Technikberufe

Beiträge zum Thema Technikberufe

Dominik Dietrich (Geschäftsführer der Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ), Julia Kuess (Assistant der Geschäftsführung bei HASCO), Julia Schulz (Gewerblicher Lehrling bei HASCO), Linda Lime (Influencerin), Maribel Krizaj (Kaufmännischer Lehrling), Michael Tauchner (Produktionsleiter Heißkanal bei HASCO), Verena Grübling-Gibhart (Buchhaltung & Personal bei HASCO).  Anton Ahornegger (Schichtleiter Heißkanal bei HASCO) | Foto: COPE
3

WKÖ Niederösterreich
Girls' Day macht Lust auf Karriere im Technikbereich

Technik ist keine Männersache – das zeigt der Girls’ Day jedes Jahr aufs Neue. Die Metalltechnische Industrie Niederösterreich (MTI), stärkste Industriebranche des Landes, hat sich auch heuer aktiv an der Aktion beteiligt. Ziel ist es, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen konkrete berufliche Perspektiven in der Technik aufzuzeigen. NÖ. Der Trend zeigt nach oben: Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung im technischen Bereich. In den letzten zehn Jahren ist...

Julius Gelles (Wirtschaftskammer), Martin Feigl (Arbeiterkammer), Trainerin BBZ Sigmundsherberg, Josef Brandstötter (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn), Wolfgang Bodei (Direktor HTL), Martina Widhalm (Tourismusschule Retz), Claudia Öller, Andreas Strobach (Berater im Berufsinfozentrum AMS Hollabrunn), Daniela Haimerl-Gschwandtner (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Maria Aigner (AMS Gleichstellungsbeauftragte), Peter Kirchner (AMS Geschäftsstellenleiter Hollabrunn)
vorne Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer, Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Martin Swoboda (BBZ Sigmundsherberg), Sandra Kern (AMS Landesgeschäftsführerin) | Foto: Alexandra Goll
41

Frauen Netzwerkcafé Hollabrunn
Bestehende Rollenbilder brechen

Zum 18. Mal lud das AMS Hollabrunn, heuer genau am Weltfrauentag, zum Frauen Netzwerkcafé und bot ein umfassendes Programm rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. HOLLABRUNN. AMS-Leiter Peter Kirchner und sein Team gestalteten den Abend heuer in Form von Diskussionstischen mit Vertretern von Schulen und Ausbildungszentren. Das Treffen wird von vielen Stammgästen sehr gerne besucht, darunter waren Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer vom...

AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt. | Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
5

"Girls go Technik"
Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä

Seit dem Jahr 2018 wird das Projekt "Girls go Technik" im Auftrag des Referates für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten vom Verein EqualiZ umgesetzt. Am heutigen Donnerstag fand ein Aktionstag in St. Andrä statt. KÄRNTEN. Das Projekt hat zum Ziel, geschlechterreflektierende Berufs- und Bildungsangebote mit besonderem Fokus auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums um technisch-handwerkliche Berufsfelder von Mädchen und jungen Frauen zu setzen. "Positiver Trend bemerkbar" "Mädchen und...

9

HTL Braunau
Mädchen und Technik geht nicht? Geht doch!

Bei den Mädchen-Technik-Tagen wird seit über 20 Jahren interessierten Schülerinnen gezeigt, welche Ausbildungsmöglichkeiten die HTL Braunau für sie bereithält. Am 15. und 16. November war die Schule fest in Mädchenhand, die jungen Besucherinnen haben mit Feuereifer gelötet, experimentiert und programmiert – insgesamt wurden über 130 Kurse gebucht! Der Mädchenanteil in der HTL Braunau steigt stetig an – in den heurigen ersten Klassen beträgt er schon über 23% und an der gesamten Schule kratzen...

4

HTL Braunau
Österreichischer Energie-Preis 2019 im Doppelpack

Bei der Preisverleihung des österreichischen Energie-Preises 2019 wurden heuer gleich zwei Diplomarbeitsprojekte der HTL Braunau ausgezeichnet. Das Projekt „Integrierte Messtechnik in Verteiler“ von Kristina Pipperger und Marvin Danninger (5AHET 2019) und die Diplomarbeit „energy from insects“ von Simon Esterbauer und Franz Forster (5CHELS 2019) erhielten gemeinsam Geldbeträge im Gesamtwert von 3000 Euro. Kristina Pipperger und Marvin Danninger haben einen Stromverteiler entwickelt, der die...

9

HTL Braunau
Mädchen-Technik-Tage starten wieder - jetzt anmelden!

188 Mädchen besuchen zur Zeit die HTL Braunau – wieder eine Steigerung gegenüber dem letzten Schuljahr. Heuer finden am 15. und 16. November 2019 die Mädchen-Technik-Tage statt, wo Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen der NMS oder Gymnasien Gelegenheit haben, die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik besser kennen zu lernen. „Mit 55 Mädchen in den heurigen ersten Klassen liegen wir bereits bei über 23 % Mädchenanteil. 188 Mädchen sind es insgesamt in der ganzen HTL, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.