Tageszentrum

Beiträge zum Thema Tageszentrum

In Mariahilf bekommen junge Menschen Unterschlupf. | Foto: Ev/Unsplash
2

Nachbarschaftstour
Junge Heimatlose erhalten im Tageszentrum aXXept Hilfe

In Mariahilf gibt es viele nachbarschaftliche Treffpunkte, diese werden im Rahmen der Mariahilfer Nachbarschaftstour vor den Vorhang geholt. Im April öffnet das Tageszentrum Obdach aXXept seine Türen. WIEN/MARIAHILF. Die Nachbarschaftstour hat einen weiteren Stopp im Bezirk. Diesmal lässt das Tageszentrum Obdach aXXept in der Esterházygasse 18 am 24. April von 16 bis 18 Uhr hinter die Kulissen blicken und zeigt, wie Wohnungslosen von 18 bis 35 Jahren geholfen wird. Tageszentrum für junge...

An das Tageszentrum werden regelmäßig Essensspenden abgegeben.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Obdach axxept
Neues Tageszentrum in Mariahilf

Ob fürs Essen, Duschen oder zum Ausruhen: Dieses Tageszentrum unterstützt obdachlose junge Erwachsene. WIEN/MARIAHILF. Obdachlos ist nicht gleich obdachlos. Je nachdem wie alt man ist und wie lange man schon auf der Straße lebt, hat man mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Das weiß auch Florian Rossmann: "Jüngere Menschen sind in ihrem Leben noch nicht so gefestigt. Sie schaffen es aber auch leichter aus der Obdachlosigkeit als ältere Menschen, die schon jahrelang auf der Straße leben."...

Die Meidlingerin Manuela Patka unterstützt mit dem Verkauf der von ihr gefertigten Ohrringe ein Kindertageszentrum in Nairobi. | Foto: Karl Pufler
6

Meidlinger Hilfsaktion
Mit Ohrringen Kindern helfen

Manuela Patka fertigt Ohrringe an. Damit finanziert sie eine Stiftung mit, die kranken Kindern in Kenia hilft. MEIDLING. Hilfsbereit war Manuela Patka bereits als Kind. "Schon in der Schule habe ich gebastelt und dann die Schmuckstücke in der Pfarre Stadlau verkauft", erinnert sie sich. "Der Erlös ging an soziale Projekte." Inzwischen ist die 21-jährige Meidlingerin aus Leidenschaft – und engagiert sich immer noch für soziale Projekte. Jetzt bündelt die Studentin ihre Kraft für ein Projekt in...

Vom Haus des Meeres aus gesehen
32 21 9

Kirchen in Wien
Mariahilfer Kirche

Die Mariahilfer Kirche war erst eine Friedhofskirche. In der Krypta befindet sich seit den späten 80er Jahren die "Gruft", ein Tageszentrum für Obdachlose. Bei Wikipedia sind interessante Informationen u.a. auch zur Entstehung dieser Kirche zu finden.

Ältere Menschen werden im neuen Tageszentrum umfassend betreut. | Foto: FSW
4

Währing für ältere Menschen
Neues Tageszentrum für Senioren

Das elfte Tageszentrum für Senioren eröffnete nun in der Ottakringer Heigerleinstraße 29. DÖBLING. "Wienerinnen und Wiener aus dem 16., 17. und 18. Bezirk werden bei uns unter der Woche von 8 bis 17 Uhr umfassend betreut", freut sich Hartwig Müller vom Fonds Soziales Wien. "Es gibt Angebote, die Körper und Geist fit halten und die Selbstständigkeit fördern, etwa Bewegung und Tanz, Ausflüge, Gedächtnisgruppen oder kreatives Arbeiten." Kostenlos schnuppernIn den Tageszentren gibt es kostenlose...

Beim Lokalaugenschein auf der (noch)-Baustelle: Betreiber Dieter Martin und ÖVP-Gesundheitsexpertin Kasia Greco. | Foto: Thomas Netopilik
1 3

Theresiengasse 43
Betreutes Wohnen für Währing

In der Theresiengasse 43 entstehen derzeit zehn betreute Wohneinheiten und ein Tageszentrum für Senioren. WÄHRING. Ins Kreuzgassenviertel kommt Bewegung. Das ehemalige "Gasthaus zum Wirt" wird zu einem Wohnhaus für Senioren umgebaut. Dort sollen bis Ende November insgesamt zehn betreute Wohnungen und auch ein Tageszentrum entstehen. "Die Arbeiten sind in der finalen Phase", berichtet Projektinhaber Dieter Martin bei einem Lokalaugenschein mit der 1. Obmann-Stellvertreterin der Wiener...

FSW-Tageszentrum Winarskystraße: Mit Ergo- und Physiotherapeuten können Senioren ihre Beweglichkeit und Motorik stärken. | Foto: FSW
2 8

Betreuung und Therapie Brigittenau
Das Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen Geburtstag

Von Töpfern bis Sitzyoga: Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit 2009 bietet man verschiedene Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit und Stärkung von Körper und Gedächtnis. BRIGITTENAU. "Angenehme Tage für Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige" – unter diesem Motto bieten die elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) einen aktiven und abwechslungsreichen Tag für Senioren. 2009 eröffnet, feiert das Zentrum in der Winarskystraße 13 nun sein...

Ina Löffler (r.) mit ihren Damen bei einem Therapiespiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch das Gedächtnis trainiert. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Tageszentrum Gentzgasse
Nur Vergesslichkeit oder schon Demenz?

Im Tageszentrum in der Gentzgasse gehören Gedächtnistraining und Bewegung zum täglichen Programm. WÄHRING. "Rund 80 Prozent unserer Kunden haben eine positive Demenzdiagnose", erklärt Einrichtungsleiterin Ina Löffler. "In den letzten beiden Jahren konnten wir beobachten, dass sie erst in einem deutlich schlechteren Zustand zu uns kommen als früher. Das ist nicht gut – denn je eher sie aus ihrer Isolation daheim herausgeholt werden, in sozialen Kontakt mit anderen treten und regelmäßig...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Besuch im Tageszentrum Winarskystraße: Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (105), Stadtrat Hacker, Edith Korn (94) und Bezirkschef Derfler (v.l.).
1 3

Brigittenau
Mehr Betreuung für Senioren im Bezirk

Erweitertes Angebot im Tageszentrum Winarskystraße und im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau. BRIGITTENAU. In Sachen soziale und gesundheitliche Versorgung ist der 20. Bezirk gut aufgestellt. Für die rund 87.000 Einwohner der Brigittenau stehen laut Statistik 2018 der Stadt Wien insgesamt 46 Allgemeinmediziner, 97 Fachärzte sowie das Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus zur Verfügung. Dauerhafte Pflege und Betreuung für ältere Brigittenauer bieten drei Einrichtungen: das Pensionisten-Wohnhaus am...

Im Tageszentrum des Hilfswerks gibt es ein geselliges Beisammensein, Ausflüge und medizinische Versorgung. | Foto: Wiener Hilfswerk/Stöckl

Tageszentrum Währing hat noch Plätze frei

Angeboten wird Gedächtnistraining, Gymnastik, Seidenmalen oder Singen. WÄHRING. Das Tageszentrum im 18. Bezirk des Wiener Hilfswerks hat derzeit Plätze frei. Tagesgäste können dort, je nach Bedarf, einen oder auch mehrere Tage pro Woche verbringen. Die Förderung erfolgt durch den Fonds Soziales Wien (FSW). Das Tageszentrum liegt in der Gentzgasse 14-20 und ist von der U6-Station Volksoper bzw. mit den Straßenbahnlinien 41 oder 42 gut erreichbar. Professionelles Team In den Wiener...

PAKIMU-Vereinsobmann Gerhard Ruhs mit zwei seiner ehrenamtlichen Mitarbeitern - Christian Weninger und Slavisa Cacis.
5

Wenn Mama und Papa auf der Straße wohnen

Feuchterslebengasse in Wien-Favoriten: Der neu gegründete Verein PAKIMU ermöglicht es obdachlosen Eltern, ihre Kinder in einer netten Athmosphäre zu treffen. Die Idee zu dieser europaweiten einzigartigen Idee hatte Sozialbegleiter Gerhard Ruhs. Es ist ein Problem, das kaum jemanden bewusst ist: Auch Menschen, die wohnungslos sind, haben Kinder. Oft leben diese bei ihren Expartnern. Natürlich wollen die Kinder aber auch ihre unterstandslosen Eltern treffen. Das ist nicht so einfach in...

Günter Wimmer leitet das Tageszentrum der Caritas beim Wiener Hauptbahnhof.
1 2 4

Ein Weihnachtsfest für Obdachlose

Tagsüber finden wohnungslose Menschen ein bisschen Wärme im Tageszentrum der Caritas am Hauptbahnhof. Auch an Weihnachten und Silvester hat das Zentrum geöffnet. WIEDEN/FAVORITEN. Für viele obdachlose Menschen ist das Tageszentrum der Caritas beim Wiener Hauptbahnhof ein Rückzugsort, um sich von den Strapazen auf der Straße zu erholen. "Bis zu 75 Personen finden hier gleichzeitig Platz, dann müssen wir Wartenummern verteilen. Wir können die Türen nicht unendlich offen lassen", so Günter Wimmer,...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
Ein Tageszentrum für Flüchtlinge wurde am Westbahnhof von der Stadt Wien eingerichtet. | Foto: Zlamal

Hilfe für Flüchtlinge: Stadt Wien richtet Tageszentrum für Familien ein

connect.family.day.center auf 2.500 Quadratmetern in der WIPARK-Garage eingerichtet. WIEN. Die Stadt Wien hat ab sofort ein Tageszentrum für Flüchtlingsfamilien am Wiener Westbahnhof eingerichtet: Gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und dem Garagenbetreiber WIPARK wurde im dritten Geschoß der WIPARK-Garage am Westbahnhof in nur 36 Stunden ein Bereich für Familien mit Kindern – das connect.family.day.center - geschaffen. Ruhebereiche, Wickelstationen und Spielflächen Auf 2.500 Quadratmetern...

Sozialarbeiterin Susanne Peter vor dem neuen Tageszentrum. Der Pfarrhof wurde im Zuge des Neubaus begrünt.
2 3

"Gruft" kommt ans Tageslicht

Obdachlose freuen sich über das Sonnenlicht im neuen Tageszentrum, ihre Betreuer über eigene Büros. MARIAHILF. "In der Gruft scheint jetzt endlich die Sonne", freute sich Caritas-Direktor Michael Landau bei der Eröffnung der Einrichtung für Obdachlose in der Barnabitengasse vor rund einem Monat. In dem Zubau im Pfarrhof der Barnabitenkirche gibt es auf 746 Quadratmetern einen Aufenthaltsraum mit getrennten Raucher- und Nichtraucherbereichen, Duschen, Waschmaschinen und Büros für die...

Stadträtin Wehsely, Mechovsky von "Ester", Schauspielerin Strauss (v.l.n.r.). | Foto: Alexandra Kromus

Neues Tageszentrum für obdachlose Frauen eröffnet

MARIAHILF. Mit einem Tag der offenen Tür hat "wieder wohnen" vom Fonds Soziales Wien in der Gumpendorfer Straße ein neues Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe vorgestellt. Am ehemaligen Standort des "Ganslwirt" finden obdachlose Frauen künftig im Tageszentrum "Ester" Beratung und Betreuung. Schutz für Frauen „Gerade wohnungslose Frauen brauchen besonderen Schutz, deshalb haben wir uns für einen weiteren Stützpunkt speziell für Frauen entschieden", erklärt Gesundheits- und Sozialstadträtin...

Caritas-Direktor Landau (4.v.r.) und Sozialstadträtin Wehsely (3.v.r.) eröffnen den Zubau mit viel Polit-Prominenz.
18

Neue Räume für die Gruft

Die Caritas-Einrichtung für Obdachlose bietet nun ein modernes Tageszentrum. MARIAHILF. „Wir wollen jene, die am Rand stehen, ein Stück weiter zurück in die Mitte der Gesellschaft holen“, erklärt Caritas-Direktor Michael Landau bei der Eröffnung des neuen Tageszentrums der „Gruft“. 3,6 Millionen Euro wurden in den Zubau im benachbarten Pfarrhof investiert, der im Gegensatz zum bisherigen Betreuungszentrum modern und lichtdurchflutet ist. Licht für die Gruft Nach nur einem Jahr Bauzeit stehen...

Für Mitter von der Caritas war der Ausbau der Gruft mehr als notwendig.
1 5

Letzter Schliff für die neue Gruft

Im September sollen Obdachlose ihr neues Heim in der Barnabitengasse beziehen können. MARIAHILF. Essen, schlafen, Kleiderausgabe: Das alles fand in der Gruft bisher in einem einzigen Raum statt. Doch nach dem im vergangenen Jahr beschlossenen Ausbau steht nun die Eröffnung des neuen Tageszentrums im Pfarrhof der Barnabitenkirche kurz bevor. "Der Rohbau existiert bereits, derzeit wird am Innenausbau gearbeitet", so Christof Mitter von der Caritas. Und: "Es wird auch erstmals getrennte...

Pflege | Foto: istock

Initiative für Pflege im Bezirk

Der Bezirk hat nun die Forderung nach einem Tageszentrum für alte Menschen beschlossen. Sowohl die Finanzierung als auch der Standort sind aber noch offen. (bar). Die geriatrische Tagesbetreuung ist als Zwischenstufe zu einem Pflegeheim gedacht: Alte Menschen werden tagsüber professionell in einer Einrichtung betreut, abends werden sie dann aber wieder nach Hause gebracht. In ihrer Sitzung in der vergangenen Woche hat die Bezirksvertretung auf einen Antrag der ÖVP hin die Einrichtung eines...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bezirkszeitung für den 6. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.