TEST

Beiträge zum Thema TEST

Mountainbiker kommen im Winter nicht an den Fatbikes vorbei. Fun&pro bietet in Flachau geführte Touren an. | Foto:  TVB Flachau/Martin Lugger
7

Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Wir haben spannende Outdoor-Aktivitäten abseits der Skipiste aus allen Bezirken zusammengetragen. SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste, Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter gehört aber nicht nur den Skifahrern und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Alleine Farbe und Duft verführen zum Kaffeegenuss, dass das aromatische Getränk auch seine Tücken hat zeigt nun ein Test der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: pixabay

Kulinarik
Kaffeesorten im Test

Die Arbeiterkammer Salzburg ist des Österreichers liebsten Heißgetränk auf den Bodensatz gegangen und 28 Kaffeesorten auf ihre Acrylamidwerte testen lassen. SALZBURG. "Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals Kaffee", soll schon Alexandre Dumas gesagt haben. Die Österreicher halten sich brav an diese Aussage und trinken im Schnitt drei Tassen Kaffee pro Tag. Was nicht im Kaffee sein sollte ist Acrylamid. Natürliches Risiko Acrylamid ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christoph Takacs ist seit 1. Jänner 2017 Landesdirektor im ORF Landesstudio Salzburg. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Immer mehr Menschen hören Radio Salzburg

SALZBURG. Im gesamten Sendegebiet hören täglich fast 190.000 Hörer das Programm von ORF Radio Salzburg, das bestätigt dem regionalen Radiosender der aktuelle Radiotest. Die Programmverantwortlichen freuen sich außerdem über die klare Marktführerschaft in der Kernzielgruppe +35 sowie über Zugewinne bei den Jüngeren im Jahr 2018. Auch Junge sind Radio Salzburg-Fans In der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre kann „ORF Radio Salzburg“ im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent dazugewinnen (– auf 21 Prozent im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Hüttenpass kann bei jeder Hütte im Bundesland Salzburg gestempelt werden. Viel Spaß beim Stempelsammeln. | Foto: Alexander Holzmann
7

Unsere Wandertipps für das ganze Land

Wanderer und Radler aufgepasst. Das sind unsere Wandertipps für Salzburg – Hüttenpass nicht vergessen! Jetzt geht's los. Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen, Hüttenpass rein und rauf auf unsere schönsten Gipfel, zu unseren charmantesten Almen und den idyllischsten Platzerl. Passend zum Start der Wandersaison liegt dieser Ausgabe auch wieder der Hüttenpass bei. So funktioniert's Stempeln Sie den Pass auf jeder von Salzburgs schönen Hütten und senden Sie ihn ein. Alle Einsendungen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Unser zweiter Sieger: Thai-Kiosk Oy, Landstraße 1 in Schallmoos/Sam. Sieger Teerak ist ganz in der Nähe.
9

Wer führt in Salzburg die schärfste Thai-Bude

Wer scharfes Essen mit Gemüse liebt, der ist mit der Thai-Küche gut beraten. Aber wo schmeckt´s am besten? SALZBURG (lin). Ein Sprichwort sagt, es gibt scharf, sehr scharf, höllisch scharf und Thai-scharf. So dramatisch ist es nicht, aber wer das Erlebnis von Chili im Mund nicht mag, der möge jetzt weiterblättern und bei Hunger-Attacken zum Würstelstand gehen. Allen anderen sei gesagt, dass die Kioske, Buden und Restis mit thailändischer Küche in dieser Stadt schwer in Ordnung sind. In jeder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

Frühstück im Dunkeln

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg zeigt, wie das alltägliche Leben zum Problem wird. SALZBURG (pl.) Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) lud das Stadtblatt im Zuge des "Tags des Weißen Stockes" mit einem Frühstück im Dunkeln zu einem Selbsttest ein. Langsam herantasten Vorsichtig und mit beiden Händen nimmt man das nach frisch gebrühtem Kaffee riechende Objekt und versucht sich etwas in eine Tasse einzuschenken. Zumindest hat es die Form einer Tasse. Nach einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
1

Viele Jugendliche sind allergiegefährdet

Jeder zweite Jugendliche in Salzburg ist gefährdet, eine Allergie zu entwickeln. Schon jetzt leidet etwa jeder Vierte an einer Allergie, berichtet die Universität Salzburg. Und die Zahlen gehen nach oben. Laut den Prognosen könnte im Jahr 2020 jeder zweite auf Allergien sensibilisiert sein. Allergietests mit 500 Schülern Das Ergebnis des Allergieforschungsprojektes der Universität, an dem sich insgesamt 500 Salzburger Schüler/innen beteiligten, zeigt ein düsteres Bild. „Die Testung auf Allergie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.