Termin

Beiträge zum Thema Termin

Richard Tauber - Sängerportrait - eine Weltstimme aus Österreich

KUFSTEI. Am 2. Februar präsentiert das Kulturreferat der Stadtgemeinde das Sängerportrait "Richard Tauber" im Funplexxx Kino. Die Matinée beginnt um 11 Uhr. Das umfassende Portrait des in Linz geborenen Künstlers wird, unterstützt durch zahlreiche zum Teil bislang unveröffentlichte Ton- und Filmraritäten und Liveaufnahmen, ein vielfältiges Bild des unvergessenen Sängers zeichnen: Tauber, der Opern- und Operettenstar, der Komponist, der Dirigent, der Frauenheld usw. Eine Matinée des Gedenkens an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Wörgl

WÖRGL. Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl lädt am 24. Jänner, zwischen 9 und 13 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein. Durch Teilnahme am Unterricht, Gespräche mit Professor/innen und Schüler/innen und halbstündliche Führungen wird den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit gegeben, die Schule näher kennen zu lernen. Anmeldungen für die Handelsakademie und die Praxis-Handelsschule werden entgegengenommen: 10.02. bis 14.02. (Semesterferien) 9...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Vortrag "Der Jakobsweg - Auf den Spuren des mittelalterlichen Pilgerwegs"

WALCHSEE. Am 30. Jänner, 20 Uhr berichten Georg Ritzer und Gernot Edenstrasser von ihrer Pilgerung auf dem Jakobsweg. Die Benefizveranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Walchsee zugunsten Patrik Fritzer aus Schwendt findet in der Mehrzweckhalle Walchsee statt. Vom Fuße der Pyrenäen nach Santiago de Compostela und weiter bis zur Atlantikküste Spaniens auf dem Camino Frances - Georg Ritzer und Gernot Edenstrasser berichten über ihre im Mai 2013 gemachten Erlebnisse und Erfah- rungen auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Sehen, erleben, probesitzen: Die Automesse Ried zeigt, was am Fahrzeug-Markt 2014 los ist. | Foto: Messe Ried

250 Autos entdecken

Rieder Automesse: Auf 10.000 Quadratmetern präsentieren sich 31 Automarken mit 250 Neuwagen. RIED (kat). Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist oder einfach nur gerne die neuesten Entwicklungen der Autoindustrie bestaunt, der ist auf der Rieder Automesse von 31. Jänner bis 2. Februar genau richtig. Auf Oberösterreichs ersten Neuwagenmesse des Jahres können die Besucher auf 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche rund 250 Autos entdecken. "Zum heutigen Stand können wir auf der Automesse 21...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Direktor Chris Wagner und Schulsprecher Kevin Friedl sind stolz auf das innovative Stegersbacher Schulangebot. | Foto: HAK Stegersbach

Zwei Tage der offenen Schultür

Ihr umfassendes Ausbildungsangebot stellt die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach vor. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können das "Campus"-Modell am Freitag, dem 17. Jänner, und am Samstag, dem 18. Jänner, in Augenschein nehmen. In diesem Modell verbindet die HAK/HAS ihre wirtschaftliche Ausbildung mit Sport-Zusatzangeboten, Nachmittagsbetreuung und Nachhilfekonzept. Beim Campus-Monopoly an den Tagen der offenen Tür können Jugendliche tolle Preise gewinnen. Offen sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Interessierte SchülerInnen beim Tag der Offenen Tür des BRG. | Foto: BRG Wörgl

Tag der offenen Tür und Informationsabend 
am BRG Wörgl

WÖRGL. Am 31. Jänner wird interessierten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Volksschulen die Möglichkeit geboten, das Bundesrealgymnasium Wörgl am Tag der offenen Tür zu besuchen. Von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr können sie einen ersten Eindruck vom Leben im Bundesschulzentrum und vom Unterricht gewinnen. Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung, wenn möglich gesammelt durch die Volksschule, in Einzelfällen auch durch die Eltern, unbedingt bis 24. Jänner unter 05332-72563...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Die Weckauf Faschingsgilde freut sich auf zahlreiche Faschingsfreunde zum Mitmachen. | Foto: Faschingsgilde

Weckauf Fasching Kufstein

KUFSTEIN. Es geht los - die Weckauf Fasching Kufstein lädt ein zum Faschingsaufruf. Gestartet wird am 8., 15. und 22 Februar. 10 Uhr Treffpunkt bei den Stadtwerken Kufstein. Festungswagen mit Ausrufer, Trommler, Weckaufgilde und Weckaufgarde marschieren von den Stadtwerken Richtung Kufstein Galerien, Inntalcenter, Oberer Stadtplatz. Der Weckauf-Ausrufer wird das Faschingsvolk auf die Aktivitäten des Weckauf Fasching Kufstein hinweisen und zum Mitmachen einladen. Im Anschluss daran wird der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Neuseeland von einer seiner schönsten Seiten: Blick über die weltberühmten Marlborough Sounds. | Foto: Zwerger-Schoner

Neuseeland - 200 Tage am schönsten Ende der Welt"


WÖRGL. Die Film- & Fotoreportage von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner über Neuseeland findet am 28. Jänner, 20 Uhr, im VZ Komma statt. Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Infoabend zur Berufsreifeprüfung

RIED. Am Donnerstag, 23. Jänner 2014, lädt das BFI Ried ab 18 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend zur Berufsreifeprüfung. Alle Interessierten können sich im Rahmen dieser Veranstaltung in der Arbeiterkammer Ried über die Voraussetzungen, den idealen Ablauf, die Kosten, die Förderungsmöglichkeiten sowie die neuen Kurstermine im Frühjahr 2014 informieren. Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer 07752/80018 gebeten. Wann: 23.01.2014 18:00:00 Wo: Arbeiterkammer Ried, Peter-Rosegger-Straße...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Meeresechse auf Galapagos. | Foto: Foto: Mair

„Ecuador-Galapagos – Bergsteigen, Kultur, Tierwelt“

SCHWOICH. Zum Vortrag von Norbert Mair lädt das Kath. Bildungswerk am 1. Februar. Mair berichtet von seiner Reise in diese faszinierende Welt. Der Schwoicher Diplom-Krankenpfleger war im August 2013 gemeinsam mit seiner Frau Konny für drei Wochen in Ecuador, wo die beiden drei hohe Berge bestiegen. Ein besonderes Erlebnis war der Gipfelerfolg auf dem 5.897m hohen vergletscherten Vulkan Cotopaxi. Kleine Expeditionen führten die beiden bis ins Amazonas-Tiefland, anschließend ging es eine Woche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Stadtmeisterschaft 2014 im Watten

KUFSTEIN. Am Beginn des neuen Jahres findet wieder die traditionelle Stadtmeisterschaft im Watten statt: am 25. Jänner, im Lanthalerhof, Beginn 13 Uhr. Die Watter-Stadtmeisterschaft wurde vor 30 Jahren Jahren ins Leben gerufen und fand all die Jahre – mit kurzen Unterbrechungen - in verschiedenen Kufsteiner Gastlokalen statt. Start war damals im Cafe Reiter, Höhepunkte gab es in den 90er Jahren beim Hotel Bären. Schirmherr dieser Veranstaltung ist Stadtparteiobmann NR Mag. Hannes Rauch, der so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Pfarrer Hans Kurz und das Team des Katholischen Bildungswerkes Ebbs laden zur Multimediaschau. | Foto: Geisler

„Südengland und Cornwall – immer eine Reise wert “

EBBS. In einer Multimediaschau stellt Toni Geisler am 28. Jänner, 19.30 Uhr, in der Aula der Volksschule einen Teil Englands vor, den viele aus Filmen kennen. Cornwall - die südwestlichste Landspitze Englands - umfasst zwar lediglich eine Fläche von 3.563 km², ist jedoch wegen seiner landschaftlichen Schönheit weitum bekannt. Wann: 28.01.2014 ganztags Wo: Ebbs, Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Ebbser Jägerball

EBBS. Die Jägerschaft lädt alle Freunde und Waidkameraden mit PartnerInnen zum traditionellen Ebbser Jägerball am 25. Jänner, 20.30 Uhr, beim Sattlerwirt. Der Ebbser Kaiserklang spielt auf. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt freiwillige Spenden. Tischreservierung unter 05373-42203. Wann: 25.01.2014 ganztags Wo: Ebbs, Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Tennis Talent-Sichtung

KUFSTEIN. Am 26. Januar findet in der Tennishalledes TC-Sparkasse Kufstein von 10 bis 11.30 Uhr eine Tennis Talentsichtung statt. Eingeladen sind alle Kinder, die eventuell den Tenissport leistungsorientiert betreiben wollen. Die Tennistalente haben die Möglichkeit bereits im Februar 2014 mit dem gezielten Unterricht in kleineren Gruppen bei den Trainern zu starten. Wann: 26.01.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Dr. Gallina berichtet von seinen Skitouren auf den Lofoten. | Foto: Gallina

Skitouren auf den Lofoten

KIEFERSFELDEN. Dr. Gallina hält am 22. Januar, 19.30 im Pfarrheim Pfarrei Heilig Kreuz einen Bildervortrag über seine Skitouren auf den Lofoten. Zwischen einsamen Fjorden und dem Meer erheben sich die bizarren Berge der Lofoten. Sie bieten Skitourenmöglichkeiten für jeden Geschmack und Anspruch. Ein einzigartiges Erlebnis mit viel Sonnenschein und Pulverschnee. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 22.01.2014 ganztags Wo: Kiefersfelden, Kiefersfelden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Franziskus: Wer ist der Papst vom „anderen Ende der Welt“?

KUFSTEIN. Am 27. Jänner, 19.30 Uhr, findet ein Vortrag mit Gespräch des Katholischen Bildungswerkes im Kolpingsaal statt. Referent ist Dipl.-Theol. Markus Roßkopf aus Freilassing – Dipl.-Erwachsenenbildner, Leiter des Referates Weltkirche der Erzdiözese Salzburg. Mit 13. März 2013 wurde erstmalig ein Südamerikaner und Jesuit in das höchste Amt der katholischen Kirche gewählt. Wer ist dieser Jorge Mario Bergoglio (geboren am 17. Dezember 1936), der sich den Namen Franziskus gab und sich als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Frauentreff Ebbs: Vortrag

EBBS. Im Rahmen der Global Marshallplaninitiative des Landes Tirol findet am 23. Jänner, um 8.30 Uhr im Vereinsraum der Hauptschule ein Vortrag von Frau Mag.a Margarethe Holzer statt. „Mit Permakultur unseren Kindern eine lebenswerte Welt erhalten“ unter dem Begriff „Anders leben“ wird das Thema sein. Wann: 23.01.2014 ganztags Wo: Ebbs, Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

„Vorhang auf“ - Highlights aus Oper & Operette

KUFSTEIN. Marisa Altmann-Althause & Frieds gastieren am 15. Februar, 20 Uhr, mit "Vorhang auf" - Highlifhts aus Oper und Operette im Stadtsaal Kufstein. Im Programm sind Arien und Duette von Donizetti, F. Lehár, Mozart Verdi ,Puccini etc. Die gebürtige Österreicherin Marisa Altmann-Althausen begann ihre Ausbildung am Konservatorium in Innsbruck. Danach vervollständigte sie ihr Studium in München und Wien. Es folgten Meisterkurse bei KS Wolfgang Brendel, KS Walter Berry, KS Birgit Nilsson sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Waldorfschule und Kindergarten: Vortrag und Tag der Offenen Tür

KUFSTEIN. Am 22. Jänner, 20 Uhr, findet in der Waldorfschule ein Vortrag mit Thomas Wildgruber zum Thema Lernen in der Grundschule - was brauchen Kinder für ihre Entwicklung - der Lehrplan der Waldorfschule statt. Eintritt freiwillige Spenden. Am 24. Jänner, 8 bis 11 Uhr, folgt der Tag der offenen Tür mit Einblicken in den Unterricht, Gesprächsmöglichkeit. Von 11 bis 12 Uhr Tag der Offenen Tür im Kindergarten sowie in der Kinderkrippe. Wann: 22.01.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Volksbank future4children-Handball-Cup am 18. Jänner in der Sporthalle Krems

Bereits zum dritten Mal stellen sich ehemalige Kremser Handballer in den Dienst der guten Sache und veranstalten ein Handball-Turnier gemeinsam mit future4children. Teilnehmende Mannschaften beim heurigen Turnier sind Handballfreunde aus Salzburg, die Mannschaft aus St. Marein in der Steiermark rund um den ehemaligen Nationalteam-Spieler Christian Kotzbeck, die Oldies von West-Wien und den fivers mit zahlreichen ehemaligen HLA- bzw. Team-Spielern wie Stefan Uher, Marko Weinberger, Thomas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

"LISI" - Das Ökohaus des Teams der TU Wien.

MAUTERN. Vor einigen Wochen erregte ein Foto von jubelnden jungen Menschen in den österreichischen Medien Aufmerksamkeit. Die Überschrift darüber lautete: „ Wir sind Ökohaus-Weltmeister!“ Hat doch ein österreichisches Team der Technischen Universität Wien rund um Frau Prof. Karin Stieldorf bei der inoffiziellen Solar-WM in Kalifornien den ersten Preis geholt und so renommierte Universitäten wie Stanford hinter sich gelassen. Die Raiffeisenbank Krems hat für Sie dieses Team für den 21. Jänner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Man kann nicht "keine" Beziehung haben! Jeder ist in stetiger Beziehung zu Jemandem oder Irgendwas, auch wenn man Single, Mönch oder im Baumarkt ist. | Foto: Der Schienentröster

Der Schienentröster mit "BeziehungsWAISE"

WÖRGL. Am 13. Februar, 20 Uhr, präsentiert der Schienentröster sein neues Programm "BeziehungsWAISE". Man kann nicht "keine" Beziehung haben! Jeder ist in stetiger Beziehung zu Jemandem oder Irgendwas, auch wenn man Single, Mönch oder im Baumarkt ist. Lenz Daniel, zeigt in bester Schienentröster- Manier die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann. Aber keine Angst. Hier wird nicht schon wieder zum zigsten Mal ein Pärchen-, Sex- und Windelkabarett aus dem Boden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem Neuen Programm wieder voll der Wortspielglänzer. | Foto: Willy Astor

Willy Astor mit "Nachlachende Frohstoffe"

WÖRGL. Am 19. Februar, 20 Uhr, gastiert Willy Astor mit "Nachlachende Frohstoffe" im Komma. Gottseidank, da ist er wieder, der Oral-Apostel. Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem Neuen Programm wieder voll der Wortspielglänzer und spielt Lieder, so schön wie der Reinhard Mey. "Mein Hund der Gerd" - ein Song bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: "Albernheit verhindert den Ernst der Lage" - schon allein darum sollte man sich diesen Abend beim Münchner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Hortons Bühnenpartner ist der Diamant- Drummer und Groovemagier Andreas Keller. | Foto: Horton

Peter Horton mit Special Guest Andreas Keller

WÖRGL. Peter Horton, der "Virtuose der Innerlichkeit", präsentiert mit Personalissimo am 7. Februar, 20 Uhr, im Komma ein sehr persönliches Konzert. Mit seiner hinreißenden, kraftvollen Stimme, den Liedern seines aktuellen Albums voller Sinnlichkeit, Sprachtiefe und Poesie belebt er ein leuchtendes Menschsein. Peter Horton mit Special Guest Andreas Keller - mit den beiden Künstlern zusammen entstehen Klangjuwelen von höchstem Karat. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenkassen Tirols, allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Das traditionelle Sonnwendfeuer wird zum 49. Mal gezündet. | Foto: privat
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Eulenbach
  • Eulenbach

49. Sonnwendfeuer in Eulenbach

Bald ist es wieder soweit: Wir freuen uns euch auch dieses Jahr wieder beim Sonnwendfeuer am Eulenbacher Berg begrüßen zu dürfen, um mit euch zu feiern. Samstag, 22. Juni 2024 ab 19:30 Uhr geht es los mit dem Festbeginn. EULENBACH. Ab 20:30 Uhr mit Live-Musik "Die echt Urigen. Weiter geht es um 21:30 Uhr mit dem Abbrennen des Feuers. Dieses Jahr ist auch am Sonntag ab 10:30 geöffnet, mit special wie Welsburger, Kaffeestube, Seidlbar, Spritzer und Ginbar, Partybar, Frühschoppen mit reichhaltigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.