Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Startups Upper Austria
Neuer Start-Up Verein eröffnet in der Tabakfabrik

Seit seiner Gründung im Februar dieses Jahres hat der Verein "Startups Upper Austria" in der oberösterreichischen Startup-Landschaft regen Zulauf gefunden. Der Verein, bestehend aus engagierten Gründerinnen und Gründern, hat sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung und das Wachstum von Startups in Oberösterreich zu fördern.  LINZ. Mit mehr als 75 Mitgliedern, darunter knapp 15 Prozent weibliche Gründerinnen, und 63 Unternehmen hat der Verein bereits eine starke Gemeinschaft aufgebaut. Sein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Ausstellung ist noch bis November zu sehen. | Foto: Fronius International GmbH
3

370 Bilder
Fronius verwandelt Tabakfabrik in längste Galerie des Landes

Das Technologieunternehmen Fronius aus Wels sorgt mit seiner Werbekampagne "We are Fronius" und auffälligen Portraitbildern für Aufmerksamkeit. Nach Ausstellungen in Wels und Linz folgt nun eine Präsentation in der Linzer Tabakfabrik. Bis Ende November werden Kunst und Industrie in der längsten Galerie des Landes vereint. LINZ. Anstelle von Models lächeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Plakatwänden und digitalen Screens. Die Employer Branding Kampagne setzt auf prägnante Nahaufnahmen, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hochkarätige Gäste am Podium – Von links: Klaus Fronius, LR Markus Achleitner, Elmar Pichl, LH Thomas Stelzer, Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Moderatorin Claudia Reinprecht, Sängerin Simone Kopmajer, BM BWF Susanne Buck, Martin Fritz, Bürgermeister Klaus Luger und Gastgeber Michael Shamiyeh. | Foto:  Peter Hofstätter
2

Tabakfabrik
Kunstuni-Professor holte internationale Vordenker nach Linz

Wie könnte die Zukunft aussehen? Mit dieser Frage setzten sich international führende Köpfe in den letzten Tagen in der Tabakfabrik Linz auseinander.  LINZ. Von 10. bis 12. Mai versammelte die "Sharing Desired Futures Conference 2023" über 50 internationale Vordenkerinnen und Vordenker in der Linzer Tabakfabrik. Bei der dreitägigen Unesco-Konferenz beschäftigten sie sich mit Fragen der Zukunft. Am Podium in der Lösehalle standen hochkarätige Gastrednerinnen und Gastredner, die erörterten, wie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Automat wird jeden Tag frisch befüllt. | Foto: Tabakfabrik Linz
3

Suhsimat
Erster Sushi-Automat Oberösterreichs steht in der Tabakfabrik

Der erste Sushi-Automat Oberösterreichs wurde am Mittwoch in der Tabakfabrik eröffnet. Die Meisterin mit dem Filetiermesser, Kannika Klampho, bietet die japanische Delikatesse auch mit Fisch aus der Region an. LINZ. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Zigaretten, Getränke, und Snacks sowieso, selbst Pizza und Pommes gibt es, wer dachte bereits für alles einen Automaten gesehen zu haben, der war noch nicht in der Linzer Tabakfabrik. Dort gibt es nämlich seit heute sogar einen für Sushi....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bauprojekt "Quadrill"
Landesverwaltungsgericht sieht keine UVP-Pflicht

Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich kam zu dem Entschluss, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Bauprojekt am Gelände der Tabakfabrik nicht notwendig ist. Die geplante "Quadrill" stand zuvor bei Anrainerinnen und Anrainern in heftiger Kritik. Vom Ausgang des Verfahrens erfuhr die Bürgerinitiative "Tabakfabrik – wir reden mit" übrigens telefonisch von der BezirksRundSchau. LINZ. Nachdem zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer ihre Bedenken gegenüber dem geplanten Hochhausprojekt...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Linzer Bier
Erster Bockbieranstich in der Tabakfabrik

Zum Start in ihre erste Wintersaison, lud die Linzer Brauerei i der Tabakfabrik gemeinsam mit dem Lokal "Zur Liesl" zum ersten Bockbieranstich. LINZ. Noch ist es keine, es könnte aber sehr wohl eine werden und wahrscheinlich wird man schon in ein paar Jahren vom "traditionellen" Bockbieranstich der Linzer Brauerei sprechen, wenn genau damit im November die Wintersaison eingeläutet wird. Zum ersten mal ist dies nun am 14. November im Braulokal "Zur Liesl" in der Tabakfabrik der Fall gewesen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Erfolg bei H22 City-Expo
Stadt Linz empfing Delegation aus Helsingborg

Die Stadt hat mit ihrem Auftritt bei der H22-City-Expo einen so guten Eindruck hinterlassen, dass die Delegation aus Helsingborg nun Linz einen Besuch abgestattet hat. Auch weitere Treffen und eine Zusammenarbeit sind geplant. LINZ. Im Juni präsentierte sich der Linzer Innovations-Hauptplatz bei der City-Expo in Helsingborg, Schweden. Im Gepäck waren sowohl gemeinsam Projekte mit der Kunstuniversität Linz, dem Ars Electronica Center, der Klimastabsstelle als auch der Roboterhund „Spot“, den die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Bio-Imker Bernhard Zauner bei der Honig-Ernte seiner Bienenstöcke. | Foto: BRS
Video 8

Bio-Imker im Porträt
Honigernte am Dach der "Linzer Bier" Brauerei

Über den Dächern von Linz geht Bernhard Zauner seinem Hobby, der Imkerei, nach. Die BezirksRundSchau hat ihm und seinen Bienen in der Tabakfabrik getroffen. Im Gespräch erzählt er, wie er zur Imkerei gekommen ist und welcher Aufwand dahinter steckt. LINZ. Am Dach der "Linzer Bier" Brauerei finden zwei Bienenstöcke mitten in der Stadt ihr Zuhause. Die BezirksRundSchau hat den Bienen in der Tabakfabrik im Juli einen Besuch abgestattet und den Imker Bernhard Zauner am Dienstag, 26. Juli, bei der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

"Linzer Bier" Brauerei
Regionales Bier aus der Tabakfabrik Linz

Die "Linzer Bier" Brauerei ist für den Regionalitätspreis 2022 der BezirksRundSchau nominiert. Die Einreichfrist für Unternehmen oder Initiativen aus der Region läuft noch bis 15. August. Weitere Infos HIER. LINZ. Am Dach der "Linzer Bier" Brauerei in der Tabakfabrik herrschte geschäftiges Treiben. Der Bio-Imker Bernhard Zauner erntete am Dienstag, 26.7., den Honig aus seinen beiden Bienenstöcken. Zauner ist langjähriger Mitarbeiter der Brau Union. "Der feine Gaumen kennt den Unterschied: jeder...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Storyblok
Mit 47 Millionen Dollar Investment Richtung Start-up Olymp

Noch ist es wahrscheinlich zu früh um von einem Unicorn zu sprechen, aber die Richtung stimmt. Das Linzer Start-up Storyblok floriert und überzeugt die Investoren. Nach 8,5 Millionen Dollar Finanzspritze Anfang 2021, sichern sich die Linzer nun weitere 47 Millionen Dollar. Zu den Kunden von Storyblok zählen etwa Netflix, Adidas, Pizza Hut oder Marc O'Polo. LINZ. Nicht die USA sondern Oberösterreich, nicht das Sillicon Valley sondern die Linzer Tabakfabrik ist die Heimat von Storyblok. Das 2017...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linzer 3-Brückenlauf
Laufend einen sozialen Beitrag leisten

Am 30. April 2022 startet um 15 Uhr der 33. Internationale Linzer 3-Brückenlauf. Mit einer Teilnahme tun sich die Läufer und Läuferinnen nicht nur selbst etwas Gutes, sondern unterstützen auch andere. LINZ. „Seit dem letzten Jahr ist das Traditionsevent auch mit dem guten Zweck verbunden“, erklärt KULTUR HOF Geschäftsführer Wolfgang Pfeiffer. Bei der diesjährigen Ausgabe erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich für ein Premium-Paket (bis 8. April 28€ + Gebühr) entscheiden, nicht...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Eine Friedenstaube an der Mauer der Tabakfabrik Linz. | Foto: Tabakfabrik Linz
14

Ukraine-Krieg
Eine Galerie der Linzer Solidarität

Linz zeigt sich solidarisch mit der Ukraine, wie diese Fotos veranschaulichen. LINZ. Der Krieg in der Ukraine hat auch viele Linzerinnen und Linzer erschüttert. Die Politik verurteilt die russische Aggression einhellig, viele öffentliche Gebäude strahlen in den ukrainischen Nationalfarben und allerorts laufen große und kleine Spendenaktionen an. Zudem bereitet sich die Stadt auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. Die Galerie wird laufend erweitert. Hier können Linzer für die Ukraine spenden

  • Linz
  • Christian Diabl

Sonderförderung
AK-Zukunftsfonds unterstützte bei Umstellung auf Homeoffice

Der Zukunftsfonds der AK Oberösterreich hat in der Corona-Pandemie Unternehmen bei der Umstellung aufs Homeoffice unterstützt – wie etwa die Agentur Heidlmair aus Linz.  LINZ. Viele Unternehmen haben ihren Mitarbeiter während der Corona-Krise die Arbeit im Homeoffice ermöglicht. Manche wurden dabei von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unterstützt. So wie die Agentur Heidlmair Kommunikation in Linz. Die Mitarbeiter wurden mit Laptops und Tools für Videokonferenzen ausgestattet, eine...

  • Linz
  • Christian Diabl

Archiv der Stadt Linz
Damals 1952: Historisches Gebäude der Tabakfabrik

LINZ. Das dreigeschoßige Gebäude aus dem alten Ensemble der Tabakfabrik mit der Aufschrift „Austria Tabakwerke AG. Werk Linz. Vormals Österreichische Tabakregie“ stand lange Zeit leer, bevor es 1977/78 abgerissen wurde. Es grenzte direkt an die Pfeifentabaksfabrikation aus dem Jahr 1934. 1981/82 entstand ein neuer Gebäudekomplex für die Verwaltung, das Verkaufslager und die Endverpackung, ohne die Obergeschoße. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Afreshed
Linzer Start-up überzeugt bei „2Minuten2Millionen"

Das Linzer Start-Up „Afreshed", dessen Konzept das Retten von Lebensmitteln ist, überzeugte bei der Puls4-TV-Show „2Minuten2Millionen" alle fünf Investoren. LINZ. Die Gründer Maximilian Welzenbach, Lukas Forsthuber und Bernhard Bocksrucker, die sich aus der gemeinsamen Schulzeit kennen, imponierten mit ihrem Konzept zur Rettung von Lebensmitteln allen fünf Investoren der TV-Show „2Minuten2Millionen" und sicherten sich einen Deal von 250.000 Euro. Das Konzept des noch jungen Start-ups besteht...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Online-Einzelunternehmer
smec ist Microsoft Retail Team of the Year

Smarter Ecommerce (smec), der österreichische Spezialist für die Automatisierung von Text- und Shopping-Werbeanzeigen, wurde bei den Microsoft Advertising Partner Awards in der Kategorie Retail Team of the Year zum führenden europäischen Partnerunternehmen für den Online-Einzelhandel ausgezeichnet. LINZ. Die Microsoft Corporation würdigt mit der alljährlichen Auszeichnung Microsoft Advertising Partner Awards Partner:innen, die herausragende Leistungen bei der Innovation und Implementierung von...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
So stellen sich die Anrainer eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor. | Foto: BI Tabakfabrik
2

Quadrill
Tabakfabrik-Anrainer beeinspruchen Großprojekt

Wie erwartet, setzen sich Tabakfabrik-Anrainer nun juristisch gegen den Baubescheid das Projekt Quadrill ein. Hauptkritikpunkt ist die zu erwartende Verkehrsbelastung. LINZ. Überraschend kommt das nicht: Elf Anrainer der Tabakfabrik reichen Beschwerde gegen den Baubescheid für das Mega-Projekt Quadrill ein. Ihre Einwände wurden laut ihren Angaben bei der Bauverhandlung im Oktober nicht berücksichtigt. "Der Baubescheid wurde zack-zack-zack im Schnellverfahren erteilt", sagt Brita Piovesan,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ausblick auf ein neues Jahr – wir sagen Ihnen, worauf Sie sich trotz Corona 2022 in Linz freuen dürfen. | Foto: Baumgartner/BRS
5

Bösewichte, Bier und Badebucht
Darauf darf sich Linz 2022 freuen

Die BezirksRundSchau wagt einen Blick ins neue Jahr – wir sagen Ihnen, worauf Sie sich (trotz Pandemie) 2022 freuen dürfen. LINZ. Prosit Neujahr – noch in diesem Jahr darf Linz wieder mit einem in der Stadt gebrauten Bier anstoßen. Im neuen Jahr steht die Inbetriebnahme der "Linzer Bier"-Brauerei in der Tabakfabrik bevor. Linz wird TV-StarDas Feierabendbier passt vielleicht gut zum nächsten TV-Krimi. Linz wird nämlich heuer zum "Fernsehstar". Der ORF strahlt im Frühjahr die erste Staffel der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
CAP.-Trainer Stefan Stanzel setzt beim neuen Lehrgang "AHS+Cybersecurity" auf einer spielerische Vermittlung der Lehrinhalte. | Foto: Claus Muhr
5

CAP.
Jugend für "helle Seite der Macht begeistern"

Das Projekt "CAP./AHS+Cybersecurity" will OberstufenschülerInnen für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren. Start der Zusatzausbildung ist im September 2022 in der Linzer Tabakfabrik. LINZ. "Mehr als 30 oberösterreichische Unternehmen waren im Sommer von einem großflächigen Hacker-Angriff betroffen", sagt Gabrielle Egger, Projektleiterin der CAP.-Ausbildung. Im Iran legte diese Woche offenbar ein Angriff, auf das Zahlungssystem an den Tankstellen kurzfristig die Benzin-Versorgung lahm. Welche...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Tabakfabrik Linz
3

2.000 Photovoltaik-Paneele
Tabakfabrik wird zur Sonnenfabrik

Mit mehr als 2.000 Photovoltaik-Paneelen will die Tabakfabrik ab Frühjahr 2023 mehr als Viertel ihres eigenen Strombedarfs decken – ein Projekt mit Vorbildwirkung, denn die Stadt will bis 2040 klimaneutral werden. LINZ. Zusammen mit dem Energieberatungsunternehmen Nobilegroup erarbeitete die Tabakfabrik Linz einen Fahrplan zum Einstieg in die Nutzung von Photovoltaik. "Die Tabakfabrik wird zur Sonnenfabrik", so Tabakfabrik-Direktor Chris Müller bei er Vorstellung der Pläne am Mittwoch.  Anlage...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Eröffnung
Nova Zone begleitet durch das "Tal der Tränen"

Die Nova Zone in der Tabakfabrik ist ein neuer Lern- und Entwicklungsraum, wo Unternehmen bei Innovationsprozessen begleitet und dabei unterstützt werden, das "Tal der Tränen" bis zum erfolgreichen Abschluss zu durchqueren. LINZ. 60 bis 80 Prozent aller Innovationsprojekte- und -produkte scheitern aus verschiedensten Gründen auf dem Weg zur Realisierung. Zwischen der ersten Skizze und dem fertigen Endprodukt liegt oft ein sprichwörtliches "Tal der Tränen". Um diese Verluste zu vermeiden und das...

  • Linz
  • Christian Diabl
6

Markt, Kunst und Design
Kunst- und Designmarkt, Tabakfabrik Linz, 9./10. Oktober

Trends entdecken und nach Lieblingsstücken stöbern – auf dem Kunst- und Designmarkt am 9. und 10. Oktober in der Tabakfabrik Linz Der urbane Marktplatz für junge Kreative: über 100 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Design, Mode, Interior und Lifestyle zeigen auf dem Kunst- und Designmarkt, was sie zu bieten haben. Hast du auch keine Lust, immer wieder dieselben Läden in der Innenstadt abzuklappern? Dann gibt’s Grund zur Freude, denn es kommt Abwechslung in deine Stadt. Anfang Oktober gastiert...

  • Linz
  • Andreas Achleitner

Roomle
Weltmarktführer übernimmt Linzer Digitalmöbel-Spezialisten Roomle

Das Linzer Start-up Roomle bietet seinen Kunden einen 3D-Möbelkonfigurator am Tablet oder Smartphone. Nun wird das 2014 gegründete Unternehmen Teil der deutschen Homag Group AG. LINZ/SCHOPFLOCH. Das Linzer Möbelplanungs-Unternehmen Roomle wird Teil der Homag Group. Das deutsche Unternehmen gilt als weltweit führenden Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk. Maßmöbel am Smartphone konfigurierenMit Roomle konfigurieren KundInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Bürgerinitiativen kritisieren die fehlende Ausscheibung beim vierteiligen Gebäude-Ensemble „QUADRILL”, das am Areal der Linzer Tabakfabrik entstehen soll. | Foto: Rendering Zechner & Zechner ZT GmbH
3

„Gibt keine langfristige Planung”
Kritik an Linzer Stadtplanung

Bürgerinitiativen kritisieren „intransparente Planungsverfahren” und sehen „reine Investorenwettbewerbe” in der Stadtplanung der Landeshauptstadt. LINZ. Nicht nur die Politik diskutiert darüber, wohin sich Linz entwickeln soll, sondern auch Bürgerinitiativen. Die Architekten Wolfgang Pauzenberger und Günter Eberhardt (Arch.Pro.Linz) kritisieren die Linzer Stadtplanung ebenso wie Welf Ortbauer von der Baumrettungsinitiative Linz. „Fehlende Ausschreibungen”Als Beispiele nennen sie so gut wie alle...

  • Linz
  • Lehrredaktion OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.