Tatort

Beiträge zum Thema Tatort

In der Türk-Kaserne weht die Fahne nach dem gestrigen Vorfall auf Halbmast. Ein Grundwehrdiener kam gestern ums Leben. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Tödliche Schüsse in Kaserne
Steckt rassistisches Motiv hinter Vorfall?

Untersuchungskommission des Österreichischen Bundesheeres beteiligt sich an der Aufklärung nach tödlichem Schussvorfall in der Türk-Kaserne in Spittal/Drau. Laut Gerüchten kann ein rassistischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden. Derzeit ermittelt die Polizei zum Tathergang. SPITTAL, KÄRNTEN. Wie berichtet, kam es gestern in der Türk-Kaserne in Spittal/Drau zu einer Tragödie: Ein 20-jähriger Wachsoldat erlag nach einem Schussvorfall im Krankenhaus seinen Verletzungen. Zum Tathergang...

Danny von Mr. Smart: "Dieses Regal wurde umgeworfen, wir haben es mittlerweile natürlich aufgestellt." | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Bizarrer Einbruch
Ein Klagenfurter Cannabisfachgeschäft wurde verwüstet

Hanffachgeschäft Mr. Smart wurde bei Einbruch verwüstet und teure Ware gestohlen. Hochpreisige Hanfsamen und CBD-Öle u.v.m. als Beute: Hat einer der Täter seine Kapuze am Tatort verloren? KLAGENFURT. Opfer von Einbrüchen ist der Head- und Growshop Mr. Smart schon öfter geworden. In der Nacht vom 6. auf den 7. November 2023 ereignete sich jedoch ein Einbruch am Klagenfurter Standort in der Sebastiangasse/Rosentaler Straße, bei dem die Diebe Waren im Wert von mehreren tausenden Euro mitgehen...

Für Günther Tschabuschnig (re.) und seine Mitarbeiter ist die spezielle Arbeitsbekleidung ein Muss. | Foto: Privat
3

Der Tod als Arbeitskollege
"Man kommt an die persönliche Leistungsgrenze"

Günther Tschabuschnig ist mit seiner Firma in Villach mittlerweile seit 30 Jahren für die Reinigung von Fassaden, Denkmälern und Gebäuden zuständig. Zusätzlich hat es ihm aber ein weiterer Spezialbereich angetan, die Tatortreinigung. VILLACH. Eine Fernsehsendung hat Günther Tschabuschnig aus Villach inspiriert, sich mit dem Beruf des Tatortreinigers zu beschäftigen. Mittlerweile ist er schon seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und wird mit seinen speziell geschulten Mitarbeitern zu...

Ozonvernebelung wird zur Bekämpfung von Leichengeruch und zur Desinfektion eingesetzt. | Foto: Adobestock.com
3

Die Tatortreiniger
Sie kennen den Geruch des Todes

Leichenflüssigkeit, bestialischer Gestank und Knochensplitter: Gespräch mit Ines Kopeinig, Niederlassungsleitung von Hectas in Klagenfurt, über die Tatortreinigung und deren Hintergründe. „Die Schutzmaske darf man nicht zu spät aufsetzen, sonst zirkuliert der Geruch oder setzt sich an Nasenhaaren fest. Es kann sein, dass man den Geruch am nächsten Tag noch riecht“, erklärt Hectas-Niederlassungsleiterin Ines Kopeinig. Sie hat die Projektleitung der Tatortreinigung über. Denn wählen Menschen den...

Bodybuilder Klaus Drescher mit dem neuen Gerät | Foto: Leonard Morina

Klaus Drescher
Neues Fitnessgerät geschaffen

Lavanttaler Bodybuilder will Serienanfertigung für neues Fitnessgerät im Frühjahr starten. LAVANTTAL. Im Dezember des vergangenen Jahres kam Klaus Drescher die Idee, ein eigenes Fitnessgerät zu erschaffen, das multifunktionell und möglichst platzsparend ist. Wenige Monate später wurde der erste Prototyp gefertigt und am 21. August erhielt der das europäische Patent. Auch Arnold Schwarzenegger zeigt sich von dem Projekt fasziniert. Eine Serienproduktion ist für März 2021 anberaumt.  Das "Mobile...

Klaus Drescher holt den amerikanischen Fitness-Superstar Shawn Ray (links) nach Österreich, um seine Profi-Seminare abzuhalten. | Foto: KK (3)
3

Wolfsberg
Von der Hantelbank auf die Filmleinwand

Klaus Drescher erhielt seine erste Filmrolle in der deutschsprachigen TV-Serie Tatort. WOLFSBERG. Den gebürtigen Lavanttaler Klaus Drescher – auch bekannt als "Serratus" – verbinden viele mit dem Bodybuilding. Dass der 32-Jährige aber auch andere Talente besitzt, beweist er nun in einer Folge des "Tatort". Die Folge wird unter dem Titel "Pumpen" ausgestrahlt. Unterricht macht sich bezahlt Drescher hat als Endziel seiner Karriere Hollywood vor Augen und sorgte in den letzten Jahren auch schon...

Foto: Hannes Krainz

Unterhaltung
"Tatort" Bad Kleinkirchheim

Tatort-Lady Adele Neuhauser begeisterte bei den Ronacher Festspielen in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Aber – nicht „kriminaltechnisch“ war Adele Neuhauser unterwegs, auch nicht mit ihrem Tatort-Partner Harald Krassnitzer. Dafür aber mit ihrem Sohn, Julian Pajzs, der als Gitarrist des Kammerpunktjazz-Trios Edi Nulz mit ihr auf der Bühne steht. Spannend war auch der Titel „Die letzten ihrer Art“ mit dem sie und die Band alles andere als Untergangsstimmung auf die feine kleine Bühne im...

Gut unterhalten bei der Lesung: Christine und Carmen
3

Leute
Uli Brée und die Frauen-Geschichten

Im Rahmen der Kulturtage las Tatort-Autor Uli Brée in Treffen aus seinem neuen Buch. TREFFEN (ak). Nein, mit der Frauenquote bei seinen Lesungen hat Tatort und Vorstadtweiber-Autor Uli Brée keine Probleme. Das bewies auch seine Buchpräsentation von "Schwindelfrei – Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders ..." im Kulturhaus Treffen im Rahmen der Kulturtage. Eine unterhaltsame und keineswegs staubtrockene Lesung, die das Publikum mit Standing Ovations gutierte. Bei der eindrucksvollen...

Liest in Treffen bei den Kulturtagen: Uli Brée | Foto: Oskar Schmid

Vorstadtweiber-Autor Uli Brée
"Nirgendwo sonst könnte ich so bösartige Dialoge schreiben"

Im Rahmen der Treffner Kulturwochen liest "Vorstadtweiber"-Erfinder Uli Brée aus seinem neuen Buch "Schwindelfrei". Die WOCHE bat den Erfolgsautor vorab zum Interview. TREFFEN. WOCHE: Was erwartet die Besucher bei ihrer Lesung aus ihrem neuesten Werk „Schwindelfrei“? BRÉE: Ich lese einen Querschnitt aus meinem neuen Buch. Darin erzähle ich 26 aufrichtige Frauengeschichten von A bis Z. Manche sind überaus lustig, grell und bunt, andere eher dunkelgrau. Aber es wird auf jeden Fall ein...

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser vor dem unsichtbaren Großglockner
1 7

Der neueste Tatort spielt in Heiligenblut

Dreh des Austrokrimis „Baum fällt“ (AT) in 1.300 Meter Höhe wieder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser HEILIGENBLUT. Die jüngste österreichische Tatort-Folge "Baum fällt" spielt in 1.300 Meter Höhe im äußersten Norden des südlichsten Bundeslandes. Nach "Unvergessen", vor sechs Jahren in Bad Eisenkappel gedreht, handelt es sich um den zweiten in Kärnten entstandenen Tatort. "Damit wurde die beste Kulisse ausgesucht, die es in Österreich nur geben kann", schwärmt ORF-Landesdirektorin Karin...

Passant holte Polizei: Einbrecher wurden in Villach gefasst

VILLACH. Heute morgen gegen vier Uhr bemerkte ein Passant in der Villacher Innenstadt, dass bei einem Asia Markt die Glastür eingeschlagen war. Der Mann erstattete telefonisch Anzeige. Die an den Tatort beorderten Polizisten entdeckten, dass sich im Laden hinter einer Theke und einer Nische zwei Personen verstecken wollten. Die Zwei, ein in Wien lebender Russe (28) und ein Villacher (24), beide arbeitslos, wurden festgenommen. Die Polizei stellte mehrere hundert Euro an Diebsgut sicher.

Jede Spur zählt in der wissens.wert.welt | Foto: www.wissenswertwelt.at
3

Erlebnisausstellung "Tatort" in der wissens.wert.welt

Es gibt eine neue Mitmach-Ausstellung, die am Donnerstag startet. KLAGENFURT. In der interaktiven Ausstellung "Tatort" können Wissbegierige ab sechs Jahren die Arbeit der Ermittlungstechniker selber ausprobieren. Mit dem Mikroskop und der Lust am Knobeln können die sichergestellten Spuren vom Tatort in 14 Mitmach-Stationen analysiert und der Täter mit handfesten Beweisen überführt werden. Über einen kurzen Exkurs in die historische Entwicklung der forensischen Arbeit wird ein Bogen zur heutigen...

14 Einbrüche in Wohnhäuser! Polizei verhaftet Villacher Serientäter

Der Mann richtete einen Schaden von mehreren zehntausend Euro an. Zu den Tatorten fuhr er mit öffentlichen Verkehrsmitteln. VILLACH. In Krumpendorf wurde am Donnerstag gegen 11 Uhr ein 27-jähriger Mann aus Villach festgenommen, der zuvor versucht hatte, in ein Wohnhaus einzusteigen. Serientäter Bei den Ermittlungen stellte die Polizei bald fest, dass ihnen ein Serientäter ins Netz gegangen war: Der Villacher ist für nicht weniger als 14 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle im Feber und März...

Wer kennt diese Kette? Hinweise bitte an LPD-K-LKA-Diebstahl@polizei.gv.at | Foto: Polizei
2

Raubüberfälle im Raum Villach: Polizei bittet um Hilfe

VILLACH. Wie berichtet, gelang es er Polizei, einen Mann festzunehmen, der zwei Raubüberfällen in Weißenstein und Villach-Warmbad begangen haben soll. In beiden Fällen waren betagte Damen die Opfer. Schmuck gefunden Im Zuge einer Hausdurchsuchung beim Tatverdächtigen konnten mehrere Schmuckstücke sichergestellt werden. Während ein Teil dieses Schmucks bereits bestimmten Straftaten zugeordnet werden konnte, ist die Herkunft einiger Schmuckstücke (siehe Fotos) noch unbekannt. Wer Angaben zu...

Tatort Baumarkt: Werkzeug gestohlen

FELDKIRCHEN. Unbekannte Täter stahlen zwischen 01. Oktober und 04. November 2015 aus der Werkzeugabteilung eines Baumarktes in Feldkirchen verschiedene Werkzeuge, indem die Werkzeuge aus den Verpackungen entnommen und die leeren Verpackungen zurückgelassen wurden. Die Schadenssumme beträgt ca. 2.000 Euro. Quelle: Polizei

Mitglieder der Landjugendgruppen Bad St. Leonhard und Schiefling mit Stadtrat Gerhard Penz und Vizebürgermeister Dieter Dohr
1 10

Ein Paradies zum Spielen

Die Landjugend errichtete in Wisperndorf einen neuen Spielplatz. VON STEFANIE HABERL WISPERNDORF. In Wisperndorf widmeten sich die Landjugend (LJ) Bad St. Leonhard und Schiefling einem ganz besonderen "Tat.Ort Jugend"-Projekt: Sie errichteten innerhalb von nur 34 Stunden einen Spielplatz in Wisperndorf. Vom alten Spielplatz waren zuvor nur noch ein paar Reste erhalten. 15.000 Euro für Geräte Um ihn in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, setzten sich der Bad St. Leonharder Vizebürgermeister Dieter...

Die Idylle trügt beim Blick auf  den "Tatort" Faaker See: Krimineller Freizeitplaner gibt Tipps für Ausflüge im Bezirk | Foto: Region Vilach Tourismus
1 3

Ganz Villach wird zum Tatort

Zwei Autorinnen verknüpfen in ihrem neuen Buch elf Kurzkrimis mit Kärntner Ausflugszielen. Villach. Herr Hahn möchte seinen 80. Geburtstag nicht alleine feiern, er meldet sich für die Busreise "Kostbarkeiten in Mittelkärnten" an. Dabei findet er nicht nur Susanne, ihm viel zu schlaue Seniorin, sondern auch einen Toten. Elf Kurz-Krimis Skurril, witzig und kurzweilig geschrieben bietet das neue Buch mit dem Titel "Wer mordet schon in Kärnten?" mehr als eine Ansammlung von elf Kurz-Krimis. Denn...

Blick auf den "Tatort" Burg Hochosterwitz: Der kriminelle Freizeitplaner gibt Tipps für Ausflüge in Mitelkärnten | Foto: KK
3

Hochosterwitz ist ein Tatort

Zwei Autorinnen verknüpfen in ihrem neuen Buch elf Kurzkrimis mit Kärntner Ausflugszielen. ST. VEIT. Man muss sich das einmal vorstellen: Auf Burg Hochosterwitz wird eine Leiche gefunden. Der Täter hat aber nicht mit der wachsamen Kassiererin Wilma gerechnet. Sie hat bei der Auflösung des Falles mit kaugummikauenden St. Veiter Polizisten und verdächtigen Perchten zu tun. Elf Kurz-Krimis Skurril, witzig und kurzweilig geschrieben bietet das neue Buch mit dem Titel "Wer mordet schon in Kärnten?"...

Dreh beim Fallerfall in Malta mit Redakteur Konrad Weixelbraun, Siggi Neuschitzer und Kameramann Andreas Sacherer | Foto: KK/riepress
11

Das Lieser- und Maltatal als Stars im ORF

Weitere Produktionen über die Region sollen folgen. SPITTAL (ven). Das Familiensportparadies Lieser- und Maltatal feiert am 30. September seinen Premiere in der Lodronschen Reitschule in Gmünd, im ORF wird die Sendung am 5. Oktober zu sehen sein. Doch nicht nur das Lieser- und Maltatal soll in Zukunft im heimischen TV zu sehen sein. Positionierung von Kärnten Stiftungsrat Siggi Neuschitzer, im Hauptberuf Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes, bemüht sich, seine Ideen für die Vermarktung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Waldl und Dieter Pettauer von der „Bestattung Kärnten“ im Filmeinsatz
1 2

Bestatter stehen vor der Kamera

KLAGENFURT. Mitarbeiter der „Bestattung Kärnten“ stehen wieder vor der Kamera! Derzeit wird in Hüttenberg der Kärntner Land-Krimi „Wenn du wüsstest, wie schön du bist“ gedreht. Im Mittelpunkt der spannenden Film-Handlung in der ehemaligen Görtschitztaler Bergbaugemeinde steht das beliebteste Traditionsfest der Region, der Hüttenberger Reiftanz. Ausgerechnet die 16-jährige Reiftanzbraut Barbara wird bei einer Übung der örtlichen Bergrettung in einem ehemaligen Bergwerksstollen tot aufgefunden...

9

TATORT KLOPEINERSEE - JÄGER & FUCHS

Die letzte Klappe ist gefallen. Die Szenen sind im "Kasten" Die Arbeit am Schnittpult ist fertiggestellt! Alle warten schon gespannt auf die Auflösung des Kriminalfalles am Klopeinersee. Wird der Täter geschnappt oder siegt wieder der/das Böse ? -- es gilt die Unschuldsvermutung :-) wie so oft in Österreich -- Geklärt wird der Fall bei der Filmpremiere im Rahmen der Eröffnungsfeier zur GOLDENEN DIANA dem Filmfestival des nichtkommerziellen Filmes am 1. September 2013 im K3 in St.Kanzian am...

Tatort-Fan Landeshauptmann Peter Kaiser mit BgM. Fanz-Josef Smrtnik und Kurzentrum-Besitzer Vincent Küng mit Gattin
2

Erster Kärnten-Tatort bietet Hochspannung

LH Peter Kaiser und LR Wolfgang Waldner bei Vorpremiere von Kärnten-Tatort in Bad Eisenkappel Es war der 30. Tatort, der Jubiläums-Tatort des Moritz Eisner in der Person des bekannten Schauspielers Harald Krassnitzer, der in Bad Eisenkappel im Herbst des Vorjahres von der Klagenfurter Graf-Film im Auftrag des ORF in Szene gesetzt wurde. Es ist der erste Kärnten-Tatort des Kommissars Eisner. Und es ist ein Tatort mit dem Titel „Unvergessen“, der sich auch mit Kärnten auseinandersetzt....

Das TATORT Ermittlerteam: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer
1 45

KOMMISSAR MORITZ EISNER ermittelte am " TATORT " Bad-Eisenkappel

Das schöne Vellachtal und der Markt Bad Eisenkappel wurden kurzerhand in das Hollywood Kärntens umfunktioniert. TATORT - UNVERGESSEN/NEPOZABLJENO so lautet der Titel des neuesten Krimis aus der Reihe TATORT, den die GRAF FILMPRODUKTION im Herbst des Vorjahres in und um Bad Eisenkappel gedreht hat und der am Pfingstmontag, 20. Mai um 20:15 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird. Bei der Präsentation, der WELTURAUFFÜHRUNG, am 7.Mai im Kurzentrum Bad Eisenkappel wurde den zahlreichen Filminteressierten...

Stefan Slupetzky | Foto: Julia Maetzl
3

Tatort 11er mit Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk

„Tatort 11er“: 11. 9. 2012, 19.30 Uhr, theaterHALLE 11 Klagenfurt Stefan Slupetzky liest aus „Halsknacker“ (Verlag Picus) Ferdinand Skuk liest aus „Die Kopfjäger. Chefinspektor Meissner in Kärnten“ (Verlag Mohorjeva/Hermagoras) Tatort-Musik: Trio Lepschi, schwarz-humorige Lieder von und mit Stefan Slupetzky, Thomas Slupetzky und Martin Zrost (CDs: Preiser Records) Eine Veranstaltung von: kulturRaum Klagenfurt in Zusammenarbeit mit KulturArbeiter Christian Lehner (http://www.kultur-arbeiter.at)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.