Telefonseelsorge

Beiträge zum Thema Telefonseelsorge

Theresa Schimke ist Koordinatorin der kids-Line | Foto: EDS
2

kids-line Salzburg
"Ein Anker, der Kindern Halt und Struktur gibt"

Die "kids-line" verzeichnet einen Anstieg bei Beratungen. Die zentralen Themen sind Gewalt und Einsamkeit. SALZBURG. Es sind gerade diese "besonderen Tage" wie Geburtstage oder eben die Weihnachtszeit, in denen bei Kindern und Jugendlichen die Einsamkeit besonders schwer wiegt. "In dieser Zeit erleben sie deutlich, was sie eben alles nicht haben", sagt Theresa Schimke, Koordinatorin der "kids-line". Gemeint sind damit weniger materielle Dinge, vielmehr geht es um die Geborgenheit in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gerhard Darmann leitet die Telefonseelsorge Salzburg seit vielen Jahren.  | Foto: Erzdiözese Salzburg

Telefonseelsorge
Offene Ohren für Sorgen und Ängste der Menschen

Während der Weihnachtszeit und rund um die Feiertage ist die Telefonseelsorge für viele Menschen ein besonders wichtiger Anker. SALZBURG. Was für viele von uns die schönste Zeit des Jahres ist, bedeutet für viele Menschen psychischen Stress und seelischen Druck. "Wer das Jahr über dunkle Zeiten erlebt, für den sind die Feiertage rund um Weihnachten eine besondere Herausforderung", weiß der Leiter der Telefonseelsorge Salzburg, Gerhard Darmann. Familiäre Probleme zu Weihnachten Gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wer hilft bei einem Notfall am Feiertag? Wer berät im Krisenfall am Wochenende? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Schnelle Hilfe in Deutschlandsberg
Wenn das Fest der Liebe für Zündstoff sorgt

Auch rund um das Weihnachtsfest stehen kompetente Berater bereit und bieten Hilfe in Konfliktsituationen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind u.a. die Männerberatung und die Psychosoziale Beratungsstelle zwischen den Feiertagen zur Stelle, wenn Mann/Frau in Not ist.  DEUTSCHLANDSBERG. Im medizinischen Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei psychischen Problemen und Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben - vor allem am Wochenende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Fünftel der Österreicher leidet wegen Corona an depressiven Verstimmungen.  | Foto: Andrzej Wilusz/Fotolia
7

Erste Hilfe für die Seele
Die Achtsamkeit trainieren

Schon wieder ein Lockdown, schon wieder persönliche Einschränkungen: Für viele ist das sehr belastend. BEZIRK KIRCHDORF. „Im Lockdown, wenn viele Personen zu Hause sind, kann es schon einmal zu Konflikten kommen. Vor allem dann, wenn die Meinungen auseinandergehen“, sagt Primar Jörg Auer, Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im Kepler Universitätsklinikum und Co-Referent für psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin der Ärztekammer für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Astrid Höpperger hat ein offenes Ohr. | Foto: Cincelli/dibk.at

Advent im Lockdown
Telefonische Hilfe rund um die Uhr

INNSBRUCK. Der Advent ist normalerweise eine geschäftige und gesellige Zeit. Durch den Lockdown fallen für viele Menschen die Termine und Außenkontakte weg. Wird die Einsamkeit einmal zu groß, hat die Telefonseelsorge Innsbruck ein offenes Ohr. FingerspitzengefühlGeschenke besorgen, Christkindlmarkt und Adventkonzerte – die Vorweihnachtszeit ist meist geprägt von Weihnachtssongs in Dauerschleife und gemütlichen Zusammentreffen. In Lockdown-Zeiten wird es für einen Teil der Gesellschaft jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten hilft unter der Notrufnummer 142 rund um die Uhr | Foto: Caritas Kärnten

Seelsorge
Notruf: TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten

Nicht jeder darf sich an Weihnachten auf seine Liebsten freuen und viele leiden unter der spürbaren Einsamkeit. Ihnen steht die Caritas Kärnten mit der TelefonSeelsorge zur Seite. KÄRNTEN. Besonders im November und Dezember steigt die Zahl der akut suizidgefährdeten Personen. Ihnen steht die Caritas Kärnten unter der Notrufnummer 142 rund um die Uhr zur Seite. Weihnachten alleine verbringenSilvana Fischer, Leiterin der TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten, erklärt, dass die Zeit der freudigen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Telefonseelsorge mit der Nummer 142 erreicht man 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen. | Foto: Gordon Bussiek/Fotolia

Weihnachtsblues: Stille Nacht, einsame Nacht

BEZIRK. Während viele Menschen dem Weihnachtsfest entgegen fiebern, ist Weihnachten für manche Menschen vor allem eins: das Fest der Einsamkeit. Warum Menschen gerade an Weihnachten besonders einsam sein können, erklärt Andreas Hochmeir, evangelischer Pfarrer in Wallern. Harte Probe Ob Alleinlebende, Singles oder Kinderlose: Wer zum Weihnachtsfest alleine ist, ist einem höheren Risiko ausgesetzt, einsam zu sein. "Menschen, die an Weihnachten alleine sind, werden auf eine harte Probe gestellt",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
Foto: Telefonseelsorge

Einsamkeit zu Weihnachten wiegt doppelt schwer

Die Telefonseelsorge ist unter der Tel. 142 und online erreichbar (dibk). Advent. Frau B. sitzt allein daheim. Weihnachten steht bevor und sie weiß, dass sie den Heiligen Abend auch dieses Jahr allein verbringen wird müssen. Frau B. hat drei Kinder großgezogen, eine Pension geführt, all das allein, denn vom alkoholkranken Ehemann hat sie sich schon früh scheiden lassen. Jetzt ist sie Ende 60 und einsam. Ihre Kinder sind weggezogen. Der Kontakt zu ihnen ist spärlich und schwierig. Frau B. ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Gerade zu Weihnachten | Foto: Foto: Fotolia/Peragine

Hilfe zu Weihnachten

BEZIRK. Rund um Weihnachten sind die Probleme der Menschen die gleichen wie während des Jahres – aber sie werden emotional anders wahrgenommen. Unerfüllte Sehnsüchte, der Verlust eines geliebten Menschen, Unfrieden mit den Nachbarn, Konflikte mit den Kindern oder Beziehungsprobleme – all das überfordert viele Menschen gerade in der Weihnachtszeit und ruft eine Krise hervor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.