Terrorismus

Beiträge zum Thema Terrorismus

Nach den terroristisch motivierten Raketenangriffen auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv setzen die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge weiterhin aus. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines
4

Nach Raketenangriff
AUA setzt Flüge von Wien nach Israel bis 11. Mai aus

Nach den terroristisch motivierten Raketenangriffen auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv setzen die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge weiterhin aus. Bis einschließlich 11. Mai werden "sämtliche Verbindungen" eingestellt. WIEN/SCHWECHAT. Nach einem Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv setzt Austrian Airlines (AUA) ihre Flüge nach Israel weiterhin aus. Wie die Lufthansa-Tochter am Montag mitteilte, werden sämtliche Verbindungen von und nach Tel Aviv "in Abstimmung mit der...

Ihr Ehemann kam in ein Gefängnis im Irak, Evelyn T. und ihr Sohn in das kurdische Gefangenenlager Roj, wo sie die nächsten acht Jahre verbringen würden. (Archiv) | Foto:  DELIL SOULEIMAN / AFP / picturedesk.com
8

Wien-News
IS-Rückkehrerin, tödlicher Unfall mit Bim & Präventionsmedizin

Was hast du am Mittwoch, 9. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Freiheitsstrafe für zurückgekehrte Ex-IS-Anhängerin Fußgänger verstirbt nach Kollision mit Straßenbahn So will Wien die Präventionsmedizin forcieren Neues Diagnosezentrum mit zusätzlichem Kassen-MRT Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs werden begrünt ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung Klinik Ottakring...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Eine 26-jährige Wienerin, die sich in jungen Jahren dem IS anschloss und einige Zeit in Syrien im Internierungslager Camp Roj saß, ist zurück. (Archiv) | Foto: DELIL SOULEIMAN / AFP / picturedesk.com
3

Aus Syrien
Zurückgekehrte Wiener IS-Anhängerin in Untersuchungshaft

Eine 26-jährige Wienerin und ehemalige IS-Anhängerin, die einige Zeit in Syrien in einem Internierungslager saß, ist gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn nach einer Rückholaktion wieder auf heimischen Boden. Über sie wurde die U-Haft verhängt. WIEN/SYRIEN. Das Landesgericht für Strafsachen Wien hat gegen eine 26-Jährige, die am Samstag gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien nach Österreich zurückgebracht wurde, Untersuchungshaft verhängt. Gegenüber der APA bestätigt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einer der Tatorte der tragischen Novembernacht 2020. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
29

2. November 2020
Vierter Jahrestag des Terroranschlags in Wien

Zum vierten Mal jähren sich neun tragische Minuten aus der Wiener Innenstadt. Am 2. November 2020 hat der 20-jährige Kujtim F. vier Menschen erschossen und 23 Personen teilweise schwer verletzt. Ein Rückblick von MeinBezirk. WIEN. Neun Minuten, die für wochenlanges Schrecken und Angst, aber auch Zusammenhalt in der ganzen Stadt gesorgt haben, jähren sich heuer zum vierten Mal. Die Rede ist von tragischen Minuten, bei denen ein IS-Terrorist in der Innenstadt vier Personen getötet und 23 Personen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 7. Oktober 2023 kam es zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel. Aus dem Grund gibt es zwei Gedenkveranstaltungen bzw. Mahnwachen in Wien am kommenden Montag. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
9

7. Oktober
Gedenkveranstaltungen in Wien zum Jahrestag des Hamas-Angriffs

Am Montag, 7. Oktober, jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Aus diesem Anlass werden an diesem Tag zwei Gedenkveranstaltungen respektive Mahnwachen in Wien abgehalten. WIEN. Bald ist es genau ein Jahr her, als es zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel am 7. Oktober 2023 kam. Anlässlich dessen wird es am kommenden Montag zwei Veranstaltungen zu diesem Thema in Wien geben. Beim Bundeskanzleramt am Ballhausplatz organisiert am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr die Israelitische...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
DSN-Bericht: Jener 19-jährige Verdächtige, der mutmaßlich die Ideologie der radikal-islamischen Terrormiliz IS teilt, soll seit dem 2. August von den Behörden observiert worden sein. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

Taylor Swift-Shows in Wien
Terrorverdächtiger seit 2. August observiert

Jener 19-jährige Tatverdächtige, der im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf die Taylor Swift-Konzerte in Wien steht, soll seit dem 2. August bei den Behörden unter Beobachtung gestanden sein. Das geht aus einem Bericht des Staatsschutzes (DSN) hervor. WIEN. Jener 19-jährige Verdächtige, der mutmaßlich die Ideologie der radikal-islamischen Terrormiliz IS teilt, soll seit dem 2. August von den Behörden observiert worden sein. Der junge Mann soll zusammen mit einem 17-jährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei Terrorverdächtige sollen einen Anschlag auf ein Großevent in Wien - etwa eines der Konzerte von Taylor Swift - geplant haben. | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
5

Swift-Konzerte
Wiens Politspitzen zur Sicherheitslage nach Terrorplänen

Am Mittwoch sind in Wien und Niederösterreich zwei Terrorverdächtige festgenommen worden. Laut Polizei könnten die Konzerte von Taylor Swift in Wien mögliche Anschlagsziele gewesen sein.  zul. aktualisiert: 20.27 Uhr WIEN. Drei Konzerte, dreimal bis zu 85.000 Fans: "Die konkrete Terrorgefahr wurde minimiert, aber eine abstrakte liegt noch vor", so Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl Mittwochabend in einer eilig einberufenen Pressekonferenz.  Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) meldete...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gegen den Wiener IS-Terroristen Lorenz K. wurde am gestrigen Mittwoch, 31. Juli, ein Urteil ausgesprochen. Er wurde zu 16 Jahren Haft verurteilt.
 | Foto: Ronja Reidinger
2

Anstiftung zum Mord
Wiener Terrorist zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt

Gegen den Wiener IS-Terroristen Lorenz K. wurde am gestrigen Mittwoch, 31. Juli, ein Urteil ausgesprochen. Zu seiner bestehenden, neunjährigen Haftstrafe kamen 16 Jahre hinzu. WIEN. Der 25-jährige Lorenz K. befindet sich seit 2018 in Haft. Aus dieser heraus soll der Wiener versucht haben, jemanden zum Selbstmordattentat im Namen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anzustiften. Zur Tat kam es nicht, für den Tatbestand der "Bestimmung zum Mord" sowie die Verbreitung von IS-Propaganda wurde der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 17-Jähriger, der vergangenen September einen Terroranschlag am Wiener Hauptbahnhof geplant hatte, aber dann doch nicht in Tat umsetzte, steht am Donnerstag vor Gericht. (Symbolbild) | Foto: Guenther PEROUTKA / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Wiener Hauptbahnhof
17-Jähriger nach Anschlagsplänen vor Gericht

Ein 17-Jähriger, der vergangenen September einen Terroranschlag am Wiener Hauptbahnhof geplant hatte, aber dann doch nicht in Tat umsetzte, steht am Donnerstag vor Gericht. Laut seinem Anwalt wird er sich geständig zeigen. WIEN. Jener Jugendliche, der vergangenen September geplant haben soll, einen Terroranschlag am hochfrequentierten Wiener Hauptbahnhof zu verüben – er ließ am Ende doch von seinem Vorhaben ab – muss sich am Donnerstag vor Gericht verantworten. Die Verhandlung ist lediglich auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der zweite Prozesstag von dem IS-Terroristen Lorenz K. wird nun wieder im Wiener Landesgericht statt finden.
 | Foto: Ronja Reidinger
3

Wiener Schwurgericht
Zweiter Prozesstag gegen IS-Mitglied in Wien

Der IS-Terrorist Lorenz K. wurde bereits in Wien zu neun Jahren Haft verurteilt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied nun, dass der zweite Prozesstag ebenfalls in Wien stattfindet.  WIEN. Eigentlich wäre das Landesgericht Graz für den Prozess von IS-Terroristen Lorenz K. zuständig gewesen. Dies wurde diesem jedoch abgenommen, der Fall Lorenz K. wird vor einem Wiener Schwurgericht verhandelt. Dafür gibt es aber noch keinen Verhandlungstermin, wie Christina Salzborn - Sprecherin und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zum dritten Mal jährt sich heute der Terroranschlag in Wien.  | Foto: Oliver Plischek
9

2. November 2020
Terroranschlag in Wien jährt sich zum dritten Mal

Zum dritten Mal jährt sich heute der Terroranschlag in Wien. Vier Menschen starben am 2. November 2020, weitere 23 Personen wurden teilweise schwer verletzt. Auch heute wird den Opfern gedacht. WIEN. Es war der 2. November 2020. Der ungewöhnlich warme Abend lockte zahlreiche Menschen noch einmal ins Freie und in die Schanigärten der Innenstadt. Am nächsten Tag sollte der zweite Lockdown beginnen. Viele wollten diesen letzten Abend nochmals nutzen und ausgehen.  Gegen 20 Uhr fallen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
822 Tage nach dem Anschlag kam es am Landesgericht für Strafsachen in Wien zum letzten Prozesstag gegen sechs Angeklagte, die dem getöteten Attentäter Kujtim F. im Vorfeld tatkräftig geholfen haben sollen.  | Foto: Oliver Plischek
2

Wien
Nach Urteil im Terrorprozess steht Debatte über Einzeltäterschaft

Nach der Urteilsverkündigung im Terroranschlag von Wien meldete sich der Terrorexperte Guido Steinberg zu Wort. Er sieht in den ungewöhnlich langen Haftstrafen eine Bestätigung dafür, dass man nicht länger von einem Einzeltäter sprechen sollte. WIEN. Seit Mittwochnacht steht das Urteil für die Unterstützer des Attentäters vom Terroranschlag in Wien fest. Vier der sechs Angeklagten wurden wegen Beteiligung an Mord für schuldig befunden. Zwei von ihnen steht eine lebenslange Haftstrafe bevor. Die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Neun der insgesamt elf Hinterbliebenen haben laut "ORF Wien" mehr als 450.000 Euro erhalten. Bei den restlichen zwei Personen sei noch ein Gutachten ausständig. | Foto: Oliver Plischek
3

Terror in Wien
Opfer und Hinterbliebene bekamen 1,87 Millionen Euro

Morgen sind 730 Tage nach dem Terroranschlag in Wien vergangen. Damals wurden vier Personen getötet und 23 weitere teilweise schwer verletzt. Die Hinterbliebenen bekamen mehr als 450.000 Euro. WIEN. Morgen, 2. November, sind bereits zwei Jahre nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt vergangen. Damals wurden drei Männer und eine Frau erschossen, 23 weitere Personen wurden teilweise schwer verletzt. Die Opfer sowie die Hinterbliebenen haben bislang aus den Mitteln des beim Weißen Ring...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es kam zu einem gemeinsamen, groß angelegten Einsatz der Polizei, des Verfassungsschutzes, der Sprengstoffsachkundige Organe (SKO) und des Einsatzkommando Cobra (EKO Cobra). | Foto: Markus Spitzauer
2

Österreichweit
In Wien gab es zahlreiche Bombendrohungen per E-Mail

Am Montagvormittag kurz vor 9 Uhr gingen in ganz Österreich Bombendrohungen ein, unter anderem auch in der Bundeshauptstadt. So erhielten die MA 56, die Israelitische Kultusgemeinde Wien und das Landesgericht die Drohung in Form von E-Mails.  WIEN. Die E-Mails, die laut dem Bundesministerium für Inneres anonym und in einem sehr schlechten Deutsch verfasst wurden, sollen bei der Magistratsabteilung für Schulen (MA 56), beim Landesgericht und bei der Israelitische Kultusgemeinde Wien eingegangen...

22 Monate unbedingte Haft für den mutmaßlichen IS-Anhänger.

IS-Anhänger
Hat Wien-Attentäter bestärkt: 22 Monate Haft

Am Dienstag wurde am Wiener Landesgericht ein mutmaßlicher Islamist zu 22 Monaten unbedingter Haft verurteilt. Er soll Einfluss auf den Wien-Attentäter gehabt und ihn in seinen Plänen bestärkt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Der 30-jährige mutmaßliche Islamist ist am Dienstag wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation zu 22 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Laut Medienberichten sah es der Schöffensenat als erwiesen an, dass der Mann mit türkischen...

  • Wien
  • Aline Schröder
2 2

Terroranschlag in Wien
Baumeister Lugner versteckte sich im Hinterzimmer des Restaurants im 1. Bezirk

BAUMEISTER RICHRAD LUGNER VERSTECKT SICH IM HINTERZIMMER DES RESTAURANT IM 1. BEZIRK 2.11.2020 Es sollte noch ein letzter schöner Abend vor dem Corona-Lockdown in Wien werden. Zahlreiche Menschen saßen am Montag in Schanigärten und Lokalen oder flanierten durch die Wiener Innenstadt, als der Attentäter zuschlug. Auch Richard Lugner erlebte den Anschlag hautnah mit Käfer Sonja Schönanger und Bambi Nina Bruckner in Begeitung mit. Im Interview sagte der 88 Jährige Richard Lugner  es war „Wie im...

1

Terroranschlag
Terror im Herzen von Wien

Terrorangriff im Herzen von Wien Noch immer gibt es keine Entwarnung nach dem Terrorangriff in der Wiener Innenstadt. "Bleiben Sie wenn möglich zu Hause", sagte Innenminister Karl Nehammer bei einem Pressestatement in der Nacht auf Mittwoch. Am Montagabend kam es zu einem Schusswechsel am Schwedenplatz in Wien. Die ersten Schüsse fielen gegen 20 Uhr nahe einer Synagoge in einem in einem beliebten Wiener Viertel. Nach Augenzeugenberichten feuerte der Täter wahllos in die Lokale. Nach Angaben von...

2 8

Terroranschlag in Wien
RICHARD LUGNER , NINA BAMBI BRUCKNER und KÄFER SONJA SCHÖNANGER ERLEBTEN DEN TERROR HAUTNAH MIT

NINA BAMBI BRUCKNER dazu Das Foto ist heute um 19:30 Uhr in der Nähe Schwedenplatz gemacht worden! Da war noch alles gut! Kurz drauf dann dieser schrecklicher Terroranschlag und wir mitten drunter!! Schrecklich! Wir sitzen seitdem im hinteren Bereich des abgesperrten Lokals mitten im Geschehen im Dunkeln und warten! Einige Terroristen sind noch auf der Flucht 😢 ...wir sitzen hier fest ! ..jetzt kam eine Nachricht das angeblich in 10 Minuten die Wega ins Lokal kommt und uns zum Auto bringt 🙏 ich...

  • Wien
  • Robert Rieger

BVT ermittelte
Teenager drohten mit Terroranschlägen 'aus Spaß'

Aus Langeweile und privater Rache haben zwei Teenager auf diversen Social Media Plattformen Terrordrohungen mit Bezug auf den Islamischen Staat gestellt. Ziel der Anschläge waren zahlreiche Hotspots in der Bundeshauptstadt. Das BVT konnte die Täter nun ausforschen. WIEN. Fotomontagen, in denen ein eindeutiger Bezug auf die Terrormiliz Islamischer Staat hergestellt wurde, kursierten am 1. Dezember im Netz. Die Darstellungen beinhalteten Drohungen mit Terroranschlägen, die verschiedene Ziele in...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
2

"Wut": Terrorismusforscherin Julia Ebner präsentiert Buch über Extremismus!

"Passen Sie gut auf sich auf, wir nähern uns dem Endkampf!" - Diesen Zettel fand die Wiener Terrorismusforscherin Julia Ebner in ihrer Tasche, kurz nachdem sie Undercover zwei Versammlungen von Rechtsextremen und Islamisten besuchte. Von welcher Gruppierung diese Nachricht stammte, weiß sie bis heute nicht. Es war allerdings einer der Anlässe, ein Buch über die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Rechtsextremismus und IS-Terror zu verfassen. "Rage" nennt sich das Originalwerk, die deutsche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.