Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab Anfang Juni startet die nächste Bauphase zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten.  | Foto: ASFINAG
2

Asfinag investiert 22 Millionen Euro
Vorrang für den öffentlichen Verkehr

In der aktuellen Bauphase an der Anschlussstelle Zirl-Ost wird eine eigene Busspur eingerichtet, um den öffentlichen Verkehr zu bevorzugen. Eine spezielle Ampel im vorgelagerten Kreuzungsbereich gewährt den Linienbussen automatisch Vorrang. Dadurch wird der ÖV auch bei starkem Verkehrsaufkommen priorisiert. ZIRL/INNSBRUCK. Ab Anfang Juni startet die nächste Bauphase zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten, die eine bedeutende Verbesserung für den öffentlichen Verkehr (ÖV) mit sich bringt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Generalversammlung des Blasmusikverbandes mit musikalischer Untermalung der Marktmusikkapelle Telfs. | Foto: Bernhard Stelzl
6

Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol
Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025

Hunderte Musikantinnen und Musikanten aus allen Teilen des Landes trafen sich heute zur jährlichen Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in Telfs. TELFS: 302 Kapellen bilden derzeit den Blasmusikverband Tirol. Jeweils bis zu vier Delegierte pro Musikbezirk und drei pro Kapelle können an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen. Diese wird anlassbezogen jedes Jahr in einem anderen Bezirk durchgeführt. Dieses Jahr war der Musikbezirk Telfs der Gastgeber. Nach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Cosmic Mountain feiert ein Comeback in der Axamer Lizum.  | Foto: Axamer Lizum
2

Cosmic Mountain
Cosmic Mountain feiert ein Comeback

2024 ist es jetzt endlich wieder soweit, und das Cosmic Mountain feiert ein Comeback in der Axamer Lizum!! Am 9. März 2024 werden Deejays aus Deutschland und Österreich für Mega Stimmung auf 2.340 Metern Seehöhe sorgen!! Und damit wird dieses Cosmic Mountain auch das bisher Höchste Event der Afro Cosmic Szene. So begann die Story der Cosmic Mountain FestivalsIn den 90ziger Jahren begann die Story der Cosmic Mountain Festivals auf der Christlum / Achenkirch, damals von unserem Verein Festa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Für die Dörfer westlich der Stadt Innsbruck und im westlichen Mittelgebirge fand am 5. Februar der Zukunftsbildworkshop in Kematen statt. | Foto: Manuel Giner / Randall Media Factory
3

Innsbruck Tourismus
Strategieentwicklungsprozess läuft auf Hochtouren

Als eine der größten Tourismusinstitutionen Österreichs ist Innsbruck Tourismus nicht nur seinen Verbandsmitgliedern verpflichtet, sondern auch der Freizeit- und Tourismusregion rund um die Tiroler Landeshauptstadt. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, erarbeitet der Verband aktuell eine neue Tourismusstrategie – in engem Austausch mit Einheimischen, die dazu eingeladen sind, ihre Ansichten und Meinungen im Rahmen verschiedener Beteiligungsformate zu äußern. INNSBRUCK. Bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Großer Applaus für das gesamte Ensemble im Saal des "Vierundeinzig". | Foto: Georg Larcher
43

Konzert-Ereignis in Innsbruck
Camerata Europæa brachte L.O.V.E. auf die Bühne des "Vierundeinzig"

Inspirieren und anregend brachte das Ensemble rund um "Camerata Europæa" die vier verschiedenen Arten der Liebe (Eros, Freundschaft, Zuneigung und Agápi) auf die Bühne des "VIERUNDEINZIG" in Innsbruck, auch Telfs mischte hier tonangebend mit. TELFS. Stark vertreten war die Marktgemeinde Telfs am Samstag, 14. Oktober, im Kunst- und Kultur-Kleinod  "Vierundeinzig"  mitten in Innsbruck, ein privater Veranstaltungsort mit der Hausnummer 41. Dort performten nämlich einige bekannte Kunstschaffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über den Sportwettenabieter PLOUTOS wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. | Foto: pixabay.com
2

Sportwettenanbieter
Konkursverfahren, 20 Dienstnehmer betroffen

Über die PLOUTOS GmbH in der Amraserstraße 85 wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin betreibt ein Unternehmen, welches Sport- und Freizeitwetten anbietet bzw. vermittelt. 20 Dienstnehmer sollen vom Konkurs betroffen sein. INNSBRUCK. Die Schuldnerin wurde im Jahr 2008 gründet. Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden wir in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erheben. "Laut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 12. September eröffnet die Ausstellung „Farbenvielfalt2" im AK Seehof auf der Hungerburg.  | Foto: Gina Bacher
3

Farbenvielfalt2
Bunte Werke im AK Seehof

Am Dienstag, 12. September zeigen Gina Bacher und Brigitte Maierhofer eine Auswahl ihrer bunten Werke unter dem Motto „Farbenvielfalt2“ im AK Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck.  INNSBRUCK. Blumen, Landschaften und Figuren, aber auch abstrakte Motive stehen im Mittelpunkt der Gemeinschaftsausstellung von Gina Bacher und Brigitte Maierhofer. In den Bildern der Künstlerin Gina Bacher, die in Telfs lebt, widerspiegelt sich ihre Faszination von Farben:  „Farbe verbirgt eine noch unbekannte,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
130 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol beteiligten sich heuer beim beliebten Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“. | Foto: WK Tirol
4

Jugend forscht in Technik
Freude am Experimentieren und an der Wissenschaft

Der Wettbewerb "Jugend forscht in Technik" zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 15 Jahren für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. 13 Forscherteams im Alter von 7 bis 15 Jahren traten in den Kategorien „Volksschule“, „Schulklasse“ und „Kleingruppe“ an. INNSBRUCK. Insgesamt beteiligten sich 130 Schülerinnen und Schüler und präsentierten ihre spannenden Projekte der Jury. Der Team-Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vollversammlung der Tiroler Industrie | Foto: IV Tirol
2

Vollversammlung Tiroler Industrie
Leistung muss sich wieder lohnen

Bei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken - trotz anhaltender Herausforderungen in der Energieversorgung und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Im Rahmen der Versammlung erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung von Eugen Stark an Michael Mairhofer. TELFS. Zu Beginn begrüßte der Hausherr, Stefan Blaas, Geschäftsführer des Liebherr-Werks Telfs die Mitglieder der IV und stellte sein...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die Südtirol Siedlung in der Speckbacherstraße
8

Südtiroler Siedlungen
Zwischen „Blut- und-Boden-Ideologie“ und vorbildhaften Lösungen

"Entweder ins Deutsche Reich auswandern und dort in einem gemeinsamen attraktiven Raum siedeln oder unter Verzicht auf ihr Deutschtum im von Italien annektierten Südtirol bleiben." Das Optionsabkommen von 1939 bewog 75.000 Südtirolerinnen und Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen. Dafür wurden in Tirol in 23 Orten Südtiroler Siedlungen errichtet. Die Buchpräsentation "südtiroler siedlungen – condominium in mind" am 7.3. bietet ein tollen Blick auf die besonderen Bauten. INNSBRUCK. Die Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tiroler Volksschauspiele stellten bei der "Kreisler Liederabend"-Aufführung den sozialen Aspekt in den Mittelpunkt. | Foto: Schletterer
2

Tiroler Sternenhimmel
Karitativer "Kreisler Liederabend" der Tiroler Volksschauspiele

Am 31. Juli fand eine Benefizveranstaltung der Tiroler Volksschauspiele mit dem Stück "Kreiser Liederabend" zugunsten des Tiroler Sternenhimmels statt. Jetzt wurde von Verena Covi (Geschäftsführerin Tiroler Volksschauspiele) der Scheck an Arthur Thöni und Herbert Peer übergeben. INNSBRUCK. Die BezirksBlätter Telfs berichteten über die Premiere: "Dann geht's mir gut (Dann schlaf' ich gut)" und "mein Herz hat ein Haus" dachten sich die restlos verzauberten Tiroler-Volksschauspiele-Besucher nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Telfer Günther Dullnig und Livi gewannen gemeinsam den Vizetitel bei der Para-Agility 2022 in Foghera/Italien. | Foto: Dullnig
12

Paragility
Wenn der Vizeweltmeister bellt

Günther Dullnig hat mit Hündin Livi den Preis seines Lebens gewonnen: Bei der Para-Weltmeisterschaft für Agility – eine Sportart, bei dem Hund und Mensch zusammen starten – in Italien wurden sie Vizeweltmeister. INNSBRUCK/TELFS/HALL/SCHÖNBERG. Der gebürtige Stubaier Günther Dullnig ist bereits zweimal nach einem Herzstillstand und einer Herz-OP knapp dem Tod entkommen. Der ehemalige Biologie-, Sport- und Englischlehrer der Innsbrucker Football Akademie lebt mit einem Schrittmacher und einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Telfs Stürmer Matej Dretvic (grün) erzielte in Walchsee beide Treffer zum 2:0 Sieg der Oberländer. | Foto: Schwaighofer
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
3. Runde: Überraschungen blieben nicht aus.

Rotation war angesagt bei den Tiroler Regionalliga Clubs. Das soll aber die Leistungen der Vereine aus dem Fußball Unterhaus nicht schmälern, die gleich ein halbes Dutzend der 12 Regionalliga Clubs aus dem Bewerb warfen. TIROL. Bis auf den SC Schwaz (in Rinn, 0:7) und dem SV Fügen (in Kirchdorf, 2:7) gab es für die verbleibenden Kicker der höchsten Fußball Liga Tirols, zum Teil sehr knappe Halbzeit- und Endergebnisse. Die ÜberraschungenMayrhofen - Wörgl, 2:1 (1:1); FC Wacker Ibk. - Hall, 2:0...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Friedensglocke des Alpenraumes in Mösern: v.l. Untersekretär Gabriele Barucco (Lombardei), Norman Gobbi, Departementvorsteher Christian Rathgeb (Graubünden), LH a.D. Alois Partl, Staatsministerin a.D. Emilia Müller (Bayern), LH Marc Mächler (St. Gallen), LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol), LR Anton Mattle, LH Wilfried Haslauer (Salzburg), LH Markus Wallner (Vorarlberg), LH Maurizio Fugatti (Trentino)  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
4

50 Jahre ARGE ALP
In Mösern wird der Festakt mit den Regierungschefs gefeiert

Das 50-jährige Bestehen der ARGE ALP wurde mit einem Festakt gefeiert: der amtierende ARGE ALP-Präsident LH Günther Platter lud dazu seine Amtskolleginnen und Amtskollegen aus den Bündnisländern nach Mösern ein. Heute (Fr., 21.10) findet in Innsbruck die Regierungschefkonferenz statt. Dabei wird die Präsidentschaft von Tirol an den Kanton St. Gallen übergehen. TELFS: In Mösern steht die Friedensglocke des Alpenraumes, die vor 25 Jahren als Andenken an die ARGE ALP-Gründung im Jahr 1972...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vortrag von Flo Orley über die gemeinsame Reise durch die Karibik. | Foto: Flo Orley

Vortrag von Flo Orley
Segelabenteuer mit der Familie durch die Karibik

TELFS. Knapp bevor das Coronavirus Reisen weitgehend unmöglich machte, packte der Ex-Snowboardprofi und mehrfache Vizeweltmeister Flo Orley aus Innsbruck Hab und Gut auf ein Zwölf-Meter-Segelboot und bereiste mit seiner Frau Nina und den Kindern Keano & Momo für zwei Jahre das Südkaribische Meer. Auf einfache und unterhaltsame Weise erzählen die vier gemeinsam von ihren Abenteuern auf See, von großen Überfahrten und kleinen Alltagsprobleme, von Homeschooling und einsamen Inseln sowie dem ewigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nicolas Lair
Bischof Hermann Glettler weihte in der Pfarrkirche Telfs Tobias Höck (l.) und Danijel Juric (im Bild mit seiner Familie) zu Diakonen.  | Foto: dibk

Gedanken
Diakonweihe und Jubiläumsfeier Pax Christi

"Beruhigen-Begleiten-Befähigen – heutiges Profil des Diakonats" stand im Mittelpunkt der Predigt von Bischof Hermann bei der Diakonweihe. "Zum Krieg gibt es immer eine Alternative" ,meinte Bischof Hermann bei den Feierlichkeiten von Pax Christi zum 70-Jahr-Jubiläum. TELFS. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung weihte Bischof Hermann Glettler in der Pfarrkirche Peter und Paul in Telfs Danijel Juric und Tobias Höck zu Diakonen. Während für Höck die Diakonenweihe ein Zwischenschritt zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Thomas Langecker war einer der besten Receiver der abgelaufenen AFL-Saison. Auch dank ihm schafften es die Telfer in die Playoffs. Nun wird er das rote Trikot gegen ein schwarzes Tauschen und in Zukunft für die SWARCO RAIDERS Tirol auflaufen.  | Foto: Schletterer
2

Patriots verlieren Eigengewächs
Thomas Langecker wechselt zu den Raiders

TELFS. Thomas Langecker wechselt mit sofortiger Wirkung in die ELF-Mannschaft der SWARCO RAIDERS Tirol. Der Nachwuchsspieler aus Telfs lässt die Heimat zurück, um mit den ganz Großen mitzuspielen. Shootingstar wechselt nach InnsbruckIn einer Presseaussendung verkündeten die Raiders am 4. August 2022 dass sie den Tight-End der Patriots gemeinsam mit sieben weiteren Neuzugängen für die verbleibenden vier ELF-Saisonspiele (plus mögliche Playoffs) fest verpflichten. Neben u.a. zwei Ex-NFL Spielern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die U15 der Telfs Patriots konnten einen Sieg und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: Lair
21

Wichtige Erfahrungen für Tiroler Teams
Flag Football Nachwuchs im Einsatz

TELFS, INNSBRUCK. Optimale Bedingungen und jede Menge gute Laune begleiteten den dritten Spieltag der U15-Flag Football Liga am 24. April in Innsbruck. Die Patriots aus Telfs fuhren trotz einem Sieg und zwei Niederlagen zufrieden nach Hause. Auch die Gastgeber aus Innsbruck konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein.  "Stolz auf die Mannschaft"Das Auftaktmatch der Telfer gegen die Carinthian Eagles aus Villach war lange spannend. Tolle Würfe, Läufe und Catches auf Seiten der Jungadler sorgten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christian Härting (Bürgermeister Telfs, Mitte) ist neu gewählter Vertreter der Gemeinden im Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus. Damit unterstützt er Obmann Mario Gerber (l.) und Thomas Pühringer (Aufsichtsratsvorsitzender Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Oss
4

Tourismus
Bürgermeister Härting im Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus

Telfs Bürgermeister Christian Härting folgt auf Hansjörg Peer (Bürgermeister von Mutters) als Bürgermeister-Vertreter im Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus.  INNSBRUCK. Im Rahmen einer Versammlung der Bürgermeister des Verbandsgebietes von Innsbruck Tourismus (beinhaltet 39 Gemeinden), setzte sich am 20. April 2022 in Kematen Christian Härting mit einer Mehrheit von 22 zu sieben Stimmen gegen den Lanser Bürgermeister Benedikt Erhard durch und wurde zum neuen Bürgermeister-Vertreter in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.