Termin

Beiträge zum Thema Termin

Ginger Baker: Gründungsmitglied von „Cream“ und Wegbereiter des modernen Schlagzeugspiels. | Foto: Ina Dittke

Ginger Baker Jazz Confusion in der KuFa

KUFSTEIN. Am 6. Februar gastiert der legendäre Schlagzeuger Ginger Baker von der Band Cream mit seinem Jazz-Projekt Ginger Baker Jazz Confusion in der Kulturfabrik. Als Gründungsmitglied von „Cream“ und Wegbereiter des modernen Schlagzeugspiels, ging Ginger Baker als einer der einflussreichsten Schlagzeuger in die Musikgeschichte ein. Von 1966 bis 1968 spielte in der von Eric Clapton und Jack Bruce und ihm selbst gegründeten Spitzenformation mit dem Namen CREAM. Das Besondere dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Beziehungskomödie im Lohninghof

ZELL AM SEE. Am Freitag, dem 17. Jänner 2014 wird um 20 Uhr im Lohninghof in Schüttdorf das Stück Möwe und Mozart, eine Beziehungskomödie von Peter Limburg, aufgeführt. Es geht um die Liebe im Spätsommer des Lebens. Die lebensbejahende Sofia trifft auf den miesepetrigen Nörgler Herbert. Beide geraten in einen Zickzackkurs der Gefühle bei dem Carl, Herberts Neffe, eine raffinierte Rolle als Amor spielt. Was dabei herauskommt sind geistreiche, humorvolle und philosophische Dialoge über das Leben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Radiobombs geben erstmals ihr neues Material vor Publikum zum Besten. | Foto: Radiobombs

Radiobombs: CD Release Party im Komma Café

WÖRGL. Am 25. Jänner, 20 Uhr, freuen sich Radiobombs darauf im Café Komma das neue Material erstmals vor Publikum zum Besten zu geben. Nach über einem Jahr Bühnenabstinez melden sie sich (ex Four Fingers Down) mit ihrem ersten full length Album ,,Hit the Switch" zurück. Produziert und Aufgenommen von Niko Obermayr (Rebel Musig Crew) gemastert von Michael Schwabe (Beatsteaks , H-Blockx, Thumb etc) präsentieren sie Ihre neue CD. Unterstützt werden sie bei ihrer CD-Release-Party von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Sie sind zurück - Kommissar Prohaska und Inspektor Maier. Der Gscheite und der Naive. Der Wiener und der Tiroler. | Foto: Komissar Prohaska

Kommissar Prohaska: Aprés Ski Fall 3

WÖRGL. Am 6. Februar, 20 Uhr, spielt Komissar Prohaska mit "Aprés Ski Fall 3" im VZ Komma. Sie sind zurück - Kommissar Prohaska und Inspektor Maier. Der Gscheite und der Naive. Der Wiener und der Tiroler. Das chaotische Ermittlerduo der Mordkommission lässt dabei kein Fettnäpfchen, keine Peinlichkeit und schon gar keinen Fehltritt aus, um ihre Umwelt wissen zu lassen: Inkompetenz kann auch ein Polizeikapperl tragen. Strafversetzt wegen einer verhängnisvollen Weihnachtsfeier sollen Kommissar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Versäumtes nachholen: Mit der AK Semester-Nachhilfe in Kufstein

KUFSTEIN. Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, rückt schon das Semester-Ende näher. Das heißt lernen, lernen, lernen, um im zweiten Semester noch einmal richtig durchzustarten. Die AK Tirol unterstützt dabei Kinder und deren Eltern mit günstiger und professioneller Nachhilfe in Kufstein. Anmeldungen sind bis zum 24. Jänner möglich. So manche Fächer verursachen bei Schülern Kopfzerbrechen. Vor allem dann, wenn sie den Stoff im Unterricht nicht verstehen. Da hilft nur Nachhilfe, um schlechte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Der frühkindliche Radau an Mutters Kochtöpfen steht bei Peter Sadlo Pate für eine der geradlinigsten, aber auch ungewöhnlichsten, weil auf außergewöhnlichem Talent beruhenden Karrieren im Fach Schlagzeug. | Foto: Priska Ketterer

Peter Sadlo & friends: Bach, Rhythm And More

KUFSTEIN. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde präsentiert das dritte Abonnementkonzert "Peter Sadlo & friends" mit "Bach, rhythm and more" am 24. Jänner, 20 Uhr, im Stadtsaal. Bachs Kompositionen und insbesondere seine Improvisationskunst bieten für jeden modernen Jazzmusiker eine Inspiration der besonderen Klasse. Wie funktionieren Bachs Werke als Samba, Blues oder in Elfachtel- bzw. Dreizehnachtel-Rhythmen, ohne dabei die meisterhaft kompositorischen Strukturen zu verletzen? Originalwerke aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Philosophisches Café im Kunstwerk

KUFSTEIN. Mit dem philosophischen Café am 14. Januar, 19.30 Uhr, wird ein freier Gesprächsraum geöffnet, in den jede/r ungezwungen eintreten kann, sei es mit Diskussionsbeiträgen oder einfach nur als ZuhörerIn. Zu Gast ist Kurt Grünewald (Univ. Prof. emer. Dr. med). Dieser war bis September 2013 Nationalrat und Gesundheitssprecher der Grünen im Parlament. Das Buch "Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem." wird präsentiert und diskutiert. Es informiert, klärt auf, entlarvt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

13. Kaiserwinkl Alpin Ballooning vom 25.01. bis 01.02.2014

KAISERWINKEL. Ballonfahren zählt wohl noch zu den letzten Abenteuern in der heutigen Zeit. Der Blick geht fasziniert nach oben, wenn diese riesigen bunten Kugeln hoch am Himmel stehen. Fahrten im Heißluftballon unterliegen früher wie heute einem besonderen Reiz. Bei der Ballooning-Woche im Tiroler Kaiserwinkl kann man im Januar 2014 ganz ohne Risiko mit einem Ballon abheben, denn es sind Profis am Werk. Neben den einheimischen Alpenprofis, befinden sich auch ehemalige Staatsmeister und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Auch das neue Programm verspricht eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik, Jazz und Worldmusik. | Foto: Herbert Pixner

Herbert Pixner Projekt – „Quattro“

WÖRGL. Am 14. und 15. Februar, 20 Uhr, veranstaltet das Komma zwei Konzerte mit dem Herbert Pixner Projekt mit dem neuen Programm „Quattro“. Im Anschluss an eine konzertfreie Winterpause und nach Aufnahmen zur neuen CD ein weiteres Mal beim Kulturverein Nischenklänge in Wörgl zu Gast - das Herbert Pixner Projekt mit dem neuem Programm "Quattro". Nach etwa 1000 ausverkauften und viel umjubelten Konzerten seit 2005 sind Herbert Pixner und seine kongenialen Mitmusiker Werner Unterlercher, Heidi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Diese Ausstellungseröffnung wird gleichzeitig ein Abschiedsfest sein, mit dem sich die Atelierbetreiberin Thea Barth bei den „Bunt Gemischten“ für deren langjährige Unterstützung bedanken möchte. | Foto: Barth

Thierseer Malgruppe "Bunt gemischt" stellt aus

THIERSEE. Am 17. Jänner, wird um 19 Uhr in den Atelierräumen „Künstler am Thiersee“ eine Ausstellung mit neuen Werken der Thiersee Malgruppe „Bunt gemischt“ eröffnet. Seit nunmehr sieben Jahren besteht diese Gruppe von Frauen, die sich regelmäßig zum Malen oder zum Besuch von Ausstellungen treffen. So unterschiedlich die Entwicklung jeder einzelnen ist, eben eine bunt gemischte Gruppe, so verbindet sie doch eines: Experimentierfreude. Wie bei ihrer letzten Vernissage haben sie auch dieses Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Faschingskränzchen des Invalidenverbandes

NIEDERNDORF. Der ÖZIV-Bezirksverein Kufstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederndorf sein Faschingskränzchen am 25. Januar, 20 Uhr, beim „Gradlwirt“ unter dem Motto „Die Nichtbehinderten feiern mit den Behinderten“. Der Erlös dieser Veranstaltung wird für die Behinderten des Bezirkes verwendet. Es spielen die „Gradl Buam“, Eintritt 5 Euro, Maskierung erwünscht. Reservierung erbeten unter 05373-61273. Wann: 25.01.2014 ganztags Wo: Niederndorf, 6342 Niederndorf bei Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Tage der offenen Tür an der HTL-Jenbach

JENBACH. Die HTL veranstaltet am 17. Jänner, 14 bis 18 Uhr, und am Samstag 18. Jänner, 9 bis 12 Uhr, Tage der offenen Tür um sich allen interessierten Schülern und ihren Eltern zu präsentieren. Neben der konkreten Information bezüglich der Vorzüge einer Ausbildung (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur und Gebäude- & Energietechnik) an der Schule, werden Partnerfirmen aus der Tiroler Wirtschaft mit eigenen Informationsständen teilnehmen und über die ausgezeichneten Berufschancen nach einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Mit Fahrrad und Kajak über die Alpen – Von Cannes nach Venedig

KRAMSACH. Der Kajakclub lädt zu einer Filmshow der Extraklasse. Am 25. Jänner ab 19.30 Uhr ist Olaf Obsommer, seines Zeichens der Kajakfilmemacher Europas, zu Gast in der Volksschule Kramsach. Olaf Obsommer berichtet von einer fantastische Reise über die Alpen »by fair means«. Bei ihrer Tour reiste das Team von Fluss zu Fluss – aus eigener Kraft und mit dem Kajak auf dem Anhänger. Diesmal standen nicht die höchsten Wasserfälle im Mittelpunkt, sondern die Reise selbst: die Landschaft, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Zweite „Kultur kocht“-Veranstaltung am 25. Jänner mit thailändischen Speisen

KUFSTEIN. Die Kultur-kocht-Veranstaltung wird aufgrund des riesengroßen Interesses am 25. Jänner wiederholt. Die zweite Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Gasthof Kirchenwirt in Zell statt. Die Reihe „Kultur kocht“ hat das Ziel, fremde Länder sozusagen kulinarisch kennen zu lernen. Pro TeilnehmerIn ist ein Unkostenbeitrag von 8 Euro zu entrichten. Darin ist das Essen enthalten, die Getränke sind separat zu bezahlen. Da nur Platz für eine begrenzte Personenanzahl ist, wird um möglichst rasche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Tag der offenen Schule: Landwirtschaftl. Landeslehranstalt St. Johann i. T.

St. JOHANN i.T. Beim Tag der offenen Schule am 23. Jänner, 9 bis 16 Uhr, erhalten Besucher einen genauen Einblick in das schulische Angebot: Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Hauswirtschaft (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Pferde-wirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxis-räume. Führungen durch die Lehranstalt durch SchülerInnen. Wann: 23.01.2014 ganztags Wo: St. Johann in Tirol, Sankt Johann in Tirol auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Meier Verena

8 Stunden Erste Hilfe

KRAMSACH. Am 21. Januar, 8.30 bis 17 Uhr findet der 8 Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs beim Roten Kreuz statt. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Anmeldung möglich unter 05372-6900. Kurskosten 45 Euro. Wann: 21.01.2014 ganztags Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Das Huberman-Trio spielt auf Streichinstrumenten von Guarnieri und Stradivari. | Foto: Kulturforum

Weltklasse-Klassik gastiert in Eberau

Musikalische Ausnahmekönner sind am Samstag, dem 11. Jänner, zu Gast im Kulturforum Südburgenland. Das Huberman-Streichtrio aus Ungarn spielt Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Zum Einsatz kommen unter anderem eine Violine von Pietro Guarnieri und ein Cello von Antonio Stradivari. Beide Instrumente wurden ihnen von einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt. Das Konzert im Kulturforum Südburgenland beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende Die ungarischen Brüder Sándor (Violine)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes freuen sich über zahlreichen Besuch. | Foto: Robin Pelzmann

Rotes Kreuz lädt zum Bezirksball

Zu einem der gesellschaftlichen Höhepunkte im Güssinger Fasching lädt die Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Am Samstag, dem 11. Jänner, findet im Kulturzentrum wieder der traditionelle und beliebte Rot-Kreuz-Ball statt. Ehe die "Poleros" mit ihrer Musik die Tanzfläche füllen, beginnt der Ball mit einer festlichen Polonaise. Eine Tombola eröffnet verschiedene Gewinnchancen. Beginn ist um 20.00 Uhr, der Saaleinlass fängt um 19.00 Uhr an. Tischreservierungen können unter 03322/42203 vorgenommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Blutspendeaktion in Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Eine der nächsten Möglichkeiten im Bezirk Ried Blut zu spenden, besteht am Montag, 13. Jänner 2014, in der Gemeinde Antiesenhofen. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule Antiesenhofen statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet auf www.roteskreuz.at/ooe. Die kostenlose Blutspendehotline ist unter 0800 190 190 erreichbar. Wann: 13.01.2014 15:30:00 bis 13.01.2014, 20:30:00 Wo: Volksschule, Schulstraße 1, 4980 Antiesenhofen auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Am 14. Jänner entschlüsseln Experten des Alpenforschungsinstitutes München die Aspekte der Nachhaltigkeit. | Foto: Alpine Gastgeber

Nachhaltigkeit – so profitieren Kleinbetriebe im Tourismus

KUFSTEIN. Der Verein Alpine Gastgeber, die WK Kufstein und das Ferienland Kufstein laden Touristiker zu einer kostenlosen Veranstaltung: Seminar "Nachhaltigkeit – so profitieren Kleinbetriebe im Tourismus". Am 14. Jänner von 9 bis 16.30 Uhr entschlüsseln Experten des Alpenforschungsinstitutes München die Aspekte der Nachhaltigkeit und arbeiten für und mit Touristikern gewinnbringende Praxistipps heraus in der Wirtschaftskammer Kufstein, Salurner Straße 7. Die kostenlose Tages-Veranstaltung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

„Kultur kocht“ mit thailändischen Speisen

KUFSTEIN. Der Integrationsausschuss lädt ein zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe „Kultur kocht“. Diesmal werden thailändische Leckerbissen serviert. Das Ganze findet am 18. Jänner, ab 19 Uhr, im Gasthof Kirchenwirt in Zell statt. Die Reihe „Kultur kocht“ hat das Ziel, fremde Länder sozusagen kulinarisch kennen zu lernen. Am 18. Jänner wird - neben traditionellen thailändischen Köstlichkeiten - auch ein buntes thailändisches Rahmenprogramm geboten. Pro TeilnehmerIn ist ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

16 Stunden Erste Hilfe Kurs

KUFSTEIN. Der Kurs des roten Kreuzes von 15. bis 16. Januar beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Jeweils von 8.30 bis 17 Uhr. Anmeldung möglich unter 05372-6900. Kurskosten 60 Euro. Wann: 15.01.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Thea Barth stellt in den Atelierräumen „Künstler am Thiersee“ aus. | Foto: Thea Barth

Ausstellung „Aufschluss oder Die Haut der Erde“ in Thiersee noch bis zum 15. Jänner 2014

THIERSEE. Noch bis zum 15. Jänner haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, sich die themenbezogene Ausstellung „Aufschluss“ und andere neuere Arbeiten der Künstlerin Thea Barth in den Atelierräumen „Künstler am Thiersee“ (neben dem Passionsspielhaus) anzusehen. In den Bildern geht es um Farben und Strukturen von Felswänden, deren Schönheit und die grundsätzliche Frage, wie sich Eingriffe in die Erdoberfläche auswirken können. Die Ausstellung ist fü jeweils am Samstag und am Sonntag zwischen 14...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Einstimmung auf die Geburt

KUFSTEIN. Unter dem Motto "Bewusst Eltern werden" findet eine Einstimmung auf die Geburt und das Leben als junge Familie beim Verein ZOI in Kufstein statt. Es handelt sich um eine Einzelarbeit für Paare - Der Kurs findet je nach Terminvereinbarung statt. Voranmeldung erbeten unter 0676-7561206. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Das traditionelle Sonnwendfeuer wird zum 49. Mal gezündet. | Foto: privat
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Eulenbach
  • Eulenbach

49. Sonnwendfeuer in Eulenbach

Bald ist es wieder soweit: Wir freuen uns euch auch dieses Jahr wieder beim Sonnwendfeuer am Eulenbacher Berg begrüßen zu dürfen, um mit euch zu feiern. Samstag, 22. Juni 2024 ab 19:30 Uhr geht es los mit dem Festbeginn. EULENBACH. Ab 20:30 Uhr mit Live-Musik "Die echt Urigen. Weiter geht es um 21:30 Uhr mit dem Abbrennen des Feuers. Dieses Jahr ist auch am Sonntag ab 10:30 geöffnet, mit special wie Welsburger, Kaffeestube, Seidlbar, Spritzer und Ginbar, Partybar, Frühschoppen mit reichhaltigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.