Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Foto: Symbolfoto Polizei

Trickdiebstahl in Telfs

TELFS. Am 17.06.2016 um 15:30 Uhr ist es einem unbekannten Täterpaar in einem Geschäft in Telfs durch mehrfache Geldwechselvorgänge und Ablenkung der Kassiererin gelungen, einen 2-stelligen Eurobetrag zu ergaunern. Zwar ist die Schadenssumme gering, doch liegen gute Personsbeschreibungen vor. Mann: 180cm groß, Ende 40, südländischer Typ, schwarze Haare, korpulent, rundes Gesicht, Brille, Bekleidung unbekannt Frau: 160cm groß, Mitte 40, südländischer Typ, schwarze Haare, klein und zierlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
13

Betrunkener kollidiert auf Autobahn bei Telfs mit Polizeifahrzeug

TELFS. Am 19.04.2016 gegen 21.20 Uhr stellten eine Beamtin und ein Beamter der Autobahnpolizeiinspektion Schönberg im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn im Bereich Zirl West einen Pkw fest, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Westen fuhr. Die Beamten versuchten daraufhin den Lenker im Bereich Zirl West anzuhalten. Dieser beschleunigte jedoch und fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Westen weiter. Bei der Ausfahrt Telfs Ost wechselte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Diebstahl im Rahmen einer kriminellen Verbindung in Telfs

TELFS. Am 5. April 2016, gegen 10:35 Uhr stahlen vier vorerst unbekannte Täter in einem Drogeriemarkt in Telfs Rasierklingen, Kosmetikartikel und Parfum. Einer der Täter konnte im Geschäft bis zum Eintreffen der Polizei angehalten werden, ein weiterer Mann konnte im Nahbereich des Geschäftes festgenommen werden, zwei Tätern gelang die Flucht. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Auf einem Parkplatz in Telfs wurde kurze Zeit später der PKW der Männer vorgefunden. Darin befand sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Indoor-Cannabisplantage in Telfs

TELFS. Am 9. April gegen 19:45 Uhr stellten Polizeibeamte der PI Telfs im Zuge von polizeilichen Ermittlungen in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Telfs eine Indoor-Cannabisplantage fest. Die Wohnungsinhaber, ein 29-jähriger Mann und eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land, werden wegen Verdachtes des Vergehens nach dem Suchtmittelgesetz der Staatsanwaltschaft angezeigt, ca 2 Kilogramm Cannabispflanzen wurden sichergestellt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Volksschule Flaurling mit Direktorin Konrad Christine, eine der vielen teilnehmenden Schulen im Bezirk.
124

502 neue Kinderpolizisten/innen in Telfs

502 Kinderpolizisten mehr hat das Land Tirol seit heute: Im Sportzentrum Telfs wurden die Kinder aus mehreren Volksschulen im Bezirk auf die Gefahren etwa im Straßenverkehr aufmerksam gemacht, und alle kennen jetzt auch dank dem neuen Song von "Bluatschink" die Polizei-Notrufnummer 133. TELFS. Gefahrenquellen in Alltagssituationen standen am Donnerstag-Vormittag im Sportzentrum Telfs im Vordergrund des Projektes, das vom Kuratorium Sicheres Österreich, Landesstelle Tirol, und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hinweise zur Herkunft der abgebildeten Gegenstände an den LKA Tirol-Journaldienst unter der TelNr: 0 59 133 – 70 33 33 werden erbeten! | Foto: LPD Tirol
5

Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Telfs geklärt, drei Rumänen festgenommen

Am 29.12.2015 gegen 21:00 Uhr konnten im Zuge einer polizeilichen Fahndung nach zwei unmittelbar vorangegangen versuchten Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser drei rumänische Staatsangehörige festgenommen werden. TELFS. Die Männer im Alter von 27 bis 44 Jahren stehen im Verdacht, seit August 2015 bis zu ihrer Festnahme im Dezember zumindest 12 Einbruchsdiebstähle in Tirol und Kärnten verübt zu haben. Sie drangen dabei, vorwiegend während der Dämmerungszeit, durch Aufzwängen der Fenster bzw....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Larcher
29

„Polizeilicher Sicherheitstag“ im Inntalcenter Telfs

Unter dem Titel „Polizeilicher Sicherheitstag“ präsentierte sich die Tiroler Polizei vorigen Freitag zusammen mit mehreren Fachfirmen im EG des Einkaufszentrums Inntalcenter in Telfs. TELFS. „Sicherheit geht uns alle an“, hieß es am Freitag, 6.11., im Inntalcenter in Telfs. Präventionsbeamte führten persönliche Informations- und Beratungsgespräche durch, erklärten wie mit bereits simplen Tricks das Eigentum geschützt werden kann. Es fanden Vorträge zu den Themen „Sicherung des Eigentums...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kleinkind bei Verkehrsunfall in Telfs verletzt

TELFS. Am 03.10.2015, gegen 14:57 Uhr, war eine 48-jährige Einheimische aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit einem Personenkraftwagen im Ortsgebiet von Telfs auf einer Gemeindestraße unterwegs. Für die Fahrzeuglenker überraschend querte ein 6-jähriges Mädchen laufend die Straße, um zum gegenüberliegenden Wohnhaus zu gelangen. Der Frau gelang es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und das Kind prallte gegen den PKW und kam dabei zu Sturz. Das verletzte Mädchen wurde mit der Rettung mit dem Verdacht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: privat

Mann aus Telfs wird vermisst

TELFS. Seit dem 19. September 2015 ist ein 56-jähriger Mann aus Telfs, Moritenstraße, abgängig. Ein Unfall wird befürchtet. Zweckdienliche Hinweise an das Landeskriminalamt werden erbeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: zeitungsfoto.at
3

Fahrzeugüberschlag in Telfs-Buchen

TELFS. Eine 19-Jährige Innsbruckerin war am 24.09.2015 gegen 06.45 Uhr mit ihrem PKW auf der L35 in Richtung Bairbach unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und auf eine, an die Fahrbahn angrenzende Felswand auffuhr, wodurch sich der PKW überschlug und auf dem Dach weiter rutschte. Aufgrund der nassen Fahrbahn schlitterte das Fahrzeug weiter auf die andere Straßenseite und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Lenkerin wurde mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Gewerbsmäßiger Betrug in Telfs

TELFS: Eine bislang unbekannte Täterschaft schickte per Post aus Wien einen Überweisungsauftrag mit gefälschter Unterschrift des Kontoinhabers zu einer Bank in Telfs. In weiterer Folge wurde von der Bank der auf dem Auftrag angeführte Gelbetrag in der Höhe von einem hohen 4-stelligen Eurobetrag auf ein spanisches Konto überwiesen. Ein weiterer gefälschter Überweisungsauftrag über einen hohen 4-stelligen Eurobetrag wurde als solcher erkannt und nicht mehr überwiesen. (Text: Polizei)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1.900 Polizistinnen und Polizisten waren für den G7-Gipfel und das Bilderberg-Treffen im Einsatz | Foto: LPD Tirol
2

Bilderberg und G7: Polizei zieht Bilanz über einen ihrer größten Einsätze

Die Bezirksblätter in Tirol haben ausführlich über die Bilderberg-Konferenz berichtet. Das Treffen von hochrangigen Politikern, Wirtschaftslenkern und Militärs fand heuer in Telfs statt. Und zwar vom 10. bis 14. Juni. Die Polizei zieht nun Bilanz. Im Rahmen der Bilderberg-Konferenz Mitte Juni spricht die Polizei von einem der größten Einsätze in den vergangenen Jahren. Denn schließlich fand am 7. und 8. Juni ja auch noch das G7-Gipfeltreffen im benachbarten Bayern statt. Insgesamt 1.900...

  • Wolfgang Unterhuber
Buntes Bild im Telfer Untermarkt: friedliche Demonstration durch das Telfer Zentrum.
1 184

"BilderbÄrgern": Geschätzte 500 demonstrierten friedlich in Telfs

Die Polizei war für alles gerüstet, sperrte Straßen und begleitete den Demonstrationszug bei sommerlicher Hitze durch Telfs. Auf beiden Seiten herrschte eine sehr friedliche Stimmung. Viele Demonstraten kamen von weit her, um ihren Ärger hauptsächlich gegen die Bilderberg-Konferenz in Telfs zum Ausdruck zu bringen. TELFS. Die Initiatoren, die Plattform „Bilderbergproteste 2015“ (mit Attac Tirol, KPÖ, Grüne, Piraten-Partei, Friedensforum Innsbruck), machte gegen das Treffen der 140 „Mächtigen“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
G7-Einsatz: Polizeikontrolle auf der Straße von Telfs nach Mösern.
4

Polizeieinsatz: Die Bilanz nach dem G7-Gipfel in Zahlen

Seit dem 27.05.2015 kam es im Zuge des laufenden Einsatzes G7-Gipfel in Tirol zu insgesamt: - 5 Zwangsmittelanwendungen - 39 Festnahmen - 1 Widerstand gegen die Staatsgewalt - 4.634 Identitätsfeststellungen nach dem Sicherheitspolizeigesetz - 449 Identitätsfeststellungen nach dem Fremdenpolizeigesetz - 3 Sachbeschädigungen nach dem Strafgesetzbuch - 799 Ausgriffe nach dem Fremdenpolizeigesetz - 422 Zurückweisungen von Fremden von Deutschland - 611 Zurückschiebungen von Fremden nach Italien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Betreten und der Aufenthalt auf der gekennzeichneten Fläche ist während der Bilderberg-Konferenz verboten. | Foto: BH Ibk.-Land
1

Sicherheitspolizeiliche Maßnahme: Platzverbot zum Bilderbergtreffen in Telfs-Buchen

Gemäß § 36 Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz (SPG) erlässt die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck im Rahmen der Bilderberg-Konferenz im Interalpen-Hotel in Telfs-Buchen folgende Verordnung: Platzverbot ... Das Betreten und der Aufenthalt der Fläche, die am Lageplan farblich gekennzeichnet ist (siehe Grafik) wird von der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 09. Juni 2015, 12.00 Uhr bis 14. Juni 2015, 24.00 Uhr, verboten. Beschreibung des Platzverbotes: Vom Ausgangspunkt Gasthof „Buchner Höhe“ in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aktuelle Verkehrsinformationen und Details über Beschränkungen und Ausweichrouten können über die Verkehrsinformationszentrale der Landespolizeidirektion Tirol eingeholt werden: Tel +43(0)59133/70-4444. | Foto: Polizei
1

Verkehrsbeschränkungen wegen Bilderberg-Konferenz in Telfs

Die Bilderberg-Konferenz von Mittwoch, 10. Juni, bis Sonntag, 14. Juni 2015, im Interalpen-Hotel in Telfs-Buchen erfordert umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. TELFS. Wenn hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik, Wissenschaft und aus anderen Bereichen in Telfs-Buchen zusammentreffen, hat dies unter anderem eine Sperre der L 35 (Buchener Straße) zur Folge. Der Durchzugsverkehr wird über die L 36 (Möserer Straße) und die L14 (Leutascher Straße) umgeleitet. Die L 35 Buchener Straße ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
30

Polizeischutz für G7-Treffen in Südbayern und Bilderberg-Konferenz in Telfs

Seit dem 27. Mai und noch bis 15. Juni steht die Polizei wegen dem G7 Gipfel in Elmau (D) und dem Bilderbergtreffen im Interalpen Hotel Tyrol in Telfs-Buchen im Einsatz. BEZIRKSBLÄTTER machten sich ein Bild von den polizeilichen Kontrollen in Telfs-Sagl und im bayrischen Mittenwald. REGION. Kein Fleckchen Wald, Wiese, Berg und schon gar nicht Wege und Straßen oder die Bahnstrecke bleiben in diesen Tagen von der Polizei unbeobachtet, selbst der Luftraum wird überwacht: Bahn frei für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Polizei

Netbanking-Betrug in Telfs

TELFS. Sonntag-Vormittag, 31.5.2015, beabsichtigte eine 38-jährige Telferin, eine Überweisung von ihrem Konto per Netbanking von zu Hause aus durchzuführen. Schon zu Beginn der Transaktion wurde sie dazu aufgefordert, einen TAN/TAC-Code einzugeben. Nachdem sie dann mit der Überweisung begonnen hatte, stellte sie eine Kontobewegung fest, welche nicht von ihr veranlasst worden war. Dabei wurde ein fünfstelliger Eurobetrag abgebucht. Diesen Vorfall meldete die Frau unverzüglich ihrer Bank, welche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Interalpen-Hotel Tyrol *****s in Telfs/Buchen ist Ort der Bilderbergkonferenz. | Foto: Interalpen
1 2

Öffentliche Hand zahlt für Bilderberg-Treffen

Bürger zahlen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Bilderbergtreffen in Telfs, die Piraten protestieren. TELFS. Es wird Proteste geben, rund um den G7-Gipfel und die kurz danach stattfindende Bilderbergkonferenz im Interalpen-Hotel im Telfer Ortsteil Buchen! Die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Jetzt kommt noch Kritik der Tiroler Piraten-Partei dazu, es geht um die Kosten für den umfangreichen Polizeischutz für die Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft, Politik, Adel und Wissenschaft, die werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
4

Telfs: 4 Verletzte bei Verkehrsunfall mit Personenschaden

TELFS. Am Samstag, 21. März, gegen 2.35 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen PKW auf der Inntalautobahn (A12) in Fahrtrichtung Kufstein. Im Gemeindegebiet von Telfs überholte er zunächst ein vor ihm fahrendes Auto und ordnete sich nach dem Überholvorgang wieder auf dem rechten Fahrstreifen ein. Dabei übersah der Mann auf Höhe StrKm 102,585 einen am 1. Fahrstreifen fahrenden PKW und prallte gegen dessen Heck. Nach der Kollision kamen beide Unfallfahrzeuge mit erheblichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Telfs: Unbekannter Täter schlug PKW-Scheibe ein und stahl Geldtasche

TELFS. Gestern in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines Fahrzeugs, das auf einem Supermarktparkplatz (M-Preis) in Telfs abgestellt war, ein. Aus dem Auto wurde eine Geldtasche mit Bargeld im zweistelligen Eurobereich gestohlen. Zweckdienliche Hinweise an die PI Telfs erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrecher in Telfs von Security auf frischer Tat ertappt!

TELFS. Am 24. Jänner 2015, gegen 01:00 Uhr beobachtete das Security-Personal einen 31-jährigen Österreicher und einen 24-jährigen Deutschen beim Versuch, in ein Hotel in Telfs einzubrechen. Die beiden wurden von der Security angehalten und der Polizei übergeben. Im Zuge der Vernehmungen gaben die Tatverdächtigen mehrere Einbruchsversuche bzw. Einbrüche in Gastronomiebetriebe, Einfamilienhäuser, ein Geschäft und eine Tankstelle im Raum Telfs und Hall zu. Bei den Einbrüchen stahlen die Männer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Feuerwehr und Bergwacht sorgen für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung. | Foto: Schatz
6

Zirka 260 Ehrenamtliche beim Schleicherlaufen

Haupt- und Ehrenamtliche, stellen ein Großaufgebot für das Schleicherlaufen am 1. Februar 2015 in Telfs. TELFS. Wenn rund 500 Fasnachtler beim Schleicherlaufen am 1. Feber durch den Ort ziehen, 15.000 Zuschauer aus Nah und Fern sich auf den Aufführungsplätzen versammeln, ziehen im Hintergrund neben den "Hauptamtlichen" wie Polizei und Security (jeweils 16 Personen) rund 260 "Ehrenamtliche" die Fäden für eine sichere Veranstaltung. Das "Katastrophenhilfszentrum" wird für die rund 300 Kräfte der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Überfall um Mitternacht auf der Fußgängerbrücke Telfs–Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/TELFS. Zwei bislang unbekannte männliche Täter attackierten am heute Samstag, 17. Jänner, gegen 00.15 Uhr, in Pfaffenhofen, im südlichen Bereich der Fußgängerbrücke über den Inn, einen 41-jährigen Einheimischen. Einer der Täter stieß das Opfer an der Schulter. Als sich dieses wegdrehte wurde es vom zweiten Täter erfasst und zu Boden gestoßen. In weiterer Folge raubten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der Geldbörse des Mannes. Durch die Tat erlitt das Opfer eine leichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.