Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Lösungen zu Corona
Linzer Unternehmen erreicht dritten Platz bei Hackathon

Das Team um den Linzer Gründer Markus Waghubinger hat bei Europas größtem Hackathon den dritten Platz erreicht. Insgesamt wurden 2.150 Problemlösungen zur globalen Erholung nach der Corona-Pandemie eingesandt. OÖ. Von 24. bis 26. April veranstaltete die Europäische Kommission unter der Leitung des Europäischen Innovationsrates einen paneuropäischen Hackathon (= gemeinschaftliche Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung). Dabei sollten nicht nur die Zivilgesellschaft, Innovatoren, Partner und...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

E-Carsharing
Die Linzer Tabakfabrik erhält einen neuen tim-Standort

Die Linzer Tabakfabrik erhält einen neuen tim-Standort. Dabei handelt es sich um den vierten Umsteigeknotenpunkt des E-Carsharing-Angebots der Linz AG. LINZ. Am 14. Mai wurde ein neuer tim (="täglich intelligent mobil")- Standort bei der Tabakfabrik in Linz eröffnet. Das Serviceangebot bietet Privatpersonen, aber auch Unternehmen eine Alternative zum eigenen Auto.  „Trotz Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen dürfen wir keinesfalls den Klimawandel aus den Augen verlieren....

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Tabakfabrik
Mit mehr Zusammenarbeit durch die Krise

Die Unternehmen in der Linzer Tabakfabrik wollen nach der Krise noch näher zusammenwachsen. LINZ. Die Tabakfabrik werde aus der Krise gestärkt hervorgehen", ist Bürgermeister und Aufsichtratsvorsitzdender Klaus Luger überzeugt. Derzeit arbeiten die meisten Beschäftigten der unterschiedlichen Unternehmen im digital vernetzten Homeoffice. Vor allem die Fähigkeit zur Kollaboration sei es, die die Tabakfabrik "zum Leuchtturm und zur Fabrik der guten Hoffnung" werden lasse, ist Chris Müller,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Klaus Luger (r.) und Tabakfabrik-Direktor Chris Müller (hinten rechts) im Gespräch mit Vertretern der Firma Sosa in Tel Aviv.
 | Foto: Stadt Linz
2

Linzer Delegation in Tel Aviv
Innovations-Mission in Israel

Bürgermeister Klaus Luger und Tabakfabrik-Direktor Chris Müller informierten sich auf einer Studienreise in Tel Aviv über das Thema Cyber-Security. LINZ. Wegen des ersten Verdachtfalls einer Corona-Infektion brach Bürgermeister Klaus Luger seine Studienreise nach Tel Aviv einen Tag früher als geplant ab. Im Corona-Fall gab es rasche Entwarnung, die Sicherheitskette funktionierte reibungslos. Beim Lugers Israel-Aufenhalt spielte ein anderes Sicherheitsthema die zentrale Rolle: Cyber-Security....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Klimaschutz
Tabakfabrik pflanzt Bäume und sucht Paten

In der Linzer Tabakfabrik werden 60 Bäume gepflanzt. Für das Klimaschutzprojekt werden noch Paten gesucht. LINZ. Feldahorn, Birke & Co. schlagen ab dem Frühling im Innenhof der Tabakfabrik Wurzeln. 60 Bäume sollen das Areal im Sommer kühlen und in eine innerstädtische Oase verwandeln. Das Klimaschutzprojekt kann für einen Beitrag von 500 Euro mit einer Baumpatenschaft unterstützt werden. Begrünung und DachkorridorBereits seit November wird ein 3.000 Quadratmeter großer Abschnitt rund um den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Michaela Gahleitner und Klaus Buchroithner vom Linzer Modelabel Vresh. | Foto: Vresh
5

Vresh
Fair, familiär, frisch

Das Linzer Modelabel Vresh setzt auf Recycling-Stoffe und eine Produktion in europäischen Kleinbetrieben. LINZ. Faire und nachhaltige, in Europa produzierte Kleidung, die noch dazu aus Recycling-Materialien gefertigt wird – das bietet das Modelabel Vresh. Sowohl Shop als auch das Büro von Geschäftsführer Klaus Buchroithner und seinem Team sind mitten in der Tabakfabrik Linz zu finden. "Der Bruder und die Mama von unserem Gründer und Geschäftsführer haben 2006 einen Skateshop eröffnet, den er...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Aus dem Archiv der Stadt Linz
Damals 1930: Tabakfabrik entstand in der Wollzeugfabrik

LINZ. Nach der Schließung 1850 wurde ein Teil des Geländes der Wollzeugfabrik für den Bau der Tabakfabrik verwendet. Die Linzer Tabakfabrik entstand 1850 als Notstandsgründung. Als erste Fabrik diente der Gebäudetrakt der „Zweiten Färberei“ der alten Wollzeugfabrik (rechts). Sie war von Kaiserin Maria Theresia 1754 verstaatlicht und in „K.K. Aerarial-Wollenzeug-, Tuch- und Teppichfabrik zu Linz“ umbenannt worden. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Gastrobetrieb und Brauerei
Brau Union zieht in Tabakfabrik ein

Mit dem Kraftwerk wird ein zentraler Bauteil der Tabakfabrik Linz neu belebt. LINZ. Dem monumentalen Kraftwerk in der Linzer Tabakfabrik wird neues Leben eingehaucht. Kreativbraumeister Martin Simion und die Tabakfabrik erarbeiteten gemeinsam ein Konzept zur Renovierung und künftigen Nutzung. Vor Ort soll ein multifunktionaler Hörsaal, ein Gastronomiebetrieb und eine Brauereianlage für Linzer Bier entstehen.  Insgesamt werden rund sieben Millionen Euro investiert. Der Umbau soll im Sommer 2020...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Karikaturist und "Schulwart" Gerhard Haderer. | Foto: Schule des Ungehorsams
1 5

Schule des Ungehorsams
Gerhard Haderer verlässt die Tabakfabrik

Nach zwei Jahren in der Tabakfabrik wird die "Schule des Ungehorsams" künftig auf Wanderschaft gehen. LINZ. Die vom Karikaturisten Gerhard Haderer gegründete "Schule des Ungehorsams" wird voraussichtlich Anfang Jänner aus der Tabakfabrik ausziehen. Das bestätigt Christoph Haderer heute gegenüber der StadtRundschau. "Die Räume sind für eine Kultureinrichtung relativ teuer und nicht wirklich ideal", so Haderer. Zudem würde das Betreiben der Haderer-Dauerausstellung einen großen Teil der...

  • Linz
  • Christian Diabl

2.500 bei Klimademo
Vierter Streik fürs Klima in Linz

Anlässlich des vierten globalen Klimastreiktages waren auch in Linz wieder Hunderte unterwegs. LINZ. Rund 2.500 Teilnehmer waren laut Polizei in der vergangenen Woche wieder für eine gerechtere Klimapolitik durch Linz unterwegs. Beim insgesamt vierten weltweiten Klimastreik ging es in Linz entlang der geplanten Route der zweiten Schienenachse vom Hauptbahnhof zur Tabakfabrik. Protestaktion gegen Postcity-Projekt Beim Auftakt protestierte die "Initiative Verkehrswende jetzt!" mit einer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. | Foto: Nyéléni Austria
3

Nyéléni Austria
Gutes Essen für alle: Tagung für Ernährungssouveränität

Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. Das Programm besteht aus Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen zum Thema "Regional, bio und trotzdem leistbar". LINZ. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. November findet eine Tagung für Ernährungssouveränität in der Linzer Tabakfabrik (Schule des Ungehorsams) statt. Regional, bio und trotzdem leistbarSie steht unter dem Motto "Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch...

  • Linz
  • Carina Köck
Eröffnung des ersten Stocks der Grand Garage. | Foto: Christian Holzinger
2

Tabakfabrik
Die Grande Garage wächst weiter

In der Grand Garage in der Tabakfabrik wurde der erste Stock für die Mitglieder geöffnet. LINZ. Mit einer rührenden Geschichte wurde der erste Stock der Grand Garage in der Tabakfabrik am 10. Oktober eröffnet. Tabakfabrik-Direktor Chris Müller erzählte von einem Obdachlosen, der Mitglied der offenen Werkstatt wurde, weil er eine Idee hatte. Er baute sich eine Vorrichtung, um bequemer auf Parkbänken schlafen zu können. Das Projekt stehe nicht nur "High Potentials", sondern auch "Schiffbrüchigen"...

  • Linz
  • Christian Diabl

Personalmeldung
Pracher leitet die „Startrampe“ in der Tabakfabrik

Die Startrampe soll Geschäftsverbindungen zwischen Start-up-Gründern und der Sparkasse OÖ aufbauen. LINZ. Seit Oktober leitet Johannes Pracher den 600 m2 großen Working- & Creative-Space der Sparkasse OÖ in der Tabakfabrik, genannt „Startrampe“. Dort können sich Gründer und Start-ups unternehmerisch und organisatorisch weiterentwickeln. Pracher ist Bindeglied zwischen Gründern, Start-ups und der Sparkasse OÖ, um langfristige Geschäftsverbindungen aufzubauen. Zusammenführen der CommunitiesZu...

  • Linz
  • Christian Diabl
Chris Müller, Tabakfabrik Linz, Alex Stockinger, Projektleiter WKO base, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Gerald Silberhumer bei der Eröffnung der WKO base in der Tabakfabrik Linz. | Foto: WKOÖ/Röbl
6

WKOÖ
WKO base eröffnet in der Tabakfabrik

Am 7. Oktober eröffnete die WKOÖ eine Außenstelle in der Linzer Tabakfabrik: die WKO base. LINZ. Wo mehr als 130 innovative und kreative Unternehmen und Organisationen mit mehr als 1700 Mitarbeitern angesiedelt sind, da müsse auch die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) vor Ort sein. Deshalb wurde am Montag, den 7. Oktober, die WKO base eröffnet, eine neue Außenstelle der WKO Oberösterreich in der Tabakfabrik Linz. Eigenes Experten-TeamEin eigens gebildetes Team von Experten wird dafür...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: BRS/Alber
16

WearFair+mehr
Impressionen von der WearFair

Wearfair+mehr – die Tabakfabrik stand an diesem Wochenende wieder voll und ganz im Zeichen eines nachhaltigen Lebensstils. LINZ. Vom Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Oktober, drehte sich bei der Messe "WearFair+mehr" in der Tabakfabrik wieder alles um Nachhaltigkeit, fairen Handel und biologisch hergestellte Produkte. . Auch heuer wurden wieder bis zu 15.000 Besucher am Wochenende erwartet, die sich bei den mehr als 200 Ausstellern informiereten und einkauften.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Tabakfabrik
Arcotel Hotels erhält Zuschlag für Hotel in Tabakfabrik

Die Arcotel Hotelgruppe wird das Hotel im 104 Meter hohen Turm des Neubau3 der Tabakfabrik betreiben.  LINZ. "Dieses Hotel wird alles andere als gewöhnlich", sagt Martin Lachout, Vorstand der Arcotel Hotel AG. Sein Unternehmen hat den Zuschlag für das Hotel im geplanten "Neubau 3" der Tabakfabrik bekommen. Wie berichtet setzt die Bodner Gruppe auf einem Teil des Werksgeländes ein Großprojekt um, dessen Herzstück ein markanter Turm an der Ecke Donaulände/Gruberstraße ist. Dieser 104 Meter hohe...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Sujet der heurigen WearFair+mehr stammt von der Linzer Fotografin Zoe Goldstein. | Foto: Zoe Photography
1 3

WearFair + mehr
Die größte Nachhaltigkeitsmesse kommt nach Linz

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse kommt am ersten Oktober-Wochenende wieder in die Linzer Tabakfabrik. LINZ. Bereits zum zwölften Mal findet heuer von 4. bis 6. Oktober die WearFair+mehr in der Tabakfabrik in Linz statt. Österreichs größte Verkaufsmesse für fairen und nachhaltigen Lebensstil präsentiert die besten nachhaltigen, fairen und biologisch hergestellten Produkte und Aussteller. Mit mehr als 200 Ausstellern feiert die Messe heuer einen Rekord. Zu kaufen gibt es alles von Mode...

  • Linz
  • Christian Diabl

Kontrollamt der Stadt Linz
Lob für "kollaborativen Konzern" Tabakfabrik

Ausgezeichnetes „Innovations-Ökosystem“ – Das Kontrollamt stellt Tabakfabrik hervorragendes Zeugnis aus. LINZ. Lobende Worte fand das Kontrollamt der Stadt Linz für Revitalisierung der Tabakfabrik: Neben der guten organisatorischen und finanziellen Entwicklung hebt das Amt die Neugestaltung des Areals als kollaborativer Konzern hervor. Dieser sei dazu geeignet "den Ruf eines neuen Innovations-Ökosystems zu begründen“. Das stellte das Kontrollamt im Zuge seiner dritten Initiativprüfung fest....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Open-Air-Theaterpremiere
Neuinszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" im Botanischen Garten Linz

Open-Air-Theaterpremiere im Botanischen Garten Linz. Der Theaterregisseur David Jentgens und sein Team inszenieren William Shakespeares "Sommernachtstraum" neu. LINZ. Zum ersten Mal findet im Juli ein besonderes Kulturprojekt statt. Neben der traditionellen Konzertreihe "Wort und Klang" wird es ein Sommertheater im Botanischen Garten Linz geben. Thema ist William Shakespeares "Sommernachtstraum", das von Theaterregisseur David Jentgens und seinem Team neu inszeniert wird. Dahinter steht der...

  • Linz
  • Carina Köck
1

15 Jahre Forum Mittelstand Grenzenlos - 20 Jahre .mc Beratungsgruppe
Start-Ups und Digitalisierung - und was wir als KMU davon lernen können

Bei der 15. Veranstaltung „Forum Mittelstand Grenzenlos“ der .mc Beratungsgruppe aus Linz und der Ecker Mittelstandsberatung aus Bayern kamen knapp 200 Kunden aus Oberösterreich und NIederbayern in die Tabakfabrik nach Linz. FH-Professor Dr. Jodlbauer berichtete über Digitalisierung, disruptive Techniken und die wirtschaftliche Entwicklung von der Hardware zu Software/Daten. Viele Produktionsprozesse werden vorab simuliert, um Varianten, Layout und Prozesse auszuprobieren und gleichzeitig...

  • Linz
  • Hubert Lehenbauer

Forum Creative Industries
Design-Spielplatz in der Tabakfabrik

Das sechste Forum Creative Industries macht die Tabakfabrik wieder zum Design-Hotspot. LINZ. Die Creative Region lädt am 26. und 27. Juni bereits das sechste Mal zum Forum Creative Industries. Interessierte erhalten bei freiem Eintritt Einblicke in Design und Innovation globaler Unternehmen. Auf die Besucher warten unter anderem Vorträge von Jessica Covi (BMW Group) oder Stiven Kerestegian (Ikea). Patrick Bartos, Geschaftsfuhrer der Creative Region Linz & Upper Austria dazu: „Jessica Covi und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Sektion Zweirad hält die Tradition in der Tabakfabrik hoch. | Foto: Sektion Zweirad
3

Tabakfabrik
Sektion Zweirad lädt am 31. Mai zum Tag der offenen Tür

Die Zweirad-Fans aus der Tabakfabrik öffnen am 31. Mai ab 14 Uhr ihre Pforten. LINZ. Am 31. Mai öffnet die Sektion Zweirad in der Linzer Tabakfabrik ihre Garagentore. Hervorgegangen aus der ehemaligen Zweirad-Betriebssektion hält sie das Erbe der alten „Tschickbude“-Community hoch. Die Sektion lebt jede Spielart des zweirädrigen Hobbies. Von der Restauration eines alten „Stanglpuch“ über Ringfahrten am Pannonia Ring bis zum Bau eines Bambus-Lasten-Fahrrades kann sich jedes Mitglied frei...

  • Linz
  • Christian Diabl
In der Tabakfabrik bot sich die Gelegenheit, einmal selbst die Möglichkeiten der Virtual-Reality-Technik zu testen.
4

Linza G'schichten
Höhenangst am virtuellen Wolkenkratzer

In der Grand Garage zeigten Gaming-Experten neugierigen Anfängern die virtuelle Spielewelt. LINZ. Ich steige in den Lift eines Wolkenkratzers und betätige den Knopf für das oberste Stockwerk. Nach kurzer Fahrt öffnet sich die Tür: Die ganze Stadt liegt mir zu Füßen. Ebendort am Ausgang des Lifts ist eine Holzplanke verschraubt. Wage ich den Gang nach draußen? Mein Körper aktiviert alle Warnsignale: Beim zaghaften Schritt auf die Planke werden die Beine weich, Adrenalin schießt durch den Körper....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Innenhof mit dem Peter-Behrens-Platz. | Foto: Zechner-expressiv
4

NeuBau3
Tabakfabrik öffnet sich und wächst in die Höhe

Der NeuBau3 der Tabakfabrik soll bis 2025 fertiggestellt sein und eine neue Landmark bilden. Am Entwurf gibt es aber auch Kritik. LINZ. Die Pläne für den NeuBau3 am Areal der Tabakfabrik (TFL) liegen nun auf dem Tisch. Wie berichtet, wird der nicht denkmalgeschützte Teil abgerissen und an seiner Stelle auf 11.000 m² ein 104 Meter hoher Turm samt Nebengebäude errichtet. Es entstehen unter anderem Räumlichkeiten für Wohnungen, größere Handelsbetriebe, ein Hotel und eine Tiefgarage mit 720...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.