Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Spielzeug- und Bücher-Stadl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Frauen Aktiv" Ternitz organisieren in gewohnter Manier ihren Spielzeug- und Kinderbücherstadl. Übernommen werden gebrauchte Spielsachen, Bücher, PC-Spiele und Zubehör, DVD usw. zum Weiterverkauf. Die Ware muss in gereinigtem und funktionstüchtigem Zustand abgegeben werden. Für ihren Aufwand behalten "Frauen Aktiv" 10% des erzielten Verkaufserlöses ein. Diese Geldspende, sowie Verkaufserlöse und Gegenstände, die bis Sonntag 12 Uhr nicht abgeholt sind, werden ausnahmslos und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Dieselspur von Neunkirchen bis Pottschach
Feuerwehren rückten aus

In der Nacht des 31.Oktober wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur gerufen. Ein Pkw der am Weg von Neunkirchen nach Pottschach war verlor an mehreren Stellen Diesel. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehren beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz löste eine Zerstörungsorgie am Parkplatz.
6 2

Sachbeschädigungen
Ärger zu Halloween

Glasscheiben zerstört TERNITZ. Beim BORG Ternitz wurden drei Glasscheiben bei der Rampe im Eingangsbereich demoliert. Ob der Schaden zu oder vor Halloween geschah, wird noch ermittelt. Zielscheibe Herrenhaus TERNITZ. Das Herrenhaus wurde von bislang unbekannten Tätern mit Eiern beworfen. Glassplitter am Parkplatz TERNITZ. Eine Gruppe Jugendlicher wurde vom Sicherheitspartner der Stadt Ternitz, Gerhard Zwinz, dabei beobachtet, dass sie mit Alkopop-Fläschchen den Spar-Supermarkt verließ. Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zum Vormerken
Kunst in der Werkstatt Reiterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Glaserei Reiterer lädt für 10. November in ihre Werkstatt in die Ternitzer Grenzgasse 23 ein. Zu sehen sind Glaswerke von Uschi Reiterer, Keramikarbeiten von Leonard Ascher, Bilder von Siegi Steinauer sowie Deko der Firma Ambiente. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Rupert Dworak um 10.30 Uhr eröffnet. Kunst in der Werkstatt 10. November, 10-18 Uhr 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtmarketing Ternitz
4

Sammeln und gewinnen
Bonbon-Sammelfieber: Wer löst die 60.000 Karte ein?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ganz Ternitz feiert das 10jährige Bestehen des Bonbon Ternitz und fiebert gleichzeitig der Einlösung der 60.000 Bonuskarte entgegen, aber auch ein Gewinnspiel versüßt den Kunden der Ternitzer Betriebe die Herbstzeit. Dreifache Gewinnchancen Derzeit besteht die dreifache Gewinnchance, erstens mit der Einlösung der 60.000 Bonuscard, zweitens durch die Teilnahme am Bezirksblätter Starschnitt-Gewinnspiel und drittens durch Sichtung eines lebenden Bonbons. Denn sollte Ihnen ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Arbeiten neben Gfiederstraße
Obacht, Straßensperre!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wenig unscheinbar wird die Sperre der Ternitzer Gfiederstraße angekündigt. Auf einem A4-Zettel wird darauf hingewiesen, dass am 3. November, 8-16 Uhr, Fällarbeiten durchgeführt werden. Eine Sperre in beide Richtungen in diesem Zeitraum steht laut Hinweistafel bevor.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

L.O.U.D. ist geil
Riesenchance für Nachwuchsmusiker

Wettbewerbe, bei denen vielversprechende Musik-Talente um die Gunst des Publikums buhlen, sind im Bezirk Neunkirchen absolut rar. Umso mutiger, dass Event-Kultur-Ternitz hier die Initiative ergriffen hat, um den Youngsters eine Bühne zu bieten. Das Finale war den acht Besten vorbehalten. Eines ist klar: alle sind Sieger, weil sie wertvolle Erfahrungen für ihre Bandkarriere sammeln konnten. Und geht man nach dem Applaus für die Bands, dürfte die eine oder andere schon bald wieder on stage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Zahlreiche Besucher am Stadtplatz
Tag der Sicherheit in Ternitz

Die Stadtgemeinde Ternitz lud am 26.Oktober die Bevölkerung zum Tag der Sicherheit am Ternitzer Stadtplatz ein. Es wurden die Fahrzeuge und Geräte der verschiedenen Blaulichtorganisationen präsentiert. Vom Panzergrenadierbatalion 35 Großmittel wurden ein Schützenpanzer und ein Bergepanzer zur Schau gestellt. Stärkung gab es aus der Gulaschkanone des Arbeitersamariterbundes. Gesichtet wurdeBürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Christian Samwald mit seiner Patricia und Sohn Valentin,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Nosferatu – der Klassiker im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Edlinger präsentiert mit „Nosferatu“ jenen Stummfilm-Klassiker, der in den frühen Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts ein neues Filmgenre etablierte – den Horrorfilm. Zu Zeiten des Stummfilms wurde der Filmmusik eine wesentlich größere Bedeutung als heute zugemessen, denn sie war das einzige Mittel, um Stimmungen, Spannung und Gefühle audiovisuell zu transportieren. Edlinger verwebt die einzigartige Stimmung, die das Publikum des Filmklassikers seit fast hundert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotograf der Red. bekannt

Kunstparker
Dieser parkte gegen die Einbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser silberne Pkw parkte in der Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Fahrzeugüberschlag in Ternitz
Polizei und Samariter befreiten Ternitzer aus Fahrzeug

BEZIRK Neunkirchen/ Ternitz. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 25.Oktober gegen 17:10Uhr in der Johann-Wegscheider-Straße, höhe Gärtnerei Hochhofer! Ein Fahrzeuglenker krachte mit seinem Pkw gegen eine Straßenlaterne, überschlug sich und kam am Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Ternitz- St.Johann und Ternitz-Pottschach wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Ternitz und der Arbeitersamariterbund Ternitz- Pottschach die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bürgermeister Rupert Dworak, Umweltstadträtin Daniela Mohr (M.) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid bei der Pflanzung der Apfelbaum-Allee in der Naturzone Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Äpfel für die Bürger
Und jeder Ternitzer darf sich bedienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid  (SPÖ) wurden entlang der Naturzone beim Stadtpark Apfelbäume gesetzt. 14 verschiedene heimische Sorten wurden ausgewählt. Das Tolle daran: "Die Früchte gehören allen Ternitzern und ich freue mich, wenn wir in den kommenden Jahren reiche Ernte zu verzeichnen haben", so Bürgermeister Rupert Dworak.   Die gesetzten Apfelbaum-Sorten Berner Rosenapfel | Red Topaz | James Grieve | Golden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wanderung zum Nationalfeiertag

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Naturparks Sierningtal – Flatzer Wand wird der Verein Naturpark die alte Tradition der Familienwandertage wieder aufleben lassen. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2018 treffen sich die Wanderfreunde zwischen 8.00 und 10.00 Uhr im Naturparkzentrum Sieding. Die Vereinsmitglieder rund um Obmann Bürgermeister Rupert Dworak haben dazu gemeinsam mit dem ÖTK Ternitz zwei Wanderrouten ausgearbeitet. Die kleine Route führt vom Naturparkzentrum Sieding über...

  • Christian Karner
Foto: Stadtmarketing Ternitz

Das "Bonbon Ternitz" feiert das Zehnjährige
"Mehrfache Gewinnchancen mit dem Ternitzer Bonbon"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert das zehnjährige Jubiläum (die Bezirksblätter berichteten). Fleißige Bonbon Ternitz-Sammler werden in diesen Wochen daher gleich mehrfach belohnt. "Wenn man auf den Ternitzer Straßen ein 'lebendiges Bonbon' sichtet, lohnt es sich gleich zweimal. Einerseits werden teilbeklebte Bonuskarten verteilt, andererseits gibt es kleine Geschenke für jeden, der ihnen begegnet. Und auch in den Bezirksblättern lohnt es sich genau zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Jubiläum
25 Jahre Gasthaus Scheibenreif in Ternitz

Am 21. Oktober feierte das Gasthaus Scheibenreif mit einer illustren Gästeschar sein 25 jähriges Jubiläum. Seniorchef Anton Scheibenreif und Tochter GR Brigitte Ulreich schilderten in einem Rückblick den Werdegang des ehemaligen Gasthauses Faseth. Besonders gewürdigt wurden auch in einer Gedenkfeier die Gründungsmitglieder Hildegard Scheibenreif und Horst Ulreich. Unter den zahlreichen Gratulanten waren Vzbgm. LAbg. Christian Samwald, ÖVP-StR Karl Pölzelbauer, Pater Markus Stark, Stadtpfarrer...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Foto: Stadtmarketing Ternitz

Zahl der Woche
29 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert heuer das zehnjährige Jubiläum. Mittlerweile wurden nahezu 60.000 Bonuscards der Rabattmarken-Aktion eingelöst. "Was bedeutet, dass rund 29 Millionen Euro in Ternitz ausgegeben wurden. Rund 230 Arbeitsplätze konnten so im Ort gehalten werden", skizziert Stadtmarketing Ternitz-Geschäftsführer Gernot Zottl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Glatzl 1951 bei der Eheschließung. | Foto: Familienarchiv Glatzl
2

Seit 1946 sind Elfriede und Josef Glatzl ein Paar
Vom Liebespaar zur Steinernen Hochzeit

"Im Jahre 1946 lernten wir uns kennen. Eine junge Frau aus dem Waldviertel und ein junger Mann aus dem südlichen Industriegebiet. Ein grausamer Krieg, den wir heil überstanden hatten, war zu Ende und alles war im Aufbruch in eine bessere Zeit. So empfanden wir es auch persönlich und der Frühling unseres Lebens erfüllte uns mit aller Macht. Für kurze Zeit trennte uns das Schicksal, doch es sollte wohl so sein, dass wir zusammen gehörten. Wir besiegelten unserer Liebe im Jahr 1951 mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Reise in das Nachbarland Ungarn
Chor Cantate Domino zu Besuch in Budapest

Ein in vielerlei Hinsicht unvergessliches Wochenende verbrachte der Chor Cantate Domino am 13. und 14. Oktober in Budapest. Es gab ausreichend Zeit für die vielfältigsten touristischen Aktivitäten: von der Busfahrt in (!) der Donau über Führungen durch die historischen Stadtviertel bis hin zum Gulasch-Mulatschak war alles dabei.  Kurzum: ein sehr gelungener Kurztrip, oder wie die Ungarn sagen: Önvörgösslöch!

  • Neunkirchen
  • Sandra Weißenböck
15

Wiesn-Stimmung im "Auszeit" Ternitz
Quetschn-Musi und fesche Dirndln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauter fesche Dirndln tummelten sich am 13. Oktober im Café Auszeit. Auch Vizebürgermeister LA Christian Samwald und Stadträtin Andrea Reisenbauer erschienen stilgerecht in Tracht. Ebenfalls gesichtet: Wirtschaftsbeiratsobmann Franz Reisenbauer, Stadtamtsdirektor und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl, "Frohlocke" Martina Anderle, WKNÖ-Lady Waltraud Rigler sowie Ziegler Installateur-Chefin Bettina Ziegler mit Susi Spanblöchl, Mister Sonnenschutz Harald Strassner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Geschädigter

Ärger über Rowdy in der Pottschacher Dreier-Siedlung
Auto wurde Ziel der Zerstörungswut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pottschacher parkte seinen VW Golf in der Dr. Karl-Renner-Straße, im Bereich der sogenannten "Dreier-Siedlung". Dort hatten es bislang unbekannte Täter auf den Wagen abgesehen. Zuerst war es ein kleiner Kratzer im Scheinwerfer. Dann setzten Rowdys noch eines nach und beschädigten den Scheinwerfer weiter. "Ich bewache mein Auto nicht 24 Stunden." Aber Anzeige erstattete der Fahrzeughalter am 9. Oktober bei der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR KommR Peter Spicker, GR Andreas Schönegger, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, StR Gerhard Windbichler, StR. Karl Pölzelbauer und StR Erwin Scherz mit der Junggastronomin Daniela Plavec. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

"Danys Feinspitz" hat eröffnet
High Society traf sich beim neuen Szene-Imbiss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 12. Oktober eröffnete der neue Szene-Imbiss "Danys Feinspitz" in der Rechengasse 17 in Ternitz. Mit großem Engagement haben die Jungunternehmer dieses neue Imbiss-Lokal an der B26 errichtet und freuen sich ab sofort auf zahlreiche Kundschaft. Mit einer umfangreichen Speisekarte und einem Menüangebot von Montag bis Freitag werden die Gäste von Daniela Plavec und ihrem Team kulinarisch verwöhnt. Zur Eröffnungsfeier stellten sich eine Reihe von Persönlichkeiten ein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prof. Friedrich Manseder (ÖFT), NR Johann Rädler, LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, StR. Mag. Andrea Reisenbauer, Dir. OSR Helmut Traper und Bgm. Rupert Dworak mit Schülerinnen, Nachwuchskunstturnerinnen und den Klassenvorständen (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

3,6 Mio. Euro für den ersten von drei Bauabschnitten
Neues Turn-Sportzentrum in Ternitz eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Neuen Mittelschule Ternitz wurde mit der Eröffnung der Turnhalle am 12. Oktober abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes konnten Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer gemeinsam mit dem Direktor OSR Helmut Traper das neue Turnsportzentrum feierlich eröffnen. Die Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Vize Franz Schnabl, Nationalrat Johann Rädler und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maturanten laden zur Ballnacht
AHS Neunkirchen: Motto der Ballnacht lautet "Vintage vs. Future"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 8. Klassen der AHS Neunkirchen organisieren für 17. November wieder den traditionellen Maturaball. Dieses Mal dreht sich alles um "Vintage vs. Future – eine multikulturelle Zeitreise". Saaleinlass ist um 19.30 Uhr. Mit der Polonaise (20.30 Uhr) wird die Ballnacht eröffnet. Durch die Nacht begleitet die Band "First Class". VVK: 17 € (Stehplatz), 19 € (Sitzplatz). Einlass ab 16 Jahren mit gültigem Lichtbildausweis. Abendkleidung! Maturaball AHS Neunkirchen 17. November, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dreiersiedlung Häuserzeile | Foto: Caritas Stadtteilarbeit
2
  • 26. Juni 2024 um 17:30
  • einszueins architektur
  • Wien

Gemeinschaftliches Wohnen in der Dreiersiedlung in Ternitz

Hast du Lust deinen zukünftigen Wohnraum mitzugestalten? Dann komm vorbei und informier dich! TERNITZ. Wir sind seit Herbst vergangenen Jahres auf der Suche nach interessierten Menschen am gemeinschaftlichen Wohnen - dh. entweder bereits eine bestehende Gruppe, die ein Wohnprojekt umsetzten möchte, oder nach interessierten Personen/Familien/Paaren, die sich für ein gemeinschaftliches Wohnen/eine Baugruppe interessieren. Infoabend 1 Montag, 3. Juni 2024, 17:30 ontag, 3. Juni 2024, 17:30 online...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.