Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Ein Gewitter zog am Mittwochmorgen über Niederösterreich. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Blitz und Donner
Gewaltige Gewitterzelle zog Mittwochmorgen über NÖ

Nach tagelanger Trockenheit und Hitze nimmt nun die Gewitterneigung in Niederösterreich merklich zu. Am Mittwochmorgen zog eine erste gewaltige Gewitterzelle über Niederösterreich. NÖ. „Besonders am Freitag ist wieder erhöhte Gewitterneigung in Niederösterreich zu erwarten. Die Temperaturen bleiben bis zum Wochenende heiß mit über 30 Grad vor allem in den östlichen Landesteilen von Niederösterreich", sagt Thomas Krennert, Meterologe von GeoSphere Austria. Am Mittwochmorgen zog Gewitterzelle...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Sonnenschein regiert auch am Samstag weitgehend im Burgenland. | Foto: Michael Strini

Sommerlich heiß mit lokalen Gewittern
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Laut Geosphere Austria kann es vereinzelt Gewitter geben. BURGENLAND. Während der ersten Tageshälfte ist es recht sonnig. Danach entstehen Haufenwolken, mitunter sind in der Mitte des Landes isolierte Regenschauer oder Gewitter möglich, meistens bleibt es jedoch trocken. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Von 16 bis 19 Grad am Morgen steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 27 bis 31 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sonnenschein und Wolken prägen den Mittwoch im Burgenland. Es kann auch Gewitter geben. | Foto: Michael Strini

Sonne, Wolken, Gewitter
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Laut Geosphere Austria ist am Mittwoch mit Gewittern zu rechnen. BURGENLAND. Nach einer meist sternenklaren Nacht und Temperaturen von 16 bis 20 Grad wechseln sich Sonnenschein und teils stärker quellende Wolkenfelder einander ab. Erste, kleinräumige Schauerzellen sind bereits aus der Nacht heraus möglich. Tagsüber nimmt die Gewitterneigung noch zu, besonders dann im Mittelburgenland. Der Wind weht fernab von Gewittern meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen betragen sommerliche 27 bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sonne scheint auch in den nächsten Tagen und es werden wieder bis zu 33 Grad erwartet. Hier ist eine Wetterübersicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

30 Grad und Gewitter
So wird das Wetter in den nächsten Tagen

Am Wochenende erreichten die Temperaturen in der Steiermark sogar bis zu 34 Grad. Viel kühler wird es in den nächsten Tagen jedoch nicht. Die Temperaturen liegen am Montag, Dienstag und Mittwoch zwischen 32 und 33 Grad - Regenschauer und Gewitter inklusive. STEIERMARK. Lange hat der Sommer 2023 auf sich warten lassen, nun ist er aber in Steiermark angekommen. Das vergangene Wochenende war sogar das heißeste des Jahres und die Temperaturen kratzten vielerorts am 34er. In Bad Loipersdorf wurden...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Sonne scheint laut einer Prognose (Stand: 28. Juni 2023, 6.36 Uhr) der "GeoSphere Austria"  am Donnerstag, 29. Juni, meist ungetrübt. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Prognose für Donnerstag, 29. Juni
Wettervorhersage für das Land Salzburg

Die Wettervorhersage der "GeoSphere Austria" für das Bundesland Salzburg – eine Prognose für Donnerstag, 29. Juni. Außerdem: Die zu erwartenden Temperaturen. SALZBURG. Die Sonne scheint laut einer Prognose (Stand: 28. Juni 2023, 6.36 Uhr) der "GeoSphere Austria"  am Donnerstag, 29. Juni, meist ungetrübt. Schleierwolken und ein paar Quellwolken am Nachmittag dürften den Sonnenschein kaum beeinträchtigen. Am Morgen beträgt die Temperatur vermutlich 6 bis 13 Grad, am Nachmittag dürfte sie 23 bis...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Wettervorschau für das Formel 1-Wochenende fällt überwiegend positiv aus. | Foto: Red Bull Content Pool
3

Formel 1 in Spielberg
So wechselhaft wird das Wetter am Wochenende

Militär-Meteorologe Philipp Raffler liefert eine Prognose und einen Überblick über das Wetter am gesamten Formel 1-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende dürfen sich warm anziehen - aber nur im übertragenen Sinn. Das berüchtigte Murtaler Wetter hat von Donnerstag bis Sonntag so ziemlich alles zu bieten. "Aus heutiger Sicht (Anm.: Mittwoch) wird es ziemlich abwechslungsreich", bestätigt Philipp Raffler, Militär-Meteorologe am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Temperaturen kühlen sich zur Wochenmitte ab. | Foto: unsplash/Christian Holzinger (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Abkühlung: Tiefdruckeinfluss zur Wochenmitte

Diese Woche kommt ein Tiefdruckeinfluss auf uns zu. Bereits ab Dienstag kühlt sich das Wetter etwas ab und es ziehen dichte Wolken auf. TIROL. Die Woche startet sehr warm und sonnig. Allerdings schwächt sich bereits jetzt der Hochdruckeinfluss langsam ab und ein paar Quellwolken tauchen auf. Der Montag bringt vor allem im Außerfern am Abend ein paar gewittrige Schauer mit sich. Trotzdem bleiben die Temperaturen noch hochsommerlich und reichen bis zu 31 Grad.  Ab Dienstag wirkt der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der steigenden Temperaturen kann es zu Hitzegewittern kommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Teteline

Meteorologe im Gespräch
"Es kann zu heftigen Hitzegewittern kommen"

Heute wird in den meisten Teilen Kärntens die 30-Grad-Marke erreicht und die Temperaturen steigen immer weiter an. Kärnten hat erstmals sogar einen Hitzeschutzplan aktiviert. Wo wird es zu Hitzegewittern kommen? MeinBezirk sprach mit dem Umweltmeteorologen Martin Ortner. KÄRNTEN. Diese Woche zeichnet sich am Mittwoch und am Donnerstag der Höhepunkt der ersten Hitzewelle ab. "Voraussichtlich wird der Donnerstag der bisher wärmste Tag werden, vereinzelt ist mit Temperaturen um die 35 Grad zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der April 2023 war deutlich zu kalt in ganz Österreich. | Foto: Ubimet
5

Wetter Tirol
April war deutlich zu kalt und zu nass

Laut Ubimet war der April 2023 deutlich zu kalt. Es war sogar der nassestes April seit Messbeginn. Im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 gab es eine Temperaturabweichung von rund -2,2 Grad. TIROL. Es war zu kalt und zu nass im April 2023, so zumindest die Bilanz von Ubimet. Eine Temperaturabweichung von rund -2,2 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel und eine überdurchschnittliche Niederschlagsmenge im ganzen Monat. Rund doppelt so viel Regen und Schnee wie im langjährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolken zum Anfassen bei St. Leonhard am Forst
2

Wetter NÖ
Die Minus Grade ziehen mit einigen Schneeflocken wieder ein

Dichte Wolken, Regen und eisiger Wind. Die Frühlingstemperaturen scheinen sich wieder verflüchtigt zu haben.  NÖ. Dichte Wolkenfelder ziehen über den Himmel und ab dem Vormittag breitet sich leichter Regen, in höheren Lagen auch Schneefall, aus. Ab dem späten Nachmitt lockert es vorübergehend etwas auf. Der Wind weht meist nur schwach aus Südost bis West. Tiefsttemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 10 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In Neunkirchen stehen die Bäume in voller Blüte
2

Wetter NÖ
Am Morgen begrüßt uns froh und munter der Sonnenschein

Mit Sonnenschein starten wir in den Tag, wobei uns einige Wolkenfelder nicht erspart bleiben werden. NÖ. Der Sonnenschein wird vor allem am Vormittag überwiegen. Im Verlauf des Tages ziehen vermehrt hohe und mittelhohe Wolkenfelder heran, die die Sonne am Nachmittag etwas abschatten können. Der Wind weht weiterhin aus südlicher Richtung. Frühtemperaturen 4 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Zumindest bis Freitag stehen Oberösterreich ein paar schöne Frühlingstage ins Haus. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis Freitag viel Sonne und frühlingshaft

Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit frühlingshaft. Viel Sonne, warme Temperaturen und nur ein paar Wolken gibt es bis Donnerstag. Ab Freitag frischt dann der Wind auf und es regnet - auch am Wochenende – wieder häufiger. OÖ. Der Dienstag verläuft in den meisten Landesteilen recht sonnig – am längsten darf man sich in den westlichen Landesteilen über Sonnenschein freuen. Der Wind weht nur schwach, die Temperaturen steigen auf bis zu 17-18 Grad. Der Mittwoch wird noch schöner, man...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Julia Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Weiterhin wechselhaft begrüßt uns auch der Mittwoch

Am Vormittag schient großteils de Sonne, welche aber bald von dichten Wolkenfeldern verdeckt werden könnte. Der Niederschlag fällt aber großteils aus. Von Westen her zieht es aber bis zu den Mittagsstunden recht verbreitet zu, vorerst aber ohne Regen. Der Wind weht lebhaft und frisch. Bei den Temperaturen ist von minus 2 Grad bis plus 15 Grad alles mit dabei. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Wenig Sonne, warme Temperaturen
"Sehr abwechslungsreicher Winter"

Aus meteorologischer Sicht endet mit dem heutigen Tag der Winter. Welche Besonderheiten der heurige Winter aufwies und wie sich unter anderem die Temperaturen gestalteten, das fragte MeinBezirk.at bei Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria gestaltete sich der heurige Winter "sehr abwechslungsreich". "Es waren Hoch und Tiefs, die wir in diesem Winter erlebt haben. Wir hatten das große Glück, im Gegensatz zu den Skigebieten...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Schneeglöckchen
2

Wetter NÖ
Sommer, Sonne und Sonnenschein- es wird wieder wärmer

Im Wald- und Weinviertel ziehen ein paar harmlose Wolken durch. Davon abgesehen ist es aber überwiegend sonnig. Der Wind weht noch lebhaft, im Wienerwaldbereich teils auch noch kräftig aus West. Im Laufe des Nachmittags lässt der Wind jedoch deutlich nach. Von 3 bis 7 Grad in der Früh, steigen die Temperaturen tagsüber auf 9 bis 15 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4

Blick auf das Wetter in Niederösterreich
Zum Jahreswechsel bekommt es bis zu 18°C 🥵

Wie in den vergangenen Tagen bleibt es auch am 31. Dezember für diese Jahreszeit viel zu warm. Auf der Hohen Wand (833 m) etwa werden 12°C Höchstwerte erwartet. In St. Pölten (275 m) soll das Thermometer auf 12°C klettern. (Quelle: Meteoblue) Der Wettertrend NIEDERÖSTERREICH. Es bleibt ungewöhnlich warm. Der Samstag startet mit Restbewölkung der Nacht. Vereinzelt sollte man den Regenschirm einpacken, weil örtlich noch ein paar Regentropfen fallen können. Es wird sonnig ☀️☀️☀️ Die Wolken lockern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: stock.adobe.com/wowkwasyl/Symbolfoto
1

Gefrierender Regen möglich
Der Donnerstag bringt eine Wetteränderung

Wie schaut es mit dem Wetter in der nächsten Zeit aus? MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Gerhard Hohenwarter nach. "Wie erwartet war es heute noch einmal eine Spur kälter als gestern. Wir haben ziemlich genau die Tiefstwerte von minus 17 Grad erreicht. Ganz vereinzelt waren wir sogar unter minus 17 Grad", sagt Meteorologe Gerhard Hohenwarter von ZAMG. Morgen bleibt es in Kärnten frostig kalt. Nacht auf Morgen"Die Nacht auf Morgen wird aber nicht mehr so kalt wie die vergangene Nacht, weil es...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Besonders auf den Bergen machen sich die milden Temperaturen bemerkbar. Uns erwartet in den letzten Oktobertagen tolle Bergwetter.  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Mildes Herbstwetter setzt sich fort

Auch in den nächsten Tagen wird das Wetter vom Hochdruckeinfluss geprägt sein. Die milden Herbsttemperaturen setzen sich fort. Wir dürfen uns laut den ExpertInnen der Österreichischen Unwetterzentrale (Ubimet) auf ausgezeichnetes Bergwetter freuen.  TIROL. Laut den ExpertInnen wird der Oktober 2022 ebenso mild enden, wie er begonnen hat. Der Hochdruckeinfluss wird in den anstehenden Herbstferien weiter auf das Wetter wirken. Besonders am Nationalfeiertag wird Österreich von einem "Schwall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sonne hat heute und morgen wohl leicht lachen. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Wien
Am Donnerstag und Freitag dominiert der Sonnenschein

Der Donnerstag verspricht Sonnenschein und Temperaturen bis zu 23 Grad. Auch am Freitag dürfte die Sonne der bestimmende Wetter-Akteur sein. WIEN. Ungetrübt gelingt der Start in den heutigen Tag nicht unbedingt. Denn insbesondere am Stadtrand kann stellenweise etwas Nebel aufziehen. Doch lange wird er sich nicht halten - nach und nach sollte sich die Sonne überall durchsetzen können. Erst am Nachmittag zeigen sich dann auch immer wieder ein paar Wolken am Himmel.  Der Wind weht dabei zeitweise...

  • Wien
  • David Hofer
Das Thermometer zeigt diese Woche öfters 30 Grad an. | Foto: Pixabay
3

Hitzewelle
Die Einsatzkräfte haben Tipps parat

Die beständige Hitze kann bei manchen Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen - wir haben uns Verhaltenstipps vom Roten Kreuz geholt. STEIERMARK. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche im ganzen Land keine Seltenheit sein. Das kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. Bislang habe es zwar noch keine Häufung an Einsätzen gegeben, trotzdem sollte man laut den steirischen Einsatzkräften vorbeugen. Trinken,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sonne kann sich am Mittwoch zumindest vorübergehend durchsetzen.  | Foto: giografiche/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Am Mittwoch setzt sich die Sonne allmählich durch

Am Mittwoch sollte sich die Sonne allmählich durchsetzen können. Doch es bleibt wohl nur ein kurzes Intermezzo, denn schon am Donnerstag kehren die Regenschauer zurück.  WIEN. Die vergangenen Tage waren immer wieder von ergiebigen Regenschauern geprägt. Was auf so manches Gemüt geschlagen hat - ließ auch so manches saftiges Grün an seine Grenzen stoßen. So hat darunter wohl auch der Rasen im Ernst-Happel-Stadion gelitten - so könnte sich ersten Vermutungen zufolge zumindest das Loch auf dem...

  • Wien
  • David Hofer
Die Sonne sollte auch heute und morgen dominieren. | Foto: Jplenio/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Am Mittwoch wieder warm, Wolken bringen sich in Stellung

Auch am Mittwoch wird es in Wien sehr warm. In höheren Schichten können aber durchaus auch Wolken das schöne Wetter trüben. Der Donnerstag bleibt ebenfalls warm. WIEN. Schon beinahe kühn wirken die Wolken, die sich heute ins Wettergetümmel stürzen und der Sonne den Kampf ansagen. Aussicht auf Erfolg haben sie dabei allerdings kaum. Denn auch wenn es vorübergehend vor allem in höheren Schichten wolkig sein kann, die meiste Zeit wird sich in Wien die Sonne durchsetzen. Der Wind weht dabei schwach...

  • Wien
  • David Hofer
In der Steiermark wird es in den nächsten Tagen zu wechselhaften Wetterverhältnissen kommen.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Wetter-Ausblick für die Steiermark
Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Die Wetterprognose für die kommenden Tage sieht wenig verheißungsvoll aus, denn in der Steiermark werden sich Sonnen- mit Regenphasen abwechseln. Hier die Vorschau für die nächste Woche: STEIERMARK. Am Montag halten sich am Vormittag meist dichte Wolken und es kann gebiets- und zeitweise etwas regnen - am größten ist die Niederschlagsbereitschaft in den westlichen Landesteilen, oft schon trockenes Wetter kann sich vor allem ganz im Osten durchsetzen. Am Nachmittag können die Wolken vermehrt...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.