Telfer

Beiträge zum Thema Telfer

Freiwillige Helfer aus den Reihen der "Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer" um Obmann Peter Larcher haben die Kapelle wieder hergerichtet. | Foto: Dietrich
2

Lourdes-Kapelle beim Telfer Widum
Brandfolgen rasch beseitigt

TELFS. In der Lourdes-Kapelle beim Telfer Widum hat es in der Nacht auf 28. März 2022 einen Brand gegeben. Unvorsichtigkeit mit Kerzen, die den aufgestellten Plastikblumen zu nahe gekommen sein dürften, haben eine Schwelbrand ausgelöst. Vor allem durch die Verrußung entstand einiger Schaden. Dieser wurde aber rasch behoben: Freiwillige Helfer aus den Reihen der "Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer" um Obmann Peter Larcher haben die Kapelle wieder hergerichtet. Vom Brand ist nichts mehr zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Christoph Walch, Lena Burgstaller, GRin Theresa Schromm, Anna Wieser (vlnr). | Foto: Grüne
2

GRin Theresa Schromm neue Orstssprecherin
Telfer Grüne wählen neuen Vorstand

Die Telfer Grünen haben am vergangenen Sonntag, 3.4.2022, ihre Generalversammlung abgehalten und einen neuen Vorstand gewählt. TELFS. Die bisherige Sprecherin, Lena Burgstaller, stand aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dazu GV Christoph Walch: "Eine Ortsgruppe zu führen ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wir sind Lena für ihren Einsatz in den letzten Jahren sehr dankbar. Sie hat die Ortsgruppe mit viel Engagement immer wieder motiviert und durch mehr als 5 Wahlen geführt. Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Pichler
7

Telfs
Volksschüler zu Besuch im Telfer Rathaus

20 Kinder der dritten Klasse der Walter Thaler-Schule statteten Bgm. Christian Härting in seinem Büro im Rahmen des Faches Sachunterricht einen informativen Besuch ab. Sie stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. TELFS. Die Kids kamen in Begleitung ihrer Lehrerin und einer Assistenzkraft gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, welche Aufgaben und welchen Tagesablauf er als Bürgermeister hat. Auch zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Jubel bei den Telfer Goldhelmen nach dem spannenden Match gegen die Favoriten aus Innsbruck! In der Mitte ein stolzer Patriots-Obmann David Mariani. | Foto: Sabine Schletterer
64

Telfs Patriots - Swarco Raiders Tirol 44:42
Sieg für Telfs Patriots im AFL-Derby gegen Raiders

TELFS. Das schmerzte Langzeitmeister Swarco Raiders: Die Telfs Patriots starteten am 2. April 2022 mit einem 44:42-Sieg in die Austrian Football League (AFL), bezwangen als Underdog die Favoriten aus Innsbruck! Die Telfer Goldhelme feierten vor rund 1.000 Football-Fans, die trotz Kälte und Schneefall ein bis zur letzten Minute spannendes Tiroler Derby erlebten. Das Highscoregame zeichnete sich bereits in den ersten Spielminuten ab. Der amtierende Meister, Swarco Raiders, punktete im ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Öffi-Treff in Telfs dabei: (v.l.) Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und LHStv.in Ingrid Felipe. | Foto: VVT
10

VVT lud zum Öffi-Treff in der Marktgemeinde Telfs
Reger Andrang bei Öffi-Treff in Telfs

TELFS. Am 31. März 2022 lud der VVT zum Öffi-Treff in der Marktgemeinde Telfs: Über 70 Personen folgten der Einladung und diskutierten gemeinsam mit LHStv.in Ingrid Felipe und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VVT über ihre Wünsche, Anregungen und die Zukunft der öffentlichen Mobilität rund um die Marktgemeinde Telfs. Gestaltung von MobilitätslösungenDer VVT konnte bereits letztes Jahr mit zwei Öffi-Treffs die Bevölkerung aktiv in die Gestaltung von Mobilitätslösungen einbinden. Heuer war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitarbeiter der Gemeindeabteilung IVa – Infrastruktur & Grünanlagen – haben die Tafeln bereits an den neuralgischen Standorten im Ortsgebiet montiert. | Foto: MG Telfs
Aktion 6

Bewusstseinsbildung für Geschwindigkeitskontrollen
Radarkampagne in Telfs

TELFS. An acht Standorten in Telfs wird künftig die Geschwindigkeit überwacht. Um die TelferInnen darüber zu informieren und zu sensibilisieren, startet ab 28. März 2022 eine kleine Bewusstseinskampagne. Vier freche Illustrationen mit flotten Sprüchen sollen die Wahrnehmung für die enormen Gefahren von überhöhten Geschwindigkeiten im Ortsgebiet schärfen. Radarkontrollen vom Gemeindrat abgesegnet Bereits vor einem Jahr hatte der Telfer Gemeinderat den Beschluss gefasst, an neuralgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gleich in seiner ersten Sitzung beschäftigte sich der neue Gemeinderat mit dem Jahresabschluss 2021. Bürgermeister und Kassenleiterin wurden einstimmig entlastet. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer haben gut gewirtschaftet
Neuer Gemeinderat segnet Rechnungsabschluss einhellig ab

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs steht finanziell auf einer stabilen Basis. Das war die wichtigste Aussage von Bgm. Christian Härting in seiner Ansprache zum Rechnungsabschluss 2021. Es wurde gut und sparsam gewirtschaftet. Der neu gewählte Gemeinderat würdigte am Freitag, 18.3., die verantwortungsvolle und vorausschauend Finanzgebarung und genehmigte die Jahresrechnung einstimmig. Gemeindechef und Kassenleiterin wurden entlastet. Erfreuliche Entwicklungen in der Corona-ZeitDer Bürgermeister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blumen zum Einstand. Bürgermeister Christian Härting wünschte der neuen Schulleiterin Heike Platzl alles Gute. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Heike Platzl neue Schulleiterin
Neue Direktorin in Telfer August-Thielmann-Volksschule

TELFS. Nachdem sie bereits ein halbes Jahr interimistisch im Amt war, ist Heike Platzl seit Anfang März nun auch offiziell Schulleiterin der Telfer August-Thielmann-Volksschule, sie folgt Andreas Schöpf nach, der bereits 2020 in den wohlverdienten Ruhestand wechselte. Heike Platzl war 18 Jahre lang Lehrerin an der benachbarten Walter-Thaler-Schule. „Mit dem Betrieb im Einberger-Schulzentrum bin ich gut vertraut“, unterstrich die neue Leiterin kürzlich beim Antrittsbesuch von Bürgermeister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Gemeinderat mit Bgm. Christian Härting an der Spitze. (Mit im Bild, hinten, Mitte: Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer.)
44

Konstituierende Sitzung in Telfs
Telfer Gemeinderat bereit für die nächsten sechs Jahre

TELFS. 21 GemeinderäteInnen aus 8 Listen, 10 Neue, 7 Frauen, 7 Gemeindevorstände, 13 Ausschüsse mit je 9 Ausschussmitgliedern – diese Zahlen beschreiben den Rahmen des neuen Telfer Gemeinderates, der in den nächsten 6 Jahren die zweitgrößte Gemeinde Tirols gestalten wird. Und dann ist da noch die Zahl 60,2%, die drückt die Wahlbeteiligung aus, die den Ortschef und alle Gemeinderäte nachdenklich stimmt. Noch einmal ließ Härting bei der ersten bzw. konstituierenden Sitzung am Freitag, 18.3.2022,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Trauergäste, die meisten von ihnen Abordnungen der Fasnachtsgruppen, zogen vom Schweizerhof zum St. Georgen-Friedhof, um Heinrich Tilly bei der Urnenbeisetzung die letzte Ehre zu erweisen. Zuvor fang im Rathaus eine Trauersitzung für den verstorbenen Telfer Ehrenzeichenträger statt. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

Würdevolles "Fasnachtsbegräbnis"
Fasnachtler begleiteten Tilly auf seinem letzten Weg

TELFS. Der weit über die Grenzen seines Heimatortes hinaus bekannten Künstler und Fasnachtsforscher OStR. Prof. i.R. Heinrich Tilly wurde am Samstag, 12. März 2022, am St. Georgen-Friedhof zu Grabe getragen. Der Telfer Ehrenzeichenträger war am 27. Februar 2022 im 91. Lebensjahr verstorben. Seinem letzten Wunsch entsprechend bekam Tilly ein würdevolles »Fasnachtsbegräbnis« – das erste seiner Art. Es war eine Premiere, denn für ein echtes Fasnachtsbegräbnis gibt es (noch) kein Protokoll. Also...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer in diesen Zeiten sein Fahrzeug volltanken will, muss sich schon was einfallen lassen. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1 Aktion 2

Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Preiswahnsinn an den Tankstellen

REGION. Mancher traute wohl seinen Augen nicht, als er eine Tankstelle ansteuerte, um den Durst seines PKW zu stillen: Quasi über Nacht stiegen die Preise für Benzin und Diesel z.B. von 1,559 € auf 2,149 € (bei Redaktionsschluss am Montag, 14.3. 2022)! Der Krieg in der Ukraine hat den Preissprung ausgelöst. Kaum jemand konnte sich vor einer Woche vorstellen, dass so bald die 2-Euro-Marke für Treibstoff geknackt wird. "Die Preise orientieren sich nach der Börse, auch an der Einkaufsmenge, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Babysachen, Schlafsäcke, Bettwäsche und Handtücher wurden am Samstag bei allen Tiroler Feuerwehren abgegeben. Landesfeuerwehr-Kdt. Peter Hölzl (3.v.l.) und Leitstelle Tirol GF Bernd Noggler (2.v.r.) machten sich in Telfs ein Bild von der Aktion.
11

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Welle der Hilfsbereitschaft in allen Gemeinden

REGION. Zahlreiche BürgerInnen wollen den Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet helfen. Einigen ging es nicht schnell genug, so entstanden bereits vor zwei Wochen einige Privatinitiativen. "Wer schnell hilft, hilft doppelt", meint etwa der Hattinger Bgm. Dietmar Schöpf, der vor mehr als einer Woche sein Netzwerk über facebook, Whatsapp & Co. aktivierte, um seiner Gemeindebürgerin Marion Mühlbacher unter die Arme zu greifen: "Sie wollte etwas tun, hat Kontakt mit einer Firma in Hall aufgenommen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Plakat für die Aktion der Telfer PTS-Schülerinnen | Foto: PTS Telfs

Aktion der Polytechnischen Schule Telfs
Friedensbrot für die Ukrainischen Flüchtlinge

TELFS. Der Krieg in der Ukraine ist auch unter den Jugendlichen ein Thema und wird etwa in der Polytechnischen Schule Telfs im Unterricht immer wieder thematisiert. Nach dem machtlosen Hinnehmen der Coronamaßnahmen fühlen sich die SchülerInnen erneut hilflos einer Krise ausgeliefert. Darum wurde nun ein Projekt in Kooperation mit der Bäckerei Waldhart gestartet, bei dem die Jugendlichen etwas tun können. Mit Bäckereichef Sebastian Waldhart werden 200 Stück Friedensbrote gebacken, welche am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinde gratuliert: VBgm. Christoph Walch und GV Alexander Schatz (r.) mit GF Michael Ebenbichler
22

Sonnenschutz Deisenberger in Telfs
Firma Deisenberger feiert Tradition an neuer Adresse

TELFS. Seit den 70er-Jahren ist die Firma Sonnenschutz Deisenberger für Zuverlässigkeit und Qualität bekannt – daran will auch der neue Geschäftsführer Michael Ebenbichler zusammen mit Montageleiter Helmut Walch und Stefan Deisenberger trotz der neuen Adresse festhalten: In der Prof.-Andreas-Einberger Straße 4, im ehemaligen Bartl-Haus, ist jetzt die breite Palette an Sonnenschutz-Produkten ausgestellt. "Wir zahlen unsere Steuern in Österreich. Wir sind die Spezialisten auf diesem Gebiet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Sicherheitszentrum/Fahrzeughalle der FF Telfs werden die Spenden an bestimmten Tagen angenommen. | Foto: FF Telfs/ MG Telfs

Sachspenden-Aktion für die Ukraine bei den Feuerwehren

TELFS. Die Hilfsbereitschaft der Tiroler Bevölkerung für die Ukraine ist groß. Um vor allem Sachspenden in die richtigen Bahnen zu leiten, hat das Land Tirol eine große Spendenaktion an drei Samstagen im März ins Leben gerufen: Am 12., 19. und 26. März, jeweils 9 bis 11 Uhr, können Sachspenden bei den Feuerwehren/Feuerwachen in den Tiroler Gemeinden abgegeben werden. So auch in Telfs im Sicherheitszentrum/Fahrzeughalle. Benötigt und in den Sammelstellen angenommen werden: - ungeöffnete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor dem Hintergrund des markanten Hausbergs Hohe Munde strahlt die Südfassade der monumentalen Pfarrkirche Peter und Paul jetzt im LED-Licht. | Foto: GWTelfs/Hirn

Pfarrkirche strahlt jetzt im LED-Licht

TELFS. Die GemeindeWerke Telfs haben die Pfarrkirche Peter und Paul auf LED-Beleuchtung umgestellt. „Auch Kleinvieh macht Mist“, sagt GWTelfs-Geschäftsführer Dirk Jäger zu dieser Investition: „Im Jahr sparen wir dadurch immerhin rund 2.000 Kilowattstunden.“ Der denkmalgeschützte Sakralbau Peter und Paul ist weitum gut sichtbar. Die Fassade wird von zwei Strahlern beleuchtet, die an den Enden der beiden Stiegenmauern befestigt sind. „Einer der beiden alten Strahler war kaputt. Da habe ich mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GF Verena Covi, Intendant Christoph Nix und Regisseurin Susanne Lietzow ("Monster und Margarete")
18

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Volksschauspiele rüsten sich für 10.000 Zuschauer

TELFS. Das Volksschauspiele-Fieber wird im Sommer das Corona-Virus ablösen – so hoffen alle. Die MacherInnen des Theatersommers gaben schon mal einen Einblick in das, was die Zuschauer und Theaterfreunde im In- und Ausland erwartet. Bei der Pressekonferenz letzten Freitag4. März, im Sportzentrum Telfs ging Noch-Intendant Christoph Nix auf die geplanten Stücke ein, auf die Verknüpfung von Modernem und Volkstümlichem – den Charakter dieser Spiele. Nix wird ab 2023 von einem neuen Intendanten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch bei Kanalarbeiten hat die professionelle Absicherung Priorität. Links im Bild GemeindeWerke-Bereichsleiter Emanuel Renner und Geschäftsführer Dirk Jäger. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs
Schulung über Straßenbaustellen

TELFS. Die Absicherung bei Erhaltungs-, Revisions- und Wartungsarbeiten auf und direkt neben Straßen stand im Mittelpunkt eines Expertenseminars der GemeindeWerke in Telfs. Ein weiterer wichtiger Termin in der Weiterbildungsoffensive des gemeindeeigenen Versorgungsunternehmens im Interesse der Bevölkerung und aller Verkehrsteilnehmer. Leitungen, Kabel, Rohre und Kanalschächte verlaufen oft mitten in der Straße. Bei Wartungs- und Sanierungsarbeiten will man den Verkehr nach Möglichkeit nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besuch vor dem Schleicherlaufen 2020 beim Künstler im Pflegeheim: "Fasnachtsmythologe" und Künstler Heinrich Tilly war überwältigt, als die Laninger mit Musik und mit dem Naz bei ihm auftauchten, ihm die Ehre erwiesen, wie Tilly meinte: "Dass alle geschlossen zu mir kommen, das ist eine besondere Ehre."
4

Zum Gedenken an Prof. Heinrich Tilly
Trauer in Telfs: Künstler Heinrich Tilly verstorben

TELFS. Am Wahl-Sonntag, 27. Februar 2022, verstarb Prof. HEINRICH TILLY im 92. Lebensjahr. Er lebte die letzten Jahre im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg. Bekannt war Tilly für seine vielen Werke und für sein Engagement bei der Telfer Fasnacht. 2014 wurde dem bekannten "Fasnachtsmythologen" das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Ganz Telfs trauert um einen ganz besonderen Künstler und Menschen. Telfer Künstler und Mythologe Der am 10. Mai 1931 in Telfs geborene akademische Bildhauer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting bei der Verkündigung des Ergebnisses: Deine Liste "Wir für Telfs" verliert die Absolute, bleibt mit 9 Mandaten stimmenstärkste Fraktion im Rat.
14

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
Die Farbe "Pink" dominiert in Telfs, Härting bleibt Ortschef

TELFS. Die große Überraschung in Telfs: Die NEOS schaffen auf Anhieb Platz zwei in der Mandatsstärke, werden mit 19,01% der Stimmen vier Mandate im 21-köpfigen Gemeinderat besetzen. WFT verliert 2 MandateNummer 1 bleibt weiterhin "Wir für Telfs" mit Bürgermeister Christian Härting: Neun Mandate – das sind jedoch zwei weniger als 2016. Als Bürgermeisterkandidat muss Härting mit dem Ergebnis von 50,38% ganz knapp nicht in die Stichwahl (3.498 Stimmen), bleibt weitere sechs Jahre Bürgermeister....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vertreter aller acht wahlwerbenden Gruppen versammelten sich zur Gedenkminute für den Frieden und die Opfer von Krieg und Aggression in der Ukraine. Rechts: Friedensglocken-Obmann GV Josef Federspiel und Grundeigentümervertreter Stefan Heidkamp. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Gedenkminute für den Frieden in Telfs-Mösern

TELFS. Eine Gedenkminute für den Frieden hielten am Freitag, 25.2.2022, Vertreter aller acht in Telfs zur Gemeinderatswahl antretenden Listen bei der Friedensglocke in Mösern – ein symbolträchtiger Ort für diese Solidaritätsaktion für die von einer unbegreiflichen militärischen Aggression betroffene Ukraine. Nachdem die Glocke um 17 Uhr verklungen war, drückte Bürgermeister Christian Härting in einer kurzen Ansprache seine Fassungslosigkeit über die massiven kriegerischen Ereignisse auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Altenwohnheim Wiesenweg
7

Fotoshooting im Altenwohnheim Wiesenweg in Telfs

TELFS. Die Bewohner/innen des Altenwohnheimes Wiesenweg in Telfs hatten vorige Woche großen Spaß bei einem Fotoshooting! Sie ließen sich zu passenden Hintergründen ablichten, etwa vor einem Strandpanorama oder einer Alm-Idylle. Für mache ist es bereits lange her, dass sie Porträts von sich machen ließen. "Die Fotos bekommen die BewohnerInnen entweder um sie aufzustellen oder um sie ihren Lieben zu schenken", erklärt Betreuerin Kornelia Larcher.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.