Tansania

Beiträge zum Thema Tansania

Dank der Hilfe von Firmen und Organisationen konnte das Rettungsauto nach Tansania überstellt werden. | Foto: Schulen für Afrika
2

"Schulen für Afrika"
Rettungsauto für Tansania-Hilfsprojekt finanziert

Im Dorf Itaragwe (Tansania) gibt es seit 2013 eine Krankenstation, die von "Schulen für Afrika", einem Verein aus Bad Aussee, errichtet wurde. Zusätzlich wurde die alte Krankenstation renoviert und dient seitdem als Unterkunft für medizinisches Personal. Nun fährt auch erstmals ein Auto durchs Dorf – ein Rettungswagen durch Hilfe aus Österreich. TANSANIA/BAD AUSSEE. Durch die Renovierung der alten Krankenstation wurde es möglich, dass die Regierung aus Tansania einen Arzt, eine Hebamme und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pfarrer Josef Windisch durfte Direktorin Mary Mscaky, Leiterin der erfolgreichen Berufsschule in Tansania, in seiner Kirche in Fernitz begrüßen. | Foto: zVg
10

Pfarre Fernitz hilft in Tansania
Gelungenes Hilfsprojekt

Eine tolle Entwicklung nimmt ein Fernitzer Hilfsprojekt in Afrika. Jetzt gab es Besuch aus Tansania beim Pfarrer. Seit nunmehr zwölf Jahren besteht das Projekt „Papa Bridge“, das sich auf eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Pfarre Fernitz um Pfarrer Josef Windisch und einer im afrikanischen Tansania ansässigen Organisation stützt. Pfarrer Windisch und viele wohlwollende Helfer haben in diesen Jahren so viele Hilfsgüter gesammelt und nach Afrika geliefert, dass dort, im Ort Kilema, heute...

Von der Schule in Tansania war die Fürstenfelder Delegation beeindruckt. | Foto: BHAK Fürstenfeld
4

BHAK Delegation war in Afrika
Besuch der Partnerschule in Tansansia

Ein Team der Marketing BHAK Fürstenfeld rund um Direktorin Eva Maria Gruber besuchte eine Schule in Tansania. Die P.A.P.A. Bridge Berufsschule in Kilema/Tansania bekam hohen Besuch von einer oststeirischen Delegation der BHAK Fürstenfeld. Direktorin Eva Maria Gruber tauschte sich mit der Direktorin Mary Mchaki sowie Gründungsmitglied Pater Aidan über neue Kooperationsmöglichkeiten aus. Das tansanische Betreuerteam zeigte den interessierten Oststeirerinnen und Oststeirern die Ausstattung der...

Tolle Sänger: der Schulchor der MS Kalsdorf mit den Solistinnen Marisa und Emira. | Foto: Edith Ertl
76

Mittelschule Kalsdorf
Gummistiefel-Stepp für Afrika

Temperamentvoll und mit vielen Einblicken feierte die MS Kalsdorf ihr Afrika-Projekt, mit dem sie vier Jahre lang eine Berufsausbildung für zwölf Jugendliche in Tansania finanzierte. Die 210 Schüler spendeten einen Euro pro Monat und ermöglichten damit Walitruda die Ausbildung zur Schneiderin oder Deogratias zum Koch. Religionslehrerin Christa Gradwohl gab einen Überblick über P.A.P.A. Bridge, ein Herzensanliegen von Pfarrer Josef Windisch, der in Kilema mit Pater Aidan (er kommt am 26. August...

Mit den Spenden wird auch das Projekt von Marion Allmer in Tansania unterstützt. | Foto: Allmer

Spendenlauf United
In Wartberg wird für den guten Zweck gelaufen

"Jede Runde zählt" ist das Motto am 10. Juli beim Spendenlauf in Wartberg. Denn mit jeder gelaufenen oder gegangenen Runde werden zwei Projekte in Tansania und der Ukraine unterstützt. WARTBERG: Wer etwas Gutes tun will, ist am 10. Juli in Wartberg richtig. Beim Spendenlauf United wird auf unkomplizierte und gesunde Weise Spenden gesammelt. Pro gelaufene Runde zahlt ein "Sponsor" einen frei wählbaren Betrag, welcher ausschließlich den beiden Hilfsprojekten zugute kommt. SpendenlaufAm 10. Juli...

Für die Krieglacher Volksschullehrerin Marion Allmer erfüllt sich in Tansania ein Lebenstraum.
Video 13

"So gestrahlt habe ich noch nie"
Krieglacher Volksschullehrerin leistet Großes in Tansania

In unserer neuesten Folge des Podcasts "SteirerStimmen" erzählt die Krieglacherin Marion Allmer von ihren Beweggründen, nach Tansania zu gehen, wie ihr die Menschen dort begegnen und warum sie auch nach ihrer Zeit als Volunteer immer mit dem Land und den Menschen verbunden sein wird. Reinhören zahlt sich aus! KRIEGLACH/TANSANIA. "Wenn meine Freunde Bilder von mir sehen, sagen sie, ich hätte noch nie so gestrahlt", erzählt die Krieglacherin Marion Allmer, die sich gerade als Volunteerin in...

Foto: Hofbauer

Kommentar
Eine Bereicherung für die Gesellschaft

Welche Freude es bringen kann, anderen Menschen zu helfen, sieht man deutlich am Beispiel von Marion Allmer. Ihr Strahlen spricht Bände (siehe Artikel unten). Die Krieglacher Volksschullehrerin hat sich für die Freiwilligenarbeit in Tansania entschieden, konnte dabei mehr Projekte umsetzen als sie sich je erträumt hätte und wird dafür mit unendlicher Dankbarkeit von den Menschen vor Ort belohnt. In unserer aktuellen Folge des Pod-casts "SteirerStimmen"erzählt sie von ihrer "unglaublichen"...

Marion Allmer erzählt im Podcast SteirerStimmen von ihrer lebensverändernden Erfahrung in Tansania. | Foto: Allmer
Video 58

Podcast
SteirerStimmen - Folge 129: Marion Allmer – von Krieglach nach Tansania

In unserer neuesten Folge des Podcasts "SteirerStimmen" erzählt die Krieglacherin Marion Allmer von ihren Beweggründen, nach Tansania zu gehen, wie ihr die Menschen dort begegnen und warum sie auch nach ihrer Zeit als Volunteer immer mit dem Land und den Menschen verbunden sein wird. Reinhören zahlt sich aus! KRIEGLACH/TANSANIA. "Wenn meine Freunde Bilder von mir sehen, sagen sie, ich hätte noch nie so gestrahlt", erzählt die Krieglacherin Marion Allmer, die sich gerade als Volunteerin in...

Yustina Simon wurde mit einem Stipendium unterstützt. Nun hat sie ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. | Foto: KK

„Schulen für Afrika“
Ausseer Verein schenkt Menschen in Tansania ein besseres Leben

Die Ausseer Initiative „Schulen für Afrika“ unterstützt seit 2003 Menschen in Tansania. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich die Hilfe vor Ort nach wie vor als sehr schwierig. Insgesamt hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" bereits über 400.000 Euro gesammelt. "Unsere Spenden kommen zum größten Teil durch Aktionen von Schulen aus mittlerweile ganz Österreich zusammen. Durch den Lockdown sind Schulaktionen ausgefallen und uns fehlen wie vielen anderen NGOs auch, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Diakon Hans Hofer und Pfarrer Josef Windisch mit dem Percussion-Ensemble der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 33

Trommeln für Afrika

Kalsdorfs Musikschüler bewiesen schon mehrmals soziale Kompetenz. Am Samstag übernahm das Schlagzeugensemble unter der Leitung von Shorty Kemmer und Manfred Uggowitzer die musikalische Gestaltung eines Open-Air Gottesdienstes. Temperamentvoll und lebensfroh erklangen auf der Seebühne Trommeln, Xylophon und Marimba passend für den guten Zweck. Pfarrer Josef Windisch vom Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz engagiert sich seit 13 Jahren für Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Die...

Familie Rastl bei einer ihrer Reisen nach Tansania. Der Tod von Schwester Veronica (2. v. l.) war ein schwerer Schlag für den Verein. | Foto: Privat

Ausseer bauen Brücken und "Schulen für Afrika"

Bereits 400.000 Euro an Spenden hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" gesammelt. Es begann im Jahr 2002, als der ehemalige Direktor des Bundesschulzentrums Bad Aussee, Herbert Hütter, eine Reise zum Kilimandscharo geschenkt bekam. Bei seiner Rückkehr war er einerseits vom Land Tansania fasziniert, andererseits machte ihn die Armut nachdenklich. Der Verein "Schulen für Afrika" war also geboren. Schon ein Jahr später wurde die erste Schule gebaut – und das für gerade einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Insurance Cards. | Foto: KK

sanSirro beweist ein Herz für Kinder

Abseits von Corona und den steigenden Infektionszahlen gibt es auch noch gute Neuigkeiten. Der steirische Produzent für Sportkleidung sanSirro unterstützt in Tansania Christoph Gillhofer, der in Afrika lebt und es sich gemeinsam mit seiner Frau zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen. Dazu gründete er die "The Power Foundation". „Mit nur wenigen Mitteln können wir so unglaublich vielen helfen. Zum Beispiel haben wir jetzt mit nur 1.200 Euro 20 Kindern mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das Gotteshaus, auch dank der Spenden zahlreicher WOCHE-Leser fertig. | Foto: KK
3

Dank Spenden: Grazer baut Kirche in Tansania

Grazer Militärpfarrer konnte sein Kirchen-Projekt in Tansania realisieren. Diese Spendenaktion ist der Gipfel: Unweit vom Kilimandscharo, dem höchsten Berg in Afrika, hat der in Graz wohnhafte Militärdekan Christian Thomas Rachlé vor knapp eineinhalb Jahren begonnen, Geld für den Bau einer Kirche zu sammeln. "Die örtliche Christengemeinde wächst, es fehlt aber ein Gebäude, wo die Menschen zusammenkommen können, um Feste zu feiern", hat Rachlé im April 2019 der WOCHE erzählt. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei der Spendenübergabe für das Blutanalysegerät in Tansania: Daniel Schindler, Obmann Walter Koch, Präsident Carl-Wilhelm Moser und August Sonnbichler | Foto: Rotary Club

Spende des Rotary Club Deutschlandsberg

Der Rotary Club Deutschlandsberg hat zu seinem 40-Jährigen Bestandsjubiläum eine Großspende für ein Blutanalysegerät im Krankenhaus von Kilema getätigt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Rotary-Club Deutschlandsberg hatte im heurigen Oktober das 40-jährige Gründungsjubiläum. Die Charterfeier dazu war auf der Burg Deutschlandsberg vorgesehen. Die Corona-Maßnahmen haben allerdings eine große Feier mit dem Partnerclub aus Dachau (BRD) leider verhindert. Benefizaktion für Tansania Das bereits beschlossene...

Tolle Aktion: Der Startschuss des Projekts "sanSirro Help" ist mit einem Fußballspiel und der Dressenübergabe gefallen. | Foto: sanSirro
3

sanSirro: Fußballdressen bringen Kinderaugen zum Strahlen

Das steirische Unternehmen "sanSirro" – Spezialist für Sportbekleidung – unterstützt Kinder und Jugendliche in Tansania. „Schon lange ist es uns ein Bedürfnis, Kindern zu helfen, die leider nicht das Glück haben, so wie wir aufzuwachsen. Uns war es ein sehr großes Bedürfnis, zu wissen, dass die Unterstützung ohne Umwege zu Kindern in Not kommt“, so Hannes Steiner, CEO der "sanSirro GmbH" zum Start des Projekts "sanSirro Help". Mit dem gebürtigen Grazer Christoph Gillhofer und seiner Frau...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Hannes Steiner und sein Team waren in Tansania zu Gast, um sich von der Lage vor Ort ein Bild zu machen.
6

sanSirro unterstützt Kinder und Jugendliche in Tansania

Helfen, wo es am meisten gebraucht wird: Das Südsteirische Unternehmen sanSirro unterstützt Kinder und Jugendliche in Tansania. "Schon lange ist es uns ein Bedürfnis, Kindern zu helfen, die leider nicht so ein Glück haben, so wie wir aufzuwachsen. Oftmals weiß man aber nicht, wo man am besten helfen kann, beziehungsweise weiß man nicht, ob diese Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. Uns war es also ein sehr großes Bedürfnis, zu wissen, dass die Unterstützung ohne...

Einen Schlangenbeschwörer in Aktion hat Herbert Fauster in Marrakesch abgelichtet.  | Foto: Herbert Fauster
2

Fotoclub Feldbach
Feldbacher Fotokunst lindert das Fernweh

Fotoclub Feldbach: Bilder aus aller Welt verschönern das Jahr 2021.  FELDBACH. Corona hat eine große offizielle Präsentation des neuen Kalenders des Fotoclubs Feldbach leider unmöglich gemacht. Die Qualität des Kalenders spricht aber ohnehin für sich. Bernhard Hirschmann, Herbert Fauster, Michaela Trummer, Peter Siegel, Helmut Taferl, Franz Rauch waren für das aktuelle Werk mit ihrer Kamera aktiv und haben wahrhaft traumhafte Motive vor der Linse gehabt. Das Thema lautete Fernweh. Bilder aus...

Dank dem Verein "Stars for Africa" konnte 1.400 Schüler in Tansania mit Schutzmasken ausgestattet werden. | Foto: Stars for Africa
1 3

Stars for Africa
Masken, Schulbücher und mehr: Grazer unterstützen Kinder aus Tansania

Von Masken über Aufklärungsarbeit bis hinzu Schulbüchern: Ein Grazer Verein im Einsatz für Kinder in Tansania. Drei Volontariate in Süd-Vietnam, Marokko und Tansania haben beim 22-jährigen Daniel Guzmics Eindruck hinterlassen. "Ich habe gesehen, welcher Bedarf hier besteht", betont der Grazer, der deshalb gemeinsam mit Emil Nigmatullin im August 2019 den Verein "Stars for Africa" gründete (die WOCHE berichtete). Ziel ist es, Kinder in Tansania im Schulalltag zu unterstützen. Unter anderem dank...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: Di Walter Koch/Obmann
30

Hinschauen nicht wegsehen
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

  • Stmk
  • Graz
  • Erich Timischl
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

Die NMS Hausmannstätten unterstützte kürzlich mit selbstgemachten Windlichtern das Afrika-Projekt von Pfarrer Josef Windisch. | Foto: KK

Humanitäres Afrika-Projekt feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren besteht ein humanitärer Brückenschlag zwischen Fernitz-Mellach und dem rund 7.000 Kilometer Luftlinie entfernten Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Motor von P.A.P.A. Bridge (Pater Aidan Partnership for Africa) ist Pfarrer Josef Windisch, der mit seinem Schwager und helfenden Händen in Kilema neben einem Brunnen auch eine Berufsschule baute. Seit zehn Jahren reist Windisch nach Kilema, zum Jubiläum gibt es am 15. Februar um 19:00 Uhr im VAZ...

Unter anderem Wissen aus dem Steirischen Vulkanland hat Daria Arzberger (links, hockend) beim Besuch in Tansania weitergegeben.  | Foto: Darai Arzberger
2

Von Mensch zu Mensch
Wissen aus Region für Fortschritt in Tansania

Eine Gruppe aus Edelsbach war in Tansania vor Ort, um anzupacken. Unterstützung für Tansania wurde kürzlich von einer Gruppe aus Edelsbach geleistet. Mit dabei war u.a. die studierte Politikwissenschaftlerin Daria Arzberger. Sie ist auf der Geburtstagsfeier von Bürgermeister Alfred Buchgraber auf ein Brunnenprojekt, an dem sich der "Gemeindechef" und sein Sohn Jakob beteiligt haben, aufmerksam geworden. Für die dreifache Mutter war sofort klar, dass sie sich anschließen möchte. Gemeinsam mit...

In Dressen des SK Sturm laufen junge Kicker in Tansania stolz herum. Dank der Unterstützung einer Fernitzer Initiative.
2

Tansania-Kicker in Sturm-Trikots

Erfolgreiches Fernitzer Hilfsprojekt, unterstützt von Michael Lema. Es war im April dieses Jahres, als Michael Lema, Profikicker beim SK Sturm, auf ein Hilfsprojekt aufmerksam wurde, das sein Heimatland Tansania betrifft. Josef Windisch, Pfarrer von Fernitz, unterstützt seit zehn Jahren Projekte in Tansania. Zusammen mit dem Verein P.A.P.A. Bridge wurde etwa eine Berufsschule gebaut und weitere Pläne umgesetzt. Michael Lema konnte mit Hilfe des Sturm-Nachwuchsscouts Didi Schilcher zahlreiche...

Als Lehrer in Tansania: Der 22-jährige Daniel Guzmics hat sich dieser Aufgabe angenommen. | Foto: Stars for Africa
1 3

Stars for Africa
Hilfe aus Graz für Kinder in Tansania

Zwei Grazer Studenten haben den Verein "Stars for Africa" gegründet. Ziel ist es, Kinder in der Schule zu unterstützen. Drei Volontariate in Süd-Vietnam, Marokko und Tansania haben beim 22-jährigen Daniel Guzmics Eindruck hinterlassen. "Ich habe gesehen, welcher Bedarf hier besteht", betont der Grazer, der zuletzt im heurigen Sommer von Juli bis August in Tansania war und dort auch an einer Schule unterrichtete: "Ich war an einer Privatschule, dennoch hatte keines der Kinder ein Schulbuch und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.