassten den Mann in der Türkei. Ihm wird vorgeworfen, Drogen nach Österreich geschmuggelt zu haben. SCHÄRDING, WELS. Weil er von Oktober 2018 bis Juni 2019 mit Komplizen riesige Mengen an Drogen aus Deutschland, Serbien und Kolumbien illegal nach Österreich gebracht habe, hatte die Polizei einen 39-jährigen Schärdinger im Visier. Doch zu einer Festnahme kam es lang nicht: Der Mann...

in 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 12. September 2023 vom Landesgericht Linz rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Geschlechtliche Nötigung
31-Jähriger flüchtete in die Türkei

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. Der Mann hatte sich in die Türkei abgesetzt, bis ihm das Geld ausging. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 12. September 2023 vom Landesgericht Linz rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. Im Mai 2024 wurde der 31-Jährige durch die Polizei national zur Festnahme ausgeschrieben. "Die Fahndung nach dem...

Den Beamten fiel Donnerstagmorgen ein Schlepperfahrzeug auf der A8 Innkreisautobahn auf. | Foto: FotoKerschi.at

Polizeieinsatz im Bezirk Grieskirchen
Schlepperfahrzeug bei der Ausfahrt Meggenhofen gesichtet

Mehrere türkische Staatsangehörige wurden gestern Vormittag von der Polizei auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen ausgeforscht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine Gruppe der Bereitschaftseinheit Oberösterreich fuhr am 7. September gegen 9:45 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen in Fahrtrichtung Suben. Dabei konnte von den Beamten ein Kastenwagen mit polnischer Zulassung festgestellt werden, wo sich Personen auf der Ladefläche befinden und...

Alle 14 Personen wurden festgenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

14 Personen in einem Kleinbus
Schlepperfahrt endete in Weng

Bei einer Verkehrskontrolle in Weng, haben die Beamten einen ukrainischen Kleinbus aufgehalten. In dem 9-Sitzer saßen 14 Personen. WENG. Bei einer Verkehrskontrolle am Vormittag des 27. Juli ist den Beamten ein ukrainischer Kleinbus aufgefallen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 37-jährigen Ukrainer. Neben ihm befanden sich noch 13 weitere Personen – darunter ein Kleinkind – im Fahrzeug. Sie konnten sich weder auf deutsch noch auf englisch verständigen. Als die Polizisten erfahren haben,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Erdbeben Hilfsprojekt
Schüler des Gymnasium spenden für Erdebebenopfer

Die Schüler des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau sammelten Spenden für die Erdbebenhilfe des oberösterreichischen Roten Kreuzes in der Türkei und Syrien. BRAUNAU. Großen Anklang fand die Charityaktion der 2C-Klasse des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau. Frühlingsdekorationsartikel wie Blumen aus Zeitungspapier, kleine Heftchen und Tonelemente sowie Drahtfiguren wurden von den Schülern im Werkunterricht gefertigt. Die Schüler boten ihre Unikate dann in den großen...

Das Thalheimer Schuhhandelsunternehmen Chaaya Shoes ist insolvent - Das Konkursverfahren wurde am Landesgericht Wels eröffnet. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Fehlerhafte, türkische Produktion
Chaaya Shoes in Thalheim ist insolvent

Über das Thalheimer Schuhandels-Unternehmen Chaaya Shoes wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Neben Handelsproblemen während der Corona-Pandemie werden Produktionsfehler in der Türkei als Gründe für das Scheitern der Firma genannt. THALHEIM, WELS. Das Start-Up-Schuhhandelsgewerbe Chaaya Shoes wurde 2017 gegründet. Laut Unternehmen startete der Verkauf gut, wurde aber in den Corona-Jahren durch Stornos aufgrund von Handelsproblemen stark beeinträchtigt. Als Hauptgründe für die Insolvenz werde...

Insgesamt konnten 1.127 Euro für Erdbebenopfern in Syrien und in der Türkei gespendet werden. | Foto: Altreiter
2

Brezen-Sonntag in Freistadt
Kinder spendeten für Erdbebenopfer

FREISTADT. Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Freistadt haben Fasten-Brezen verkauft. Auch Asylwerber aus Freistadt beteiligten sich an dem Verkauf. Ihre Einnahmen spendeten die Kinder schließlich an Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. Insgesamt konnten 1.127 Euro überwiesen werden. Das Fachteam der Caritas und der Senioren-Cafe der Pfarre leisteten finanzielle Unterstützung um diese Aktion zu ermöglichen.

Religionslehrerin Monika Huber (li.), Direktionsstellvertreterin VS-Lehrerin Daniela Brunner (re.), Rainer Trawöger (Rotes Kreuz Grieskirchen) mit Schülern der VS Bad Schallerbach. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Spendenaktion für das Rote Kreuz
Hilfe für Erdbebenopfer: Volksschüler packen an

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Schallerbach engagierten sich kürzlich aktiv für die Erdbebenopfer in den Krisengebieten. BAD SCHALLERBACH. "Die Schüler der VS Bad Schallerbach zeigten sich tief betroffen über die Auswirkungen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Daher überlegten sie sich eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer und boten selbstgemachte Windräder und Fruchtgelees zum Verkauf an", so Religionslehrerin Monika Huber. Eine stolze Summe von über...

Erdbebenkatastrophe in der Türkei – auch die Kiwanis Junior zu Ischl wollen helfen. | Foto: Mehmet Akbulut (Archivfoto)

Hilfe für die Türkei
Kiwanis Junior zu Ischl sammeln für Kinder in Erdbebengebieten

Angesichts des unsagbaren Leids, das Menschen derzeit in der Türkei aufgrund der massiven Erdbeben erleiden, hat sich der Kiwanis Club Junior zu Ischl entschlossen, über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus zu gehen und zu helfen. BAD ISCHL. Der Club ist bekannt für schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder in unserer Region. Da aber ein besonderer Kontakt über unser Mitglied, Mustafa Kelesoglu, zum türkischen Partnerclub hergestellt werden konnte, und auch über die Familie unseres...

Ein 39-jähriger Schlepper versuchte 20 Personen nach Deutschland zu schmuggeln. Er wurde von der deutschen Polizei festgenommen. | Foto: Bundespolizeiinspektion Passau
1

20 Personen in Transporter
Schlepper wurde festgenommen

Ein 39-jähriger Schlepper wurde am Freitag, den 10. März 2023, festgenommen. Er versuchte 20 Migranten über die oberösterreichisch-bayrische Grenze in Braunau, nach Deutschland, zu bringen. BRAUNAU. Der 39-jährige Moldawier wurde am Grenzübergang zu Bayern, am Steuer eines Mercedes-Transporter, von der deutschen Polizei angehalten. Die Bundespolizei Passau stellte im Gemeindebereich Kirchdorf am Im fest, dass sich im Fahrzeug 20 Personen auf engstem Raum befanden. Die 20 Personen, darunter fünf...

Spendenstand der SPÖ Waldhausen/Gloxwald in Gloxwald. Ingmar Smit, Maria Aigner, Sophie Reisinger und Roman Wurzer.
  | Foto: SPÖ Waldhausen/Gloxwald

SPÖ Waldhausen/Gloxwald
2.263 Euro für Erdbebenopfer in Syrien gesammelt

GLOXWALD, WALDHAUSEN, NÖCHLING. Ein tragisches Ereignis veranlasste die Mitglieder der SPÖ Waldhausen/Gloxwald wieder in die Hände zu spucken und anzupacken. Vor einem Monat stürzte ein Erdbeben Teile der Türkei und Syriens in tiefstes Elend. Inzwischen berichten die Medien von mehr als 8,8 Millionen Betroffenen, die ihr Zuhause verloren haben. Die Zahl der Toten im Erdbebengebiet stieg auf mehr als 50.000. Die Überlebenden brauchen Hilfe. Viktoria Reisinger „Das sind Zahlen, die niemanden kalt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die sechste Klasse mit Frau Harrer vom Roten Kreuz und Klassenvorstand Eva Ornetzeder. | Foto: Eva Ornetzeder

Stiftsgymnasium Lambach
Schüler sammeln 772 Euro für Erdbebenopfer

Bei einem Buffet sammelten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse 772,40 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.  LAMBACH. Für den guten Zweck: Die sechste Klasse des Realgymnasiums Lambach veranstaltete zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein Buffet. Dabei konnten insgesamt 772,40 Euro gesammelt werden. Der Geldbetrag wurde an Elke Harrer vom Roten Kreuz in Lambach übergeben.

Mit unserem Charity-Kuchenbuffet konnten insgesamt 477€ gesammelt und an das Österreichische Rote Kreuz überwiesen werden“, freuen sich Verena Schachner und Birgit Findt. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Türkei und Syrien
Kuchenbuffet: Valentiner Schule sammelte für Bebenopfer

Die Schlagzeilen über das Erdbeben und die furchtbaren Folgen für die Opfer in Syrien und in der Türkei sind an der Schulgemeinschaft der Mittelschule Schubertviertel nicht spurlos vorübergegangen. ST. VALENTIN. Kurzerhand entschlossen sich die zwei Pädagoginnen Birgit Findt und Verena Schachner, ein Charity-Kuchenbuffet zu organisieren, um für das Katastrophengebiet Spenden zu sammeln. Backbegeisterte Lehrer:innen und Schüler:innen unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Am vergangenen Montag...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental rettete zusammen mit Kollegen Ralph Stiglmayr unzählige Tierleben in der Türkei. | Foto: Tierhilfe Gusental/Animal control
27

525 Vierbeiner geborgen
Tierretter aus Pichl in der Erdbebenregion

Sie halfen denen, die sich nicht selbst helfen konnten: Zwei Retter aus Pichl bei Wels waren für die Tierhilfe Gusental neun Tage im Einsatz, um verschüttete Tiere aus den Trümmern in der Türkei zu retten. PICHL, HATAY. "Es war erschütternd", sagt Gregor Finster. "Eine Stadt so groß wie Linz, komplett kaputt und unbewohnbar." Finster war zusammen mit Ralph Stiglmayr, beide aus Pichl bei Wels, mit der Tierhilfe Gusental in der türkischen Stadt Hatay – um Leben zu retten. "Chaotische Zustände" In...

Spendenaktion an der Johann Nestroy Mittelschule zugunsten der Erdbebenopfer | Foto: Johann Nestroy Mittelschule
2

Bad Ischl
Johann Nestroy Mittelschule sammelt für Erdbebenopfer

Die Berichte vom Erdbeben in der Türkei und Syrien haben alle sehr berührt. Insbesondere da auch Verwandte von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule davon betroffen sind. BAD ISCHL. Auf Initiative der Lernenden wurde gemeinsam mit Religionslehrerin Ikbal Sert in kurzer Zeit eine Spendenaktion auf die Beine gestellt, um den Betroffenen im türkisch-syrischen Grenzgebiet zu helfen. An den letzten beiden Tagen vor den Semesterferien wurde ein Jausen-Buffet an den beiden Standorten der Johann...

Foto: Martins Hauser/FF Traun
2 Video 152

Hilfe nach Erdbeben
Rückkehr der Trauner Rettungshundeteams

Emotionale Momente spielten sich in den Nachmittagsstunden des 17. Februar vor Zentrale der Trauner Feuerwehr ab. Rettungshundeführer Markus Gruber, mit Hündin Boom und Gerald Schmidberger, mit Suchhund Action, wurden gebührend empfangen. TRAUN. Allen voran Familienmitglieder der Retter, Freunde und die Feuerwehrkameraden bildeten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern der türkischen Community und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik ein Spalier an Gratulanten. In einem anschließenden...

Die FACC Crew beim Verladen der Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei. | Foto: FACC/Rabossek

Erdbebenkatastrophe
FACC-Mitarbeiter spenden für Erdbebenopfer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FACC AG haben unmittelbar nach den ersten Meldungen über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien eine Sammelaktion gestartet und Hilfsgüter in die betroffenen Regionen geschickt.  Später spendeten sie noch 7.420 Euro aus ihren privaten Geldtaschen. RIED. Als Reaktion auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FACC AG eine Hilfslieferung in die Türkei und nach Syrien organisiert, informiert das...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Hercules (C-130) Transportmaschine des Österreichischen Bundesheeres bereit für den Flug in die Türkei. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger
4

Nach Beben in Türkei
Österreichisches Bundesheer auf Katastropheneinsatz in der Türkei

Bundesheer entsendet Katastrophenhilfeeinheit in Erdbebengebiet der Türkei, mit dabei auch vier Oberösterreicher. HÖRSCHING. Um 11 Uhr erhielt die Hercules (C-130) Transportmaschine des Österreichischen Bundesheeres den Time-Slot um Richtung Türkei abzuheben. Die Maschine war seit den Morgenstunden abflugbereit. Am Zielflughafen „stapeln“ sich die Luftfahrzeuge, die die internationale Hilfe ins Land bringen. In der Maschine befindet sich das sogenannte Vorkommando des Katastrophenhilfeelements...

RSW

Tour of Antalya 2023 wegen schwerer Erdbeben abgesagt

Die Tour of Antalya, die vom 9. bis 12. Februar 2023 stattgefunden hätte, musste heute aufgrund der schweren Erdbeben in der Türkei abgesagt werden. „Wir haben vollstes Verständnis für diese Entscheidung. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der schweren Erdbeben“, betont Rupert Hödlmoser, Rennsportleiter des Team Felbermayr Simplon Wels. Das Team Felbermayr startet damit am 4. und 5. März 2023 bei zwei Eintagesrennen in Frankreich in die Rennsaison, davor steht nach der offiziellen...

Mario Stiehl

Felbermayr-Express startet am 9. Februar 2023 bei der Tour of Antalya in die Rennsaison 2023

Der Felbermayr-Express startet mit einer Rundfahrt in der Türkei in die neue Rennsaison. Vom 9. bis 12. Februar 2023 wird das Profi-Radteam aus der Messestadt bei der Tour of Antalya um erste Podestplätze fahren. Insgesamt führt die viertägige Rundfahrt über 538,3 Kilometer und endet in Antalya. Das Team Felbermayr Simplon Wels nimmt die Rundfahrt am Bosporus mit den 7 Top-Radprofis Riccardo Zoidl, Michael Kukrle, Manuel Bosch, Matthias Reutimann, Martin Meiler, Emanuel Zangerle und Daniel...

Reisen wird teurer: Auch die Hotels sehen sich durch steigende Kosten gezwungen, die Nächtigungspreise zu erhöhen. | Foto: Staudinger
1 3

Urlaub & Meer
Wo die Kirchdorfer heuer urlauben

Die Sehnsucht nach Urlaub und Meer ist groß. Es scheint, als wollen viele das Versäumte nachholen. BEZIRK. Die Reiselust der Kirchdorfer ist groß. "Es darf auch ein bisschen mehr am Meer sein – sowohl, was Reisedauer als auch Reisepreis und den Standard betrifft", sagt Josef Weiermair vom gleichnamigen Reiseveranstalter aus Kirchdorf. "Die Buchungslage in der Hochsaison ist durchaus schon recht angespannt. Manche Destinationen sind bereits ausgebucht." Italien und Kroatien liegen heuer...

Missionar Wolfgang Häde. | Foto: Privat

22. März in Bad Ischl
Missionsvortrag mit Wolfgang Häde

Am Dienstag, 22. März, berichtet Missionar Wolfgang Häde um 19 Uhr in der FCG Bad Ischl (Steinfeldstr. 22a) über seine Arbeit in der Türkei. BAD ISCHL. Missionar Wolfgang Häde berichtet am 22. März über die Missionsarbeit in der Türkei und gibt zusätzlich Einblicke in das Thema Christenverfolgung. Häde arbeitet in einer christlichen Gemeinde in der Türkei und ist in Deutschland unterwegs für die Hilfsaktion Märtyrerkirche, die zusammen mit internationalen Partnern verfolgten Christen...

Mario Stiehl
4

Erfolg für den Felbermayr-Express in der Türkei
Daniel Turek sichert sich Bergtrikot der Tour of Antalya 2022

Daniel Turek vom Team Felbermayr Simplon Wels hat es doch noch geschafft: Auf der heutigen Schlussetappe der insgesamt 590 Kilometer langen Tour of Antalya (UCI 2.1.) konnte er sich das gestern verloren gegangene Bergtrikot sichern. Der Radprofi holte auf der 4. Etappe bei der letzten Bergwertung Platz 2 und damit den Sieg der Gesamtbergwertung der Rundfahrt. „Ich freue mich sehr über diesen Erfolg und habe heute noch einmal alles gegeben, um für unser Team das Orange Trikot zu gewinnen“,...

Mario Stiehl
3

Felbermayr-Radprofi Daniel Turek erobert Bergtrikot bei der Tour of Antalya 2022

Auf der heutigen 2. Etappe der insgesamt 608,4 Kilometer langen Tour of Antalya (UCI 2.1.) konnte sich Daniel Turek vom Team Felbermayr Simplon Wels das Bergtrikot sichern. Der Radprofi gewann auf dem 180,3 Kilometer langen Teilstück von Kemer nach Antalya einige Bergwertungen und eroberte das Orange Trikot des besten Bergfahrers der Tour. Schlimm erwischt hat es heute seinen Teamkollegen Matthias Mangertseder, der nach 15 Kilometern an der Spitze des Feldes beim Versuch eine Fluchtgruppe zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.