technische Probleme

Beiträge zum Thema technische Probleme

Bitte warten heißt es für die Wintersportfreunde am Venet. Der Winterstart wurde verschoben. | Foto: Seelos
3

Technische Probleme
Update: Venet startet am 26. Dezember in den Winter

Die technischen Probleme am Venet konnten innerhalb von 24 Stunden behoben werden. Mit einer Woche Verspätung startet am 26. Dezember am Zammer Hausberg der Winter. ZAMS(tos). Wie die Unternehmensführung mitteilte, konnte am das aufgetretene Problem mit Beihilfe von externen Experten rasch lösen. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten. Der sichere Betrieb der Anlage steht aber an erster Stelle. Nun ist - wie versprochen - bereits in diesem Winter ein Skibetrieb möglich", heißt es vonseiten des...

Aktuell kommt es bei der Ersten Bank und Sparkasse österreichweit zu massiven technischen Problemen im Onlinebanking sowie in den Filialen. | Foto: Johannes Reiterits
1 3

Auch George war betroffen
Störung bei Erste Bank und Sparkasse behoben

Am Dienstagvormittag waren die Ersten Bank und Sparkasse österreichweit von massiven technischen Problemen im Onlinebanking sowie in den Filialen betroffen. Kundinnen und Kunden hatten keinen Zugriff auf das Online-Banking-Portal "George" zugreifen. Auch Kartenzahlungen sowie Bargeldbehebungen waren nur eingeschränkt möglich. Die Probleme konnten am frühen Nachmittag behoben werden. ÖSTERREICH. "Wegen technischer Probleme sind George, unsere Website und Services in unseren Filialen nicht oder...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
IT-Ausfall in der Sparkassengruppe. | Foto: Kärntner Sparkasse/Facebook
Aktion

Eingeschränkter Service
Technische Probleme bei Kärntner Sparkasse

Die Kärntner Sparkasse informiert auf Facebook über technische Störungen. Kartenzahlungen und Bargeldbehebungen sind aktuell nur eingeschränkt möglich. KÄRNTEN. Das Finanzinstitut erklärt, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird. Kunden werden um Geduld gebeten. Die Techniker versuchen, die Probleme so schnell wie möglich zu beheben. Ursache des Ausfalls Aus der Presseabteilung heißt es wie folgt: "Aktuell gibt es im Rechenzentrum der Sparkassengruppe ein technisches Problem im...

Technische Störung sorgt für Probleme bei Austrian Airlines. | Foto: Generiert mit KI
2

Technische Probleme bei AUA
Buchungen und Online Check-In eingeschränkt

Passagiere, die mit Austrian Airlines reisen möchten, sind am Freitag auf Hindernisse gestoßen, da technische Probleme die Flugbuchungen, den Online-Check-in und den Austrian Chat Assistant stark beeinträchtigten.  SCHWECHAT, NÖ. Für Reisende, die heute, am 5. April, einen Flug gebucht haben und Schwierigkeiten hatten, sich online einzuchecken, gibt es eine dringende Empfehlung: "Bitte kommen Sie direkt zum Flughafen und nutzen Sie die Austrian Airlines Check-in Schalter, um einzuchecken."...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2 26

Evakuierung aus Israel
Hercules ist defekt – Rückholaktion der Österreicher verzögert sich

Israel-Krieg: Wegen technischer Probleme verzögert sich nun die Evakuierungsaktion für ausreisewillige Österreicher aus Israel. Eigentlich sollte die Aktion am Mittwochvormittag, 11. Oktober, um 10.30 Uhr von Hörsching aus anlaufen. HÖRSCHING. Bereits am 10. Oktober kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in einer eilig eingerufenen Pressekonferenz an, dass Tags darauf die Evakuierungsaktion beginnt. Geplant war, dass ein Hercules-Transportflugzeug des Bundesheeres von Hörsching aus...

Alois Höller startete in Greinbach. | Foto: Tomschi

Rallycross in Greinbach
Platz sechs für Alois Höller

Auch wenn Alois Höller im Finale wieder von einem technischen Defekt aus dem Rennen geworfen wurde, kehrte der Rallycross (Ford Fiesta 4x4) mit einer zufriedenstellenden Punkteausbeute vom ersten Rennen nach der Sommerpause zurück: Mit Platz sechs konnte er wichtige Punkte für die Staatsmeisterschaftswertung mitnehmen. OEPPING, GREINBACH. „Natürlich wäre ich gerne weiter vorne gelandet. Aber mit dem sechsten Platz konnte ich zumindest so viele Punkte für die Staatsmeisterschaft mitnehmen, dass...

Für Alois Höller geht es nach der Sommerpause wieder los. | Foto: Handl
1

Rallyecross
Höller startet nach der Sommerpause in Greinbach

Unter ganz besonderen Vorzeichen startet der Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) am kommenden Wochenende im PS-Center in Greinbach in das erste Rennen nach der Sommerpause: Technische Probleme zwingen den Routinier nämlich, es sanft angehen zu lassen. OEPPING, PFARRKIRCHEN. Schuld daran ist das Differential, dass heuer schon mehrfach den Geist aufgegeben hatte. „Wir haben inzwischen ein derart hohes Drehmoment, dass es das Gehäuse und die Zahnräder regelrecht zerbröselt“,...

Wegen eines technischen Problems ist das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. | Foto: OÖG

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
UPDATE: Klinikum Vöcklabruck telefonisch wieder uneingeschränkt erreichbar

Das technische Problem beim Telefon-Provider A1 konnte behoben werden. Dadurch ist das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck telefonisch wieder uneingeschränkt erreichbar. Meldung von heute Vormittag: Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck ist derzeit aufgrund eines technischen Problems beim Provider A1 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Seitens des Klinikums wurden Bypass-Telefonleitungen über den Klinikstandort Gmunden geschalten, wodurch es aber zu längeren Wartezeiten in der...

Im Zuge der Massentests kam es am Nachmittag zu technischen Problemen in Graz.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Massentests in Graz: Technische Verzögerung bei Ergebnis-Übermittlung

12/12/20: Dieses Datum geht auch in Graz in die Geschichte ein, wenn der erste Corona-Massentest der Geschichte über die Bühne geht. Der Ansturm auf die Teststationen, die sich über die gesamte Stadt verteilen, war unterschiedlich. Congress und Uni waren die "Hotspots", ansonsten konnten sich überall auch unangemeldete Teilnehmer schnell und natürlich kostenlos testen lassen. Eine erste Bilanz kann am Abend nun gezogen werden: Insgesamt gab es in Graz 32.909 Testungen. 283 davon fielen positiv...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Szymon Golian leitet den Shop in der Josefstadt. | Foto: privat

"Helferline" im Achten

Bei technischen Problemen und Fragen stehen die Mitarbeiter von „Helferline“ mit Rat und Tat zur Seite. JOSEFSTADT. Wer kennt es nicht: Der Drucker spinnt, der Fernseher zeigt kein HD-Bild oder das Internet funktioniert nicht. Für solche Probleme schickt „Helferline“ einen Spezialisten für die jeweilige Anfrage direkt zu Ihnen nach Hause! Dem sogenannten „Helferlein“ kann man zu 100 Prozent vertrauen: Neben technischer Kompetenz wird bei der Auswahl der Techniker auch besonderes Augenmerk auf...

Das Radentheiner Bad hat technische Probleme und kann erst mit Mitte Juni in Betrieb gehen | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Badespaß im Radentheiner Bad verzögert

RADENTHEIN. Die Radentheiner müssen mit dem Badespaß in ihrem Freibad noch etwas warten. Aufgrund technischer Probleme wird das Bad erst mit 15. Juni eröffnet. Saisonkabinen bestellen Gleich am ersten Tag findet am Vormittag allerdings ein Schwimmwettbewerb statt. Saisonkabinen können bereits jetzt bei Peter Walchensteiner (04246/2288-15) bestellt werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im tschechischen Most bliebt Thomas Berghammers Maschine in der Box. | Foto: Team Berghammer

Technische Probleme bremsten Berghammer aus

THALGAU/MOST (buk). Trotz einer Nullnummer im tschechischen Most kann der Thalgauer Superbike-Fahrer Thomas Berghammer seinen dritten Platz in der IOEM-Superbike-Meisterschaft halten. "Irgendetwas stimmte nicht, mein Motor hatte plötzlich keine Leistung mehr", erzählt der Biker. Wegen technischer Probleme musste Berghammer auf beide Rennen verzichten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.